EmbryoGlue - neuer Wirkstoff steigert Einistungsraten?!
Hallo Ria (und andere),
die Antwort von Deinem Arzt klingt einfach nur so, daß er keine Ahnung davon hat. Und alles was ich nicht weiß, zweifle ich einfach mal an. Daher - null Information.
Hat schon mal jemand die Biologinnen hier gefragt? Ende Juni ist in Berlin ein großer Kongreß zum Thema Reproduktionsmedizin. http://www.eshre.com/ecm/main.asp?lan=62&typ=350 . Im Programm steht leider nichts zu diesem Thema. Vielleicht kann man aber dort auch irgendwie Fragen stellen (lassen)? Mag das mal einer herausfinden?
Gruß, Rebella
die Antwort von Deinem Arzt klingt einfach nur so, daß er keine Ahnung davon hat. Und alles was ich nicht weiß, zweifle ich einfach mal an. Daher - null Information.
Hat schon mal jemand die Biologinnen hier gefragt? Ende Juni ist in Berlin ein großer Kongreß zum Thema Reproduktionsmedizin. http://www.eshre.com/ecm/main.asp?lan=62&typ=350 . Im Programm steht leider nichts zu diesem Thema. Vielleicht kann man aber dort auch irgendwie Fragen stellen (lassen)? Mag das mal einer herausfinden?
Gruß, Rebella
Huhu Susie!
In Stuttgart bei Dr. Mayer-Eichberger war/bin ich in Behandlung gewesen.
Wie schon geschrieben hat es bei mir wieder erwarten dann doch spontan geklappt. Aber ich war hellauf begeistert, wo ichvom Embryo Glue erfahren habe. Und warum soll man die Möglichkeit nicht auch noch ausschöpfen, wo man doch sowieso schon so viel auf sich nimmt!
Hoffe du kannst deinen doc überzeugen und ich wünsche dir alles Gute und viel Glück und Erfolg für die Behandlung!
Grüßle Elwis mit Käferle (13.SSW)
In Stuttgart bei Dr. Mayer-Eichberger war/bin ich in Behandlung gewesen.
Wie schon geschrieben hat es bei mir wieder erwarten dann doch spontan geklappt. Aber ich war hellauf begeistert, wo ichvom Embryo Glue erfahren habe. Und warum soll man die Möglichkeit nicht auch noch ausschöpfen, wo man doch sowieso schon so viel auf sich nimmt!
Hoffe du kannst deinen doc überzeugen und ich wünsche dir alles Gute und viel Glück und Erfolg für die Behandlung!
Grüßle Elwis mit Käferle (13.SSW)
Hallo zusammen!
Also: Habe heute meinen Doc in MG nach EmbryoGlue gefragt:
KENNT ER NICHT und GLAUBT AUCH NICHT DARAN!!!
Er ist der Meinung, dass es solch ein Wundermittel nicht gibt!
Ergo, dass die erfolgreiche Einnistung nicht an diesem >Wundermittel< liegen würde, WENN eine SS erfolgt!
Zudem hat er auch noch gesagt, dass er sehr guten Kontakt zu dem Leiter in der Kiwu-Abteilung in Bonn hat und er auch von dort noch nie etwas von EmbryoGlue gehört hätte.
Das Einzige, was wohl für NRW ausschließlich in Bonn angewendet wird, sei eine Überprüfung der Vorkerne auf Gen-Defekte, was widerrum auch hilfreich ist, um zu erkennen, warum bei mehrfachen IVF oder ICSI Versuchen keine Einnistung statt findet.
SORRY Mädels, dass ich nicht mehr erreichen konnte.
Ich selber muss fürs erste auch nicht mehr in die Kiwu-Praxis, erst am 21.05. wieder zum SST.
Vielleicht erfährt noch jemand anderes von euch MEHR!!!
Schaue auch weiterhin hier herein!!!
Viele Grüße, Susie.
Also: Habe heute meinen Doc in MG nach EmbryoGlue gefragt:
KENNT ER NICHT und GLAUBT AUCH NICHT DARAN!!!
Er ist der Meinung, dass es solch ein Wundermittel nicht gibt!
Ergo, dass die erfolgreiche Einnistung nicht an diesem >Wundermittel< liegen würde, WENN eine SS erfolgt!
Zudem hat er auch noch gesagt, dass er sehr guten Kontakt zu dem Leiter in der Kiwu-Abteilung in Bonn hat und er auch von dort noch nie etwas von EmbryoGlue gehört hätte.
Das Einzige, was wohl für NRW ausschließlich in Bonn angewendet wird, sei eine Überprüfung der Vorkerne auf Gen-Defekte, was widerrum auch hilfreich ist, um zu erkennen, warum bei mehrfachen IVF oder ICSI Versuchen keine Einnistung statt findet.
SORRY Mädels, dass ich nicht mehr erreichen konnte.
Ich selber muss fürs erste auch nicht mehr in die Kiwu-Praxis, erst am 21.05. wieder zum SST.
Vielleicht erfährt noch jemand anderes von euch MEHR!!!
Schaue auch weiterhin hier herein!!!
Viele Grüße, Susie.
Hi Mädels,
da bin ich wieder.
@Susie: Häää? Ist ja seltsam, was Dein Arzt Dir erzählt hat. (Kein Vorwurf an Dich!!) Denke nicht, dass die Mädels (speziell die Bonnerinnen) hier im Forum geträumt haben. Ich schließe mich da Rebella an, die wohl den Nagel auf den Kopf getroffen hat. Ich fände es gar nicht so schlimm, wenn auch mal ein Arzt zugeben würde nicht alles zu wissen.
Aber danke, dass Du und die anderen bei Euren Docs nachgefragt habt. Irgendwie zeigt sich jetzt, dass das Zeug noch nicht so bekannt ist, was aber nicht unbedingt dagegen sprechen muss.
@Rebella, das mit dem Kongress ist ne feine Sache, aber da muss man dann erst einmal die Nadel im Heuhaufen finden. Ich bin aber mit einem Kölner Biologie-Prof. befreundet. Vielleicht kann der mich unterstützen. Ich werde das mal in den nächsten Tagen versuchen. Zudem hoffe ich, dass mein Doc Morgen mehr Zeit hat, um mir meine Fragen zu beantworten.
Langsam beginnt mich das Thema wirklich zu interessieren, wenn soviele Docs noch nicht einmal davon wissen und sogar behaupten, dass Leute, die tatsächlich damit arbeiten, damit nicht arbeiten würden.
Also ist an EmbryoGlue nun was dran oder nicht?
Außerdem kann man sich hier auch mal an die Biologinnen im Forum wenden. Möglich, dass die mehr wissen. (Das mache ich dann gleich mal.)
Sodelele, da wünsch ich Euch noch einen schönen Tag
Bis bald
Wendy
da bin ich wieder.
@Susie: Häää? Ist ja seltsam, was Dein Arzt Dir erzählt hat. (Kein Vorwurf an Dich!!) Denke nicht, dass die Mädels (speziell die Bonnerinnen) hier im Forum geträumt haben. Ich schließe mich da Rebella an, die wohl den Nagel auf den Kopf getroffen hat. Ich fände es gar nicht so schlimm, wenn auch mal ein Arzt zugeben würde nicht alles zu wissen.
Aber danke, dass Du und die anderen bei Euren Docs nachgefragt habt. Irgendwie zeigt sich jetzt, dass das Zeug noch nicht so bekannt ist, was aber nicht unbedingt dagegen sprechen muss.
@Rebella, das mit dem Kongress ist ne feine Sache, aber da muss man dann erst einmal die Nadel im Heuhaufen finden. Ich bin aber mit einem Kölner Biologie-Prof. befreundet. Vielleicht kann der mich unterstützen. Ich werde das mal in den nächsten Tagen versuchen. Zudem hoffe ich, dass mein Doc Morgen mehr Zeit hat, um mir meine Fragen zu beantworten.
Langsam beginnt mich das Thema wirklich zu interessieren, wenn soviele Docs noch nicht einmal davon wissen und sogar behaupten, dass Leute, die tatsächlich damit arbeiten, damit nicht arbeiten würden.
Also ist an EmbryoGlue nun was dran oder nicht?

Außerdem kann man sich hier auch mal an die Biologinnen im Forum wenden. Möglich, dass die mehr wissen. (Das mache ich dann gleich mal.)
Sodelele, da wünsch ich Euch noch einen schönen Tag
Bis bald
Wendy
Hallo!
Wie ich gerade gesehen habe, antwortet Doc Peet hier im Forum genauso wie meiner:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=19667
Alles mumpitz??????
Bin weiterhin gespannt, wie es weiter geht....
LG, susie.
Wie ich gerade gesehen habe, antwortet Doc Peet hier im Forum genauso wie meiner:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=19667
Alles mumpitz??????
Bin weiterhin gespannt, wie es weiter geht....
LG, susie.
Hi Susie,
Mensch da haste aber ne tolle Recherche betrieben! War echt interessant das zu lesen.
Danke!
Nun frage ich mich aber, warum ausgerechnet so ne renommierte Uni wie Bonn das anwendet, wenn es doch angeblich nix bringt? Bisher haben nun einige Docs kennengelernt, die nichts darüber wissen, einige, die es einfach ablehnen, ohne einen sachlichen Beitrag zu leisten und zumindest einen, der behauptet, dass es an der Uni Bonn nicht eingesetzt wird.
Aha! Das sagt für mich noch lange nichts aus. Deswegen werde ich mal, wie angekündigt, Rebellas Vorschlag folgen und Biologen fragen. Hoffentlich gelingt es.
Solte EmbryoGlue nämlich tatsächlich nichts bringen, dann hätten wohl einige hier im Forum umsonst dafür in die Tasche gegriffen.
Sollte es aber etwas bringen, dann frage ich mich, warum es noch nicht bekannt ist und selten eingesetzt wird. Auch der Münchener Doktor (siehe Susies Recherche) konnte keine wirklich schlüssigen Argumente "Pro/Contra"bringen, sondern witzelte erst einmal mit dem Begriff Nobelpreis rum, was meiner Meinung die Leute veralbert, die ne ernsthafte Frage stellen.
Stellt sich also die Frage: Wie kompetent sind unsere Repromediziner wirklich?
Nun denn...
Viele Grüße und schönen Abend wünscht Euch
Wendy
P.S.
Das kam gerade von Sternchen aus dem Bonner Ordner:
"Melde mich mal ganz kurz und gehe im moment nicht auf alles ein, wollte aber Wendy mal erzählen, dass auf meinem bonner Behandlungsplan, den ich im letzten Winter bekommen habe, ganz groß EMBRYOGLUE draufsteht. Und zwar handschriftlich vom Leiter des kiWu zentrums in bonn, prof. van der Ven , draufgeschrieben....Bin gerne bereit eine Kopie an Deinen MG Arzt zu schicken....hält der einen für blöd oder was? Das regt mich gerade unermesslich auf!!! Wenn er selbst nichts weiß, dann soll er das bitte sagen, aber behaupten mit dem Leiter von Bonn gesprochen zu haben und so eine Auskunft zu bekommen, ist eine FETTE LÜGE! Ausserdem wird dieser Kleber ebenfalls in der PAN Klinik angewandt. Sie gehört mit noch einer praxis zur testphase...das hat mir der prof auch erzählt....Wendy, laß Dich nicht verunsichern...dieser Arzt hat ´ne Meise! "
Mensch da haste aber ne tolle Recherche betrieben! War echt interessant das zu lesen.

Nun frage ich mich aber, warum ausgerechnet so ne renommierte Uni wie Bonn das anwendet, wenn es doch angeblich nix bringt? Bisher haben nun einige Docs kennengelernt, die nichts darüber wissen, einige, die es einfach ablehnen, ohne einen sachlichen Beitrag zu leisten und zumindest einen, der behauptet, dass es an der Uni Bonn nicht eingesetzt wird.
Aha! Das sagt für mich noch lange nichts aus. Deswegen werde ich mal, wie angekündigt, Rebellas Vorschlag folgen und Biologen fragen. Hoffentlich gelingt es.
Solte EmbryoGlue nämlich tatsächlich nichts bringen, dann hätten wohl einige hier im Forum umsonst dafür in die Tasche gegriffen.

Stellt sich also die Frage: Wie kompetent sind unsere Repromediziner wirklich?
Nun denn...
Viele Grüße und schönen Abend wünscht Euch
Wendy
P.S.
Das kam gerade von Sternchen aus dem Bonner Ordner:
"Melde mich mal ganz kurz und gehe im moment nicht auf alles ein, wollte aber Wendy mal erzählen, dass auf meinem bonner Behandlungsplan, den ich im letzten Winter bekommen habe, ganz groß EMBRYOGLUE draufsteht. Und zwar handschriftlich vom Leiter des kiWu zentrums in bonn, prof. van der Ven , draufgeschrieben....Bin gerne bereit eine Kopie an Deinen MG Arzt zu schicken....hält der einen für blöd oder was? Das regt mich gerade unermesslich auf!!! Wenn er selbst nichts weiß, dann soll er das bitte sagen, aber behaupten mit dem Leiter von Bonn gesprochen zu haben und so eine Auskunft zu bekommen, ist eine FETTE LÜGE! Ausserdem wird dieser Kleber ebenfalls in der PAN Klinik angewandt. Sie gehört mit noch einer praxis zur testphase...das hat mir der prof auch erzählt....Wendy, laß Dich nicht verunsichern...dieser Arzt hat ´ne Meise! "
Hallo, Ihr,
ich vermute nach diesen widersprüchlichen Aussagen mal, EmbryoGlue ist noch in der Testphase. Daher wird es nur in wenigen Kliniken eingesetzt. Wer das jetzt nutzt, ist sozusagen Versuchskaninchen. Genauere Aussagen dazu kann man erst treffen, wenn man es in einer repräsentativen Anzahl angewendet hat und die Ergebnisse kennt.
Sagte hier nicht auch jemand von Euch, es kostet erstmal nichts? Das müsste in einer Testphase wohl auch so sein. Wenn es dann mal offiziell eingeführt werden sollte, dann wird es sicher auch mit Kosten verbunden sein.
Übrigens gibt es noch ein interessantes anderes Verfahren für alle ICSI-Paare: http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... 88&start=0 . Das wird aber wohl bei uns auch erst in entfernter Zukunft zur Anwendung kommen. Sicher weiß darüber bisher auch kaum ein Arzt etwas. Macht Euch doch mal den Spaß, und fragt danach. Schade, daß es immer so lange dauert, bis so was endlich eingeführt wird.
Gruß, Rebella
ich vermute nach diesen widersprüchlichen Aussagen mal, EmbryoGlue ist noch in der Testphase. Daher wird es nur in wenigen Kliniken eingesetzt. Wer das jetzt nutzt, ist sozusagen Versuchskaninchen. Genauere Aussagen dazu kann man erst treffen, wenn man es in einer repräsentativen Anzahl angewendet hat und die Ergebnisse kennt.
Sagte hier nicht auch jemand von Euch, es kostet erstmal nichts? Das müsste in einer Testphase wohl auch so sein. Wenn es dann mal offiziell eingeführt werden sollte, dann wird es sicher auch mit Kosten verbunden sein.
Übrigens gibt es noch ein interessantes anderes Verfahren für alle ICSI-Paare: http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... 88&start=0 . Das wird aber wohl bei uns auch erst in entfernter Zukunft zur Anwendung kommen. Sicher weiß darüber bisher auch kaum ein Arzt etwas. Macht Euch doch mal den Spaß, und fragt danach. Schade, daß es immer so lange dauert, bis so was endlich eingeführt wird.
Gruß, Rebella
Hallo
Hallo,
ja in der Pan-klinik wird der Embryo-glue auch angewendet und ich wollte ihn für meinen jetztigen 4.ICSI Versuch unbedingt haben.
Aber, mir wurde eindringlich davon abgeraten...da bei Gebärmutterspiegelung nichts darauf schließen läßt,das da irgendetwas wäre das die Einistung verhindern könnte.
Außerdem seien dafür die Kosten viel zu hoch....ich habs nicht bekommen...aber dafür habe ich hatchen lassen und hoffe das es jetzt klappt
GGGGLG;Jenny
ja in der Pan-klinik wird der Embryo-glue auch angewendet und ich wollte ihn für meinen jetztigen 4.ICSI Versuch unbedingt haben.
Aber, mir wurde eindringlich davon abgeraten...da bei Gebärmutterspiegelung nichts darauf schließen läßt,das da irgendetwas wäre das die Einistung verhindern könnte.
Außerdem seien dafür die Kosten viel zu hoch....ich habs nicht bekommen...aber dafür habe ich hatchen lassen und hoffe das es jetzt klappt


GGGGLG;Jenny
<img src="http://www.pimboli.de/spiel_spass/image ... in/115.gif" border="0" width="99" height="120">
*******************
*******************