Puregon und Nebenwirkungen an alle
Moderator: Dr.Peet
Hallo,
ich schon wieder, habe mal eine kurze Frage. Ich spritze seit Dienstag Puregon 350 Einheiten von Samstag bis Dienstag 300 Einheiten und seit der Erhöhung habe ich seit Mittwochabend schmerzen in dem rechten Schienenbein, habe gedacht ach Du hast dich irgendwie verdreht und deshalb die Schmerzen am Donnerstag wurden die Schmerzen schlimmer habe mir aber auch noch nicht soviel gedanken gemacht und gestern Freitag hatte ich die Schmerzen immer noch sowie im rechten Eierstock ein Ziehen und dachte ich gehe besser einmal zur Frauneärztin vor Ort vielleicht eine überstimu, sie untersuchte mich und meinte es könnte eine drohende Thrombose sein hat mir Salbe und Stützstrümpfe verschrieben ebenso soll ich mich sehr viel bewegen und auch sehr viel Trinken.
Seit heute habe ich die Schmerzen mehr im Beckenbereich als in den Beinen, heute mittag hat meine Frauenärztin angerufen und gefragt wie es mir geht und meinte ich solle doch bevor ich die Punktion habe besser mal noch die Venen dopplen Ultraschall machen damit auszuschliessen sei das es eine Thrombose ist, wenn es eine sei müsste Heparin gesprizt werden, jetzt meine Frage kann man dann überhaupt eine Punktion und ein Transfer machen wenn es sich rausstellt das ich ich ein Thrombose habe ??
Ich muss dabei sagen ich habe noch nie Probleme mit Thrombosen gehabt .
Jetzt noch eine kurze frage ich habe ebenso noch Kreislaufprobleme und auch Übelkeit kann es auch mit dem Puregon zusammenhängen ?
Ich bedanke mich schon für die Antwort.
Steffi
Hallo Steffi,
ich kann Dir leider nicht zu allen Fragen helfen. Aber ich hoffe Dir wenigstens etwas zu Heparin sagen zu können. Laienhaft ausgedrückt verdünnt Heparin das Blut und erhöht damit die Blutungsneigung, wodurch ja wiederum das Thromboserisiko sinkt (die stärkere Blutungsneigung ist allerdings im Hinblick auf die Punktion, bei der es ja zu Blutungen kommen kann, nicht ohne). Letztendlich kann nur der behandelnde Arzt Dein Risiko genau abschätzen.
Manche Frauen nehmen ja sogar Aspirin (ähnlich in der blutverdünnenden Wirkung)auf Anraten der Ärzte um die Einnistungschancen zu erhöhen.
Nach der Punktion hat es jedenfalls keine negative Auswirkung auf eine mögliche Schwangerschaft. Ein Freundin von mir musste sich 3 x am Tag Heparin spritzen und wusste zu dem Zeitpunkt noch gar nicht, dass sie schwanger ist. Sie hat dann noch bis nach der 12. Woche weitergespritzt. Sie ist jetzt im 8. Monat und dem Kind geht es sehr gut.
Ich wünsch Dir, dass mit Deiner Behandlung alles gut geht und hoffe, dass die Symptome sich wieder legen.
Liebe Grüße,
Sabine
ich kann Dir leider nicht zu allen Fragen helfen. Aber ich hoffe Dir wenigstens etwas zu Heparin sagen zu können. Laienhaft ausgedrückt verdünnt Heparin das Blut und erhöht damit die Blutungsneigung, wodurch ja wiederum das Thromboserisiko sinkt (die stärkere Blutungsneigung ist allerdings im Hinblick auf die Punktion, bei der es ja zu Blutungen kommen kann, nicht ohne). Letztendlich kann nur der behandelnde Arzt Dein Risiko genau abschätzen.
Manche Frauen nehmen ja sogar Aspirin (ähnlich in der blutverdünnenden Wirkung)auf Anraten der Ärzte um die Einnistungschancen zu erhöhen.
Nach der Punktion hat es jedenfalls keine negative Auswirkung auf eine mögliche Schwangerschaft. Ein Freundin von mir musste sich 3 x am Tag Heparin spritzen und wusste zu dem Zeitpunkt noch gar nicht, dass sie schwanger ist. Sie hat dann noch bis nach der 12. Woche weitergespritzt. Sie ist jetzt im 8. Monat und dem Kind geht es sehr gut.
Ich wünsch Dir, dass mit Deiner Behandlung alles gut geht und hoffe, dass die Symptome sich wieder legen.
Liebe Grüße,
Sabine