Oldie-Freundschaftsordner

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Hallo Ihr Lieben,

heute leider auch nur kurz von mir.. Der Muskelkater war letzte Nacht so schlimm, dass ich mich kaum drehen konnte - jedes Mal bin ich aufgewacht - also heute nix mit Studio...

Gleich fahren wir Laminat für unseren oberen Flur kaufen und Farbe fürs Büro.. Morgen geht es dann wieder ins Studio und morgen werde ich mich dann auch ausführlich melden - großes Indianerehrenwort.. Aber heute mag ich noch nicht so viel schreiben, da es echt anstrengend ist, die Arme hochzuheben zum Schreiben.. Also - seid bitte nicht bös..

Claude meine Gedanken sind bei dir und natürlich bei dir Katia.. Bin echt gespannt, ob es endlich positiv ausgeht...

Euch allen einen lieber :knuddel:

Iris
Smilla
Rang1
Rang1
Beiträge: 303
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Smilla »

Hallo Ihr Lieben!
Ich melde mich auch kurz mal wieder.
Letztes WE waren wir (bzw mein Mann :grin:) sehr aktiv im Garten und noch heute kaputt von der Arbeit. Wir bereiten den Bau eines Carports vor und diverse Pflanzen müssen noch umgesetzt werden(das kann ich), Betonplatten herausgeklopft (Schwiegervater hat "dekorative" Betonecken, mit Eisenabfällen vom Hausbau versehen von 1953...gespickt)und soviel um/weggeräumt werden.(das machen die anderen...)

Was Iris im Studio treibt habe ich im Garten :grin:
Dazu kommt noch, dass mich mein Arzt wieder krankgeschrieben hat. Nun bin ich seit heute wieder 3 Wochen ausser Gefecht gesetzt.

Liebe Claude,
altes Hausmittel gegen Schnupfen: Zwiebel mind. 10 min auskochen, Löffel Honig dann in den Sud und jede Stunde 1 Teelöffel trinken. Ist zu ertragen und hilft! Ich drücke dir die Daumen!

Liebe Riccarda,
lass dich von dem Termin nicht verrückt machen und berichte gleich!
Übrigens habe ich auch noch 2 Wäschkörbe stehen, aber ich bügele NICHT gerne. Ich gucke lieber, was Ihr so macht...(hät ja schon ein Hemd fertig haben können...)

Liebe Jule,
für mich käme ein Pflegekind nicht in Frage. Wenn ich mir vorstelle, ich hänge mein Herz daran und muss es dann wieder hewrgeben, oder hätte die leibliche Mutter wohmöglcih noch als "Pflegefall" dazu, das könnte ich nicht. Ich bin so ein Typ, das muss schon MEIN sein, bevor ich eine Beziehung aufbaue. Hast du dir das gut überlegt? Habe viel über Adoption gelesen und da kam auch offenen Ado und die Problematik vor. Das wäre auch nichts für mich.
Ja, zum Arbeiten mit Ton - die Bewegung macht es. Ausserdem, wenn Entzündungen da sind, musste ich z.B. meine finger in kaltem Moor bewegen. Der Ton wird auch beim Arbeiten wärmer, man spürt keine Kälte. Da ich nicht drehe, sondern Aufbauarbeiten mache, ist der Kraftaufwand auch geringer. Nach ein paar Stunden merkte ich meine Gelenke, aber die Freude mit "diesen" Fingern etwas hergestellt zu haben ist grösser und weitaus befriedingender als jeder Schmerz!

Liebe Elke,
ich denke an dich, wenn es diese Woche los geht!! Alles Gute!!
Wie war der US heute? Wann ist denn PU?

Liebe Katia,
noch ein Tag! Nun werden meine Daumen auch noch blau ... :grin:

Liebe Flora,
wann wirst du denn ungefähr wieder starten? Wie lange stimmuliert man bei long protokoll?

Liebe Kain,
die Ausstellung hört sich ja toll an. Ich habe´ne Teedose, mit Motiven von Rizzi. Ich finde ihn auch ganz interessant, gerade bei diesem ollen Schmuddelwetter bringt der Frische und gute Laune ins Leben! Läuft die Ausstellung noch länger und wenn ja, wo? Wäre ja nur ´ne Stunde Fahrt für mich.
Glückwunsch! Endlcih hat die Kasse gezahlt, das wurde aber auch Zeit!
Wartest du nun die Zusage für den 4. Versuch erst ab, oder startest du vorher? Bei mir hat der MD abgelehnt.

So nun ist doch schon wieder soviel Zeit vergangen und ich wollte eigentlich nur kurz im Ordner vorbei schauen.
Kurz geht eben doch nciht!

Nun aber Gute Nacht!

Liebe Grüsse




Smilla

Bild
Flora
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von Flora »

Hallo Ihr Lieben!
Seit gestern haben sich wieder einige gemeldet und ich werde mit dem Lesen nicht mehr fertig, das schiebe ich lieber auf Morgen, wenn ich mehr Zeit haben werde. Ich habe die ganze Zeit im Forum Kostenübernahme recherchiert und bin jetzt fertig mit den Nerven. Nun hätte ich eine Frage an euch: Bis zu welcher Höhe werden die ICSI-Kosten von KV übernommen? Ich habe irgendwo von 2081 Euro gelesen. Stimmt das ungefähr? Meine BKK hat vor Jahren nur die Hälfte bezahlt und das für nur 3 Versuche. Ich könnte natürlich die Frage auch im Forum "Kosten" stellen aber mit euch bin ich mehr vertraut. Ihr könnt mir auch eine private Nachricht senden.

Liebe Grüße von Flora
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Hallo, ihr Lieben,
ich haber noch nicht gelesen (gerade erst nach Hause gekommen) und hoffe, das morgen nachholen zu können.
Heute US: 5 Follis links, 1 rechts, alle 20 mm od. größer.

Heute abend Auslösespritze, morgen abend Richtung D zu meinem doc. Mittwoch PU. Gegen 10.30. Vorher noch zu den Anäthesisten. Und alles nüchtern - darf man nicht mal ein Glas Wasser trinken. Ich habe morgens nämlich immer so einen Durst.
Ich habe echt Angst.
So - das wars im Telegrammstil. Morgen hoffe ich, mich noch mal ausführlicher melden zu können.

Liebe Grüße an alle
Claude
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Nachtrag:
Die HCG Spritze ist intus und nun läuft der Countdown.
Ich bin furchtbar nervös und hoffe nur, dass in letzter Minute nicht noch etwas schief geht.

Inzwischen habe ich mich auch mal schnell durch eure Beiträge durchgelesen. Es tut sich ja so einiges.

Aber jetzt sollte ich lieber mal einen Knoten in die Leitung machen und vor dem Schlafengehen noch etwas lesen.
Gestern im Auto habe ich - sofern ich nicht den Chauffeur gespielt habe, während mein Mann sein Nickerchen hielt - mit Baudolino von Umberto Eco angefangen. Scheint eine spannende Lektüre zu werden - jedenfalls konnte ich vorhin das Buch nicht aus der Hand legen, bis ich dann wieder ans Steuer mußte.

Also gute Nacht und bis morgen (wenn der Provider mich reinläßt)

Claude
Julchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 341
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Julchen »

Guten Morgen,
jetzt nutze ich die Wartezeit bis der Bus fährt, um wirklich nur megakurz vorbeizuschauen und

Katja: Alles Gute für deinen SST

Claude: Du hast ja eine wunderbare Nachricht und ich wünsche, hoffe und erbitte drei traumhaft schöne Krümelchen für dich.
Gute Reise und ich glaube fest daran, dass dieses mal alles gut wird.

Einen schönen Tag euch allen, der hier leider mit stömendem Regen beginnt

Jule
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Hallo Julchen-
hier scheint die Sonne, aber es ist kalt.
Ich habe schon etwas Angst und hoffe, dass alles gut geht. Ob ich diese Nacht ein Auge zubekomme, weiß ich nicht ...

Leider kann ich auch erst am Wochenende wieder schreiben, denn wir kommen erst am Samstag wieder hierher zurück.
So, gleich werde ich erst mal dem Bügelberg zuleibe rücken
Bis später
Claude
Flora
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von Flora »

Liebe Claude,
es klngt alles wunderbar, mach dir keine Sorgen. Ich wünsche dir viele schöne Krümelchen, viel Glück! Machst du Narkose oder nur eine Halbnarkose? Ich habe mich nie so ganz an diese Regel gehalten und doch etwas getrunken. Aber du solltest es besser nicht machen. Vielleicht bin ich zu leichtsinnig gewesen. Wenn du aber sehr früh aufstehst, hast du viellleicht noch Zeit, um etwas zu trinken.
Liebe Elke,
bist auch so weit mit Der Punktion? Viel Glück und viele süße Krümelchen!
Liebe Katia,
für den Test drücke ich dir fest die Daumen!
Liebe Smilla,
deine Meinung zu Pflegekindern würde ich auch teilen. Wir haben das ganze Adoptionsverfahren mitgemacht (1 Jahr!) und wir dürfen auch adoptieren, aber Kinder gab es keine für uns. Wir sind zu alt und deshalb sind wir Ware 2.Wahl. Wir könnten ein Pflegekind, ein behindertes Kind oder eins aus dem Ausland holen (ein Säugling käme aber nicht in Frage) und uns war das alles zu viel. Ich habe viel über Adoption gelesen und mich mit dieser Idee angefreundet aber auf solche Wege und unter diesen Bedingungen möchte ich nicht zu einem Kind kommen. Lieber übernehme ich eine Patenschaft im Ausland, wenn es nicht anderes geht.
Liebe Grüße für heute
Flora

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Flora am 2002-04-16 10:07 ]</font>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Flora am 2002-04-16 13:54 ]</font>
Pietra
Rang1
Rang1
Beiträge: 345
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Pietra »

Liebe Claude!
Hoffentlich erreiche ich dich jetzt noch vor deiner Abreise!! Das hast du ja ganz prima geschafft und ich bin richtig glücklich darüber, dass alles so gut läuft. Vor der Punktion brauchst du keine Angst zu haben - es ist wirklich nicht schlimm. Man schläft schön und es geht alles ganz schnell. Zuhause solltest du dich aber ein wenig schonen und keine anstrengenden Sachen machen. Lass' dich von deinem Mann mal richtig verwöhnen!! An das Trinkverbot solltest du dich aber strikt halten! Es hat schon seinen Sinn. Ich habe morgens mit viel Wasser den Mund gespült - das lindert auch den Durst etwas. Ich werde morgen ganz fest an dich denken und wünsche dir gutes Gelingen!! Das erste Mal ist schon sehr spannend!! Und nimm' den Glücksbärchi mit!!!!!
Alles Liebe und bis bald!!!

Liebe Katia!
Nun ist deine Warteschleife auch vorbei und ich warte heute auf eine ganz gute Nachricht von dir. Alle Daumen sind gedrückt!!

Liebe Elke!
Habe deine Nachricht erhalten. Ich werde dir eine Kopie des Arztbriefes schicken. Ist faxen auch möglich? Anbei solltest du einen persönlichen Brief an den MD schreiben, der eure Situation etwas erläutert. Das hilft bestimmt und man erscheint dort nicht nur als Versicherungsnummer!! - Nun wünsche ich dir für deinen Versuch ganz viel Glück. Wie weit bist du denn jetzt??

Liebe Smilla!
Deine Vierbeiner freuen sich ganz bestimmt über deine Krankschreibung. Hoffentlich geht es dir trotzdem einigermassen!!?? Musst du starke Medis nehmen? Hoffentlich musst du nicht auch noch gegen die Nebenwirkungen ankämpfen. Nutze die Zeit für dich und beschäftige dich mit deinem schönen Hobby. Das wird dir bestimmt helfen! Ich denke an dich!

Liebe Karin!
An dem Filzkursus würde ich auch liebend gerne teilnehmen. Leider ist es wohl etwas zu weit bis in den kühlen Norden!! Bist du sonst auch im textilen Bereich tätig? - Wann startest du mit einem neuen Versuch? Es ist schon mal sehr beruhigend zu wissen, dass es klappen kann! Nun kannst du wenigstens in diesem Punkt etwas beruhigter sein!

Liebe Riccarda!
Nun bin ich ja mal sehr gespannt auf deinen Arzttermin. Wenn man sich in der Praxis nicht mehr gut aufgehoben fühlt, sollte man auch wechseln. Es kostet nur Zeit, die wir eigentlich nicht haben. Ich habe den Schritt nicht bereut, auch wenn es jetzt etwas umständlicher (weitere Fahrt) ist. Du hast in D bestimmt auch gute Chancen und musst nicht immer so weit fahren. In Ö kocht man auch nur mit Wasser!! Freue mich schon auf deinen "Bericht"!

Liebe Flora!
Wie geht es denn nun bei dir weiter? Willst du bei Zech bleiben? Habe dein letztes posting leider nicht mehr im Kopf! Ich brauche für dieses posting manchmal einen ganzen Vormittag, weil zwischendurch x-mal das Telefon geht!! Nerv, Nerv...

Liebes Julchen!
Der Praxiswechsel beruhte auf einer Serie von Pleiten, Pech und Pannen. Und immer war das Alter schuld. Ich war es einfach leid, mir immer wieder den selben Mist anzuhören! Nachdem ich nun auch noch die ärztlichen Unterlagen bekommen habe, konnte ich feststellen, dass eigentlich noch mehr falsch gemacht worden ist, als ich vermutet habe. Wie kann man z.B. den schlechtesten Zyklus, den ich jemals hatte ( nur einmal einen FSH-Wert von 20,1) dazu benutzen, einen ersten IVF-Versuch zu starten. Mir wurde damals nicht gesagt, wie hoch der Wert in dem Zyklus war, sonst hätte ich dem ersten Versuchsstart niemals zugestimmt. Und davon könnte ich hier noch viel mehr schreiben, aber die Zeit reicht heute nicht. Ausserdem bekomme ich schlagartig schlechte Laune, wenn ich nur an diese Praxis denke!! Es hat mich viel Zeit gekostet und manchmal habe ich grosse Angst, dass es nun zu spät sein könnte. Mal sehen!! -

Liebe Iris!
Du Sportskanone!!! Das finde ich ja ganz klasse, dass du jetzt wieder richtig aktiv wirst. In den Pausen merkt man erstmal richtig, wie belastend die Behandlungen eigentlich wirklich sind. Mir geht es momentan auch ähnlich. Je grösser die Pause wird, umso mehr verliere ich die Lust, den ganzen Kiwu-Marathon weiter zu machen. Die Figur verändert sich immer mehr, alle Hosen zwacken und die Pfunde wird man so schnell nicht wieder los. Bei mir sind es zwar "nur" 3 Kilo, aber das reicht schon, um sich in allen Klamotten nicht mehr wohl zu fühlen. Die Stretchhosen sind zwar ganz hilfreich, aber man sieht auch darin aus wie "Wurst auf Urlaub"!! Ich habe auch mit dem Fahrradfahren wieder begonnen - jeden Tag so 6 km - und es gefällt mir richtig gut. Nun müsste ich nur noch mein Trainingsgerät aufstellen! (haben wir mal gekauft, einige Male benutzt und ab in die Ecke!!) Ist halt kein schönes Möbelstück für das Wohnzimmer. (das Bügelbrett steht ja auch schon oft genug dort) Tja, ich werde meinen Versuch natürlich fortsetzen und schön die Pille schlucken bis Ende diesen Monats. Ab Sonntag muss ich Uno-Enantone spritzen. Kenne ich noch nicht - hoffentlich ohne Nebenwirkungen!! Nach der nächsten Mens geht es dann mit der Stimu weiter. Vielleicht läuft es ja dieses Mal besser!!

Liebe Grüsse an alle!! Habe jetzt keine Zeit mehr. Vielleicht noch später....Pietra
Julchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 341
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Julchen »

Hallo, Ihr Süßen
die heutige Mittagspause ist ausschließlich für euch reserviert und ich habe da ja noch einiges zu sagen, wofür mir letztens leider die Zeil fehlte:

:smile: Karin
Schön, dass du den Kopf nicht hängen lässt und einen weiteren Versuch ins Auge fasst.Ich finde es schon gut, dass du dir schon so bald Gedanken über dein weiteres Vorgehen machen kannst und wenn sogar schon ein Termin ins Auge gefasst wird: Vielleicht ist es ja der "richtige" Zeitpunkt und ich kann mir mal den Ausspruch von irgendsoeiner Fernsehtussi zu eigen machen "Alles wird gut". Daran glaube ich und darauf hoffe ich. Auch für dich.

:smile: Flora
Irgendwo auf den vorherigen Seiten hast du mal nach dem Sprizenmaß (oder warst du das gar nicht und ich habe dich jetzt mit einer anderen von uns verwechselt???)gefragt und ich habe flugs in meinem "Behandlungsplan" nachgeschaut: Also, da steht: 2 x 2, 2 x 3 und ab dem fünften Tag täglich 4 Ampullen Menogon. Ich glaube mal, dass es da einheitliche Ampulleninhalte gibt und so wirst du dir bestimmt ausrechnen können, wieviel ml oder in was auch immer die Maße ausgedrückt werden, ich gespritzt habe (äh, muss wohl sagen lassen: spritzen lassen; Spritzerei hat mein Herzallerliebster übernommen).
Und zu deiner Kostenfrage versuche ich dir auch ein wenig weiterzuhelfen. Wenn du noch Fragen hast, dann schreibe ich dir gerne per privater Nachricht meine Mail-Adresse und wir können uns auch neben dem Forum austauschen.
Also: Mal abgesehen vom Alter (bin bei dir leider nicht so genau informiert; würde dir empfehlen, Pietra's Rat zu Herzen zu nehmen, falls es wegen Altersgründen Probleme geben sollte) richtet sich die Kostenübernahme nach dem s.g. "Verursacher" und dessen KK hätte normalerweise die Kosten zu übernehmen. Ist der/die Verursacer/in privat versic hert, gibt es kaum Probleme. Nur bei gesetzlichen KKs ist die ganze Sache problematischer. Es scheint wohl Probleme zu geben, welche KK dann welche Kosten übernehmen soll. Manche GKV übernimmt sämtliche Kosten, auch die des nichtversicherten Ehepartners (sofern dieser nicht (!) privat versichert ist), manche GKV übernimmt nur die Kosten des bei ihnen Versicherten. Wenn du eine möglichst genaue und konkrete Auskunft haben möchtest, dann stell die Frage doch einfach so deutlich wie möglich in den Kostenordner; z.B.: Er: Verursacher, GKV - Sie: gesund, GKV. Halt so, wie es eurer Versicherungskonstellation entspricht, möglichst auch mit Angabe des Namens der GKV, weil es da auch Unterschiede gibt.
Insgesamt werden wohl 4 Versuche bezahlt.
Bei uns sieht das Ergebnis halt so aus, dass die GKV meines Mannes "seine" Kosten in voller Höhe bezahlt hat und zusätzlich noch die Kosten für die Nährlösung (oder wie auch immer man die Flüssigkeit nennt, in der sich meine beiden Hoffnungsträgerinnen befanden)übernommen hat.
Aus eigener Tasche haben wir sämtliche Medikamtenkosten, meine Narkose, die Punktion, sämtliche USs und "meine" ärztliche Betreuung bezahlt.

Ich hoffe,ich habe dich nicht allzusehr verwirrt. Melde dich, wenn du magst.


Hi Iris:
Du scheinst ja wirklich Ernst zu machen mit deinen Vorhaben. Irgendwie passt das zu dir: Einen festen Entschluss mit aller Konsequenz umzusetzen und sich, notfalls auch von Muskelkater, nicht davon abhalten zu lassen. Da zeigt sich mal wieder deine Kämpfernatur und dass durchhältst, das hast du ja schon mehrfach unter Beweis gestellt.
Und, wie fühlst du dich nach dieser körperlichen Ertüchtigung??? S..wohl, oder???
So habe ich mich jedenfalls jedesmal gefühlt, wenn ich mal wieder schweißgebadet endlich unter der Dusche stand und nachher bemerkte, dass die Hose - endlich - gar nicht mehr so doll gekniffen hat wie noch vor ein paar Wochen.
Irgendwann musste ich aus zeitlichen Gründen dieses Training dann aufgeben und es kam zudem hinzu, dass ich mich in dem Sportstudio einfach nicht mehr wohlgefühlt habe. Zuviele durchgestylte Bodies, die nichts anderes zu tun hatten, ihre supertollen und superteuren Sportoutfits vorzuführen und sich mit Sicherheit über die nicht so tollen Körper und mit simplen Leggings und T-Shirts bekleideten "Otto-Normalverbraucher" lustig zu machen. Gut, die Blicke konnte ich nie deuten, da ich sie nicht erkennen konnte (bin Brillenträgerin und ohne Brille nicht gerade blind wie ein Maulwurf aber ich kann Gesichtszüge nur erahnen, nicht erkennen). Aber irgendwann war dann Schluss und jetzt bin ich durch Zufall auf ein Sportstudio aufmerksam geworden, dass sich sehr herzlich den Damens annimmt, die gerne um einige Pfunde leichter wären.
Schaun wir mal - vielleicht, wenn der Kiwu in der "Restakte" gelandet ist.

Smilla:
Das mit der Adoption oder einer Dauerpflege kommt für uns leider nicht in Frage, über die Gründe möchte ich hier in aller Öffentlichkeit aber nicht reden. Mir war halt nur eines Tages der Gedanke gekommen, ab und an einem Kind wenigstens ein Stück weit Geborgenheit, ein Zuhause bieten zu können. Das war für mich dann eine völlig neue Erkenntnis meiner selbst, da ich lange nicht bereit war, auch "fremde" Kinder in Erwägung zu ziehen.
Mal sehen, wie sich das alles weiterentwickelt.

Und das mit deiner "Fingertherapie" hört sich ja wirklich vielversprechend an. Übrigens: Ich hab da gestern in der Auslage eines Geschäfts für medizinische Hilfsmittel und dgl. einen Ball gesehen, der für Rheuma, Arthrose und was es sonst noch für Erkrankungen in den Hand- und Fingergelenken gibt, als "Stärkungsmittel", vielleicht sogar als Heimlittel gedacht ist. Wäre doch vielleicht auch was für dich. Könnte man locker leicht so nebenbei (beim fernsehen, lesen usw.) praktizieren.


Claude:
Hab keine Angst. Das wird mit Sicherheit gut gehen. Und geh vor allen Dingen vertrauensvoll in die PU. Ich fand die Narkose gut; an so einen Tiefschlaf kann ich mich gar nicht erinnern. Das Dumme ist nur, dass ich hinterher absolut keine Ahnung hatte, was überhaupt mit mir angestellt worden ist. Ich konnte mich nur noch entsinnen, dass ich, bevor ich "weg" war, gefragt wurde, von was ich träumen wollte. Und dass mir dann "Neuseeland" (heißgeliebtes aber unerschwingliches Urlaubsland) und "Audi TT" (würde ich gerne fahren, wenn da nicht die fehlenden Penunzen wären) in den Sinn kamen. Alles weitere - totaler Blackout. Ich habe mir schon überlegt, ob beim nächsten mal nicht mein Mann mit dabei sein könnte, um mir hinterher zu erzählen, was da überhauopt abgegangen ist. Werden die aber bestimmt nicht machen.

Also, liebste Claude: Du schaffst das - überhaupt keine Frage!!!!!!!!!!!!!
Jetzt hast du schon so viel unternommen und hast dich mit so vielen Problemen, bis es endlich zur PU kommt, herumgeschlagen, dass alles andere doch nun wirklich kein Problem mehr ist. Du hast deinen Beitrag geleistet und nun überlass vertrauensvoll den Fachleuten die weitere Arbeit. Für die behandelnden Ärzte ist das Routinefall, etwas völlig normales und selbstverständliches. Sie haben ihr Handwerk gelernt und wollen ihr möglichstes dazu tun, um dir deinen Wunsch zu erfüllen.
Wenn du notfalls zu nervös bist, dann nimm doch einfach eine leichte Beruhigungstablette. Wird auf jeden Fall in "meinem" Zentrum jeder Frau vor der Punktion angeboten.
Vorhin erst habe ich den Compi eingeschaltet und dein Mail von heute gelesen. Da ich mit Sicherheit nicht mehr dazu kommen werde, dir mailmäßig zurückzuschreiben, möchte ich dir auf diese Weise noch etwas mit auf den Weg geben: Du bist nicht alleine. Die Gedanken von einer jeden von uns hier werden dich begleiten und es wacht ja auch noch jemand über dich. Ihm habe ich dich und dein Vorhaben schon mehrfach am heutigen Tag ans Herz gelegt.
Bis bald, Liebes.

:knuddel: :knuddel: :knuddel:
für jede von euch.

Zum Schluss möchte ich meiner heutigen Wut im Bauch wenigstens bei euch einmal Luft machen:
Ich hatte euch ja von meiner Bewerbung geschrieben, für die ich mir aber nicht allzuviele Hoffnungen gemacht habe. Was dabei herauskommt, weiß ich noch immer nicht, aber meine Chancen könnten (wider Erwarten) gar nicht mal so schlecht sein. Auf jeden Fall hat mich mein "Noch"-Chef heute schon in aller Frühe und auf nüchternen Magen informiert, dass er aufgrund meiner Bewerbung eine Beurteilung über mich abgeben musste und die Personalabteilung in einem Punkt nicht mit seiner Meinung übereinstimmt und sich Abteilungsleiter meine Beurteilung im Sinne der Personalabteilung abändern möchte. Jedenfalls ist man in der Personalabteilung der Meinung, ich sei zu "weich" und mein Chef wollte deshalb wissen, wem ich diese Meinung zu verdanken hätte. Da brauchte ich gar nicht lange zu überlegen und konnte gleich einen entsprechenden Namen und auch "Berührungspunkte" mit diesem Kollegen nennen. Dass ich aber auch eine bestimmte Meinung über diesen Kollegen habe, diese aber niemals kundtun würde (Nur bei euch: ich halte ihn für arrogant, überheblich und unwissend, was Leistungsstand und Eindruck von Kollegen betrifft).
Auf jeden Fall hat mein Chef dann seinen Unmut kundgetan und deutlich zum Ausdruck gebracht, dass er mich, als Vorgesetzter, doch wohl besser beurteilen könnte als ein Personalsachbearbeiter, der absolut nichts, weder dienstlich noch privat, mit mir zu tun hätte.
Also, so was hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht erwartet. Scheint sich mein Chef doch für mich einzusetzen. Er kennt mich schon seit einigen Jahren und dass ich manche Dinge anders erledige, als mit Druck, das hat er schon bemerkt. Aber ich bin immer zu dem gewünschten Ergebnis gekommen, halt nur auf manch diplomatischere Weise als bei anderen Kollegen.
Entschuldigt bitte, wenn ich das jetzt einfach mal so "runtergeschrieben" habe, aber irgendwo musste ich meine Wut loswerden. Mein Chef meinte nur, ich sollte sie nicht im Bauch lassen, womit er wahrscheinlich recht hat. Und jetzt ist sie raus und ihr habt mal wieder etwas Lesestoff.

Ach, da hätte ich doch fast noch was vergessen:
Ich betreibe bei der dienstlichen Akten-Verpack-Aktion auch ein gewisses Fitnesstraining. Die aufnehmende Akten-Stelle möchte die Akten nach einem fein ausgeklügelten System eingepackt haben, weil die Zuständigkeiten etwas anders geregelt sein werden als bei uns. Das bedeutet Lauferei zwischen den Regalreihen, recken und strecken, um die obersten Reihen zu erreichen, aber auch Bückerei, um das letzte Fach zu erreichen. Die "Bückarbeiten" habe ich gestern ausführlich betrieben und mein guter, alter (! - wegen der "Drecksarbeit") Pullover war anschließend mit Wollmäusen übersäht.

So, nun lasse ich euch mal ziehen. War wirklich nett, mal mit euch zu plaudern. Noch einen schönen Tag - und Claude: der Regen hat sich leider nicht verzogen.

Tschüssi,
Jule
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“