ZECHIANERINNEN - Teil 14
Liebe alle,
bitte nicht verunsichern, dass es gerade mal eine negative Flut gibt...es ist einfach wie es mal ausfehlt. (Statistisch gesehen war es zu vieles positiven Nachrichten eigentlich) Bei meiner alten sehr guten KW-Zentrum in Muenchen kamen bei IVF 16% nicht zum Transfer und bei ICSI 5 % nicht zum Transfer. Es ist eben leider so, dass es nicht immer zu Transfer kommen kann egal welches Zentrum. Nur den betrofennen ist es eine wirkliche GROSSE Entauschung. Es tut mir sehr, sehr Leid aber sei Euch versichert, dass alle Aertzte ihre bestes fuer uns allen tun werden. Besonders unser P. Zech, da seine eigen PR, der mit "besseren" Erfolg was zu tun hat, ihn besonders bewusst ist:-)
Riccarda's Empfehlung finde ich trotzdem richtig, da nicht schaden kann. Sicherheitshalber.
In dieser Sinne, alles gute besonders fuer die die gerade dran sind.
Das Glauben ist der halber Weg:-)
Cindy
bitte nicht verunsichern, dass es gerade mal eine negative Flut gibt...es ist einfach wie es mal ausfehlt. (Statistisch gesehen war es zu vieles positiven Nachrichten eigentlich) Bei meiner alten sehr guten KW-Zentrum in Muenchen kamen bei IVF 16% nicht zum Transfer und bei ICSI 5 % nicht zum Transfer. Es ist eben leider so, dass es nicht immer zu Transfer kommen kann egal welches Zentrum. Nur den betrofennen ist es eine wirkliche GROSSE Entauschung. Es tut mir sehr, sehr Leid aber sei Euch versichert, dass alle Aertzte ihre bestes fuer uns allen tun werden. Besonders unser P. Zech, da seine eigen PR, der mit "besseren" Erfolg was zu tun hat, ihn besonders bewusst ist:-)
Riccarda's Empfehlung finde ich trotzdem richtig, da nicht schaden kann. Sicherheitshalber.
In dieser Sinne, alles gute besonders fuer die die gerade dran sind.
Das Glauben ist der halber Weg:-)
Cindy
Danke für die Beachtung
Nochmals vielen Dank für den lieben Empfang in eurer Runde!
Ich warte mit Spannung auf die Spermiogramm-Untersuchungen von morgen - mein Mann muss ein so genanntes Splitt-Ejakulat vollbringen, in verschiedene Becherchen... also akrobatische Künste, der Arme. Irgendwie will der Doc schauen, ob man die bösen, bösen Antikörper nicht doch isolieren kann. Die Chancen sind aber sehr gering; auch müssen wir damit rechnen, dass die Spermis nicht fähig sind, in eine Eizelle einzudringen - da möchte ich mich nicht auf Inseminationen einlassen, sondern gleich eine "gescheite" Behandlung starten.
Habe gestern bei der Bregenzer Praxis angerufen - die Sprechstundenhilfe hat mich gleich angebellt, dass ich ohne Unterlagen keinen Termin bekommen könnte (wollte ich doch gar nicht...umpf), als ich Unterlagen - Argumente für die Zechbehandlung - für unsere Krankenkassen wollte, hat sich mich wieder angebellt, dass ich mich um die Krankenkasse selber kümmern soll. Meine Güte, die stehen ja im Stress am Bodensee...
Ist denn hier jemand unter euch, der die Behandlung von der PKV des Mannes (Alleinverursacher) bezahlt bekommen hat?
Viele Grüße aus Berlin von Veronika
Ich warte mit Spannung auf die Spermiogramm-Untersuchungen von morgen - mein Mann muss ein so genanntes Splitt-Ejakulat vollbringen, in verschiedene Becherchen... also akrobatische Künste, der Arme. Irgendwie will der Doc schauen, ob man die bösen, bösen Antikörper nicht doch isolieren kann. Die Chancen sind aber sehr gering; auch müssen wir damit rechnen, dass die Spermis nicht fähig sind, in eine Eizelle einzudringen - da möchte ich mich nicht auf Inseminationen einlassen, sondern gleich eine "gescheite" Behandlung starten.
Habe gestern bei der Bregenzer Praxis angerufen - die Sprechstundenhilfe hat mich gleich angebellt, dass ich ohne Unterlagen keinen Termin bekommen könnte (wollte ich doch gar nicht...umpf), als ich Unterlagen - Argumente für die Zechbehandlung - für unsere Krankenkassen wollte, hat sich mich wieder angebellt, dass ich mich um die Krankenkasse selber kümmern soll. Meine Güte, die stehen ja im Stress am Bodensee...
Ist denn hier jemand unter euch, der die Behandlung von der PKV des Mannes (Alleinverursacher) bezahlt bekommen hat?
Viele Grüße aus Berlin von Veronika
Hallo Veronika,
wir haben die Kostenzusagen für die beiden Behandlungen von unserer gesetzlichen KK (wir sind beide in der selben) nach langem Hin und Her erhalten, mußten jedoch die Differenz zwischen dem gesetzlich geregelten Satz in D. und dem Honorar von Zech selber tragen. Diese Summe belief sich auf ca. 1500 Euro pro Versuch. Unser Begehren hatte jedoch erst im Rahmen des Widerspruchsverfahrens Erfolg. Ausschlaggebend war wohl letztlich der seit einigen Jahren zwischen der AOK Bayern und Dr. Zech existierende Vertrag. Vielleicht bittest Du ihn, Dir eine Kopie dieses Vertrages zukommen zu lassen. Natürlich hängt die Entscheidung aber letzten Endes von Deinem Sachbearbeiter ab. Ich wünsche Dir viel Glück!
Liebe Schnecke,
ich habe vorne gelesen, dass Du doch auch letzte Woche "dran" warst. Wie ist es Dir denn ergangen?
Liebe Claudine,
wie geht es Dir? Ich hoffe, Du bist durch die ganzen Hiobsbotschaften jetzt nicht allzu verunsichert.
Euch allen liebe Grüße und auf dass die Pechsträne jetzt mal ein Ende findet.
Alles wird gut!
Lea
wir haben die Kostenzusagen für die beiden Behandlungen von unserer gesetzlichen KK (wir sind beide in der selben) nach langem Hin und Her erhalten, mußten jedoch die Differenz zwischen dem gesetzlich geregelten Satz in D. und dem Honorar von Zech selber tragen. Diese Summe belief sich auf ca. 1500 Euro pro Versuch. Unser Begehren hatte jedoch erst im Rahmen des Widerspruchsverfahrens Erfolg. Ausschlaggebend war wohl letztlich der seit einigen Jahren zwischen der AOK Bayern und Dr. Zech existierende Vertrag. Vielleicht bittest Du ihn, Dir eine Kopie dieses Vertrages zukommen zu lassen. Natürlich hängt die Entscheidung aber letzten Endes von Deinem Sachbearbeiter ab. Ich wünsche Dir viel Glück!
Liebe Schnecke,
ich habe vorne gelesen, dass Du doch auch letzte Woche "dran" warst. Wie ist es Dir denn ergangen?
Liebe Claudine,
wie geht es Dir? Ich hoffe, Du bist durch die ganzen Hiobsbotschaften jetzt nicht allzu verunsichert.
Euch allen liebe Grüße und auf dass die Pechsträne jetzt mal ein Ende findet.
Alles wird gut!
Lea
Hallo liebe Zechianerinnen 
Endschuldigung das ich mich hier einmische ohne Patientin zu sein.
Ganz kurz was von meiner Person
40J. hatte meinen 6.negativen Versuch im März.
Bin Selbstzahler.
So mein Frage lautet an euch und vieleicht kann mir jemand helfen.
Was müßte ich bezahlen wenn ich bei zech eine Icsi machen würde.
Ich habe vor im August wenn alles gut geht mit der Finanzierung,einen weiteren versuch zu starten.
Bitte,Bitte hilft mir und sagt mir wieviel geld ich brauche.
Ich habe mich auch schon auf der Intrnetseite von Zech registrieren lassen,aber da stehen keine Preise.
Bis dann Petra
Danke als im vorraus

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Petra R am 2002-04-16 13:37 ]</font>

Endschuldigung das ich mich hier einmische ohne Patientin zu sein.
Ganz kurz was von meiner Person
40J. hatte meinen 6.negativen Versuch im März.
Bin Selbstzahler.
So mein Frage lautet an euch und vieleicht kann mir jemand helfen.
Was müßte ich bezahlen wenn ich bei zech eine Icsi machen würde.
Ich habe vor im August wenn alles gut geht mit der Finanzierung,einen weiteren versuch zu starten.
Bitte,Bitte hilft mir und sagt mir wieviel geld ich brauche.
Ich habe mich auch schon auf der Intrnetseite von Zech registrieren lassen,aber da stehen keine Preise.
Bis dann Petra
Danke als im vorraus

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Petra R am 2002-04-16 13:37 ]</font>
Liebe Veronique,
ich war aus Zeitgründen lange nicht mehr hier im Ordner, aber zu Deiner Frage kann ich Dir vielleicht was sagen. Mit PKV meinst Du doch die private Krankenkasse Deines Mannes, oder?
Bei uns lag die Kinderlosigkeit auch am schlechten Spermiogramm meines Mannes (Alleinverursacherprinzip) und er ist ebenfalls privat versichert hier in Deutschland. Wir bekamen am Anfang der Behandlung von seiner Krankenkasse max. 4 ICSI-Versuche bewilligt. Davon haben wir 2 Versuche erfolglos in Deutschland gemacht und noch einen Kryo-Versuch selbst bezahlt. Dann haben wir uns entschlossen nach Bregenz zu Prof. Zech zu wechseln. Wir haben schriftlich einen Antrag bei der Krankenkasse meines Mannes eingereicht, ob sie bereit wären die Kosten für Österreich zu übernehmen. Wir bekamen auch sehr schnell eine Antwort und zwar, dass es generell kein Problem wäre - allerdings die Kosten nur in gleicher Höhe wie in Deutschland übernommen werden und natürlich keine Reise- oder Hotelkosten gezahlt werden. Wir waren überglücklich über diese Zusage. Nach Abschluss der Behandlung bei Prof. Zech haben wir die Rechnung bei der Krankenkasse eingereicht und bekamen alles anstandslos erstattet.
Ich denke, Ihr habt gute Chancen, dass es bei Euch genauso läuft.
An alle anderen: Es tut mir wahnsinnig leid, dass hier im Moment so eine "Pechsträhne" herrscht. Die Enttäuschung tut bei der Auslandsbehandlung doppelt weh, weil man ja mit so großen Hoffnungen zu Prof. Zech geht. Bitte gebt ihm aber eine weitere Chance - es wird auch bei Euch noch klappen. Ich drücke allen ganz fest die Daumen und denke an Euch.
Liebe Grüße
debi + Urmelchen (allmählich im Umzugsstreß)
PS: An Petra - wir haben für die ICSI in Bregenz knapp 7000 DM bezahlt (ohne Vorgespräch, ohne Medikamente, ohne Ultraschallkontrollen in Bregenz). Es waren also rein nur die Kosten für das Aufstellen des Behandlungsplanes, die Punktion, Kultivierung und den Transfer. Aber es hat sich gelohnt - bin direkt im ersten Anlauf bei Prof. Zech schwanger geworden (außerdem hat die KK meines Mannes ja alles bezahlt). Ich wünsche Euch ganz viel Glück!
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: debi am 2002-04-16 13:42 ]</font>
ich war aus Zeitgründen lange nicht mehr hier im Ordner, aber zu Deiner Frage kann ich Dir vielleicht was sagen. Mit PKV meinst Du doch die private Krankenkasse Deines Mannes, oder?
Bei uns lag die Kinderlosigkeit auch am schlechten Spermiogramm meines Mannes (Alleinverursacherprinzip) und er ist ebenfalls privat versichert hier in Deutschland. Wir bekamen am Anfang der Behandlung von seiner Krankenkasse max. 4 ICSI-Versuche bewilligt. Davon haben wir 2 Versuche erfolglos in Deutschland gemacht und noch einen Kryo-Versuch selbst bezahlt. Dann haben wir uns entschlossen nach Bregenz zu Prof. Zech zu wechseln. Wir haben schriftlich einen Antrag bei der Krankenkasse meines Mannes eingereicht, ob sie bereit wären die Kosten für Österreich zu übernehmen. Wir bekamen auch sehr schnell eine Antwort und zwar, dass es generell kein Problem wäre - allerdings die Kosten nur in gleicher Höhe wie in Deutschland übernommen werden und natürlich keine Reise- oder Hotelkosten gezahlt werden. Wir waren überglücklich über diese Zusage. Nach Abschluss der Behandlung bei Prof. Zech haben wir die Rechnung bei der Krankenkasse eingereicht und bekamen alles anstandslos erstattet.
Ich denke, Ihr habt gute Chancen, dass es bei Euch genauso läuft.
An alle anderen: Es tut mir wahnsinnig leid, dass hier im Moment so eine "Pechsträhne" herrscht. Die Enttäuschung tut bei der Auslandsbehandlung doppelt weh, weil man ja mit so großen Hoffnungen zu Prof. Zech geht. Bitte gebt ihm aber eine weitere Chance - es wird auch bei Euch noch klappen. Ich drücke allen ganz fest die Daumen und denke an Euch.
Liebe Grüße
debi + Urmelchen (allmählich im Umzugsstreß)
PS: An Petra - wir haben für die ICSI in Bregenz knapp 7000 DM bezahlt (ohne Vorgespräch, ohne Medikamente, ohne Ultraschallkontrollen in Bregenz). Es waren also rein nur die Kosten für das Aufstellen des Behandlungsplanes, die Punktion, Kultivierung und den Transfer. Aber es hat sich gelohnt - bin direkt im ersten Anlauf bei Prof. Zech schwanger geworden (außerdem hat die KK meines Mannes ja alles bezahlt). Ich wünsche Euch ganz viel Glück!
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: debi am 2002-04-16 13:42 ]</font>
Liebe Lea, liebe Debi und natürlich alle anderen!
Gaaanz lieben Dank für eure ausführlichen Infos wg. KK
! Noch eine Frage an Debi: in welcher privaten Krankenkasse ist denn dein Mann? Hat die KK auch die Kosten für deine Medis übernommen? Oder ist da deine KK eingesprungen?
Kopf hoch für alle anderen, die durch die "Negativ-Welle" betrübt sind. Vielleicht ist das nur eine unglückliche Anhäufung von negativen Ergebnissen, die ja statistisch in einem gewissen Prozentsatz immer auftreten. Das ist vielleicht ein schwacher Trost - aber selbst Zech und das lockerere EmbryonenschutzG in Österreicht können nicht bei allen und jederzeit Wunder vollbringen.
Bis bald Veronika
ACH NOCH ETWAS: CLAUDINE, bist du francophone?? Habe gerade ein interessantes Buch einer frz. Journalistin gelesen: "Un bébé mais pas à tout prix" von Brigitte Fanny Cohen.
Gaaanz lieben Dank für eure ausführlichen Infos wg. KK

Kopf hoch für alle anderen, die durch die "Negativ-Welle" betrübt sind. Vielleicht ist das nur eine unglückliche Anhäufung von negativen Ergebnissen, die ja statistisch in einem gewissen Prozentsatz immer auftreten. Das ist vielleicht ein schwacher Trost - aber selbst Zech und das lockerere EmbryonenschutzG in Österreicht können nicht bei allen und jederzeit Wunder vollbringen.
Bis bald Veronika
ACH NOCH ETWAS: CLAUDINE, bist du francophone?? Habe gerade ein interessantes Buch einer frz. Journalistin gelesen: "Un bébé mais pas à tout prix" von Brigitte Fanny Cohen.
Hallo zusammen,
wen's interessiert: Heute Abend im ZDF bei Frontal läuft ein Bericht
über den "Eizelltourismus".
Super Wort, Bregenz war immer schon mein favorisiertes "Urlaubsziel!"
Nach gut recherchierter, objektiver Berichterstattung klingt der Titel in meinen Augen irgendwie nicht.
Liebe Grüße
Lea
wen's interessiert: Heute Abend im ZDF bei Frontal läuft ein Bericht
über den "Eizelltourismus".
Super Wort, Bregenz war immer schon mein favorisiertes "Urlaubsziel!"

Nach gut recherchierter, objektiver Berichterstattung klingt der Titel in meinen Augen irgendwie nicht.
Liebe Grüße
Lea
Liebe Mädels, es ist wirklich schön von allen Seiten her Zuspruch zu bekommen! Natürlich stimmt es, dass wir nicht eine repräsentative Stichprobe von Zechs PatientInnen sind und dies wohl immer wieder vorkommt, dass sich keine Befruchtungen ergeben. Das mag im Moment eine Zufallsanhäufung sein - aber erschreckend ist es irgendwie trotzdem!
Liebe debi, war schön wieder von dir zu lesen! Deine Zeit ist ja im Moment sooo knapp bemessen! Was macht das Häuschen?
Allexa, morgen ist deine Punktion, nicht vergessen
! Ich drücke dir fest die Daumen, dass alles glatt läuft und sich eine tolle Befruchtungsrate ergibt! Bitte durchbrich die Pechsträhne!!
Liebe Lea, danke der Nachfrage, mir geht es recht gut. Heute Morgen habe ich die letzte Deca gesetzt und heute Abend kann ich auslösen. Irgendwie ist die Zeit doch schnell vergangen! - Ich glaube, in Bregenz kann keine Eizellspende durchgeführt werden, dafür muss man nach Meran. Aber die Sendung könnte wirklich sehenswert sein, danke für den Tipp! Und wenn Zechi drin vorkommt, dann ist die Sendung natürlich Pflicht
!
Liebe Veronique, ich bin in der Westschweiz zu Hause und bin dadurch tagtäglich mit dem Französischen konfrontiert, aber es ist eine Fremdsprache für mich. Klingt sehr interessant, was du gelesen hast. Hast du es denn in der Originalsprache gelesen? Wovon handelt der Inhalt? Ist es ein Roman oder ein Sachbuch? - Deine Mann muss tatsächlich Akrobatenkünste vollbringen, oh je... Musste ja ein bisschen grinsen. - Bei Zech herrscht tatsächlich manchmal ein grober Tonfall, mach dir nichts draus. Letztendlich ist es nie böse gemeint, es sind halt immer viele Patientinnen, die irgendwelche Wünsche haben. Und überall, wo Menschen sind, da menschelts's...
ich habe aber deiner Schilderung entnehmen können, dass du es auch locker nimmst und dich eher amüsierst. Recht so!
Liebe Schnecke, ja, berichte doch mal, wie es bei dir gelaufen ist? Hoffentlich alles paletti?
Liebe Riccarda, wie war dein Gespräch? Ich habe an dich gedacht!
Liebe Petra, wenn du bei Zechi eine e-mail Anfrage startest, werden dir die Preise gemailt. Ich habe sie in Sfr., das wird dir nicht so viel nützen. Ausserdem kommt es natürlich auch noch auf die Medis drauf an. Gonal F ist s...teuer! Beim letzten Versuch hatte ich keins, diesmal wird es ziemlich teurer sein! Ich bin ja dazu noch ein low responder. - Viel Glück! Übrigens ist Zech meines Erachtens im August im Urlaub, stimmt das?
Fischlein, wie geht es dir? Bitte melde dich doch wieder einmal. Mache mir etwas Sorgen!
Liebe Nini, die Zeit bis zu eurem Urlaub vergeht sicher wie im Flug. Gönne deinem Körper die Erholung! Dann bist du wieder fit für eine neue Runde, gell? Alles Liebe für dich.
Liebe Fine, wie geht es dir, du Gute? Hast du dein Stimmungstief wieder etwas überwinden können? ich freu mich so für dich, dass es nun dann wieder weitergeht.
Dinahchen, liest du denn noch ab und zu mit? Hoffentlich ist alles in Ordnung bei dir!
Allen liebe Grüsse von
Claudine
Liebe debi, war schön wieder von dir zu lesen! Deine Zeit ist ja im Moment sooo knapp bemessen! Was macht das Häuschen?
Allexa, morgen ist deine Punktion, nicht vergessen

Liebe Lea, danke der Nachfrage, mir geht es recht gut. Heute Morgen habe ich die letzte Deca gesetzt und heute Abend kann ich auslösen. Irgendwie ist die Zeit doch schnell vergangen! - Ich glaube, in Bregenz kann keine Eizellspende durchgeführt werden, dafür muss man nach Meran. Aber die Sendung könnte wirklich sehenswert sein, danke für den Tipp! Und wenn Zechi drin vorkommt, dann ist die Sendung natürlich Pflicht

Liebe Veronique, ich bin in der Westschweiz zu Hause und bin dadurch tagtäglich mit dem Französischen konfrontiert, aber es ist eine Fremdsprache für mich. Klingt sehr interessant, was du gelesen hast. Hast du es denn in der Originalsprache gelesen? Wovon handelt der Inhalt? Ist es ein Roman oder ein Sachbuch? - Deine Mann muss tatsächlich Akrobatenkünste vollbringen, oh je... Musste ja ein bisschen grinsen. - Bei Zech herrscht tatsächlich manchmal ein grober Tonfall, mach dir nichts draus. Letztendlich ist es nie böse gemeint, es sind halt immer viele Patientinnen, die irgendwelche Wünsche haben. Und überall, wo Menschen sind, da menschelts's...

Liebe Schnecke, ja, berichte doch mal, wie es bei dir gelaufen ist? Hoffentlich alles paletti?
Liebe Riccarda, wie war dein Gespräch? Ich habe an dich gedacht!
Liebe Petra, wenn du bei Zechi eine e-mail Anfrage startest, werden dir die Preise gemailt. Ich habe sie in Sfr., das wird dir nicht so viel nützen. Ausserdem kommt es natürlich auch noch auf die Medis drauf an. Gonal F ist s...teuer! Beim letzten Versuch hatte ich keins, diesmal wird es ziemlich teurer sein! Ich bin ja dazu noch ein low responder. - Viel Glück! Übrigens ist Zech meines Erachtens im August im Urlaub, stimmt das?
Fischlein, wie geht es dir? Bitte melde dich doch wieder einmal. Mache mir etwas Sorgen!
Liebe Nini, die Zeit bis zu eurem Urlaub vergeht sicher wie im Flug. Gönne deinem Körper die Erholung! Dann bist du wieder fit für eine neue Runde, gell? Alles Liebe für dich.
Liebe Fine, wie geht es dir, du Gute? Hast du dein Stimmungstief wieder etwas überwinden können? ich freu mich so für dich, dass es nun dann wieder weitergeht.
Dinahchen, liest du denn noch ab und zu mit? Hoffentlich ist alles in Ordnung bei dir!
Allen liebe Grüsse von
Claudine
Liebe Mädels,
habe endlich mal meien Hausaufgaben gemacht und die Tabelle aktualisiert. Hatte in der letzten Woche leider keine Zeit für's Forum.
Liebe Allexa, danke für Dein Angebot. Leider kann aber nur ich irgendwelche Änderungen in der Tabelle machen, da man dazu mein Passwort benötigt. Wenn wir demnächst in Urlaub fahren und Du dann noch Lust hast, trete ich den Job gern an Dich ab...
Tut mir sehr leid, dass es im Moment nicht so toll läuft!
Aber dass irgendetwas Systematisches dahintersteckt (neue Technik, neuer Biologe), glaube ich nun wirklich nicht! Wir hatten auch vor unserer Glückssträhne, noch im Fertinet-Ordner, mal eine ziemliche Pechsträhne... Manchmal würfelt man halt 5 6er hintereinander und manchmal 5 1ner... Alles in allem sieht die Gesamtstatistik (direkt unter der Tabelle) aber immer noch sehr ordentlich aus, finde ich!
Liebe Nini und liebe Gaby, ich wünsche Euch eine tollen Urlaub und hoffe, dass Ihr auf andere Gedanken kommt!
Liebes Claudinchen, habe Dir im anderen Ordner geschrieben!
7,8mm am 7. Stimutag ist doch gar nicht schlecht! Ich hatte auch nicht mehr. Ausserdem wächst die Schleimhaut ja noch und es gibt ja auch noch Progynova!
Liebe Lea, dass sich das Spermiogramm Deines Manens so deutlich gebessert hat, ist ja echt erfreulich! Die Gesamt-Anzahl scheint ja sogar leicht überdurchschnittlich zu sein, so dass die evtl. etwas herabgesetzte Anzahl der beweglichen Spermien dadurch kompensiert werden kann. Wie ist denn die Morphologie? Wenn auch die durchschnittlich ist, erscheint mir das Spermiogramm ziemlich unauffällig. Wer weiss, vielleicht klappt es ja jetzt ganz von allein!
Liebe LaRa, wohnt Ihr schon in Frankfurt? Wollt Ihr da jetzt richtig sesshaft werden oder nur einige Jahre bleiben?
Liebe Tina, ich glaube die BEK zahlt, wenn überhaupt, nur in den grenznahen Regionen. Meine Freundin arbeitet bei der BEK Kassel und sie hat es für ziemlich ausgeschlossen gehalten, dass die BEK Auslandsbahandlungen bezahlt. Aber einen Antrag sollte man trotzdem mal stellen.
Liebe Fine, wie geht's Eurem Hähnchen???Ich hoffe, er ist noch nicht überfordert und hält sein Harem in Schach! Eure Nachbarn scheinen glücklicherweise nicht besonders streitlustig zu sein! Hahnengeschrei in der Nachbarschaft ist doch so ein Klassiker unter den Nachbarschafts-(Rechts-)Streitereien... Dann bekommt Ihr ja sicher auch bald Küken, was? Habe mir übrigens als Kindalle paar Wochen einige Eier vom Bauern geholt, um sie dann auf der Heizung in ein feuchtes Wattenest zu legen. Leider kam aber nie ein Küken 'raus, sondern ein ums andere Ei faulte vor sich hin!
Alles Gute für den nächsten Versuch!
Mir geht's so weit ganz gut. Bin jetzt in der 14. Woche und die grösste Gefahr ist wohl vorüber. Plage mich hin und wieder mit kleineren SS-Problemchen herum, aber darüber will ich mich weiss Gott nicht beschweren!
Liebe Grüße an Euch alle von Dinah
habe endlich mal meien Hausaufgaben gemacht und die Tabelle aktualisiert. Hatte in der letzten Woche leider keine Zeit für's Forum.
Liebe Allexa, danke für Dein Angebot. Leider kann aber nur ich irgendwelche Änderungen in der Tabelle machen, da man dazu mein Passwort benötigt. Wenn wir demnächst in Urlaub fahren und Du dann noch Lust hast, trete ich den Job gern an Dich ab...
Tut mir sehr leid, dass es im Moment nicht so toll läuft!
Aber dass irgendetwas Systematisches dahintersteckt (neue Technik, neuer Biologe), glaube ich nun wirklich nicht! Wir hatten auch vor unserer Glückssträhne, noch im Fertinet-Ordner, mal eine ziemliche Pechsträhne... Manchmal würfelt man halt 5 6er hintereinander und manchmal 5 1ner... Alles in allem sieht die Gesamtstatistik (direkt unter der Tabelle) aber immer noch sehr ordentlich aus, finde ich!
Liebe Nini und liebe Gaby, ich wünsche Euch eine tollen Urlaub und hoffe, dass Ihr auf andere Gedanken kommt!
Liebes Claudinchen, habe Dir im anderen Ordner geschrieben!
7,8mm am 7. Stimutag ist doch gar nicht schlecht! Ich hatte auch nicht mehr. Ausserdem wächst die Schleimhaut ja noch und es gibt ja auch noch Progynova!
Liebe Lea, dass sich das Spermiogramm Deines Manens so deutlich gebessert hat, ist ja echt erfreulich! Die Gesamt-Anzahl scheint ja sogar leicht überdurchschnittlich zu sein, so dass die evtl. etwas herabgesetzte Anzahl der beweglichen Spermien dadurch kompensiert werden kann. Wie ist denn die Morphologie? Wenn auch die durchschnittlich ist, erscheint mir das Spermiogramm ziemlich unauffällig. Wer weiss, vielleicht klappt es ja jetzt ganz von allein!
Liebe LaRa, wohnt Ihr schon in Frankfurt? Wollt Ihr da jetzt richtig sesshaft werden oder nur einige Jahre bleiben?
Liebe Tina, ich glaube die BEK zahlt, wenn überhaupt, nur in den grenznahen Regionen. Meine Freundin arbeitet bei der BEK Kassel und sie hat es für ziemlich ausgeschlossen gehalten, dass die BEK Auslandsbahandlungen bezahlt. Aber einen Antrag sollte man trotzdem mal stellen.
Liebe Fine, wie geht's Eurem Hähnchen???Ich hoffe, er ist noch nicht überfordert und hält sein Harem in Schach! Eure Nachbarn scheinen glücklicherweise nicht besonders streitlustig zu sein! Hahnengeschrei in der Nachbarschaft ist doch so ein Klassiker unter den Nachbarschafts-(Rechts-)Streitereien... Dann bekommt Ihr ja sicher auch bald Küken, was? Habe mir übrigens als Kindalle paar Wochen einige Eier vom Bauern geholt, um sie dann auf der Heizung in ein feuchtes Wattenest zu legen. Leider kam aber nie ein Küken 'raus, sondern ein ums andere Ei faulte vor sich hin!
Alles Gute für den nächsten Versuch!
Mir geht's so weit ganz gut. Bin jetzt in der 14. Woche und die grösste Gefahr ist wohl vorüber. Plage mich hin und wieder mit kleineren SS-Problemchen herum, aber darüber will ich mich weiss Gott nicht beschweren!
Liebe Grüße an Euch alle von Dinah