Hallo PKVler,
ich beginne im Juli mit meiner 1. IVF und bin gerade dabei, den Antrag fuer die PKV bzw. Beihilfe zu stellen. Da ich schon 40 bin, will ich bei Zech in A starten. Dazu haette ich folgende Fragen:
- stelle ich den Antrag gleich fuer mehrere Versuche oder nur fuer den ersten?
- bei mir ist ein Eileiter verklebt. Muss ich bei Antragsstellung darueber eine aerztl. Bescheinigung beifuegen?
- habt ihr Erfahrungen mit Auslandsversuchen. Zahlt die PKV diese?
- im Moment bin ich nur zur 30% PKV versichert (erst ab Sept. wieder zu 50%), zu 70% Beihilfe ueber meinen Mann. Wenn die PKV mir jetzt mehrere Versuche genehmigen wuerde, heisst das dann, dass die weiteren Versuche die im Laufe des Jahres oder naechstes Jahr stattfinden wuerden, auch nur zu 30% gezahlt wuerden, da der Antrag ja jetzt gestellt wird, wenn ich nur zu 30% momentan versichert bin??? Ich hoffe, ich habe mich klar ausgedrueckt.
Wuerde mich freuen, wenn mir jemand von Euch weiterhelfen koennte.
Liebe Gruesse
ansi
Fragen bzgl. Antragsstellung fur PKV
- Koenigstigerin
- Rang1
- Beiträge: 928
- Registriert: 10 Jul 2003 11:03
Hallo Ansi,
stelle die Frage doch lieber im Kosten-Forum oder schau dort mal nach wie es mit der Bezahlung aussieht.
Spontan würde ich sagen die Beihilfe zahlt überhaupt nichts (wegen der Altersgrenze) und die PKV wenn Du zu Zech gehst auch nicht weil dort Blastozysten-Selektion gemacht wird und das in D verboten ist.
Den Antrag stellst Du eigentlich zusammen mit Deinem behandelnden KiWu-Doc. War bei uns so. Er hat alle Befunde in einem netten Brief zusamengeschrieben den wir dann dem Antrag beigelegt haben. Aber da gehörte noch einiges andere an Dokumenten dazu. Frag doch einfach mal bei Deiner PKV nach wie die Beantragung bei ihnen aussieht, also welche Daten sie benötigen falls man so einen Antrag stellen will. Haben wir so gemacht. Allerdings würde ich mir überlegen noch bis zum Herbst zu warten wenn Du wieder 50% PKV bist es sei denn Euch sind die Kosten egal. Denn das sind 20% mehr die ihr dann erstattet bekommen würdet und ich weiß nicht ob die dann automatisch den höheren Satz erstatten würden. Aber das kann Dir auch nur die PKV beantworten.
Viel Erfolg,
Chrissy
stelle die Frage doch lieber im Kosten-Forum oder schau dort mal nach wie es mit der Bezahlung aussieht.
Spontan würde ich sagen die Beihilfe zahlt überhaupt nichts (wegen der Altersgrenze) und die PKV wenn Du zu Zech gehst auch nicht weil dort Blastozysten-Selektion gemacht wird und das in D verboten ist.
Den Antrag stellst Du eigentlich zusammen mit Deinem behandelnden KiWu-Doc. War bei uns so. Er hat alle Befunde in einem netten Brief zusamengeschrieben den wir dann dem Antrag beigelegt haben. Aber da gehörte noch einiges andere an Dokumenten dazu. Frag doch einfach mal bei Deiner PKV nach wie die Beantragung bei ihnen aussieht, also welche Daten sie benötigen falls man so einen Antrag stellen will. Haben wir so gemacht. Allerdings würde ich mir überlegen noch bis zum Herbst zu warten wenn Du wieder 50% PKV bist es sei denn Euch sind die Kosten egal. Denn das sind 20% mehr die ihr dann erstattet bekommen würdet und ich weiß nicht ob die dann automatisch den höheren Satz erstatten würden. Aber das kann Dir auch nur die PKV beantworten.
Viel Erfolg,
Chrissy