Frage zur Zellteilung und Transfer

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
Gissijane
Rang3
Rang3
Beiträge: 2577
Registriert: 21 Dez 2003 13:23

Frage zur Zellteilung und Transfer

Beitrag von Gissijane »

Liebes Labor,

ich habe mir die verschiedenen Beiträge durchgelesen und geschlussfolgert: Der Transfer kann am 2.,3. oder auch 4. (5.) Tag erfolgen. Kommt es am zweiten Tag schon zum Zurücksetzen, sollte es ein Vierzeller sein, am dritten Tag ein Achtzeller (im Idealfall) usw. Ob nun am 2. oder 3. Tag transferiert wird, spielt dann für die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit keine Rolle mehr.
Habe ich das richtig verstanden?

Der Hintergrund: ich hatte Transfer am 2. Tag mit einem Vier- und einem Dreizeller. Nun lese ich hier immer was von Achtzellern oder vom Transfer am dritten Tag. Aber wenn bis morgen bei mir gewartet worden wäre, wären es wahrscheinlich ja auch Mehrzeller gewesen - oder? Wo sie sich, wenn es denn so sein sollte, nicht mehr weiterentwickeln, ob im Reagenzglas oder im Körper, spielt doch keine Rolle- oder?

Vielen Dank und viele Grüße
Pimpelhuber
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Pimpelhuber,

so ganz kann man es nicht sagen, daß es keine Rolle spielt. Ich habe immer am 2. Tag transferieren lassen, weil der Bauch ist besser als das Reagenzglas. Die natürliche Entwicklungsumgebung kann auch die beste Nährlösung nicht ersetzen.

Der Transfer am 3. Tag macht eher Sinn im Ausland, wo Selektion erlaubt ist. Man kann nämlich am 3. Tag schon sehr gut einschätzen, wie es mit den Aussichten steht. Wenn man dann mehr als 3 zur Verfügung hat, nimmt man einfach die besseren. ?

Liebe Grüße, Rebella
Benutzeravatar
Koenigstigerin
Rang1
Rang1
Beiträge: 928
Registriert: 10 Jul 2003 11:03

Beitrag von Koenigstigerin »

Hallo,

stimmt nicht so ganz mit dem Zurücksetzen, bei einer normalen Empfängnis gelangt die befruchtete EZ erst etwa am 4. Tag in die Gebärmutter, befindet sich also bis zum ca. 4. Tag im Eileiter (Tube) und dort herrscht ein anderes Milieu als in der Gebärmutter. Wenn die Nährlösung also so essentiell wäre dürfte ja nach einem Transfer am 2./3. Tag der befruchteten EZ keine SS eintreten da das falsche Milieu herrscht. Die Nährlösungen im Labor kommen der natürlichen Umgebung heutzutage schon sehr nah. Es ist schwer zu sagen aber ich glaube in einem guten Labor kommen heutzutage die EZ die das potential haben sich weiter zu entwickeln auch über das 8-Zellstadium hinaus.

Viel Erfolg,
Chrissy
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“