Hallo Ihr Lieben!
Habe interssiert Eure Berichte über die Auslandsbehandlungen gelesen? Wir haben 4 ICSI-Versuche hinter uns und eine Eisbärchen-Aktion vor uns.
Unser Antrag auf eine weitere ICSI-Behandlung wurde von der Krankenkasse abgelehnt, obwohl bei der 2. ICSI eine Schwangerschaft (leider Eileiterschwangerschaft) eingetreten ist.
Wie funktioniert das denn mit den Auslandsbehandlungen? Wie macht Ihr das mit dem Timing? Urlaub nehmen für 4 Wochen? Was kostet so etwas?
Würde mich freuen, wenn mir jemand antwortet.
Tüssi
Annette
Bin neu hier
Kann Dir zwar nicht helfen, haben gerade die 1. IUI hinter uns, ich schubs Dich aber mal wieder auf Seite 1, damit der Ordner nicht untergeht 

Liebe Grüsse Obelix
Felix: 51cm, 2380g, KU 34cm / Florian: 51cm, 2560g, KU 33,5cm - geschlüpft bei 37+0
U6: Felix 77cm, 8.750g, KU 46 / Florian 80cm, 10.300g, KU 48
U7: Felix 87cm, 11,4 kg und Florian 89cm, 13,5 kg
U7a: Felix 94cm, 12 kg und Florian 96cm, 15 kg
U8: Felix 100cm, 14,1 kg und Florian 103cm und 17,5 kg


Felix: 51cm, 2380g, KU 34cm / Florian: 51cm, 2560g, KU 33,5cm - geschlüpft bei 37+0
U6: Felix 77cm, 8.750g, KU 46 / Florian 80cm, 10.300g, KU 48
U7: Felix 87cm, 11,4 kg und Florian 89cm, 13,5 kg
U7a: Felix 94cm, 12 kg und Florian 96cm, 15 kg
U8: Felix 100cm, 14,1 kg und Florian 103cm und 17,5 kg


Hallo Annette,
es gibt hier einen Ordner zu Auslandsbehandlungen. Da stehen auch jede Menge Preise mit drin.
4 Wochen frei nehmen muß man sich da nicht. Vorbereitet wird meist zu Hause. Man fährt dann nur für die Punktion und den Transfer (3 - 5 Tage) zu dieser Auslandspraxis. Natürlich auch zu dem Vorgespräch.
Gruß, Rebella
es gibt hier einen Ordner zu Auslandsbehandlungen. Da stehen auch jede Menge Preise mit drin.
4 Wochen frei nehmen muß man sich da nicht. Vorbereitet wird meist zu Hause. Man fährt dann nur für die Punktion und den Transfer (3 - 5 Tage) zu dieser Auslandspraxis. Natürlich auch zu dem Vorgespräch.
Gruß, Rebella