Keine Einnistung wegen Gelbkörperschwäche ( bei ICSI und Kry

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Carina
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 16 Feb 2002 01:00

Beitrag von Carina »

Lieber Dr. Peet,
ich hatte Sie gefragt, ob da ein Zusammenhang bestehen könnte, Sie antworteten mir, dass man 1. die Ursachen abklären sollte.
Wie kann man das tun ? Hormonwerte sind völlig unauffällig.
2. rieten Sie zu einer entspr. Therapie, in welcher Form z.B.?
3. ggf. zusätzl. Stimu, WOMIT ?
4. ggf Stützung der Gelbk.phase, WOMIT ?
Meine FÄ ist der Meinung, dass die Gabe von 3x2 Utrogest nach Transfer völlig ausreicht, kann man denn durch Blutabnahme feststellen, ob es nicht doch zu wenig ist ?
Schon vor der ICSI hatte ich ständig Schmierblutungen, die auch durch Duphaston nicht weggingen, im ICSI- Zyklus hatte ich 3 Tage vor der Mens SB ( Mens kam 10 Tage nach Transfer ), im Kryo- Zyklus sogar schon 7 Tage vor der Mens, also 7 Tage nach Transfer.
Meine FÄ sagt, sie könne da nichts tun, das gibt es doch gar nicht !!! Hilfe ! Ich denke, Ihnen fällt da bestimmt was ein !
Liebe Grüsse,
Carina
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

ggf Stützung der Gelbk.phase, WOMIT ? --------------------------alle 3 Tage zB Pregnesin oä.
Meine FÄ ist der Meinung, dass die Gabe von 3x2 Utrogest nach Transfer völlig ausreicht, kann man denn durch Blutabnahme feststellen, ob es nicht doch zu wenig ist ? -------------------------leider nicht
...im Kryo- Zyklus sogar schon 7 Tage vor der Mens, also 7 Tage nach Transfer.
Meine FÄ sagt, sie könne da nichts tun, das gibt es doch gar nicht !!! Hilfe ! Ich denke, Ihnen fällt da bestimmt was ein !
zB alle 3 T Pregnesin, ggf. zusätzl. Gravibinon im alle 3-4 Tage
KÖNNTE klappen
Dr.P.
Benutzeravatar
Shala
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 28 Jul 2001 02:00

Beitrag von Shala »

Hallo,

ich hab bei meiner Gelbkörperschwäche alle 3 Tage Gravibinon gespritzt bekommen, nachdem der SST positiv war. Mittlerweile bin ich in der 28 SSW.

Viel Glück noch ....
Liebe Grüße
BildSylvia & BildLea Michelle
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“