EmbryoGlue - neuer Wirkstoff steigert Einistungsraten?!

Benutzeravatar
Wendy
Rang0
Rang0
Beiträge: 155
Registriert: 06 Jan 2004 14:56

Beitrag von Wendy »

Hi Mädels,

so, heute konnte ich ein ausführliches Gespräch mit meinem Doc führen. Er meinte dazu folgendes:

EmbryoGlue bringt seiner Meinung nach absolut gar nichts. Es gäbe bisher keine einzige Studie, die Erfolge belegen könnte, dass es was bringen würde, obwohl letztes Jahr soviel Wirbel darum gemacht worden ist.
Das hat er dann fachlich erklärt. Er meinte, dass es für das Ei superschlecht sei unnötig Zeit außerhalb des Uterus zu verbringen. Das würde die Befruchtungsrate erheblich senken. Er sprach in fachspezifischen Termini wie Methylierungen und Bahnungen. Es handelt sich dabei um eine bestimmte Entwicklung des Erbguts im Ei, das durch die allzu lange chemische Behandlung genetischen Schaden davon tragen könnte. (Was entweder dazu führen könnte, dass sich das Ei erst gar nicht einnistet oder in einem Abort endet.)
Im Gegenteil er war sogar regelrecht empört, dass einige Docs Geld dafür nehmen. Er meinte dies wäre absolut nicht rechtens und sollte nicht bezahlt werden. Seiner Meinung nach ist das EmbryoGlue in den USA auf den Markt gebracht worden, um damit Geld zu machen. Es wäre nur eine reine Marketingstrategie, die mit den Wünschen und Hoffnungen der Frauen spielen, die sich sehnlichst ein Kind wünschen würden. Alle Artikel und Veröffentlichungen zu diesem Thema wären reine Schönfärberei, um Hoffnungen und Wünsche zu wecken.

So, das dazu.
Mein Doc hat sich, obwohl er wenig Zeit hat, bei diesem Thema richtig ausgelassen. Das zeigt mir, dass wohl in der Vergangenheit heftig darüber diskutiert wurde. Gefallen hat mir an dem Gespräch, dass er versucht hat sachlich und fachlich zu argumentieren, um mir die Gründe nahezulegen, warum er es nicht nützt. Da er als Privatdozent wohl auch ein sehr engagiert im Bereich der Repromedizin ist und sich ständig weiter bildet, denke ich schon, das er einen guten Überblick über die Szene hat.

Was meint Ihr dazu?

Liebe Grüße
Wendy
elwis
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 19 Dez 2003 11:11

Beitrag von elwis »

Hallo Wendy!

Also, ich bin ja auch nicht hunderpro überzeugt dass das Zeug was nützt (sonst wär ich ja bei meiner ersten ICSI ss geworden) aber was meinte dein doc von wegen "unnötig Zeit ausserhalb des Uterus verbringen"???? Die Embryonen werden nur ca 2 Minuten vor ET in dem Embryo-Glue gebadet?

Elwis mit Käferle (13.SSW)
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hi Wendy,

ich könnte mir schon vorstellen, daß Dein Arzt Recht hat. Solange es keine vernünftige Studie dazu gibt, ist das alles nur Spekulation. Und es wäre wirklich nachzuweisen, ob die Kleinen durch den Kleber keinen Schaden davon tragen. Auch, wenn 2 Minuten die natürliche Entwicklungsumgebung fehlt, kann das einen Einfluß haben.

Gruß, Rebella
Benutzeravatar
Wendy
Rang0
Rang0
Beiträge: 155
Registriert: 06 Jan 2004 14:56

Beitrag von Wendy »

Tja, Spekulation hin oder her. Fest steht jetzt, dass es keine genauen Erkenntnisse gibt. Auch mein Doc ist halt nur ein Mensch.

Denke, wir müssen uns einfach noch gedulden. Die Uni Bonn macht derzeit auf jeden Fall eine Versuchsreihe mit dem Zeug. Vielleicht ergibt sich dann in naher Zukunft ein Ergebnis, dass nachvollziehbar ist. Jede, die also das Zeug nutzen möchte und nicht allzu weit weg von Bonn wohnt, kann es an ihren Embryonen kostenlos anwenden lassen.

Der Prof dort ist überzeugt von dem Zeug. Ob er aber nun tatsächlich besseres Ergebnisse erzielt, kann nur er mit einer hieb- und stichfesten Statistik beweisen.

Damit wäre dann meine Suche erst einmal abgeschlossen und ich weiß ein wenig mehr. Mal sehen, welches Thema mir dann demnächst einfällt..... :lol:

Liebe Grüße
Wendy
Benutzeravatar
susie0871
Rang3
Rang3
Beiträge: 2166
Registriert: 02 Mär 2004 20:49

Beitrag von susie0871 »

Hallo Wendy!!!

Ich sehe das genauso!

Es ist wie mit allem bei der Behandlung: ABWARTEN! :wink:

Aber es war auf jeden Fall einen Versuch wert!!!

Dann noch viel Spaß und Erfolg beim Suchen eines neuen Themas!!! :lol:

Ich wünsche allen >Mitstreiterinnnen< viel Glück und hoffentlich POSITIVE Ergebnisse!!! *dd* *dd* *dd*

Viele Grüße,

Susie.
Benutzeravatar
Ria
Rang2
Rang2
Beiträge: 1385
Registriert: 04 Mai 2004 13:56

Beitrag von Ria »

Vielen Dank an Wendy und alle anderen.
Grüsse
Ria
Benutzeravatar
stella
Rang1
Rang1
Beiträge: 660
Registriert: 18 Nov 2002 18:29

Beitrag von stella »

ich habe den embryo glue in der pan klinik 2x bekommen, und es hat nix genützt.
eine freundin von mir hat ihn ebenfalls auprobiert.....erfolglos.

@ katerkarli......das dir in der pan abgeraten wurde wundert mich......ich hab den da zum selbstkostenpreis von € 60 bekommen :o

wer infos möchte - auf englisch - auf der hp vom hersteller der firma vitrolife. findet man beim googlen schnell!

ich wünsch euch mehr glück mit dem zeug!

lg stella
Benutzeravatar
Koenigstigerin
Rang1
Rang1
Beiträge: 928
Registriert: 10 Jul 2003 11:03

Beitrag von Koenigstigerin »

Hallo,

Wendy, eine Sache verstehe ich bei Deinem Doc auch nicht, die mit dem ausserhalb des Uterus, immerhin warum sind denn Praxen mit Blastozysten-Transfer so erfolgreich? Da sind die EZ ja auch 2-3 Tage laenger in einem kuenstlichen Medium. Was ist denn da seine Meinung zu?

Viel Erflg,
Chrisssy
Benutzeravatar
susie0871
Rang3
Rang3
Beiträge: 2166
Registriert: 02 Mär 2004 20:49

Beitrag von susie0871 »

Hallo nochmals!

War gestern nochmal in meiner Kiwu-Praxis in MG (übrigens Test positiv 10 Tage nach ET, HCG bei 117, Test so früh, weil ich Blutungen hatte und wir schon dachten, es sei vorbei :dance: )

Mein Doc hat sich extra nochmal schlau gemacht (im Internet recherchiert und mit Kollegen gesprochen - sehr nett von ihm!):

Das EmbryoGlue gibt es schon seit 2001.
Es gibt aber keine vernünftigen Studien dazu, die man verwerten könnte.
Mit dem Leiter der Pan-Klinik hat er auch gesprochen, dort wird es halt probiert...

Das Endergebnis bei ihm ist nach seiner Recherche genauso wie vorher:

Reine Geldmacherei und absolut Unnötig!

LG, Susie.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Königstigerin,

ich kann nur immer wieder darauf verweisen, daß der Blastotransfer an sich auch keine höheren Raten bringt. Siehe dazu: Wiki von www.wunschkinder.de , Blastozystentransfer. Da wird u.a. auch auf eine entsprechende Studie verwiesen.

Die wirklich sehe guten Raten dieser Münchener Praxis sind auf andere Gründe zurück zu führen.

Liebe Grüße, Rebella
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“