Hilfe! Hyperthyreose im ersten Trimenon!

Dreamer
Rang4
Rang4
Beiträge: 9031
Registriert: 20 Jan 2002 01:00

Hilfe! Hyperthyreose im ersten Trimenon!

Beitrag von Dreamer »

Hallo zusammen!

Ich bin moemntan in der 10.SSW und momentan sehr beunruhigt. War bei meinem Internisten zur Überprüfung meiner SD, da ich schon vor den ICSI's Probleme hatte. Er hat Blut abgenommen, allerdings leider nur TSH basal, T3 und T4 gesamt bestimmt.

Ich bin durch ein Wunder spontan ss geworden. habe letztes Jahr eine Tochter nach ICSI geboren. Heute war ich beim Nuklearmediziner. Irgendwie klangen da alle sehr besorgt und man ist sich sehr sicher das es eine klare Hyperthyreose ist, die ich habe. Antikörper und frei T3 und T4 wurden mir abgenommen. Kann ich mein Kind damit schon Schäden zugefügt haben? Okay. Man meinte, das ich eigentlich bei den Werten schwierigkeiten gehabt haben müsse ss zu werden, aber ich bin es ja nun mal. Und Überfunktion wäre wohl in der SS schädlicher als Unterfunktion. :cry: :cry: :cry: Habe angst um unseren Flo. Wenn ich jetzt Medis nehmen muß, ist das dann noch rechtzeitig? Gestern war ich noch bei meinem Gyn und unser Kleines entwickelt sich prächtig.

Hoffe, es kann mir jemand von euch helfen. Danke schon einmal.
Liebe Grüße, Dreamer
mit
Bild
und
Bild
Fotoalben
Geburtsbericht
Benutzeravatar
Josefine
Rang1
Rang1
Beiträge: 974
Registriert: 07 Nov 2002 08:21

Beitrag von Josefine »

Hallo Dreamer, :D (ich finde dich überall)

wie sind denn deine SD-Werte?

Durch meine letzte ICSI mußte ich auch meine SD-Medis enorm erhöhen, habe eine UF, da ich begleitend ein Kortisonpräperat bekam. Während der WS war ich beim Doc, um meine SD-Werte zu überprüfen. In der WS hatte ich eine ÜF und bin damit auch ss geworden. In einer ÜF wird man eher ss, als in einer UF. Eine UF ist schlimmer für das Kind, da bei Nichtbehandlung die Versorgung gefährdet ist. Fühlst du dich denn wie in einer ÜF? Hast du Herzrasen, Hitzewallungen etc.

WEnn sich dein Knirps bisher ordnungsgemäß entwickelt hat, denke ich, daß er keinen Schaden davongetragen hat. Was sagt denn deine Ärztin dazu?

Stell doch deine Frage mal im Schilddrüsenform

www.Schilddruesenforum.de


oder in der SD-Praxis Prof. Dr. Hotze per email. Die sind dort sehr kompetent und beantworten deine email auch.

info@schilddrüsenpraxis.de

Ich hoffe, ich konnte dich etwas bruhigen. *knuddel*

Knuddelgrüße von Josi
Dreamer
Rang4
Rang4
Beiträge: 9031
Registriert: 20 Jan 2002 01:00

Beitrag von Dreamer »

Hi Josi! :wink:

mmmm. Heute beim Nuklearmediziner wrde mir gesagt, das die ÜF schlimmer sei als die UF in der SS. :?: Leider habe ich gestern vergessen meinem Gyn von der Untersuchung u erzählen, aber unserem Flo geht es sehr gut. Hat Arme, Beine, Hände und Füße und hat gestern wild gestrampelt. Und unser Flo ist auf den Tag genau entwickelt und groß.

Mein TSH basal war 0,00; T3 gesamt doppelt so hoch wie normal und T4 gesamt lag bei 18 statt bei 13,5. Habe das so noch im Kopf. War noch was hinter den Kommas, aber habe die Befunde heute abgegeben. Die fT3 und fT4 Werte werde ich erst noch erfahren. Mich haben die in der Praxis da heute nur so verunsichert, das ich angst habe, das ich deswegen eine FG erleiden könnte. :(
Liebe Grüße, Dreamer
mit
Bild
und
Bild
Fotoalben
Geburtsbericht
Dreamer
Rang4
Rang4
Beiträge: 9031
Registriert: 20 Jan 2002 01:00

Beitrag von Dreamer »

Achso. Habe absolute Hitzewallungen, abgeschlagenheit und tatterigkeit. Man könnte meinen, ich wäre auf entzug. ;-)
Liebe Grüße, Dreamer
mit
Bild
und
Bild
Fotoalben
Geburtsbericht
Benutzeravatar
Josefine
Rang1
Rang1
Beiträge: 974
Registriert: 07 Nov 2002 08:21

Beitrag von Josefine »

Liebe Dreamer,

da bin ich jetzt leider auch überfragt. Frag doch mal in der SD-Praxis an. Ich finde es eine Unverschämtheit, daß der Nuklearmed. soetwas sagt und dich dann im Regen stehen läßt. Wenn sich dein Flo so prächtig entwickelt, dann kann das doch nciht geschadet haben. Ich knuddle dich mal ganz dolle. :knuddel: :knuddel: :knuddel:

LG Josi
Dreamer
Rang4
Rang4
Beiträge: 9031
Registriert: 20 Jan 2002 01:00

Beitrag von Dreamer »

Aaaaaaaaalso. Der Nuklearmediziner hat mich gerade angerufen.

fT3 15 und fT4 3,34. Also beides um einiges höher als es soll. Soll jetzt 3x5mg Carbimazol einnehmen und muß am 14.06. wieder zur Kontrolle. Das FG-Risiko ist wohl dann nicht mehr höher, wenn ich jetzt dieses Medi nehme. Also fange ich gleich heute abend damit an.

Um 18 Uhr rufe ich meinen Gyn an und werde den befragen.
Liebe Grüße, Dreamer
mit
Bild
und
Bild
Fotoalben
Geburtsbericht
Dreamer
Rang4
Rang4
Beiträge: 9031
Registriert: 20 Jan 2002 01:00

Beitrag von Dreamer »

Ich könnte heulen. Das beste ist, das ich jetzt auch noch im SD-Forum gelesen habe, das es dadurch häufig zu FG kommt oder die Kinder leichte bis schwere Mißbildungen haben. :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: Warum muß ich mir jetzt schon wieder Sorgen machen??? Werde nachher mit meinem Gyn telefonieren.
Liebe Grüße, Dreamer
mit
Bild
und
Bild
Fotoalben
Geburtsbericht
Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Beitrag von Hexenmond »

Hallo Dreamer,

erstmal ist es ein gutes Zeichen, das es Eurem Kind so gut geht und es zeitgerecht entwickelt ist. Habe selbst jahrelang eine Hyperthyreose gehabt und weiß , wie Du Dich fühlst. Wenn Du Dich bei den Ärzten nicht gut aufgehoben fühlst, dann wechsel den Arzt. Hast Du es zum ersten Mal? Carbimazol ist ein gutes Medikament. Allerdings finde ich den Kontrolltermin zu weit hinten. Gab es keinen früheren Temrin??? Die SD-Werte sollten regelmäßig und engmaschig kontrolliert werden, damit de passende Dossierung gefunden wird. Das gilt normalerweise und sollte erst recht bei SS gelten!

Alles gute, Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)

_______________________________________
3.IUI negativ
Dreamer
Rang4
Rang4
Beiträge: 9031
Registriert: 20 Jan 2002 01:00

Beitrag von Dreamer »

Hallo Hexenmond!

Ich habe zwar schon öfters mal Probleme mit der SD gehabt, aber die Werte waren immer noch so, das ich einen euthyroten Stoffwechsel hatte und keine Medis nehmen mußte. Lediglich mein TSH basal war ab und an mal etwas niedriger. In der SS mit meiner Tochter war er aber optimal bei 1,0. Während der Stillzeit stellten sich bei mir heftige Hitzewallungen ein und zittrigkeit und nervosität. Sher schlechte Autofahrerin. Nur am motzen. ;-) Tja. Dann wurde ich ja komischerweise spontan ss und wollte nun einfach nur eine Kontrolle machen lassen, da ich auch 2 Pseudo-Zysten hatte. Tja. Als mein Internist mich dann schon Mittwochs anrief statt Freitags ich ihn, konnte ich mir schon vorstellen, das die Werte nicht so super waren. Habe dann direkt einen Termin in der Nuklearmedizin eine Woche später bekommen und das war gestern. Es war jetzt das erste mal, das ich solche Werte habe und ich habe vorher keine Medis genommen. Allerdings habe ich der SS wegen Femibion genommen, die ich aufgrund des Jodes jetzt nicht mehr nehmen darf.

Und nun geht mein Ärztemarathon los. Getsren abend habe ich dann noch mit meinem gyn telefoniert der meinte, auf gar keinen Fall Carbimazol. In der SS sollte Propocyl vorgezogen werden wegen der Nebenwirklungen. Und als ich die gelesen hatte bin ich eh hintebn über gefallen. Zu den Missbildungen konnte er mir leider noch nichts sagen, da er keine Zeit hatte und die Praxis voll war. Okay. Werde ich später noch klären und er wollte mir ersteinmal ein paar Seiten dazu kopieren. Dann habe ich heute den Nuklearmediziner angerufen, der sich wohl etwas auf den Schlips getreten fühlte. :roll: Er meinte nur, das die Dosierung von 15mg sehr wohl in der SS gegeben werden dürfte, aber lenkte dann ein und meinte, wenn es meinem FA lieber wäre, dann könnte ich auch das nehmen, aber es wäre eben viel schwächer und er würde nicht glauben, das es dann so viel nützen würde. :-? *grummel* Also solle ich bitte in 14 Tagen zur Blutkontrolle kommen. Also doch etwas eher. ;-) Dann mußte ich ja wieder meinen Internisten anrufen und erzählen, was die anderen beiden Ärzte erzählt hätten und ob ich heute noch einmal ein neues Rezept bekommen könnte. Da mußte ich dann auch erst auf Rückruf warten ob das möglich wäre. Tja. Und nun bekomme ich dann ab heute Propocyl 50 und ich versuche mich zu entspannen.
Liebe Grüße, Dreamer
mit
Bild
und
Bild
Fotoalben
Geburtsbericht
Dreamer
Rang4
Rang4
Beiträge: 9031
Registriert: 20 Jan 2002 01:00

Beitrag von Dreamer »

Hallo Hexenmond!

Ich habe zwar schon öfters mal Probleme mit der SD gehabt, aber die Werte waren immer noch so, das ich einen euthyroten Stoffwechsel hatte und keine Medis nehmen mußte. Lediglich mein TSH basal war ab und an mal etwas niedriger. In der SS mit meiner Tochter war er aber optimal bei 1,0. Während der Stillzeit stellten sich bei mir heftige Hitzewallungen ein und zittrigkeit und nervosität. Sher schlechte Autofahrerin. Nur am motzen. ;-) Tja. Dann wurde ich ja komischerweise spontan ss und wollte nun einfach nur eine Kontrolle machen lassen, da ich auch 2 Pseudo-Zysten hatte. Tja. Als mein Internist mich dann schon Mittwochs anrief statt Freitags ich ihn, konnte ich mir schon vorstellen, das die Werte nicht so super waren. Habe dann direkt einen Termin in der Nuklearmedizin eine Woche später bekommen und das war gestern. Es war jetzt das erste mal, das ich solche Werte habe und ich habe vorher keine Medis genommen. Allerdings habe ich der SS wegen Femibion genommen, die ich aufgrund des Jodes jetzt nicht mehr nehmen darf.

Und nun geht mein Ärztemarathon los. Getsren abend habe ich dann noch mit meinem gyn telefoniert der meinte, auf gar keinen Fall Carbimazol. In der SS sollte Propocyl vorgezogen werden wegen der Nebenwirklungen. Und als ich die gelesen hatte bin ich eh hintebn über gefallen. Zu den Missbildungen konnte er mir leider noch nichts sagen, da er keine Zeit hatte und die Praxis voll war. Okay. Werde ich später noch klären und er wollte mir ersteinmal ein paar Seiten dazu kopieren. Dann habe ich heute den Nuklearmediziner angerufen, der sich wohl etwas auf den Schlips getreten fühlte. :roll: Er meinte nur, das die Dosierung von 15mg sehr wohl in der SS gegeben werden dürfte, aber lenkte dann ein und meinte, wenn es meinem FA lieber wäre, dann könnte ich auch das nehmen, aber es wäre eben viel schwächer und er würde nicht glauben, das es dann so viel nützen würde. :-? *grummel* Also solle ich bitte in 14 Tagen zur Blutkontrolle kommen. Also doch etwas eher. ;-) Dann mußte ich ja wieder meinen Internisten anrufen und erzählen, was die anderen beiden Ärzte erzählt hätten und ob ich heute noch einmal ein neues Rezept bekommen könnte. Da mußte ich dann auch erst auf Rückruf warten ob das möglich wäre. Tja. Und nun bekomme ich dann ab heute Propocyl 50 und ich versuche mich zu entspannen.
Liebe Grüße, Dreamer
mit
Bild
und
Bild
Fotoalben
Geburtsbericht
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“