ZECHIANERINNEN 2004

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Athene
Rang0
Rang0
Beiträge: 191
Registriert: 22 Jun 2002 13:36

Beitrag von Athene »

Also, ein zweiter Test eben war ebenfalls negativ... jetzt ist es amtlich.

LG
Athene
aenna
Rang0
Rang0
Beiträge: 51
Registriert: 16 Aug 2003 16:54

Beitrag von aenna »

Vielen Dank Laura für die Kostenaufstellung!!!! Ist ja schon ne Menge Geld, aber wenn sichs lohnt.... Also einmal werden wir das ganz sicher machen!!! LG, Aenna
Benutzeravatar
Schneeflöckchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1739
Registriert: 12 Jan 2004 09:23

Beitrag von Schneeflöckchen »

HALLO LIEBE ATHENE,

lass Dich ganz lieb DRÜCKEN, KNUDDELN, TRÖSTEN.
:knuddel: :cry: *knuddel* :knuddel: :cry: *knuddel* :knuddel: :cry: *knuddel* :knuddel: :cry: *knuddel* :knuddel: :cry: *knuddel* :knuddel:

Mir fehlen einfach die Worte so ein SCH....!!!

Viele liebe Grüße
Schneeflöckchen
Benutzeravatar
SusaS.
Rang1
Rang1
Beiträge: 358
Registriert: 03 Jun 2003 20:04

Beitrag von SusaS. »

Hallo Laura und Elke und alles anderen,

erstmal Athene,
auch von mir unbekannterweise einen dicken Trost - :knuddel: .

Ich bin eine alte Ex-Zechianerin und lese ab und an noch mal ein bisschen hier mit.

Wir waren insgesamt dreimal in Bregenz, und ich hatte trotz miserabler Befruchtungsraten zweimal je 2 Blastos transferiert bekommen, einmal fand kein ET statt, da sich trotz gar nicht mal so üblem Spermiogramm und einer soliden Zahl von Ez gar nichts befruchtet hatte. Leider hatte ich immer nur fette Negativs zu verzeichnen. Bei einer 4. ICSI in Deutschland hatten sich von 13 Ez auch nur 3 befruchtet, der Test war natürlich auch wieder negativ. Zwischendurch hatte ich dann noch einige erfolglose Inseminationen und war dann sogar mal spontan schwanger, hatte aber in der 9. Woche eine missed abortion.

Im Mai waren wir in Kapstadt und haben dort noch einen ziemlich „exotischen“ letzten Versuch gewagt. Wir haben eine Eizellspende gemacht, parallel dazu habe ich jedoch auch stimuliert. Wir wollten so herausfinden, woran es bei uns liegt, da augenscheinlich keine so richtig handfeste Diagnose vorliegt. Mein Mann hat zwar nicht das allerbeste Spermiogramm, aber laut Ärzte müsste es für eine ICSI locker reichen. Wir sind übrigens 32 und 34 Jahre, also auch noch nicht soooo alt.

Von meinen Ez wurden 6 mit Fremdsperma befruchtet und 3 mit dem meines Mannes. Die 8 Ez der Spenderin wurden komplett mit dem Sperma meines Mannes befruchtet.

Der Hammer: Ich hatte eine 100%ige Befruchtungsrate mit dem Spender! :o Nach Tag 4 bekam ich eine Morula, eine Vorblasto des Spenders und eine Morula meines Mannes zurück. Die übrigen 4 Morulas des Spenders (mit meinem Mann blieb leider nichts mehr übrig) und die kompletten 6 befruchteten Ez der Eizellspenderin (Befruchtungsquote: 75 %!) wurden eingefroren. Die Embryos der Spenderin waren einen Tag zurück, so dass wir uns entschlossen, diese erst mal einzufrieren, da es um so schwieriger ist, Embryos aufzutauen, je weiter sie in der Entwicklung sind.

Was uns sehr überrascht hat, war die Tatsache, dass mein Mann und ich nie diese Quoten zusammen erreicht hatten. Anscheinend scheint es manchmal zu nützen, wenn man eine Komponente austauscht. Elke, Du hattest ja auch geschrieben, dass manchmal einfach die Kombination nicht stimmt, leider! :cry:

Das schönste: Seit Donnerstag weiß ich, dass ich schwanger bin! Welcher der Embryos sich nun festgebissen hat, werden wir dann frühestens nach der Geburt wissen, wenn wir es überhaupt wissen wollen, da es für uns im Grunde keine Rolle spielt.

Der ganze Versuch, d. h. Eizell-, Samenspende, meine Stimulation, Medis und 11 Kryos hat uns insgesamt ca. 5.000 Euro gekostet. Darüber hinaus hatten wir einen wunderschönen Aufenthalt in Kapstadt. Natürlich muss man die Flüge und den Aufenthalt mit einkalkulieren, aber dennoch ist es wesentlich günstiger als Bregenz oder Spanien.

Sicher ist unsere Variante auch keine Garantie für einen Erfolg, aber für uns schien es offensichtlich doch der richtige Weg zu sein! Vor allem war es unser letzter Versuch!


Ich wünsche Euch viel Erfolg, egal, welchen Weg ihr einschlagen werdet!
Susa
Benutzeravatar
SusaS.
Rang1
Rang1
Beiträge: 358
Registriert: 03 Jun 2003 20:04

Beitrag von SusaS. »

kleine Korrektur: Es waren 7 mit dem Spender (nicht 6), so dass wir auf insg. 11 Eskimos kommen. Sorry! :oops:
Benutzeravatar
Schneeflöckchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1739
Registriert: 12 Jan 2004 09:23

Beitrag von Schneeflöckchen »

Hallo Susa,

:dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH WÜNSCH ICH EUCH PASS GUT AUF EUCH AUF!!!

Viele liebe Grüße
Schneeflöckchen
Benutzeravatar
sternchen67
Rang1
Rang1
Beiträge: 275
Registriert: 21 Nov 2003 19:59

Beitrag von sternchen67 »

LIEBE SUSA....das hört sich schon hammermässig an..aber oft habe ich auch schon gedacht, wie würde die befruchtung wohl aussehen, wenn das sperma von jemand anderem wäre?????????????????????????????????????????????

die vermutung liegt auch bei uns ganz nahe ( nur D A S kann noch der grund sein) dass sich eben meine EZ und die spermien meines mannes nicht "vertragen"....ein HOHN an sich...von meinem 1. MANN, mit dem ich in keinster weise harmonierte habe ich auf ganz natürlichem wege 4 kinder bekommen...von dem mann, den ich über alles liebe, sieht es völlig aussichtslos aus...

bei uns ist es ja nicht das problem überhaupt EIN kind zu bekommen,sondern ein gemeinsames...von spendersamen wäre mein mann wohl alles andere als angetan und ob ich mich mit einer SPENDERIN "anfreunden" könnte???weiss nicht...man möchte ja auch SICH SELBST in einem kind sehen...man weiss ja gar nicht, wie sieht diese frau eigentlich aus???? wie wird das kind wohl aussehen...ich denke für mich wäre das ein sehr grosser schritt und für meinen mann eher UNDENKBAR...aber sag niemals nie...vielleicht hast du ja lust mir mehr infos über kapstadt mitzuteilen????

gglg elke***
Benutzeravatar
laura35
Rang1
Rang1
Beiträge: 724
Registriert: 03 Nov 2002 22:15

Beitrag von laura35 »

Hallo


Sternchen - verstehe noch immer nicht so ganz - für einen Transfer hat es gereicht?

Susa - das ist ja superinteressant - an wen hattest Du Dich gewandt oder selbst organisiert?

Athene - schade!

Laura
Benutzeravatar
sternchen67
Rang1
Rang1
Beiträge: 275
Registriert: 21 Nov 2003 19:59

Beitrag von sternchen67 »

hallo LAURA...

ALSO >>>> mir wurden 16 EZ punktiert...davon liessen sich aber NUR 3 befruchten...diese haben sich bis zum 3. tag zu einem 4zeller und zwei 6zellern geteilt und wurden dann gestern transferiert!!!!!!!

dass sich trotz recht gutem spermiogramms nur so wenige EZ befruchten liessen, liegt anscheinend daran, dass meine EZ und das sperma meines mannes nicht zusammen passen...scheinbar gibt es eine bzw. ja eigentlich gar kein reaktion...die "vertragen" sich scheinbar nicht.... was anderes kann sich meine kiwu-ärtztin und die biologin auch nicht vorstellen....

wie gesagt, meine EZ-QUALI ist auch mit 37 noch super und durch den RAUCHSTOPP meines schnuckels im februar hat sich das spermiogramm erheblich verbessert...die biologin meinte, es wäre schon fast so gut um eine IVF zu machen.... und trotz alle dem ist die befruchtungsrate einfach SCH.... daher ist es naheliegend, dass die "unverträglichkeit" der grund ist...

ich wollte deshalb morgen mal in STUTTGART anrufen, ob der grund für eine IMMU schon bei der befruchtung anfangen kann oder das dann doch eher ein einnistungsproblem ist/bleibt!!!!!

ich hoffe, ich habe es jetzt verständlich rübergebracht...

lg elke***
Benutzeravatar
SusaS.
Rang1
Rang1
Beiträge: 358
Registriert: 03 Jun 2003 20:04

Beitrag von SusaS. »

Hallo Laura,
habe Dir eine pn geschickt!

Gruß
Susa
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“