Hallo!
Ich möchte mich erst mal kurz vorstellen. Ich bin 31 Jahre, lebe in fester Beziehung und wir "üben" seit gut zwei Jahren. Nachdem wir anfänglich meinen Partner "in Verdacht hatten" ist letztlich bei mir Hashi festgestellt worden. Er ist "gesund". Seit Dezember nehme ich Euthyrox. Erst 50µg, dann habe ihc reduziert auf 37,5µg. Letztens haben mich Erkältung und Allergie ein wenig schachmatt gesetzt, so das ich etwa eine Woche lang auf 50µg erhöhte. Die Müdigkeit verflog, die Erkältung auch Vor zwei Tagen bekam ich das zweite Mal Herzklabastern unter Streß. Also habe ich die Dosis wieder auf 37,5 runter gesetzt. Mein Arzt meint, er traue mir genug Intelligenz zu, um dass selber zu entscheiden. Meine letzten Werte sind vom 24.03
fT3 2,9 (",0 - 4,2)
fT4 1,3 (0,8 - 1,7)
TSH 1
Vor Einnahem der SD MEdis hatte ich einen Zyklus von 33 Tagen, wie ein Uhrwerk. Etw eine Woche vorher bekam ich Schmierblutungen. Seit ich die Medis nehme (und Agnucaston / Mönchspfeffer), ist der Zyklus unregelmäßig, mal mit, mal ohne ES (mit Es etwa 31 Tage, ohne ES etwa 34 Tage). Im letzten Zyklus (mit ES) bekam ich keine Schmierblutungen - das waren Tropfen. Bis zur Mens tropfte ich abends.
Mein Gyn beobachtet jetzt den Zyklus, er will den ES sehen um zu beurteilen, wie dessen Qualität ist. Er vermutet eien Gelbkörperschwäche, die angeblich bei SD Patientinnen häufig wäre.
Nun zu meinen Fragen: Was kann man da tun? Wie lange dauert dass dann? Mein Partner muß im Juni in den Irak - es wäre schön, wenn unser Warten bis dahin ein Ende hätte. Wie wahrscheinlich sind mit Hashi und Gelbkörperschwäche Fehlgeburten? Hängt meine Migräne damit zusammen?
Ich drehe mich total im Kreis und fühle mich unzulänglich. Wird an einem Knopf gedreht, ergibt sich sofort woanders ein Problem.
Es wäre schön, wenn ich hier einige Antworten bekäme.
Gruß,
Charly
Hashi und Progesteronmangel?
Hallo,
ich bin auch eine "Hashi". Die Diagnose habe ich bereits seit 2,5 Jahren, KiWu allerdings erst seit 4 Monaten. Bisher war es erfolglos.
Habe hier im Forum allerdings schon von Leuten gelesen, die mit Hashi bereits mehr als ein Kind haben.
Aus meiner Erfahrung allein mit der Krankheit kann ich nur berichten, dass es bei mir sehr lange gedauert hat, bis ich mit den Medikamenten zurechtkam. Ich habe wegen massiver Unterfunktion gleich auf 100 eingeschlichen und das überhaupt nicht vertragen. Aus Trotz habe ich dann die Medikamente wieder ganz abgesetzt, wegen der daraufhin wieder auftretenden Unterfunktion und auf Anraten meines Arztes aber wieder mit 50 angefangen. Diese Dosis habe ich nicht variiert, bis ich mich getraut habe, auf 75 zu erhöhen.
Während eines mehrmonatigen Auslandsaufenthaltes habe ich Medikamente zur Unterstützung des Immun-Systems genommen. Daraufhin war ich täglich nicht mehr als 8-9 Stunden wach und auch in der Zeit kaum ansprechbar. Ohne Rücksprache mit meinem Arzt habe ich dann die Dosis auf 150 eingeschlichen. Nach etwa 1,5 Jahren hat sich eine Überfunktion entwickelt, die bei mir erstmalig meinen Zyklus durcheinander brachte.
Folglich wurde meine Dosis herabgesetzt. Mit Mönchspfeffer habe ich nun einen ganz geregelten Zyklus.
Meine SD-Ärztin erzählte mir auch, dass bei Hashis häufig ein Progesteronmangel vorliegt. Deswegen mein Mönchspfeffer.
Vielleicht braucht dein Körper ebenso wie meiner eine Weile um sich an die Hormone zu gewöhnen. Frauen sind eben kein Uhrwerk auch wenn man nicht an einer Schraube drehen kann, ohne dass sich auch an einer anderen Stelle etwas ändert.
Drücke dir auf jeden Fall die Daumen
, dass es bis Juni klappt. Ich muss im Juli für 6 Wochen weg. Habe daher auch nicht mehr viel Zeit bis zur Zwangspause.
Was machst du übrigens gegen deine Migräne und bei KiWU? Traue mich kaum noch etwas anderes als das nicht helfende Paracetamol zu nehmen?
Liebe Grüße,
Ideefix
ich bin auch eine "Hashi". Die Diagnose habe ich bereits seit 2,5 Jahren, KiWu allerdings erst seit 4 Monaten. Bisher war es erfolglos.
Habe hier im Forum allerdings schon von Leuten gelesen, die mit Hashi bereits mehr als ein Kind haben.
Aus meiner Erfahrung allein mit der Krankheit kann ich nur berichten, dass es bei mir sehr lange gedauert hat, bis ich mit den Medikamenten zurechtkam. Ich habe wegen massiver Unterfunktion gleich auf 100 eingeschlichen und das überhaupt nicht vertragen. Aus Trotz habe ich dann die Medikamente wieder ganz abgesetzt, wegen der daraufhin wieder auftretenden Unterfunktion und auf Anraten meines Arztes aber wieder mit 50 angefangen. Diese Dosis habe ich nicht variiert, bis ich mich getraut habe, auf 75 zu erhöhen.
Während eines mehrmonatigen Auslandsaufenthaltes habe ich Medikamente zur Unterstützung des Immun-Systems genommen. Daraufhin war ich täglich nicht mehr als 8-9 Stunden wach und auch in der Zeit kaum ansprechbar. Ohne Rücksprache mit meinem Arzt habe ich dann die Dosis auf 150 eingeschlichen. Nach etwa 1,5 Jahren hat sich eine Überfunktion entwickelt, die bei mir erstmalig meinen Zyklus durcheinander brachte.
Folglich wurde meine Dosis herabgesetzt. Mit Mönchspfeffer habe ich nun einen ganz geregelten Zyklus.
Meine SD-Ärztin erzählte mir auch, dass bei Hashis häufig ein Progesteronmangel vorliegt. Deswegen mein Mönchspfeffer.
Vielleicht braucht dein Körper ebenso wie meiner eine Weile um sich an die Hormone zu gewöhnen. Frauen sind eben kein Uhrwerk auch wenn man nicht an einer Schraube drehen kann, ohne dass sich auch an einer anderen Stelle etwas ändert.
Drücke dir auf jeden Fall die Daumen

Was machst du übrigens gegen deine Migräne und bei KiWU? Traue mich kaum noch etwas anderes als das nicht helfende Paracetamol zu nehmen?
Liebe Grüße,
Ideefix
Ich hätte gerne Geduld auf Rezept!
MENNO!
Also, den MöPfeff nehme ich auch. Der Zyklus verkürzte sich sofort um 2 Tage, allerdings habe ich noch heftige Schmierblutungen. Mein Gyn möchte aber - neben einem weiteren Spermiogramm - erst noch ein wenig abwarten, um dem Körper Zeit zu geben. Nur wie lange, dass hat er nicht gesagt! Leider hat er auch keinen Hormonstatus gemacht. Derzeit verdächtigt er meinen Körper, mindere Eisprünge zu produzieren (was tyoisch für SD'lerinnen wäre). Nur TUN tut er derzeit nix.
Aber wenn ich Deine Geschichte lese werde ich schon wieder ganz ruhig - so schlecht ging es mir nie und die Medsis vertrage ich auch gut.
Wegen der Migräne: Aspirin darf man nicht. Wobei mein Doc meinte, wenn ich 100mg Aspirin vor den SD Medis nehme und dann etwa zwei Stunden warte, wäre das ok. Er würde, bei wenigen Attacken im Monat - auch den Verzicht der Medis in Kauf nehmen, wenn damit die Migräne weg ist. Nun ja.
Paracetamol sind etwa so wirksam wie Smarties. Mir hat sonst Ibuprofen gut geholfen. Aber seit ich die SD Medis nehme vertrage ich das überhaupt nicht mehr. Schwindel, Kreislaufprobleme, Schüttelfrost... Tja, leider bleibt mir somit nur: Mit ienr Wärmflasche unterm Nacken und eventuell einem Collpack auf den Augen ins Bett und abwarten. Allerdings wird bei mir die Migräne schlimmer, wenn ich Streß habe. Manchmal hilft auch eien Duftlampe mit Lavendel. Ich habe auch schon de nArzt kommen lassen und mir einen Tropf legen lassen. Leider half das nur solange, wie was tropfte. Fazit: Augen zu und durch.
Gruß,
Charly
Also, den MöPfeff nehme ich auch. Der Zyklus verkürzte sich sofort um 2 Tage, allerdings habe ich noch heftige Schmierblutungen. Mein Gyn möchte aber - neben einem weiteren Spermiogramm - erst noch ein wenig abwarten, um dem Körper Zeit zu geben. Nur wie lange, dass hat er nicht gesagt! Leider hat er auch keinen Hormonstatus gemacht. Derzeit verdächtigt er meinen Körper, mindere Eisprünge zu produzieren (was tyoisch für SD'lerinnen wäre). Nur TUN tut er derzeit nix.
Aber wenn ich Deine Geschichte lese werde ich schon wieder ganz ruhig - so schlecht ging es mir nie und die Medsis vertrage ich auch gut.
Wegen der Migräne: Aspirin darf man nicht. Wobei mein Doc meinte, wenn ich 100mg Aspirin vor den SD Medis nehme und dann etwa zwei Stunden warte, wäre das ok. Er würde, bei wenigen Attacken im Monat - auch den Verzicht der Medis in Kauf nehmen, wenn damit die Migräne weg ist. Nun ja.
Paracetamol sind etwa so wirksam wie Smarties. Mir hat sonst Ibuprofen gut geholfen. Aber seit ich die SD Medis nehme vertrage ich das überhaupt nicht mehr. Schwindel, Kreislaufprobleme, Schüttelfrost... Tja, leider bleibt mir somit nur: Mit ienr Wärmflasche unterm Nacken und eventuell einem Collpack auf den Augen ins Bett und abwarten. Allerdings wird bei mir die Migräne schlimmer, wenn ich Streß habe. Manchmal hilft auch eien Duftlampe mit Lavendel. Ich habe auch schon de nArzt kommen lassen und mir einen Tropf legen lassen. Leider half das nur solange, wie was tropfte. Fazit: Augen zu und durch.
Gruß,
Charly
Noch ein Hashi!
Also ich bin auch ein "Hashi",und habe auch niedrige Progesteronwerte,und erhöhten Prolaktinsp.
Nach dem ES habe ich Schmierblutungen bis zur Mens hin,oft sind diese Schmierblutungen richtige starke Blutungen.
Das hängst alles mit der Hypophyse zusammen,die steuert Geschlechtshormone und auch die Schilddrüsenhormone.
Ich habe gute Erfahrungen mit " Hormeel" von Heel gemacht.Da ist Sepia drin.Bin aber auch ein typischer Sepia Typ.
Vielleicht ist es auch was für Euch?
Grüße,CASI
Nach dem ES habe ich Schmierblutungen bis zur Mens hin,oft sind diese Schmierblutungen richtige starke Blutungen.
Das hängst alles mit der Hypophyse zusammen,die steuert Geschlechtshormone und auch die Schilddrüsenhormone.
Ich habe gute Erfahrungen mit " Hormeel" von Heel gemacht.Da ist Sepia drin.Bin aber auch ein typischer Sepia Typ.
Vielleicht ist es auch was für Euch?
Grüße,CASI
Schwanger!
Hallo,
also an Hashi lags nun nicht mehr. Bin in der 6. Woche schwanger.
Grüße und
Ideefix
also an Hashi lags nun nicht mehr. Bin in der 6. Woche schwanger.



Grüße und



Ideefix
Zuletzt geändert von Ideefix am 29 Jun 2004 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Ideefix,
da gratulier ich mal ganz herzlich!!!
Bin ein ganz neuer Hashi, wurde bei mir aufgrund einer Immunstatusuntersuchung festgestellt. Leider auch erhöhte Killerzellen, die das Eibläschen oder die Spermien angreifen.
Hab mich auf jeden Fall sehr gefreut zu hören, daß es auch mit Hashi klappen kann.
Wünsch Dir alles, alles Gute für SS.
Liebe Grüße aus Österreich!
Angie
da gratulier ich mal ganz herzlich!!!





Bin ein ganz neuer Hashi, wurde bei mir aufgrund einer Immunstatusuntersuchung festgestellt. Leider auch erhöhte Killerzellen, die das Eibläschen oder die Spermien angreifen.
Hab mich auf jeden Fall sehr gefreut zu hören, daß es auch mit Hashi klappen kann.
Wünsch Dir alles, alles Gute für SS.


Liebe Grüße aus Österreich!
Angie
- kleinerrabe
- Rang2
- Beiträge: 1063
- Registriert: 07 Feb 2005 17:34
- Silver Eye
- Rang0
- Beiträge: 20
- Registriert: 21 Jan 2006 12:11