Hallochen Miteinander,
lange habe ich überlegt ob ich mich einloggen soll, doch beim Lesen merkte ich einfach, hier bin ich unter Gleichgesinnten.
Mittlerweile gehöre ich zu den Spätgebärdenden (36 Jahre), bin nicht verheiratet und wir wünschen uns derzeit nichts sehnlichster als ein Kind. Ich habe bereits eine Eileiterschwangerschaft hinter mir und damals wurde mir schon mitgeteilt, dass ich evtl Probleme mit einer weiteren SS haben könnte, da meine Eileiter nicht ok wären. Die Ärzte gaben mir jedoch noch etwas Hoffnung mit einer Pelviskopie des intakten Eileiters. Dabei wurde jedoch festgestellt, dass ich mit einem Eileiter (bei damaliger OP) unterbunden wurde und der andere verschlossen sei und für mich somit erstmals nur eine IVF in Frage käme. Das war der nächste Schlag-Von Arzt zu Arzt kam hinzu, dass ich durch meine beiden überstandenen ´Lungenembolien und erhöhten Homocysteinwerten eine Risikopatientin sein werde und dies auf das Wachstums des Kindes einfluss hätte. Es steht fest, dass ich, falls ich schwanger werden sollte, vom 1. Tag an Heparin spritzen muss. Sie machten mir nicht gerade Mut den Schritt der IVF zu starten.
Eine Behandlung mit Mönchspfeffer ergab auch nichts positives. Nur warten und hoffen alleine bringt mich auch nicht mehr weiter. Meine "Uhr" tickt und zwar besonders schnell.
Nun sitze ich hier und hoffe auf Rat von Euch.
1 Wer hat Erfahrung mit instabilen (erhöhten) Homocysteinwerten in Verbindung einer IVF?
2. Welche Kosten erwarten uns als Unverheiratete? Wir wollen eigentlich nicht heiraten.
Wieder eine Neue unter Euch
Danke für die Beachtung
Hallo Emilie,
bei unverheirateten Paaren zahlt die GKV leider garnichts, d. h. Ihr müßtet die gesamten Behandlungskosten selbst zahlen. (Kosten für die Diagnose werden aber komplett übernommen!) Falls Ihr in der PKV seid, könnt Ihr versuchen, das diese sich an den Kosten beteiligen. Ist allerdings recht mühevoll und mit viel Schreiberei verbunden und nicht immer erfolgreich.
Außerdem braucht Ihr in manchen Bundesländern die Zustimmung der Ethikkommission. Falls Ihr grenznah wohnt, wäre vieleicht eine Behandlung im Ausland interessant, NL oder CZ z. B.. Die haben nicht so strenge Vorschriften und sind meistens auch günstiger.
Für eine IVF müßt Ihr ca. 1.200,- bis 2.000,- € rechnen, die Medikamente kosten nochmals je nach Bedarf ca. 1.000,- bis 2.000,- €. Genauere Zahlen findest Du im Kostenordner.
Liebe Grüße
Katharina
bei unverheirateten Paaren zahlt die GKV leider garnichts, d. h. Ihr müßtet die gesamten Behandlungskosten selbst zahlen. (Kosten für die Diagnose werden aber komplett übernommen!) Falls Ihr in der PKV seid, könnt Ihr versuchen, das diese sich an den Kosten beteiligen. Ist allerdings recht mühevoll und mit viel Schreiberei verbunden und nicht immer erfolgreich.
Außerdem braucht Ihr in manchen Bundesländern die Zustimmung der Ethikkommission. Falls Ihr grenznah wohnt, wäre vieleicht eine Behandlung im Ausland interessant, NL oder CZ z. B.. Die haben nicht so strenge Vorschriften und sind meistens auch günstiger.
Für eine IVF müßt Ihr ca. 1.200,- bis 2.000,- € rechnen, die Medikamente kosten nochmals je nach Bedarf ca. 1.000,- bis 2.000,- €. Genauere Zahlen findest Du im Kostenordner.
Liebe Grüße
Katharina
Wenn die Hoffnung aufwacht, legt sich die Verzweifelung schlafen!
2 IUI in 2003 negativ
1. + 2. ICSI im Nov. 04 + Jun/Jul 05 in Nijmegen negativ, 2. kein TF
weiter mit HI in Arnheim, 1. Gesprach Feb. 06
4 HI Juli, Okt., Nov., Dez. 06 negativ
5. HI mit Stimu Januar 07 positiv, bei 5+4 ß-HCG nur 235, noch keine FH bei 6+0 ß-HCG 270, FH nur 3,3mm, Abgang bei 6+5
6. HI mit Stimu Nov. 07 negativ
7. HI 12.02.08, Pipi(LH)Test positiv 01.03.08 bei 4+3
1. US 10.03.08 bei 5+5 Flöckchen ist 4,2 mm
2. US 18.03.08 bei 6+6 Flöckchen ist 9 mm, Herz schlägt!!
3. US 28.03.08 bei 8+2 Flöckchen ist 17 mm, alles in Ordnung!
4. US 11.04.08 bei 10+2 Flöckchen ist 37 mm, alles dran und schon am strampeln
5. US 09.05.08 bei 14+2 Flöckchen misst SSL 80 mm
6. US 06.06.08 alles O.K.
23.06.08 Organ-US bei 20+5 unser Junge mißt 22 cm bei ca. 370 g
21.08.08 unser Prinz kommt bei 29+1 mit 995 g zur Welt
2 IUI in 2003 negativ
1. + 2. ICSI im Nov. 04 + Jun/Jul 05 in Nijmegen negativ, 2. kein TF
weiter mit HI in Arnheim, 1. Gesprach Feb. 06
4 HI Juli, Okt., Nov., Dez. 06 negativ
5. HI mit Stimu Januar 07 positiv, bei 5+4 ß-HCG nur 235, noch keine FH bei 6+0 ß-HCG 270, FH nur 3,3mm, Abgang bei 6+5
6. HI mit Stimu Nov. 07 negativ
7. HI 12.02.08, Pipi(LH)Test positiv 01.03.08 bei 4+3
1. US 10.03.08 bei 5+5 Flöckchen ist 4,2 mm
2. US 18.03.08 bei 6+6 Flöckchen ist 9 mm, Herz schlägt!!
3. US 28.03.08 bei 8+2 Flöckchen ist 17 mm, alles in Ordnung!
4. US 11.04.08 bei 10+2 Flöckchen ist 37 mm, alles dran und schon am strampeln
5. US 09.05.08 bei 14+2 Flöckchen misst SSL 80 mm
6. US 06.06.08 alles O.K.
23.06.08 Organ-US bei 20+5 unser Junge mißt 22 cm bei ca. 370 g
21.08.08 unser Prinz kommt bei 29+1 mit 995 g zur Welt
Hallo Emilie,
ich möchte dich in diesem Forum herzlich Willkommen heißen!!!
Auch ich habe anfangs erst ein bißchen im Ordner rum geschnuppert und fand es dann auch für mich eine super Möglichkeit sich mit anderen auszutauschen.
Du hast ja auch schon eine Menge hinter dir, so dass es nun ja nur noch aufwärts gehen kann!
Leider kann ich dir nicht sehr viel über IVF erzählen auch nur die Dinge die ich in Büchern gelesen habe. Für mich und meinen Mann kam nur eine ICSI Therapie in Frage, aber du hast ja schon eine tolle Antwort von Katharina bekommen.
Es grüßt dich und den Rest
Bine79
ich möchte dich in diesem Forum herzlich Willkommen heißen!!!
Auch ich habe anfangs erst ein bißchen im Ordner rum geschnuppert und fand es dann auch für mich eine super Möglichkeit sich mit anderen auszutauschen.
Du hast ja auch schon eine Menge hinter dir, so dass es nun ja nur noch aufwärts gehen kann!
Leider kann ich dir nicht sehr viel über IVF erzählen auch nur die Dinge die ich in Büchern gelesen habe. Für mich und meinen Mann kam nur eine ICSI Therapie in Frage, aber du hast ja schon eine tolle Antwort von Katharina bekommen.
Es grüßt dich und den Rest
Bine79
Kinderwunsch seit 200
25.07.04 1. ICSI - 23.08.04 HCG-Test:36I/UI
30.08.04 früh abort
31.10.04 2. ICSI negativ
09.06.05 3. ICSI pos. HCG-Test am 11.07.05
12.10.05 Wir bekommen einen Jungen
16.03.06 Endlich ist er da unser Luca!
28.06.07 1. ICSI negativ
----------------------------------------------------
WIR KÖNNEN KEINE GROSSEN TATEN VOLLBRINGEN-NUR KLEINE TATEN MIT GROSSER LIEBE.
25.07.04 1. ICSI - 23.08.04 HCG-Test:36I/UI
30.08.04 früh abort
31.10.04 2. ICSI negativ
09.06.05 3. ICSI pos. HCG-Test am 11.07.05
12.10.05 Wir bekommen einen Jungen
16.03.06 Endlich ist er da unser Luca!
28.06.07 1. ICSI negativ
----------------------------------------------------
WIR KÖNNEN KEINE GROSSEN TATEN VOLLBRINGEN-NUR KLEINE TATEN MIT GROSSER LIEBE.
Hallo Emilie,
ich bin 40 jahre, unverheiratet und habe grad meine 1. Ivf hinter mir.
gott sei dank war sie gleich erfolgreich: ich bin in der 9. SSW -und hoffe, das weiterhin alles gutgeht!
Wir mußten etwas über 3000€ löhnen.Leider kannst du das als unverheiratete auch nicht von der Steuer absetzen ( außergewöhnliche Belastungen)...aber erkundige dich nochmal .
Mit deinen Risikofaktoren hab ich leider keine Ahnung...frag doch mal bei Dr. Peet nach! (Fragen an den Repromediziner)!
Viel Glück wünscht dir
Samui
ich bin 40 jahre, unverheiratet und habe grad meine 1. Ivf hinter mir.
gott sei dank war sie gleich erfolgreich: ich bin in der 9. SSW -und hoffe, das weiterhin alles gutgeht!
Wir mußten etwas über 3000€ löhnen.Leider kannst du das als unverheiratete auch nicht von der Steuer absetzen ( außergewöhnliche Belastungen)...aber erkundige dich nochmal .
Mit deinen Risikofaktoren hab ich leider keine Ahnung...frag doch mal bei Dr. Peet nach! (Fragen an den Repromediziner)!
Viel Glück wünscht dir
Samui