HALLO Ü´40 -was meint ihr ? IUI oder IVF oder ? mit 43 ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
knurpsel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1205
Registriert: 18 Jun 2004 15:53

HALLO Ü´40 -was meint ihr ? IUI oder IVF oder ? mit 43 ?

Beitrag von knurpsel »

Knurpsel
Zuletzt geändert von knurpsel am 14 Dez 2007 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Storchenexpress
Rang3
Rang3
Beiträge: 2616
Registriert: 12 Feb 2002 01:00

Re: HALLO Ü´40 -was meint ihr ? IUI oder IVF oder ? mit 43 ?

Beitrag von Storchenexpress »

Ich bin zwar erst über 42 aber vielleicht kann ich Dir einen Rat geben bzw. etwas Info.

Die statistische Baby Take Home Rate mit eigenen Eizellen beträgt bei über 42 5-8% pro IVF versuch.

Bei Eizellspende ist die Erfolgsrate bei ca. 35-57% je nach Klinik.

Ich würde Dir zu einer Eizellspende raten und nicht zu IVF oder IUI.

lg
storchi
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."

Hermann Hesse
knurpsel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1205
Registriert: 18 Jun 2004 15:53

Beitrag von knurpsel »

Hallo Storchi,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Von dieser Statistik hab´ich noch nie gehört. Ziemlich niederschlagend. Hast du Erfahrung mit der Eizellspende oder weisst, wie das geht ? Ich hab´keine Ahnung...
In welch´einer Behandlung bist Du ?
Liebe Grüße
knurpsel
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hallo Knurpsel,

leider habe ich keine Erfahrung mit IVI.
Statistische Aussagen zu den Erfolgsraten mit IVF findest Du hier:

http://www.deutsches-ivf-register.de/

Ich habe noch keine statistischen Wahrscheinlichkeiten zu IVI gefunden, kann mir aber vorstellen, dass die mit IVF etwas höher sind, weil man bei einem Transfer die erste Etappe, also die Befruchtung der Eizelle, ja definitiv schon geschafft hat.

Es ist aber so, wie Storchi schon schreibt. Wenn Du schon Kinder hast, ist die statistische Wahrscheinlichkeit, noch einmal schwanger zu werden, etwas größer und es gibt ja auch individuelle Wahrscheinlichkeiten.
In Anbetracht der Kosten ist Storchis Vorschlag sicher auch bedenkenswert. Wir über 40 haben ja leider keine Chance mehr, dass die Krankenkassen uns unterstützen.

Bei mir, jetzt 42, hat es mit 41 nach der dritten IVF geklappt. :D :D Ich frag mich allerdings im Nachhinein, ob es nicht ein Schilddrüsenproblem war, denn kurz nachdem ich L-Thyroxin bekommen habe, wurde ich einmal nach einer IVF spontan schwanger (leider auch mit FG) und dann zwei Monate drauf mit IVF. Vorher passierte jahrelang trotz aller Bemühungen garnichts, da wundert man sich doch. Wir haben es wegen des Alters trotz der spontanen Schwangerschaft mit IVF versucht, weil die Chancen ja doch etwas höher sind. Ich hatte aber das Glück, dass im letzten Jahr noch die KK gezahlt hat. Die Angst, am Schluß mit Schulden und ohne Kind dazustehen, wär in Anbetracht der Statistik doch sehr groß gewesen, ich weiß nicht, was wir da gemacht hätten. Da finde ich Storchis Vorschlag schon bedenkenswert!

Liebe Grüße und für Dich die richtige Entscheidung!

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
knurpsel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1205
Registriert: 18 Jun 2004 15:53

Beitrag von knurpsel »

Hallo Mondschaf,
vielen Dank für Deine Antwort und Deine Infos.

Liebe Grüsse
knurpsel
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“