KIWUZ Göttingen Dr. Böhm & Partner Teil 4

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
margit
Rang0
Rang0
Beiträge: 60
Registriert: 10 Apr 2002 02:00

Beitrag von margit »



Noch mal ne Frage:
Haben eure Männer irgendwelche Sachen (Zink!!) oder so vor der "Abgabe" genommen. Bzw. wie sollen sich diese Sachen so auf das Sperma auswirken.

Margit
Benutzeravatar
micha
Rang2
Rang2
Beiträge: 1553
Registriert: 16 Apr 2002 02:00

Beitrag von micha »

Hallo Nanona,
er hatte keine Kur sondern eine Antibiotikatherapie, weil er Bakterien im Sperma hatte. Diese Biester hatten sich in der Prostata festgesetzt und es hat ein 3/4 Jahr gedauert, bis sie verschwunden waren - also ein 3/4 Jahr lang unterschiedliche Antibiotika. Wir haben gehofft, dass diese Bakterien die Spermaqualität so verschlechtert hatten, aber sie ist leider nicht besser geworden. Zur Zeit stopfe ich meinen Mann mit Selen, Zink, Vit.E und C und Betacarotin voll. Ob es hilft, weiß ich noch nicht, das werden wir dann bei der ersten IUI feststellen.

An alle: Hat jemand einen Tipp, wie man die kleinen Flitzer noch ein wenig anfeuern kann?

An Schneckchen: Wie stark ist denn bei Euch das Spermiogramm eingeschränkt, weil man Euch gleich die ICSI vorgeschlagen hat?

Liebe Grüße
micha
Benutzeravatar
Schneckchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2005
Registriert: 02 Feb 2002 01:00

Beitrag von Schneckchen »

Hallo Ihr alle!! :knuddel:

Gestern abend hatte ich keine grosse Lust mehr noch zu schreiben. Das Wetter macht mich zur Zeit kreislaufmässig etwas fertig. :roll:
Also, nun mein Bericht:
Mein Prolaktinwert ist erhöht, daher muss ich nun mind. bis zur Punktion eine Art Antiobiotikum nehmen. Durch die Prolaktin-Erhöhung wird der Eisprung bzw. der Wachstum der Follikel gehemmt.
Aber das ändert nichts an unserem Plan. Am 04.05. beginne ich die DR mit täglichen Decapeptyl-Spritzen. Am 11.-13.5 müsste dann meine Mens kommen. Je nachdem beginne ich dann am 3. ZT mit 3 Ampullen Menogon HP. Am 7. ZT soll ich das erste Mal zum Ultraschall kommen. Ende Mai, ca. 25.-29., rechne ich dann mit der Punktion und dem Transfer. :dance:
Mein Mann hat, glaube ich, bei dem Gespräch nur "Bahnhof" verstanden. Er fragte mich andauernd zwischendurch, ob ich das auch alles verstehen würde. :smile: :smile:

Ausserdem habe ich noch bei der KK angerufen und gefragt, ob die mit einer Abtretungserklärung einverstanden wären. Der nette Herr dort sagte mir, ich kann die Rechnungen von Apotheke und KIwu-Zentrum an die KK weiterleiten, und mit einem kurzen formlosen Brief bitten, dass die Rechnungen direkt an die Empfänger überwiesen werden. So wird der Weg über mich gespart, und ich habe damit keine Probleme.....
Das ist für mich alles sehr erfreulich :smile:

Anja, hast Du vor der Einnahme von Bryophyllum und Kalium Carbonicum mit einen Homöopathen Rücksprache gehalten. Ich habe deshalb gestern auch bei Herrn G. gefragt, der sagte mir, wenn es mit dem Homöopathen abgeklärt wäre, hätte er keine Einwände.
Ich wünsche Dir auch noch einen schönen, sonnigen und erholsamen Urlaub, damit Du ausgeruht in die Behandlung starten kannst.

Dani, ich hoffe deinem Rücken geht es wieder besser. Ich habe im Moment auch wieder ein paar Probleme mit den Bandscheiben. Ich hab mal wieder zuviel im Garten gemacht.

margit, ich drück Dir die Daumen, dass es doch noch diesen Monat losgehen kann. Deine Angst wegen der Schwangerschaft deiner Kollegin kann ich verstehen. Das zieht einen dann doch wieder etwas runter!!

Micha, wír mussten gleich ICSI machen, da mein Mann beim 1. SG nur 2 Mio. Spermien und wenig bewegliche hatte. Beim 2. Spermiogramm dann auf einmal gar keine mehr. Und beim 3. (wurde in Gö gemacht) hatte er dann glücklicherweise 310000 Stück und auch 15% bewegliche. Daher bleibt uns nichts anderes als ICSI.

Nanona, welche Stimu machst Du?

Gisi und amie, was gibt es neues? Die WS kann verdammt lange werden!!!

Schneckchen Bild

Am 17. Mai 2007 um 5.31 Uhr wurde das Glück unseres Lebens perfekt.
Unser Muckel erblickte mit einer Größe von 50 cm und einem Gewicht von 3060 g das Licht der Welt.


Bild
Benutzeravatar
Alina30
Rang1
Rang1
Beiträge: 457
Registriert: 08 Nov 2001 01:00

Beitrag von Alina30 »

Hallo,

Schneckchen, super- es geht ja nun endlich los.
Ich hoffe, auch ich kann bald starten, ich rechne auch so mit Anfang Mai.
Gut, dass es das Forum gibt, so verstehst du wenigstens nicht nur Bahnhof, genauso ist es übrigends bei uns auch.

Amie, wie geht es Dir? Immer kurz vorm Test war mir klar, das es wieder nicht geklappt hat, rein gefühlsmässig.
Ich hoffe, bei Dir ist es anders.

Gisi, wie geht es Deiner Tochter?

Anja, einen schönen Urlaub in Ungarn.

Liebe Grüsse an alle

Alina
Nanona
Rang0
Rang0
Beiträge: 248
Registriert: 19 Feb 2002 01:00

Beitrag von Nanona »


Huhu :smile:

Schneckchen, suuuuuuuuuuuuuuper!!! Freut mich für euch, daß es jetzt endlich los geht. :wink:
Ich werde mit Gonal F und Menogon HP gemischt stimuliert (2 Ampullen Gonal, 1 Menogon)
Ich werde dir dann so einen Monat später folgen :grin:
Welcher ZT ist das jetzt, wenn du mit der DR beginnst? Was hat der Doc. denn gesagt welcher der erste ZT ist wegen deinen Schmierblutungen?

Dann hast du ja auch keine Probleme mehr mit dem Geldeingängen der KK wenn die das gleich direkt bezahlen. :grin:

Liebe Grüße an alle
Nanona
gisi
Rang0
Rang0
Beiträge: 189
Registriert: 04 Apr 2002 02:00

Beitrag von gisi »

Hallo, bin nicht in der Lage, viel zu schreiben. Meine Tochter hat grad angerufen, dass der Pipitest überhaupt nichts!!! anzeigt. Ich habe wirklich fast keine Hoffnung mehr, sondern glaube, dass der Embryo sich zurückgebildet hat. Ich muss das jetzt erstmal unter die Füße bekommen. Ich weiß aber, dass ihr mich versteht. Meine Kinder tun mir so leid!

Schneckchen, werde die Tabelle schnellstens ändern. Glückwunsch, dass es jetzt bei dir losgeht!

Bis bald eure im Moment traurige Gisi
Benutzeravatar
margit
Rang0
Rang0
Beiträge: 60
Registriert: 10 Apr 2002 02:00

Beitrag von margit »


Hallo Schneckchen !!!

Bei mir wurde auch eine Prolaktinstörung festgestellt - allerdings schon von meiner Haus FÄ. Von der hab ich auch ein Medikament gekommen, daß ich schon über 1 Jahr einnehme (1/2 Tabl. alle 2 Tage), daß Zeug heißt Bromocripthin (ist auch bei Schwangeren zum Abstillen gedacht). Manchmal verwundert das einen schon wenn man die Packungsbeilagen liest für was die Sachen gut sein können.

Gruß Margit
Benutzeravatar
Schneckchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2005
Registriert: 02 Feb 2002 01:00

Beitrag von Schneckchen »

Hallo !! :wink:

Nanona, ich hab ihm (G.) das so erklärt, dass ich Samstag, wo eigentlich die Mens kommen sollte nur Schmierblutungen waren und dann am Montag die Mens richtig eingesetzt hat. Welchen Tag er jetzt angenommen hat, weiss ich gar nicht genau.
Der 04.05. ist der 20. ZT, wenn ich den Montag als 1. nehme.
Da ich ja vermute, dass meine Mens nächsten Monat vielleicht wieder schon am Samstag kommt (11.05.) haben wir den Behandlungsplan erstmal so aufgestellt. Aber ich muss sowieso am 1. ZT= 1. Blutungstag in Gö. anrufen.
Warum wurden denn bei Dir die Stimu-Medis gemischt?

Gisi, das sind ja keine guten Nachrichten. Aber bleib ruhig, der Pipi-Test ist doch viel ungenauer als diese Bluttests. Eventuell ist das HCG noch nicht hoch genug, damit es anzeigt. Ich drück euch die Daumen!!!!

Margit, mein Medikament zur Prolaktinsenkung heisst "kirim gyn" und ich muss abends immer eine halbe Tablette nehmen. Ausserdem nehme ich noch Dexamethason, wegen der erhöhten männlichen Hormone. Ich habe gestern mal die Beipackzettel der Stimu und Auslösemedis gelesen. Das sind teilweise ganz andere Anwendungsgebiete beschrieben. Da wird einem schon anders, wenn man bedenkt, was man sich da injiziert. :???:

Anja, ich hoffe Du schaust noch mal hier rein bevor Du in Urlaub fährst. Vielleicht kannst Du mir ja mal weiterhelfen von den homöopathischen Mittelchen. :smile:

_________________
Viele Grüße,
Schneckchen Bild

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Schneckchen am 2002-04-24 18:04 ]</font>
Benutzeravatar
Schneckchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2005
Registriert: 02 Feb 2002 01:00

Beitrag von Schneckchen »

Hallo Margit!!

habe ich eben vergessen: :roll:

Mein Mann nimmt täglich 2x 2g Vitamin C zum Auflösen, 1x 50mg Zink und
2x 300 mg Vitamin E (Eusovit 300).

Diese Vitaminkur hat er von Herrn G. verordnet bekommen.
Das letzte Spermiogramm war auch für ICSI ganz in Ordnung (310000 Stück und 15% bewegliche).

Ich glaube Vitamine kurz vor der Punktion bzw. Spermaabgabe zu nehmen bringt nicht so viel, da ein Spermazyklus auch über ca. 3 Monate geht.

Ausserdem hat er das Rauchen eingeschränkt und geht nicht mehr heiß baden (auch wenn es ihm schwer fällt.) :smile:

Ích hoffe Dír hiermit geholfen zu haben.

Schneckchen Bild

Am 17. Mai 2007 um 5.31 Uhr wurde das Glück unseres Lebens perfekt.
Unser Muckel erblickte mit einer Größe von 50 cm und einem Gewicht von 3060 g das Licht der Welt.


Bild
Dani
Rang2
Rang2
Beiträge: 1044
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Dani »

Huhu an ALLE :smile:

Gisi: Wartet erstmal den Bluttest ab, ich habe immer wieder gelsen das die Pipiteste ungenau sind. Deine Tochter hat doch noch nicht ihre Mens, oder? Nimmt sie noch Utrogest?

Alina: Ja, ich wurde wieder eingerenkt und so langsam geht es mir von Tag zu Tag wieder besser, zum Glück :smile: Am Samstag fahre ich wieder mit meiner Freundin nach Heiligenstadt, dann ist wieder WELLNESS angesagt *freu* :smile: :dance:

Margit: musst Du mit DR am Freitag Morgen oder abends beginnen? Ich würde vormittags auf jedem Fall noch einmal in der Kiwu-Praxis anrufen. Die bekommen ihre Post bestimmt auch schon vormittags. Mein Mann hat übrigens Selen ACE, Zink und Vitamin E 600 genommen, sein Spermio war mal besser mal wieder wie vorher, aber ist nicht schlechter geworden.

Schneckchen: SUPER das Du starten kannst :smile: Ich habe übrigens auch so ca. um den 20.ZT mit der DR begonnen, allerdings mit Synarela-Nasenspray, mit dem Deca kenne ich mich nicht aus. Ich nehme übrigens beim nächsten Versuch auch wieder Kalium Carbonicum und Bryo, ich habe nicht mit einem Homöopathen darüber gesprochen, mir nur mit Biggi aus dem Schmetterlingskinder-Forum gemailt. Ich glaube Anja war auch nicht deshalb beim Homöopathen, aber genau weiss ich es nicht. Hast Du schon öfter Probleme mit der Bandscheibe gehabt? Bei mir mir liegt das Problem zwischen dem 10.-12. Wirbel.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“