ZECHIANERINNEN - Teil 14
Liebe Claudine, noch einmal ein "hallo" in die Runde!
Ja, die Webseite von Zechi habe ich schon eingehendst studiert, und natürlich auch die Listen mit Untersuchungen, die Zech vorliegen haben möchte. Ich bin jetzt zwar in einer KIWU-Praxis in Berlin, die mir sehr vertrauenswürdig erscheint, aber die Argumente für eine Behandlung im Ausland bzw. bei Zech sind schon sehr überzeugend: ein SS-Rate von 70-80% bei "unproblematischen" Frauen und vor allem die Möglichkeit, Mehrlingsschwangerschaften aus dem Weg zu gehen.
Zudem bin ich in der AOK Bayern, die ja angeblich einen Vertrag mit Zech geschlossen hat und vielleicht grundsätzlich aufgeschlossener ist, die Zech-Behandlung zu finanzieren, obwohl mein erster Wohnsitz in Berlin ist. Wie es mit der privaten KK meines wohl "Alleinverursacher"-Mannes ausschaut, weiß ich absolut nicht. Nächste Woche haben wir noch einen Termin in der Berliner Praxis zwecks neuerlicher Überprüfung der Antikörper (MAR) meines Mannes - kann ja sein, dass es ein Ausrutscher war. Wenn es weiterhin so miserabel ausschaut, dann werde ich parallel mit Zech Kontakt aufnehmen. Ich hoffe halt, dass er sich mit Zyklus-Monitoring-Unterlagen zufrieden gibt was die Spritzerei betrifft. Dann muss ich unserem KIWU-Doc irgendwie die kompletten anderen Untersuchungsergebnisse (HIV, Hepatitis...) abluchsen. Das ist mir schon sehr unangenehm, weil ich die Behandlung eigentlich gerne bei ihm machen würde. Aber andererseits sehe ich auch nicht ein, wieso ich wegen dieses besch.. EmbryonenschutzG in Deutschland viel weniger aussichtsreiche Behandlungen auf mich nehmen sollte.
Ich halte Euch auf dem Laufenden
Ganz liebe Grüße von Veronika
Ja, die Webseite von Zechi habe ich schon eingehendst studiert, und natürlich auch die Listen mit Untersuchungen, die Zech vorliegen haben möchte. Ich bin jetzt zwar in einer KIWU-Praxis in Berlin, die mir sehr vertrauenswürdig erscheint, aber die Argumente für eine Behandlung im Ausland bzw. bei Zech sind schon sehr überzeugend: ein SS-Rate von 70-80% bei "unproblematischen" Frauen und vor allem die Möglichkeit, Mehrlingsschwangerschaften aus dem Weg zu gehen.
Zudem bin ich in der AOK Bayern, die ja angeblich einen Vertrag mit Zech geschlossen hat und vielleicht grundsätzlich aufgeschlossener ist, die Zech-Behandlung zu finanzieren, obwohl mein erster Wohnsitz in Berlin ist. Wie es mit der privaten KK meines wohl "Alleinverursacher"-Mannes ausschaut, weiß ich absolut nicht. Nächste Woche haben wir noch einen Termin in der Berliner Praxis zwecks neuerlicher Überprüfung der Antikörper (MAR) meines Mannes - kann ja sein, dass es ein Ausrutscher war. Wenn es weiterhin so miserabel ausschaut, dann werde ich parallel mit Zech Kontakt aufnehmen. Ich hoffe halt, dass er sich mit Zyklus-Monitoring-Unterlagen zufrieden gibt was die Spritzerei betrifft. Dann muss ich unserem KIWU-Doc irgendwie die kompletten anderen Untersuchungsergebnisse (HIV, Hepatitis...) abluchsen. Das ist mir schon sehr unangenehm, weil ich die Behandlung eigentlich gerne bei ihm machen würde. Aber andererseits sehe ich auch nicht ein, wieso ich wegen dieses besch.. EmbryonenschutzG in Deutschland viel weniger aussichtsreiche Behandlungen auf mich nehmen sollte.
Ich halte Euch auf dem Laufenden
Ganz liebe Grüße von Veronika
Liebe Veronique,
habe selber nach langer Ueberlegung gewechselt. Habe einfach per Fax alle Unterlagen die ich gern haette aufgelistet. Naechstes mal als ich da war habe ich die abgeholt....ohne zu sagen oder gefragt zu sein warum ich die haben wollte. Auch wenn ich gar kein Arztwechsel vornehme, frage ich oeftermals nach einer Kopie der Ergbenisse fuer meine persoenliche Akten. Es ist das Recht jeder Patientin:-)
Viel Glueck.
Cindy
habe selber nach langer Ueberlegung gewechselt. Habe einfach per Fax alle Unterlagen die ich gern haette aufgelistet. Naechstes mal als ich da war habe ich die abgeholt....ohne zu sagen oder gefragt zu sein warum ich die haben wollte. Auch wenn ich gar kein Arztwechsel vornehme, frage ich oeftermals nach einer Kopie der Ergbenisse fuer meine persoenliche Akten. Es ist das Recht jeder Patientin:-)
Viel Glueck.
Cindy
Hallo,
ich bin wieder im Lande und wollte mich kurz bei euch melden.
Liebe Claudine es war sehr schön dich persönlich zu treffen.
Leider habe auch ich schlechte Nachrichten.
Kurzer Bericht:
Bei mir wurden 11 Eizellen punktiert, 5 haben sich befruchtet,
am 3 Tag waren 3x 8Zeller da. Und am Samtag sollte Tranfer sein. Wir fuhren von München nach Bregenz, vor Ort meinte Dr. Zech er weis nicht ob die Eizellen sich weiter teilen ( nicht weiss und nicht schwarz wie es sagte), da noch keine im Morualstatium war.Also weiter warten.
Heute morgen habe ich mit Ihm telefoniert. lt.seiner Aussage macht es keinen Sinn zu transferieren.
Also wird es keinen Transfer geben. Nächste Woche werde ich mit Ihm die weitere Vorgehensweise absprechen.
Vielen Dank an alle die an mich gedacht haben. Es ist schön euch zu haben.
Lea und Gaby Kopf hoch und bitte nach vorne schaun.
Claudine und alle die demnächst Punktion haben viel Glück.
Und vergisst nicht im hier und jetzt zu leben.
Alles Liebe Fischlein
ich bin wieder im Lande und wollte mich kurz bei euch melden.
Liebe Claudine es war sehr schön dich persönlich zu treffen.
Leider habe auch ich schlechte Nachrichten.
Kurzer Bericht:
Bei mir wurden 11 Eizellen punktiert, 5 haben sich befruchtet,
am 3 Tag waren 3x 8Zeller da. Und am Samtag sollte Tranfer sein. Wir fuhren von München nach Bregenz, vor Ort meinte Dr. Zech er weis nicht ob die Eizellen sich weiter teilen ( nicht weiss und nicht schwarz wie es sagte), da noch keine im Morualstatium war.Also weiter warten.
Heute morgen habe ich mit Ihm telefoniert. lt.seiner Aussage macht es keinen Sinn zu transferieren.
Also wird es keinen Transfer geben. Nächste Woche werde ich mit Ihm die weitere Vorgehensweise absprechen.
Vielen Dank an alle die an mich gedacht haben. Es ist schön euch zu haben.
Lea und Gaby Kopf hoch und bitte nach vorne schaun.
Claudine und alle die demnächst Punktion haben viel Glück.
Und vergisst nicht im hier und jetzt zu leben.
Alles Liebe Fischlein
Das ist ja das reinste Trauerforum!!!
Negativnachrichten, soweit man blicken kann! Wird in dem Labor von Dr. Zech neuerdings ein anderes Aufbereitungszeugs oder so für die Spermien/EZ verwendet, oder was? Ich könnte ja verstehen, wenn es bei uns Zechianerinnen z.T. an der Einnistung scheitert, aber ständig an der Befruchtung/Weiterentwicklung?! Komischer Zufall!
Liebes Fischlein,
das tut mir so leid! So ein Mist! Da seid Ihr extra noch von München nach Bregenz gefahren, um so eine Hiobsbotschaft zu empfangen. Hätte Zech Dich nicht über Handy benachrichtigen können?
Liebe Gaby und Nini,
Ihr sitzt wahrscheinlich gerade mit Euren Schatzis und einem Cocktail am Strand, lasst Euch die Sonne auf den Pelz brennen und die Seele baumeln. Das wünsche ich Euch jedenfalls.
Liebe Veronique,
herzlich willkommen im Forum. Ich glaube, Du hast Dir für Deinen Zugang nicht gerade die repräsentativste Zeit hier ausgesucht.
Hoffentlich kommen bald wieder bessere Zeiten.
Allen anderen einen lieben Gruß von
Lea
(Eigentlich wollte ich mir eine kleine Forums-Auszeit gönnen, damit meine Gedanken etwas abgelenkt werden, aber irgendwie komme ich nicht umhin, doch wieder 'reinzuspinksen!)
Negativnachrichten, soweit man blicken kann! Wird in dem Labor von Dr. Zech neuerdings ein anderes Aufbereitungszeugs oder so für die Spermien/EZ verwendet, oder was? Ich könnte ja verstehen, wenn es bei uns Zechianerinnen z.T. an der Einnistung scheitert, aber ständig an der Befruchtung/Weiterentwicklung?! Komischer Zufall!

Liebes Fischlein,
das tut mir so leid! So ein Mist! Da seid Ihr extra noch von München nach Bregenz gefahren, um so eine Hiobsbotschaft zu empfangen. Hätte Zech Dich nicht über Handy benachrichtigen können?
Liebe Gaby und Nini,
Ihr sitzt wahrscheinlich gerade mit Euren Schatzis und einem Cocktail am Strand, lasst Euch die Sonne auf den Pelz brennen und die Seele baumeln. Das wünsche ich Euch jedenfalls.
Liebe Veronique,
herzlich willkommen im Forum. Ich glaube, Du hast Dir für Deinen Zugang nicht gerade die repräsentativste Zeit hier ausgesucht.
Hoffentlich kommen bald wieder bessere Zeiten.
Allen anderen einen lieben Gruß von
Lea
(Eigentlich wollte ich mir eine kleine Forums-Auszeit gönnen, damit meine Gedanken etwas abgelenkt werden, aber irgendwie komme ich nicht umhin, doch wieder 'reinzuspinksen!)
Hallo Ihr Lieben,
mein Schweben von meinem letzten Beitrag stellte sich, als ich mich kurze Zeit später aus meinem Schreibtischstuhl erhob, als eine leichte Kreislaufschwäche mit Schwindel heraus, aber die Lösung war: einfach mal was essen zwischendurch! Nichtsdestotrotz geht es mir nach wie vor gut und ich versuche weiterhin schön positiv zu denken!
Liebe Fischlein, finde es soooooooooo schade für Dich, dass es trotz der eigentlich guten Follikelzahl nicht zum Transfer gekommen ist. Hattet Ihr denn die Wahl, Euch am 3.Tag die drei 8-Zeller transferieren zu lassen? Oder hat Zech auch zum Warten geraten? Da bin ich mir nämlich selber auch noch nicht sicher, ob ich auf jeden Fall auf einen Blastozystentransfer bestehen werde, oder ob ich mir im Zweife (und falls ich die Wahl habe) auch 8-Zeller am 3.Tag zurücksetzen lasse...
Liebe Josefine, auch ich freue mich sehr, hier ab und zu etwas von Euch Schwangeren zu hören und wenn Ihr nur kurz Bescheid gebt, dass bei Euch noch alles im grünen Bereich ist und es Euch gut geht!!
Liebe Cindy, Du hattest wegen der Zeit zum Spritzen gefragt, bei uns hiess es, wir sollten immer Vormittags spritzen. Da wir sowieso immer gleich nach dem Aufstehen (zwischen 6.10u. 6.30h) die Spritzerei hinter uns bringen,weil wir da einfach beide immer zuhause sind, war das für uns auch kein Problem.
Liebe Claudine, ja, ich versuche mich immer möglichst selbst zu motivieren und positiv zu denken, da ich auch daran glaube, dass das einen wesentlichen Einfluss auf die Behandlung hat. Wir hatten das Glück, dass wir vor unserer Behandlung in Deutschland an einem Versuch mit einer Gruppenherapie mit 2 anderen betroffenen Paaren teilnehmen konnten, in denen uns Übungen zur Entspannung und Wege mit der Situation umzugehen gezeigt wurden. Aber da die psychologische Seite eben nur eine Seite ist und die Ausnutzung aller Möglichkeiten der modernen Reproduktionsmedizin die andere, sind wir nun doch in Bregenz gelandet...
Liebe LaRa, liebe Schnecke, gibt es bei Euch Neuigkeiten? Ich drücke Euch allen weiterhin kräftig die Daumen für suuuuper Follikel.
Liebe Grüsse an alle
Allexa
mein Schweben von meinem letzten Beitrag stellte sich, als ich mich kurze Zeit später aus meinem Schreibtischstuhl erhob, als eine leichte Kreislaufschwäche mit Schwindel heraus, aber die Lösung war: einfach mal was essen zwischendurch! Nichtsdestotrotz geht es mir nach wie vor gut und ich versuche weiterhin schön positiv zu denken!

Liebe Fischlein, finde es soooooooooo schade für Dich, dass es trotz der eigentlich guten Follikelzahl nicht zum Transfer gekommen ist. Hattet Ihr denn die Wahl, Euch am 3.Tag die drei 8-Zeller transferieren zu lassen? Oder hat Zech auch zum Warten geraten? Da bin ich mir nämlich selber auch noch nicht sicher, ob ich auf jeden Fall auf einen Blastozystentransfer bestehen werde, oder ob ich mir im Zweife (und falls ich die Wahl habe) auch 8-Zeller am 3.Tag zurücksetzen lasse...
Liebe Josefine, auch ich freue mich sehr, hier ab und zu etwas von Euch Schwangeren zu hören und wenn Ihr nur kurz Bescheid gebt, dass bei Euch noch alles im grünen Bereich ist und es Euch gut geht!!

Liebe Cindy, Du hattest wegen der Zeit zum Spritzen gefragt, bei uns hiess es, wir sollten immer Vormittags spritzen. Da wir sowieso immer gleich nach dem Aufstehen (zwischen 6.10u. 6.30h) die Spritzerei hinter uns bringen,weil wir da einfach beide immer zuhause sind, war das für uns auch kein Problem.
Liebe Claudine, ja, ich versuche mich immer möglichst selbst zu motivieren und positiv zu denken, da ich auch daran glaube, dass das einen wesentlichen Einfluss auf die Behandlung hat. Wir hatten das Glück, dass wir vor unserer Behandlung in Deutschland an einem Versuch mit einer Gruppenherapie mit 2 anderen betroffenen Paaren teilnehmen konnten, in denen uns Übungen zur Entspannung und Wege mit der Situation umzugehen gezeigt wurden. Aber da die psychologische Seite eben nur eine Seite ist und die Ausnutzung aller Möglichkeiten der modernen Reproduktionsmedizin die andere, sind wir nun doch in Bregenz gelandet...
Liebe LaRa, liebe Schnecke, gibt es bei Euch Neuigkeiten? Ich drücke Euch allen weiterhin kräftig die Daumen für suuuuper Follikel.
Liebe Grüsse an alle
Allexa
Liebe Fischlein,
ach wie ärgerlich! Da fährt man extra wegen Blastozysten-Transfer nach Bregenz und dann das!
Vielleicht kannst Du ja wenigstens gleich weiter machen. Das hilft mir immer am besten.
Liebe Lea,
ist noch nichts mit Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Wir fliegen erst am 16.05.
Hältst Du die Warterei aus oder planst Du bereits neue Versuche?
Ich würde am liebsten sofort weitermachen. Diese elende Warterei macht mich total fertig. Außerdem wird rundherum geheiratet, nicht mehr lange und alle sind bestimmt schwanger...
Liebe Allexa,
alles Gute für die Punktion am Mittwoch. Hoffentlich kannst wenigstens Du uns mit positiven Nachrichten beglücken.
Viele Grüße an alle.
Nini.
ach wie ärgerlich! Da fährt man extra wegen Blastozysten-Transfer nach Bregenz und dann das!
Vielleicht kannst Du ja wenigstens gleich weiter machen. Das hilft mir immer am besten.
Liebe Lea,
ist noch nichts mit Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Wir fliegen erst am 16.05.
Hältst Du die Warterei aus oder planst Du bereits neue Versuche?
Ich würde am liebsten sofort weitermachen. Diese elende Warterei macht mich total fertig. Außerdem wird rundherum geheiratet, nicht mehr lange und alle sind bestimmt schwanger...
Liebe Allexa,
alles Gute für die Punktion am Mittwoch. Hoffentlich kannst wenigstens Du uns mit positiven Nachrichten beglücken.
Viele Grüße an alle.
Nini.
Liebe Nini,
nein, ich werde jetzt erst mal eine lange Pause machen. Wir sind uns auch noch nicht schlüssig, ob wir überhaupt bei Dr. Zech weitermachen. Der Blastozystentransfer scheint bei ohnehin bei uns eher chancenlos zu sein. Zwar hatte ich beim ersten Mal 2 schöne Blastos, aber das waren auch die einzigen, die sich vernünftig haben befruchten lassen. Dieses Mal war meine Ausbeute ja noch schlechter (null). Mit den Voraussetzungen brauche ich eigentlich gar keine Auslandsbehandlung. In D. ist es ja auch möglich, 3 bis zum Blastozystenstadium zu züchten. In den Genuss der Selektion, deretwegen wir ja den ganzen Kampf mit unserer KK ausgefochten haben, scheinen wir ja gar nicht erst zu kommen. Da wir für jeden Versuch auch noch ca. 1500 Euro zuzüglich Anfahrts-/ Übernachtungskosten berappen müssen, stellt sich für uns zur Zeit auch ein finanzielles Problem.
Außerdem bin ich mir mittlerweile sicher (auch aufgrund von Aussagen anderer Ärzte), dass die letzte Nichtbefruchtungsrate bzw. meine schlechte EZ-Qualität in nicht unerheblichem Maße damit zusammenhängt, dass ich zu kurz (nur 1 Zyklus) pausiert habe. An den Spermies kann es nicht gelegen haben; die waren dieses Mal klasse wie nie zuvor. Es scheint wohl so zu sein, dass in derart kurzen Abständen die Stimu möglicherweise nicht so effektiv anschlagen kann wie es gewünscht ist, auch wenn Dr. Zech mir gegenteiliges sagte. Ich ärgere mich ziemlich darüber, dass ich unbedingt direkt weitermachen wollte. Das habe ich von meiner Ungeduld!
Wie war das denn bei Euch anderen? Habt ihr ähnliche Erfahrungen hinsichtlich zu kurzer Behandlungspausen gemacht?
Lieben Gruß und Dir, Nini, einen schönen Urlaub! Lass' Dich richtig verwöhnen!
Lea
nein, ich werde jetzt erst mal eine lange Pause machen. Wir sind uns auch noch nicht schlüssig, ob wir überhaupt bei Dr. Zech weitermachen. Der Blastozystentransfer scheint bei ohnehin bei uns eher chancenlos zu sein. Zwar hatte ich beim ersten Mal 2 schöne Blastos, aber das waren auch die einzigen, die sich vernünftig haben befruchten lassen. Dieses Mal war meine Ausbeute ja noch schlechter (null). Mit den Voraussetzungen brauche ich eigentlich gar keine Auslandsbehandlung. In D. ist es ja auch möglich, 3 bis zum Blastozystenstadium zu züchten. In den Genuss der Selektion, deretwegen wir ja den ganzen Kampf mit unserer KK ausgefochten haben, scheinen wir ja gar nicht erst zu kommen. Da wir für jeden Versuch auch noch ca. 1500 Euro zuzüglich Anfahrts-/ Übernachtungskosten berappen müssen, stellt sich für uns zur Zeit auch ein finanzielles Problem.
Außerdem bin ich mir mittlerweile sicher (auch aufgrund von Aussagen anderer Ärzte), dass die letzte Nichtbefruchtungsrate bzw. meine schlechte EZ-Qualität in nicht unerheblichem Maße damit zusammenhängt, dass ich zu kurz (nur 1 Zyklus) pausiert habe. An den Spermies kann es nicht gelegen haben; die waren dieses Mal klasse wie nie zuvor. Es scheint wohl so zu sein, dass in derart kurzen Abständen die Stimu möglicherweise nicht so effektiv anschlagen kann wie es gewünscht ist, auch wenn Dr. Zech mir gegenteiliges sagte. Ich ärgere mich ziemlich darüber, dass ich unbedingt direkt weitermachen wollte. Das habe ich von meiner Ungeduld!

Wie war das denn bei Euch anderen? Habt ihr ähnliche Erfahrungen hinsichtlich zu kurzer Behandlungspausen gemacht?
Lieben Gruß und Dir, Nini, einen schönen Urlaub! Lass' Dich richtig verwöhnen!
Lea
Liebe Lea, Du hast recht, es könnte fast der Eindruck entstehen, als würde jetzt plötzlich etwas anders gemacht bei Zech...
Zum Thema Wartezeit zwischen den Versuchen: Mein 2. Versuch, den ich gleich im Anschluss an den ersten im letzten Jahr gemacht hatte, war mein erfolgreichster: ich wurde zumindest mal schwanger, leider nur bis 6.Woche. Allerdings war das langes Protokoll (1 Monat Pille, dann erst Downregulierung und Stimu) so dass eigentlich 3 Monate zwischen den Transfers lagen, ausserdem waren wir auch dazwischen im Urlaub und hatten die Erholung wahrscheinlich auch noch ein wenig "im Blut" (oder sonstwo...):-)
Liebe Nini, vielen Dank für Deine guten Wünsche, ich werde mich anstrengen! Dir auch noch einen wunderschönen Urlaub !!!
Vielleicht ist es wirklich das Beste einfach raus und weg, Abstand gewinnen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. 
Liebe Gaby21, auch Dir noch einen schönen Urlaub!!! Vielleicht erholt Ihr Euch für uns "Hiergebliebene" gleich mit und schickt uns gedanklich ein paar positive Energien für die Behandlung.
Liebe Grüsse an alle
Allexa
Zum Thema Wartezeit zwischen den Versuchen: Mein 2. Versuch, den ich gleich im Anschluss an den ersten im letzten Jahr gemacht hatte, war mein erfolgreichster: ich wurde zumindest mal schwanger, leider nur bis 6.Woche. Allerdings war das langes Protokoll (1 Monat Pille, dann erst Downregulierung und Stimu) so dass eigentlich 3 Monate zwischen den Transfers lagen, ausserdem waren wir auch dazwischen im Urlaub und hatten die Erholung wahrscheinlich auch noch ein wenig "im Blut" (oder sonstwo...):-)
Liebe Nini, vielen Dank für Deine guten Wünsche, ich werde mich anstrengen! Dir auch noch einen wunderschönen Urlaub !!!


Liebe Gaby21, auch Dir noch einen schönen Urlaub!!! Vielleicht erholt Ihr Euch für uns "Hiergebliebene" gleich mit und schickt uns gedanklich ein paar positive Energien für die Behandlung.
Liebe Grüsse an alle
Allexa
Hallo ihr Lieben,
ich bin momentan zwar nicht bei Z., lese aber immer mit und bin schockiert, was sich da im Augenblick tut. Das gibts doch gar nicht, dass die Befruchtungsrate sooo schlecht ist! Selbst wenn man davon ausgeht, dass die Zechianerinnen hier keinen repräsentativen Querschnitt darstellen, ist es doch wirklich merkwürdig, dass momentan bei fast allen solche Misserfolge auftreten! Wollt ihr vielleicht mal nachfragen, ob evtl. der Biologe gewechselt hat oder sie sonst irgendetwas geändert haben? Leider können wir ja nicht hinter die Kulissen schauen- hoffentlich seid ihr nicht noch unwissentlich Versuchskaninchen für irgendeine Neuerung!
Liebes Claudinchen,
du Ärmste zitterst jetzt ganz besonders! Das kann ich gut verstehen! Aber sei mal optimistisch, dass es nun mal wieder aufwärts geht! Immerhin hattest du letztes Mal eine supergute Befruchtungsquote, und wenn Büsu viel weniger raucht und du Akupunktur hattest, dann habt ihr wirklich alles für ein optimales Ergebnis getan! Ich finde jedenfalls, dass mehr nicht geht und auch nicht nötig ist, da es diesmal gutgeht (hab' ich im Urin- grins!)!
Auch dir,Allexa, viel Glück!
Liebe Fine,
wie ergeht es dir so? Hast du nicht noch ein paar nette Hahngeschichten auf Lager? Oder was Anderes? Du schreibst immer soooo unterhaltsam!
Liebe Nini,
hoffentlich erholst du dich einigermaßen von dieser schrecklichen Zeit! Wenigstens ist der bevorstehende Urlaub ein kleiner Lichtblick!
Euch allen einen schönen Abend, ciao Riccarda
ich bin momentan zwar nicht bei Z., lese aber immer mit und bin schockiert, was sich da im Augenblick tut. Das gibts doch gar nicht, dass die Befruchtungsrate sooo schlecht ist! Selbst wenn man davon ausgeht, dass die Zechianerinnen hier keinen repräsentativen Querschnitt darstellen, ist es doch wirklich merkwürdig, dass momentan bei fast allen solche Misserfolge auftreten! Wollt ihr vielleicht mal nachfragen, ob evtl. der Biologe gewechselt hat oder sie sonst irgendetwas geändert haben? Leider können wir ja nicht hinter die Kulissen schauen- hoffentlich seid ihr nicht noch unwissentlich Versuchskaninchen für irgendeine Neuerung!
Liebes Claudinchen,
du Ärmste zitterst jetzt ganz besonders! Das kann ich gut verstehen! Aber sei mal optimistisch, dass es nun mal wieder aufwärts geht! Immerhin hattest du letztes Mal eine supergute Befruchtungsquote, und wenn Büsu viel weniger raucht und du Akupunktur hattest, dann habt ihr wirklich alles für ein optimales Ergebnis getan! Ich finde jedenfalls, dass mehr nicht geht und auch nicht nötig ist, da es diesmal gutgeht (hab' ich im Urin- grins!)!
Auch dir,Allexa, viel Glück!
Liebe Fine,
wie ergeht es dir so? Hast du nicht noch ein paar nette Hahngeschichten auf Lager? Oder was Anderes? Du schreibst immer soooo unterhaltsam!
Liebe Nini,
hoffentlich erholst du dich einigermaßen von dieser schrecklichen Zeit! Wenigstens ist der bevorstehende Urlaub ein kleiner Lichtblick!
Euch allen einen schönen Abend, ciao Riccarda