Ich habe vor 2 Monaten von meiner Heilpraktikerin zusätzlich zur Kiwu behandlung Storchenschnabel -Tee verschrieben bekommen,den ich 1x am Tag trinken soll.Dieser soll den Organismus umstimmen und bei der Frau die Fruchtbarkeit erhöhen ,damit die Eizelle sich besser einnisten kann. hat schon jemand Erfahrung mit diesen Tee gemacht? Nun gibt es ja auch noch Frauenmanteltee oder Brombeerblättertee die ähnliche Wirkung haben sollen.Würde mich freuen wenn es zu einen Austausch käme ,vielleicht hat der ein oder andere noch eine andere Teesorte probiert?
Storchenschnabel ,Frauenmantel u.a.Erhöhung d.Fruchtbarkeit?
- Ronjacaitlin
- Rang3

- Beiträge: 2218
- Registriert: 25 Feb 2004 10:49
Storchenschnabel ,Frauenmantel u.a.Erhöhung d.Fruchtbarkeit?
Hallo,
Ich habe vor 2 Monaten von meiner Heilpraktikerin zusätzlich zur Kiwu behandlung Storchenschnabel -Tee verschrieben bekommen,den ich 1x am Tag trinken soll.Dieser soll den Organismus umstimmen und bei der Frau die Fruchtbarkeit erhöhen ,damit die Eizelle sich besser einnisten kann. hat schon jemand Erfahrung mit diesen Tee gemacht? Nun gibt es ja auch noch Frauenmanteltee oder Brombeerblättertee die ähnliche Wirkung haben sollen.Würde mich freuen wenn es zu einen Austausch käme ,vielleicht hat der ein oder andere noch eine andere Teesorte probiert?
Ich habe vor 2 Monaten von meiner Heilpraktikerin zusätzlich zur Kiwu behandlung Storchenschnabel -Tee verschrieben bekommen,den ich 1x am Tag trinken soll.Dieser soll den Organismus umstimmen und bei der Frau die Fruchtbarkeit erhöhen ,damit die Eizelle sich besser einnisten kann. hat schon jemand Erfahrung mit diesen Tee gemacht? Nun gibt es ja auch noch Frauenmanteltee oder Brombeerblättertee die ähnliche Wirkung haben sollen.Würde mich freuen wenn es zu einen Austausch käme ,vielleicht hat der ein oder andere noch eine andere Teesorte probiert?
Menschen brauchen Verletzungen und Schicksalsschläge, um ihre wahre Stärke zu finden, um erfüllt zu leben und um sich vollständig entwickeln zu können. Würde man alles Leid aus dem Leben eines Menschen verbannen, brächte man ihm damit kein Glück, man brächte ihn um das Beste, nämlich von den Widrigkeiten im Leben profitieren zu können.” (Jonathan Haidt, “Die Glückshypothese
Danke für die Beachtung
hallo,
schubs Dich mal wieder auf die 1. Seite. Leider kann ich Dir sonst nicht weiterhelfen, frage mich bezüglich der Tees auch gerade durch
schubs Dich mal wieder auf die 1. Seite. Leider kann ich Dir sonst nicht weiterhelfen, frage mich bezüglich der Tees auch gerade durch
Liebe Grüsse Obelix
Felix: 51cm, 2380g, KU 34cm / Florian: 51cm, 2560g, KU 33,5cm - geschlüpft bei 37+0
U6: Felix 77cm, 8.750g, KU 46 / Florian 80cm, 10.300g, KU 48
U7: Felix 87cm, 11,4 kg und Florian 89cm, 13,5 kg
U7a: Felix 94cm, 12 kg und Florian 96cm, 15 kg
U8: Felix 100cm, 14,1 kg und Florian 103cm und 17,5 kg


Felix: 51cm, 2380g, KU 34cm / Florian: 51cm, 2560g, KU 33,5cm - geschlüpft bei 37+0
U6: Felix 77cm, 8.750g, KU 46 / Florian 80cm, 10.300g, KU 48
U7: Felix 87cm, 11,4 kg und Florian 89cm, 13,5 kg
U7a: Felix 94cm, 12 kg und Florian 96cm, 15 kg
U8: Felix 100cm, 14,1 kg und Florian 103cm und 17,5 kg


-
Gast
- Ronjacaitlin
- Rang3

- Beiträge: 2218
- Registriert: 25 Feb 2004 10:49
hi
Ja genau ,der lateinische Name ist Geranium robertum ,wobei nur diese Sorte bei der Einnistung helfen soll ,die andere Storchenschnabel sorte soll nach meiner Recherche wertlos sein.
Ja genau ,der lateinische Name ist Geranium robertum ,wobei nur diese Sorte bei der Einnistung helfen soll ,die andere Storchenschnabel sorte soll nach meiner Recherche wertlos sein.
Menschen brauchen Verletzungen und Schicksalsschläge, um ihre wahre Stärke zu finden, um erfüllt zu leben und um sich vollständig entwickeln zu können. Würde man alles Leid aus dem Leben eines Menschen verbannen, brächte man ihm damit kein Glück, man brächte ihn um das Beste, nämlich von den Widrigkeiten im Leben profitieren zu können.” (Jonathan Haidt, “Die Glückshypothese

