ZECHIANERINNEN 2004

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Sonnie
Rang2
Rang2
Beiträge: 1841
Registriert: 26 Jan 2004 13:19

Beitrag von Sonnie »

Huhu!

Athene :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Das tut mir so leid für dich... das ist so schade... So ein negativ ist immer so schwer zu verdauen. Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die nächsten Tage.

Sternchen
wir haben bei unserer ersten ICSI standardmäßig von der damaligen KiWu-Praxis einen genetischen Test machen lassen müssen. Wir waren dann bei einer darauf spezialisierten Biologin.
Wir haben darüber geredet, warum es nicht klappen kann. Sie hat uns erzählt, dass direkt auf den Spermien Antikörper (gegen die Spermien selbst, wenn ich richtig verstanden habe) sitzen können, ähnlich wie bei einer Allergie, und dass es dadurch zu sehr schlechten Befruchtungsraten oder Weiterentwicklungsraten kommen kann. Das wäre eine ganz neue Erkenntnis meinte sie. Hatte sie auf einer Fachtagung gehört. War vor ungefähr einem dreiviertel Jahr. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Ich drück dir ganz fest die Daumen, vielleicht klappt es ja trotzdem diesmal!!!

Schneeflöckchen
alle Daumen sind gedrückt!!! Ich hoffe, die Zwei fühlen sich bei dir wohl!!!
Was sind eigentlich Vor-Blastos?

Susa
Herzlichen Glückwunsch!!!! *freu!!!*
Super, dass es bei dir geklappt hat. Alles Gute für die nächsten Monate
Wir hoffen ja auch immer noch, dass es bei meinem Mann und mir zusammen klappt. Aber wenns gar nicht geht, ist das sicher eine Alternative.

Richmo
wo steckst du????
hoffe es geht dir gut. Es gibt doch nicht irgendwelche Komplikationen???

So, wir hatten Besuch von den Schwiegis über Pfingsten. Dank meines 'netten' Chefs musste ich Samstag und Sonntag trotzdem arbeiten.
Wir haben uns die Laune nicht verderben lassen und Sonntag nachmittag und heute schöne Ausflüge unternommen. Gerade sind sie wieder zurück gefahren.

Allen noch einen gemütlichen Feiertag
Liebe Grüße Sonnie
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Schneeflöckchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1739
Registriert: 12 Jan 2004 09:23

Beitrag von Schneeflöckchen »

Hallo Sonnie,

vielen lieben Dank fürs Daumen drücken. :wink:

Ich hoffe doch das die zwei sich wohlfühlen

Was eine Vor-Blasto ist?
Also in der Broschüre von Bregenz heißt es im FACHCHINESISCH:
Embryo im frühen Blastozysten - Stadium
Soll so in etwa heißen das es aus dem Zell Stadium raus ist aber eben noch keine komplette Blasto ist.
So in etwa haben wirs Erklärt bekommen. Hoffe das ich nichts durcheinander bringe. :oops: :oops: :oops:


WO STECKEN ALL DIE ANDEREN???


Viele liebe Grüße
Schneeflöckchen
Benutzeravatar
Schneeflöckchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1739
Registriert: 12 Jan 2004 09:23

Beitrag von Schneeflöckchen »

Hallo,

bevor ich es vergesse, wollte Euch noch zwei Lokale empfehlen:

Restaurant ILGE, Maurachgasse 6, 6900 Bregenz
(SUPER LECKERS ESSEN,
aber leider etwas gehobene Preisklasse einfach selber schauen auf der Karte).

Gasthaus Brauerei, Unterkrumbach 174, 6942 Krumbach
(SUPER SUPER LECKERES ESSEN + RIESSIGE PORTIONEN
nur ca. 30 min von Bregenz entfernt Richtung: Langen, Doren oder so ähnlich schöner
Ausflug Richtung Berge)

Für alle die die nach Bregenz kommen und nicht wissen wo Sie essen wollen oder können (so gings nämlich uns).

Grüße
Schneeflöckchen
Sterntaler33
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 03 Jun 2003 09:17

Beitrag von Sterntaler33 »

Hallo Ihr Lieben, 8)


Athene: *tröst* *tröst* :cry: :cry: :(
Es tut mir so leid, lass dich drücken ich denk an Dich.

Richmo: Alles Gute auch für Dich und ich hoffe dass es dir bald wieder besser geht mit deinem Rücken und deiner Hüfte. Da kann mein Schatz auch ein Lied davon singen, er hat richtige Probleme mit der Hüfte .Berufsbedingt leider , Koch, leider auch etwas übergewichtig, und das lange stehen, nix für die Hüften *tröst* *tröst*

Schneeflöckchen :wink:
Ich weiss net warum du immer denkst dass ich der Behandlung bei Zech negativ gegenüberstehe. Das tue ich nicht, ich bin halt etwas vorsichtig dem Ganzen gegenüber ,da in meiner letzten Praxis doch einiges schief gelaufen ist und ich denke wenn bei mir einfach mehr untersucht und erforscht worden wäre, dann müßten wir demnächst wohl nicht den Weg nach Bregenz gehen.
Ich frage halt eben nach wie das ist bei Zech.Zumal man in Letzter Zeit nicht so viel Gutes hört, darum bin ich hier in diesem Forum und hoffe doch dass Ihr hier Positiver über Bregenz berichtet. Leider bekomme ich recht wenig Informatives hier über das Forum, und sei doch mal ehrlich, wir geben wohl allerhand für so einen Versuch aus, da kann man eine korrekte "Behandlung" mit genügend Informationen von Seiten Bregenz erhalten. Alles recht und gut wenn man es schriftlich aus Bregenz erhält, aber ich hätte vorweg da doch ein paar Fragen an den Professor oder sein Team und wie geht das besser als telefonisch.
Früher habe ich hier öfters gelesen und mir ist auch noch in Erinnerung dass jemand mal gesagt hätte, dass sich Zech mit ihr telefonisch in Verbindung gesetzt hatte und es ein ausführliches Gespräch war.
Auch sind mir die US-Methoden auch etwas unklar, warum wird bei Ihm keine Blutuntersuchungen gemacht , nur US.
Bei mir stand damals beim letzten Versuch bereits 2 Tage vorher fest, dass ich eine ÜS sicher haben werden, und mein Blutergebnis war alles andere als toll. Thrombosegefahr, daher mußte ich über die ganze WS Heparin spritzen, und Stützstrümpfe tragen.
Wenn nun kein Blut untersucht wird und ich kein Heparin erhalten, ist das Risiko doch sehr sehr hoch dass ich eine Thrombose vielleicht bekomme und dass wäre wohl echt gefährlich.
Dann habe ich das große Problem dass ich PCO habe, d.h. wenig stimuliert aber dafür immer mind.über 20 EZ. Du kannst dir denken dass ich da etwas Angst habe, wegen einer drohenden ÜS und so. Weil ja auch Zech recht hoch stimulieren soll.
Als nächstes die Werte meiner Schilddrüse, (hatte eine Schilddrüsenoperation vor ein paar Jahren),die werden zwar halbjährlich auf Bitte von mir durch meinen Hausarzt untersucht, aber diese Werte schwanken so furchtbar, da ich täglich Medis nehmen muß und ich nie weiß sind die Werte nun zu hoch oder zu niedrig, leider nie im optimalen Bereich für Kinderwunsch.
Schneeflöckchen ich möchte dich jetzt auf gar keine Fall verunsichern oder angreifen. :oops:
Ich stelle halt leider so viel in Frage weils definitiv unser letzter Versuch sein wird, jemals ein Kind zu haben und dann soll es halt doch alles 100% sein.
Zumal wir uns für diesen Versuch doch finanziell in Schulden stürzen werden, da das ganze Ersparte für die letzten Versuche mit Kryos draufgegangen ist.
Meine Unterlagen bekomme ich auch erst wenn mir die Praxis die Rechnung vom letzten Versuch im Dezember zugeschickt hat und wir bezahlt haben. Die schicken doch glatt erst die Rechnung wenn man aufmuckt und sagt man will woander hin.
Hab ich auch klipp und klar gesagt, daraufhin tja dann müssen sie aber erst noch die letzte Rechnung begleichen- Die merken halt dass man woanders hingeht und nicht mehr zurückkommen wird.
Wird auch nochmals auf rund 1500 Euro rauslaufen, nur fürs Einfrieren, den EmbryoGlue was nix gebracht hat und die ICSI aufbereitung. Die wird uns nämlich trotz KK berechnet, da die Stückgenau mit der KK die ICSI Befruchtungen abgerechnet haben.
Aber ich rege mich darüber mittlerweile nicht mehr auf, ich will da nur endlich einen Schlußstrich ziehen und hoffe dass ich bald meine Unterlagen von denen bekomme. :evil:

Schneeflöckchen jetzt wünsche ich Dir eine angenehme WS und drücke dir ganz fest die Daumen dass es sich deine zwei Untermieter recht gemütlich machen und einen Mietvertrag für die nächsten 9 Monate abschliessen. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Viele Grüße von Sterntaler

PS: noch kurz zu mir, ich hatte ein tolles Wochenende mit meinem Schatz, wir hatten am Sonntag unseren 7. Hochzeitstag. (das verflixte 7.Jahr :D ) und haben es uns zu Hause richtig schön gemütlich gemacht und waren abends schick essen.
Meine Erkältung habe ich auch erfolgreich hinter mir , dafür hat sich jetzt der Heuschnupfen schön gemütlich bei mir gemacht, naja dafür gibt ja Mittelchen und ich bin froh dass ich momentan nicht in einem Versuch stecke, und bis Herbst ist das Gröbste dann überstanden.

und an alle anderen :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Benutzeravatar
laura35
Rang1
Rang1
Beiträge: 724
Registriert: 03 Nov 2002 22:15

Beitrag von laura35 »

An alle: Haben wir nicht den tollsten, aktivsten Ordner? Immer was los!!!

Sternchen 67: habs endlich begriffen.... :oops:

Susa: vielen Dank für diesen Hoffnungsschimmer!!! :P

Laura
Benutzeravatar
Sonnie
Rang2
Rang2
Beiträge: 1841
Registriert: 26 Jan 2004 13:19

Beitrag von Sonnie »

Huhu Schneeflöckchen

wir werden unseren nächsten Versuch jetzt doch in Deutschland machen. Dauert mir einfach zu lange bei der KK, bis die sich über Zech ausentschieden haben. Und Zech meinte, die Entscheidung der KKen wäre ungewiss, ums mal positiv auszudrücken... also würden wir ohne eine Zusage nicht anfangen.
Habe jetzt ein halbes Jahr Pause hinter mir und möchte vor den Sommerferien starten.
Sollte das nicht klappen (wills nicht hoffen!), werden wir versuchen, nach den Sommerferien den dritten Versuch bei Zech von der KK genehmigt zu bekommen.

Wie gehts dir? *dd* *dd* dass deine beiden Krümel sich wohl fühlen und länger bleiben wollen.

Huhu Richmo,
wo steckst du? Mache mir allmählich Sorgen....

Liebe Grüße Sonnie
Benutzeravatar
richmo
Rang3
Rang3
Beiträge: 3059
Registriert: 28 Apr 2003 10:16

Beitrag von richmo »

guten morgen,

nur ganz kurz mein rücken und hüfte machen mir super zu schaffen ich fange heute mit der akku therapie an und bekam schon spritzen in die hüfte was aber nicht viel bringt da normalerweise eine tiefenstrahlung gemacht werden müßte aber da riet der doc ab da die eierstöcke in der nähe sind und beschädigt würden und ich den kiwu vergessen könnte.

werde in der nächsten zeit nicht so on sein da mir das sitzen auch super weh tut bussi
richmo
Bild

Die Hoffnung stirbt zuletzt, deswegen habe ich auch noch Kraft
Benutzeravatar
Sonnie
Rang2
Rang2
Beiträge: 1841
Registriert: 26 Jan 2004 13:19

Beitrag von Sonnie »

Alles gute für die Behandlung und gute Besserung, du arme Maus!
sonne_st_37
Rang0
Rang0
Beiträge: 45
Registriert: 01 Jun 2004 16:44

Beitrag von sonne_st_37 »

Hallo Zechmädels,

so, da ich nun einige Zeit in Eurem Ordner mitgelesen habe, möchte ich mich an dieser Stelle auch mal kurz und erst mal leise vorstellen (immer in der Hoffnung, dass ich nun auch wirklich im Zech-Ordner mit meinem Text lande).

Wir wollen ab dem 04.06.2004 mit unserer absolut ersten IVF bei Dr Sander in Bregenz starten.

Nun aber erst mal zu mir/uns (auch für die Tabelle)
Ich bin 37 Jahre (im September werde ich 38); mein Mann ist 36 Jahre jung.
Wir wohnen in Hagen (NRW) und haben bisher noch keine Erfahrungen in Deutschland im Bereich der IVF/ICSI etc. gesammelt.

Aufgrund meiner gynäkologischen Vorgeschichte (4 Op's wegen Eierstockzysten und Verwachsungen), schlechter Prolaktinwerte (Behandlung mit Bromocriptin von August 2003 bis Januar 2004), einer grenzwertigen Schilddrüsenunterfunktion mit einem TSH-Wert über 2,1 (Behandlung seit März 2004-Vorgespräch in Begrenz mit Dr Sander- mit einem leichten Schildrüsenpräparat) und des guten Spermiogrammes meines Mannes gehen die Ärzte davon aus, dass die Ursache unserer Kinderlosigkeit mir zuzuordnen ist. Aufgrund meines Alters ist von einer Bauchspiegelung abgesehen worden- Erklärung der Ärzte: Es handelt sich bei mir um ein hormonelles Problem geparrt mit einem funktionellen Problem der Eileiter. Sowohl meine behandlender Gynäkologe, als auch eine KIWU-Praxis in Dortmund, als auch Bregenz haben von der Behebung des funktionellen Problems abgeraten, da Eingriffe am Eileiter eine Heilquote von bis zu einem Jahr bedeuten würden und diese Zeit könnten wir besser im Rahmen einer IVF/ISCI nutzen. Nach dem wir diesen Schock überwunden haben und lange überlegt haben, haben wir uns nun entschieden diesen Weg zu gehen. Leider bin ich was die Begrifflichkeiten angeht noch etwas unerfahren und kann es nicht besser erläutern. Sorry hierfür.


Am Donnerstag habe ich einen weiteren Untersuchungstermin bei meinem Gynäkologen vor Ort, der sich lieberweise bereit erklärt hat uns zu betreuen. Für ihn und für uns ist Bregenz und KIWU-Behandlung also absolutes Neuland. Morgen muß ein letztes mal abgeklärt werden, ob ich diesen Monat keine funktionelle Eiestockzyste habe, sollte es doch der Fall sein können wir wohl wieder nicht mit der Behandlung beginnen und müssen den Behandlungsbeginn in den September/Oktober schieben. Meine Frage an Euch: hat jemand ebenfalls akute und langwierige Probleme mit funktionellen Eierstockzysten und was hat Euch der behandelnde Gynäkologe empfohlen oder welche Erfahrungen habt Ihr im Zusammenhang mit einer KIWU-Behandlung gemacht?

So jetzt aber genug für heute.

Viele Grüße von sonne_st_37
Benutzeravatar
Ria
Rang2
Rang2
Beiträge: 1385
Registriert: 04 Mai 2004 13:56

Beitrag von Ria »

Hallihallo,

so bin aus dem Urlaub super erholt zurück:
Habe sofort zech angerufen und erklärt das Mens trotz Synarela super
pünktlich kam.
Und ich entsprechend schon am Zyklustag 5 angekommen bin.

Habe heute dann sofort mit dem Menogon begonnen.
Etwa mitte Juni wird wohl PU sein.

Bin mal gespannt, wie das so wird!

Werde euch immer bei neuen News berichten!

Liebe Grüsse
Ria
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“