Ich würde gerne wissen, ob jemand Erfahrungen damit hat:
Wenn man die KK wechseln würde und zwar von einer gesetzlichen in eine andere gesetzliche zum Beispiel, tauschen sich diese untereinander aus? Oder könnte man dann noch einmal Icsi-Versuche beantragen?
Und wenn man von der gesetzlichen in die Private KK wechselt wie ist das dann, wenn man bei der gesetzlichen bereits Icsi´s hat durchführen lassen? Zahlt die Private dann neue Versuche?
Danke für Euere Antworten.
Gruß S.
KK-Wechsel
Danke für die Beachtung
Hi Sandry,
ich kann Dir keine genaue Antwort geben auf Deine Frage aber aus Erfahrung weiß ich, daß bei einem KK-Wechsel, sowohl von GK nach GK, als auch von GK nach PV, die neue Kasse bzw. Versicherung die vorherige schriftlich anfragt, welche "Vorgeschichte" man hat bzgl. Krankheiten, Krankheitskosten etc. So war es zumindest bei mir und meinem Mann.
Aber schon alleine deswegen glaube ich nicht, daß die dann nochmals zahlen aber Du kannst ja einfach mal sozusagen inkognito unter einem anderen Namen bei einer Privaten oder Gesetzlichen anrufen und mal ganz unverbindlich anfragen, so ganz allgemein. Da kann ja nichts passieren. Probier´s doch einfach. Wir haben bei solchen Dingen immer jemand anderen anrufen lassen.
Vielleicht hilft Dir das ein bisschen.
Liebe Grüße von Scorpi
ich kann Dir keine genaue Antwort geben auf Deine Frage aber aus Erfahrung weiß ich, daß bei einem KK-Wechsel, sowohl von GK nach GK, als auch von GK nach PV, die neue Kasse bzw. Versicherung die vorherige schriftlich anfragt, welche "Vorgeschichte" man hat bzgl. Krankheiten, Krankheitskosten etc. So war es zumindest bei mir und meinem Mann.
Aber schon alleine deswegen glaube ich nicht, daß die dann nochmals zahlen aber Du kannst ja einfach mal sozusagen inkognito unter einem anderen Namen bei einer Privaten oder Gesetzlichen anrufen und mal ganz unverbindlich anfragen, so ganz allgemein. Da kann ja nichts passieren. Probier´s doch einfach. Wir haben bei solchen Dingen immer jemand anderen anrufen lassen.
Vielleicht hilft Dir das ein bisschen.
Liebe Grüße von Scorpi
Hallo Sandry,
für eine Familie würde ich den Wechsel in die Private auf keinen Fall raten. Für jede Person muss ein eigener Beitrag gezahlt werden und eine Rückkehr in die gesetzliche ist ohne weiteres nicht möglich (nur in Ausnahmen, zB wenn man Arbeitslosengeld bekommt).
Ausserdem musst Du bei der Antragstellung alle Vorerkrankungen angeben, sonst kann die Kasse vom Vertrag zurücktreten. Dann gibt es je nach Diagnose Leistungsausschlüsse, Zuschläge oder die Versicherung unterbreitet gar kein Angebot zur Weiterversicherung, dann steht man ohne Vertrag da!
KiWu Beahndlungen werden meines Wissens von den Gesellschaften nicht mitversichert (Leistungsausschluss), wenn vor Vertragsscluss diese Probleme bekannt sind.
Diese Hinweise gelten nur für Privaten!
Gruss
Bea
für eine Familie würde ich den Wechsel in die Private auf keinen Fall raten. Für jede Person muss ein eigener Beitrag gezahlt werden und eine Rückkehr in die gesetzliche ist ohne weiteres nicht möglich (nur in Ausnahmen, zB wenn man Arbeitslosengeld bekommt).
Ausserdem musst Du bei der Antragstellung alle Vorerkrankungen angeben, sonst kann die Kasse vom Vertrag zurücktreten. Dann gibt es je nach Diagnose Leistungsausschlüsse, Zuschläge oder die Versicherung unterbreitet gar kein Angebot zur Weiterversicherung, dann steht man ohne Vertrag da!
KiWu Beahndlungen werden meines Wissens von den Gesellschaften nicht mitversichert (Leistungsausschluss), wenn vor Vertragsscluss diese Probleme bekannt sind.
Diese Hinweise gelten nur für Privaten!
Gruss
Bea