Hat jemand ein ähnliches Problem?

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
trau mich nicht zu sagen

Hat jemand ein ähnliches Problem?

Beitrag von trau mich nicht zu sagen »

Hallo an alle ! :help:

Ich habe sehr lange überlegt , ob ich das hier schreiben soll . Ich tu´es einfach , weil ich meine , dass es bestimmt noch jemanden gibt , dem es ähnlich geht . Ich bin in der "Zwickmühle". Bei mir soll in kürze ein ICSI gemacht werden ( nach über 5 Jahre langem Versuch auf normalem Wege ).Nun sieht es zur Zeit bei uns nicht gerade rosig aus , finanziell gesehen . Leider habe ich nicht die Möglichkeit , noch etwas abzuwarten mit dem ICSI , da es aus gesundheitlichen Gründen jederzeit bei mir vorbei sein kann mit dem Kinderwunsch . Ich habe niemandem , mit dem ich mich mal austauschen könnte , alle meine Bekannten haben Kinder , könnten jederzeit welche bekommen oder wollen keine . Ich fühle mich so elendig ! Ich meine-soll ich mit ICSI anfangen - oder es riskieren zu warten und es dann wahrscheinlich nicht mehr in der Hand zu haben ? Man , ich weiss garnicht , wie ich es ausdrücken soll , soviele Dinge schwirren mir Tag und Nacht durch den Kopf ! Was ist richtig - was ist falsch . Ich meine , wenn ich mit dem ICSI anfange , heisst das ja noch nicht , dass es auch sofort klappt . Und selbst wenn , haben wir neun Monate Zeit uns finanziell hochzuarbeiten ( mache mich gerade gezwungenermaßen selbstständig ) . Wäre es unverantwortlich in meiner Situation einen Versuch zu starten ? Wie würdet Ihr Euch entscheiden , wenn Ihr wüsstet , dass es jeden Tag aus und vorbei sein kann mit Kinderwunschbehandlung ? :cry: Es ist ja abzusehen , dass es bald wieder bergauf geht-finanziell.Nur meine Gesundheit lässt mir nicht die Zeit es abzuwarten . Es tut mir echt leid , dass ich Euch hier vollblubber , aber ich brauche Eure Meinung . Wenn mir jemand weiterhelfen kann , dann nur Ihr !
Ich hoffe , in dem ganzen Gewirr von Gedanken konnte man verstehen , was mein Anliegen ist !?

Ganz viele liebe Grüsse ,
Eure
ich trau mich nicht zu sagen wer
Benutzeravatar
Urmel-26
Rang2
Rang2
Beiträge: 1553
Registriert: 03 Nov 2003 23:16

Beitrag von Urmel-26 »

Hallo du,

dafür snd wir doch alle hier um uns auszutauschen :knuddel:
Ist aber ne große Zwickmühle in der Du da bist :( , Antwort ist auch schwer für mich und ich kann Dich trotz allem sehr gut verstehen uns geht es ähnlich.

Ich habe Multiple Sklerose, nach meiner FG einen riesen Schub, neuer Versuch ist im August geplant, KK hat nach dem Einspruch immer noch nicht geschrieben ob sie 50% zahlen würden, ich bin in Rente die ist sehr gering und mein MAnn auf der Technikerschule bis nächstes Jahr im Juni.

Geld ist auch bei uns ein Sparbegriff, das wird gespart wo es nur geht damit wir unseren Versuch im August machen können, aber die Sorgen drücken immer ist ja auch klar.

Also was tun, wir machen es trotzdem auch wenn es schwer ist der Wunsch ist stärker als der Verstand und bei Dir läuft die Zeit wie Du schreibst,

ich sage jetz einfach beiss in den Apfel und mach es wenn es zu spät ist wirst Du es Dir nie verzeihen :knuddel:

Das ist meinen MEinung, ob die richtig ist steht in Frage zu Realition :?:

Alles alles liebe Urmel :knuddel:
trau mich nicht zu sagen

Hallo Urmel !

Beitrag von trau mich nicht zu sagen »

Hallo Urmel !

Ich danke Dir sehr für Deine Antwort ! Man Du hast ja auch ein Paket zu tragen , was ? Ist doch schlimm , wenn man aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten gehen kann und dann in Sachen Familienplanung auch sehen darf wo man bleibt und was man nun tut , hm?! Die Entscheidung was nu richtig ist und was falsch ( ist ja auch irgendwie relativ ) nimmt einem niemand ab . Ich finde es wirklich toll , dass Du es trotzdem machst ! Ich gebe Dir Recht-hinterher , wenn man es selbst nicht mehr in der Hand hat würde man es bereuen nicht doch versucht zu haben ! Ich hatte ehrlich gesagt etwas Angst die Frage überhaupt hier zu stellen , da ich die Erfahrung gemacht habe , dass es viele ( ausserhalb dieses Forums ) nicht verstehen können . Ich wünsche Dir gaaaanz viel Glück und Gesundheit , dass alles einmal so sein wird , wie Du es Dir wünschst ! :knuddel:

Viele liebe Grüsse ,

trau mich nicht zu sagen wer
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Du Arme,

das tut mir erstmal aufrichtig leid, daß Du in diese Zwickmühle geraten bist. Ich habe das auch in meiner Zusammenstellung ?Bisherige Tendenzen der Auswirkungen der Gesundheitsreform 2004?, die ich u.a. bei der Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses im Bundestag, Frau Dr. Ober abgegeben habe, mit dabei, daß Paare, die die Kosten nicht tragen können, oft erstmal sparen und dabei immer älter werden, mit sinkenden Chancen auf Erfolg.

Du schreibst, Du brauchst jemanden zum Austauschen. Hier im Forum gibt es ja so viele Frauen, die auch zuhören. Aber vielleicht brauchst Du jemanden, der greifbar neben Dir sitzt und mit dem Du richtig reden kannst. Vielleicht suchst Du Dir hier jemanden aus Deiner Region und Ihr trefft Euch mal. So lässt sich viel besser reden und es hilft vielleicht wirklich etwas.

Darf ich fragen, ob Du von vornherein Selbstzahler bist? Oder zahlst Du die 50%? Das macht ja auch noch mal einen Unterschied. Die Entscheidung, ob Du nun in Deiner Situation die ICSI anfangen solltest, kann Dir keiner abnehmen. Wäge alle Für und Wider ab:

- Wie wichtig ist dieses Kind für Dich/Euch? Wie hoch sind Eure persönlichen Erfolgschancen? Wie lässt sich das finanzieren und wie sicher ist die Möglichkeit, etwas zunächst Geliehenes dann auch wieder zurück zu zahlen?

Ich persönlich hätte alle Register gezogen, wie ich das Geld zusammen bekomme, weil mir die Realisierung des Kinderwunsches außerordentlich wichtig war. Ich hätte dafür auch berufliche Perspektiven aufgegeben. Das sieht aber auch jeder anders. Denke daran, daß es keine Erfolgsgarantie gibt. Es kann auch sein, daß Du jetzt alles Geld investierst und am Ende leer da stehst. Kannst Du das riskieren? ? Ich weiß, das ist alles sehr schwierig.

Für den Fall, daß Du Dich für die ICSI entscheidest, hier ein paar Geldspartipps:

- Als Selbstzahler solltest Du Dir vorher mehrere Angebote von erreichbaren Praxen machen lassen.
- In jedem Fall solltest Du Dir von der Praxis Deiner Wahl und anderen zur Auswahl stehenden Praxen die ?Erfolgsquoten?, d.h., Schwangerschaftsraten pro Embryonentransfer nennen lassen. Die Quoten der verschiedenen deutschen Praxen liegen hier zwischen 6 und 42%. Unter dem Durchschnittswert von ca. 27% würde ich mich für eine andere Praxis entscheiden.
- Medikamente am besten Second Hand hier im Forum besorgen, allenfalls in einer ausländischen Internetapotheke. Niemals in einer deutschen Apotheke.
- Auf die Narkose bei der Punktion lässt sich verzichten und damit Geld sparen.

Ich hoffe, Dir erstmal etwas geholfen zu haben.

Gruß, Rebella
Benutzeravatar
susie0871
Rang3
Rang3
Beiträge: 2166
Registriert: 02 Mär 2004 20:49

Beitrag von susie0871 »

Hallo !

Also, ich denke, dass du aus dem Bauch heraus diese Entscheidung treffen solltest:

Wie meine Vorgängerinnnen schon geschrieben haben: Ist der Kiwu sooo stark, dass du bereit bist >alles< zu geben??? Wenn ja, dann mach' es.

Die Finanzierung des Kiwu ist natürlich nicht von Pappe.
Wir als Selbstzahler haben es so gehalten, dass wir die Medis hier aus dem Forum genommen haben!
Die Kosten bei uns in der Kiwu-Praxis werden erst beim Transfer-Tag fällig, sodass man am Anfang der Behandlung noch einige Wochen Zeit hat, das Geld >zu sammeln<.
Bei den KK-Patienten weiß ich, dass es auch Apos gibt, die solange auf die Bezahlung der Medis warten, bis der Anteil der KK auch auf dem Konto ist!
Falls du dich nicht traust in einer ausländischen Apo zu bestellen, lohnt es sich auch sicher bei den Deutschen nach diesem >Warten< zu fragen.

Was das nachher betrifft, also WENN du die ICSI anfängst und es positiv endet und ihr finanziell >klamm< sein solltet:
Mach' dir darum bloß keinen Kopf!!! Nur wenige in der BRD haben ihren Arbeitsplatz sicher!!!! Fast jedem KÖNNTE es passieren, dass er arbeitslos wird...

Ich habe schon vier Kinder und eine Zeitlang, nach der Trennung vom Vater, ging's uns finanziell auch mies!
Aber es geht alles!
Klar, sind wir dann nicht in den Sommerurlaub gefahren, dafür waren wir bei uns im Ort im Freibad, haben einige Ausflüge in die Umgebung gemacht und einfach die Ferien genossen und haben somit einen supertollen Urlaub erlebt!!!
Was ich mit diesem Beispiel sagen möchte, ist, dass Geld nicht alles ist!
Sparen kann man auch durch Second-Hand und obwohl es uns heute finanziell wieder gut geht, haben sogar meine Kinder Spass daran, bei ebay tolle Klamotten, Spielzeuge, Freizeitgeräte etc., günstig zu ersteigern oder auf Flohmärkten herum zu wühlen.

Meine Meinung ist einfach: Das Kinder nicht teuer sind, sie werden teuer GEMACHT!
Es wird viel zu viel Wert auf das Materielle gelegt und immer weniger auf das GEFÜHL!
Was Kinder in erster Linie brauchen ist ein beständiges Zuhause und LIEBE, der Pulli von Nike ist da ziemlich unwichtig!!!
Und was haben wir davon, wenn wir zwar genügend >Kohle< haben, aber durch die viele Arbeit keine Zeit mehr, damit wir uns um unsere Kinder kümmern können (aber dafür haben wir ein Haus mit Garten, eine tolle Einrichtung, tragen alle nur Markenklamotten...)
Klar ist es schön, wenn man das hat, aber es ist nicht das WICHTIGSTE!!!
Ob die Kinder das, wenn sie älter werden, genauso sehen, liegt doch daran, welche WERTE man ihnen vermittelt!
(Und ich finde, wenn ich mir manches verzogene >Früchtchen< so angucke und vor allem >anhöre<, dass diese Wertevermittlung immer häufiger in die Hose geht!)

Entschuldige, dass mein Posting sooo lang geworden ist, aber bei diesemThema kann ich mich immer in RAGE reden *mecker* , weil es mich wirklich aufregt, dass GELD so eine große Rolle spielen soll!!!
NIEMAND kann sagen, was morgen ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D
Susie, mit den >IVF-Twins< Emily und Ronja (17.12.04), Kai (24.03.95), Celina (12.05.94), Charleen (22.09.92), Jennifer (24.09.89) und Enkel Cameron (23.01.05)
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo

wir haben bereits sehr viel Geld ausgegeben, ohne Erfolg.
Die Chancen für eine erfolgreiche ICSI sind noch besonders groß.
Der Gedanke, Geld zu sparen und diese Behandlung durchführen zu lassen, bedeutet nicht, daß es funktioniert.
Ebensowenig, wenn ihr es jetzt versucht.

Die Eierstöcke können auch noch etwas später stimulliert werden, dafür sind dann lediglich einige Einheiten mehr notwendig.
Oft kann man den Erfolg noch steigern, indem man Aspirin 100 einnimmt

Aus gesundheitlichen Gründen kann es bei jeder Frau schnell vorbei sein, ich würde deinen Gyn um Rat fragen

Heute auch anonym :dance:
tschüssi
Benutzeravatar
Zwergerlfee
Rang2
Rang2
Beiträge: 1559
Registriert: 23 Jul 2003 20:59

Beitrag von Zwergerlfee »

Hallo,

Ich möchte dir auch etwas schreiben zu deiner Zwickmühle. Versuche einfach auf deine innere Stimme zu hören. Es kann niemand sagen ob eine Behandlung gut ausgeht oder nicht - wenn du ein gutes gefühl hast - versuche es einfach.

Am Geld soll es nicht scheitern. Wir haben vor etwa 10 Monaten zwei Kinder adoptiert - da es bei uns nicht geklappt hat. Klar sie sind adoptiert und sind froh, dass sie nun neue Eltern haben. Die Kinder brauchen nicht viel Geld, es sei denn man erzieht sie zu solchen "Markenfreaks". Wir haben beispielsweise gerade die Anfangsgarnituren für die Kinder gekauft. Wir haben so viele Freunde und Bekannte die Kinder haben die Älter sind und von denen wir Gewand, Spielsachen usw usw bekommen haben. Wir hungern zwar nicht gerade am Hungertuch, aber trotzdem ist es für uns immer noch schwer, weil ja ein kompletter Gehalt von mir weggefallen ist.

Kinder brauchen Liebe und Zuneigung und keine "Levis" Jeans oder "Ferrari" Sonnenbrillen. Die Leute die ihre Kinder mit soetwas zubuttern arbeiten meist rund um die Uhr und versuchen da etwas wieder gutzumachen. Mein Mann und ich kommen aber jeweils aus einer Familie wo die Mutter immer zu Hause war. - Das war immer ein gutes Gefühl.

Ich halte dir die Daumen für deinen Versuch - und toi toi toi.

Susi
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo, Ihr beiden Susis, Ihr redet mir aus der Seele. Ich möchte dazu noch beitragen, daß ich mir zum Zeitpunkt meiner Behandlungen nicht vorstellen konnte, mehrere Jahre nicht mehr zu arbeiten. Ich wollte mich schon verpflichten, wieder zu arbeiten, wenn das Kind 6 Monate alt ist. Wenn das wirklich so gekommen wäre ? ich hätte voll die Krise gekriegt. Und emotional hätte ich es gar nicht geschafft, den ganzen Tag von meinem Kind getrennt zu sein.

Wir leben jetzt seit 5 Jahren von einem eher unterdurchschnittlichen Gehalt. Wir kaufen auch alles Second Hand, fahren nicht in den Urlaub. Aber eigentlich meine ich, daß es uns gut geht. Wenn mein Mann nicht arbeiten würde, hätten wir es wahrscheinlich noch besser. Bekannte von uns, beide arbeitslos, dürfen jetzt sozialamtfinanziert in eine 120 qm Wohnung umziehen, weil das zweite Kind kommt. Möbel kriegen sie auch neue bezahlt. Da sind wir eigentlich ganz schön blöd. Unsere Möbel haben wir aus der ?Zweiten Hand?.

Also Du, die ihren Namen nicht sagen will, gib Deine letzten Ersparnisse für die Behandlung hin und lasse Dir dafür später vom Staat das Kinderzimmer und die Babyausstattung bezahlen, weil Du ja pleite bist.

Die 154 Euro Kindergeld gibt man übrigens in den ersten Jahren echt nicht aus, wenn man genügsam ist. Babykost habe ich kaum gekauft, weil ich 7 Monate voll gestillt habe, dann mit nur wenig anderen Mahlzeiten und mit 9 Monaten gab es schon richtiges Essen, wie Reis, Kartoffeln, ? . Und die Windeln bei Aldi sind eh die besten, auch im Wechsel mit noch günstigeren Stoffwindeln. Die einzige Kleidung, die wir neu kaufen, sind Schuhe.

Und ich dachte wirklich mal, ohne Arbeit geht das Leben nicht weiter! Mittlerweile könnte ich mir vorstellen, noch ein paar Jahre zu Hause bei unseren Kindern zu bleiben.

Gruß, Rebella
Gast

Beitrag von Gast »

@ Rebella
ich finde auch, daß man das Geld nicht an die erste Stelle setzen sollte.
Bei einem muß ich dir aber widersprechen. Klar, wenn man voll stillen kann mag es gut sein, daß man das Kindergeld nicht ganz braucht. ABER: es kann nunmal nicht jede stillen. Bei mir z.B. hat es leider überhaupt nicht geklappt und meine Süße wurde von Anfang an mit Beba ernährt. Die meiste Zeit sogar mit Beba-Sensitive weil sie das andere nicht vertragen hat. Und wie schweineteuer das Zeug is, muß ich hier glaub ich niemandem sagen. :wink:
Und wegen Windeln, auch hier sollte man meiner Meinung nach nicht verallgemeinern. Schön wenn jemand mit den Aldi Windeln zufrieden ist, wir waren es nicht, bei Naemi sind die nämlich ausgelaufen. Scheint einfach von Kind zu Kind unterschiedlich zu sein. Manche finden Fixies super - ebenfalls durchgefallen bei uns.

@ trau mich nicht zu sagen
hör auf dein Bauchgefühl. :knuddel: :knuddel:
Gästin

Beitrag von Gästin »

Rebella,

sie mir nicht bös, aber ich finde es echt nicht in Ordnung, wenn Du Spartipps gibst, die auf Kosten des Staates und somit der Allgemeinheit gehen.

Klar, weiß ich, dass es im Augenblick nicht einfach ist. Für Jede von uns ist es womöglich schwer das Geld zusammen zu kratzen. Andererseits sollte Jede/Jeder bedenken: Je mehr man auf dem Rücken des Staates austrägt, umso mehr kommt an Kosten in Zukunft wieder auf uns zu. Das ist ein Bumerang! Da ist einfach die Verantwortung jedes einzelnen Individuums gefragt. Wir ändern die z. Teil verrückten Gesetze nicht, indem auch wir sie in Anspruch nehmen.

Deine anderen Spartipps und Anmerkungen finde ich allerdings klasse. :D

@Und noch was für die, die sich nicht traut...

Ich bin mittlerweile 40. Mache meine Behandlungen bis zum Herbst weiter und werde dann aufhören, auch wenn es nichts geworden ist. Der Grund, warum ich die Behandlung angefangen habe ist folgender: Ich möchte mir später nicht sagen müssen, dass ich es nicht versucht hätte. Zudem habe ich mir ein Limit gesetzt. Das eine Limit sind die Finanzen ( :evil: ), das andere Limit ist der Schlusspunkt, den ich mir persönlich gesetzt habe. Dieser Schlusspunkt wird bestimmt durch mein Alter sowie die psychischen und physischen Strapazen für meinen Körper.

Entscheide, was für Dich wichtig ist. Ich bin mir sicher, Du wirst die richtige Entscheidung treffen. Lasse Dich nicht zu sehr vom Geld leiten, sondern von Deinem Gefühl, was Du verwirklichen möchtest. Jeder Wunsch und jede Tat zieht eine endlose Kette von unvorhersehbaren Ereignissen hinter sich her. Habe keine Angst davor. Wie Rebella, Susie und die anderen beschreiben: es finden sich Mittel und Wege. Du hast nur diese eine Leben.

Liebe Grüße von der

Gästin
Antworten

Zurück zu „Total anonym“