Hashimoto-gut eingestellt-24Tage-Zyklus-Schmierblutungen?

Antworten
Benutzeravatar
amie
Rang0
Rang0
Beiträge: 249
Registriert: 19 Feb 2002 01:00

Hashimoto-gut eingestellt-24Tage-Zyklus-Schmierblutungen?

Beitrag von amie »

Hallo an alle,

vielleicht kann mir eine von Euch helfen.

Also fang ich mal an: Ich bin 38 Jahre alt, ich habe Hashi, bekannt seit ca 4 Jahren, gut eingestellt, habe Kiwu seit 6 Jahren, bin seit 3 Jahren in Behandlung, habe 5 IUI und 5 IVF hinter mir, eine biochem. SS sonst alle neg. - und ich habe einen kurzen Zyklus von durchschnittlich 24 Tagen.

Mein Thema ist immer noch der 24-Tage Zyklus. Seit absetzen der Pille vor ca 8 Jahren habe ich diesen kurzen Zyklus. Seit der AS-nach der biochem SS. im Oktober letzten Jahres-kommen nun noch Schmierblutungen ab dem 20.ZT dazu.

Weiß jemand Rat, oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann man tun?

Danke fürs Lesen.

Liebe Grüße
amie
manda
Rang0
Rang0
Beiträge: 23
Registriert: 21 Dez 2002 16:11

Beitrag von manda »

Hallo amie,

wei0t Du, ob Du eine Gelbkörperschwäche hast? Das könnte evtl. ein Grund für den verkürzten Zyklus und die Schmierblutung sein.
Evtl. kannst Du Deinem Zyklus mit Mönchspfeffer (z.B. Agnucaston) etwas auf die Sprünge helfen. Das ist ein homöopathisches Mittel, das manchmal Wunder wirkt.

Viele Grüße,

manda.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Amie,

ich hätte jetzt auch mal auf Gelbkörperschwäche getippt, aber :o ?

Was ist bei Dir gut eingestellt? Fühlst DU Dich richtig pudelwohl und fit oder sind Deine Werte gut? Ich musste für mich feststellen, dass ich mich erst pudelwohl und fit fühle, wenn meine Werte so knapp an einer ÜF vorbeischrammen. Laut meinem Arzt geht es mir schon bei "normalen Werten" gut, aber dem konnte ich so echt nicht zustimmen.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Amie,

ich habe auch Hashi und einen sehr kurzen Zyklus von nur 26 Tagen nach Absetzen der Pille. Dazu kommen vor der Periode 3-4 Tage Schmierblutungen und danach nochmal 3-4 Tage Schmierblutungen. Das ist nervig.

Meine Hormone sollen alle ok sein, auch die Schilddrüsenhormone. Zur Zeit wird nur noch der TSH auf 1 eingestellt, wobei FT3 und FT4 aber im Normbereich liegen sollen. Das ist relativ schwierig.

Trotz allem habe ich auf ein Medikament bestanden, das die 2. Zyklushälfte regelt und der eventuellen Gelbkörperhormonschwäche entgegenwirkt. Es heißt Crinone, gibt es aber auch als Utrogest.
Das probiere ich jetzt aus. Sollte es daran liegen, werden die Zwischenblutungen verschwinden. Ansonsten liegt es doch an der Schilddrüse - ein Versuch ist es wert!

Cooky
Benutzeravatar
amie
Rang0
Rang0
Beiträge: 249
Registriert: 19 Feb 2002 01:00

Beitrag von amie »

Hallo Ihr Lieben,

danke für Eure Antworten.

Ich vermute auch eine Gelbkörperschwäche, obwohl alle Werte immer in Ordnung waren. Die Schmierblutungen die jetzt noch dazu gekommen sind, habe ich aber erst seit der AS im Oktober 03. Das ist wirklich nervig.

Während der IVF´s und IUI´s hatte ich auch immer Utrogest bekommen, da blieb die Regel solange aus, bis ich es abgesetzt habe. Auch keine Schmierblutungen, aber immer Utrogest zu nehmen finde ich ganz schön blöd, auf die DAuer wird es unangenehm.

Mit Schildrüse kann ich glaube die Dosierung nocht mehr höher setzen, da ich durch den Mediwechsel eh nur noch einen TSH von 0,1 habe. Ich trau mich da nicht so recht. Die anderen Werte sind labortechnisch gut eingestellt für Kiwu. Ich merke es auch daran, das ich nicht mehr so viel Depris habe wie früher. Aber wenn ich es mir so richtig überlege, ganz weg sind sie nicht. Vielleicht sollte ich doch mal experimentieren.

Mönchspfeffer nehme ich seit ca 3 Monaten, es hat einen positiven Effekt in Bezug auf mein PMS gegeben. Das ist zu ca 80% weg und ich hatte immer starkes PMS. Ich werde es auch noch eine Weile nehmen und beobachten.

Ich möchte Euch erst mal für Eure Tips danken, falls Ihr noch welche habt, immer her damit.

Liebe Grüße
amie
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“