München Ordner der zweite
hey pünkelchen,
ich rüttel und schüttel dich auch mal. und bist du dir sicher, daß es gut ist, wenn du dir solche sendungen anguckst? mich haben die immer nur noch mehr verunsichert.
lina hat recht. das leben ist wirklich wunderschön! und jeder, der mal ganz tief unten war und dachte, es geht nicht mehr, weiß das auch. aber nur, wenn er von selbst wieder hochgekommen ist. ich habe mir auch immer gesagt, daß ich keine kinder brauche um glücklich zu sein. ich bin superglücklich mit meinem mann. das ist so ein lieber kerl und ich bin froh, daß ich ihn in meinem alter (über 30) noch gefunden habe. eigentlich sollte man ja meinen, daß bis dahin die besten vergriffen sind. und jetzt bin ich nochmal so glücklich, weil ich doch tatsächlich schwanger geworden bin. ich glaube, man muss auch loslassen können um etwas zu bekommen.
und ich kann mir dein trauriges gesicht auch schon vorstellen. mensch mädel, stell dich mal vor den spiegel und lach dich an. und wenn du merkst, daß du gerade nicht gut drauf bist, versuche einfach, vor dich hinzulächeln und sag dir, wie schön das leben die welt ist. ich gucke mir dann immer gänseblümchen oder irgendwas aus der natur an udn freue mich daran. besonders süß und witzig finde ich übrigens spatzen!
dicker lieber knuddler
tami
ich rüttel und schüttel dich auch mal. und bist du dir sicher, daß es gut ist, wenn du dir solche sendungen anguckst? mich haben die immer nur noch mehr verunsichert.
lina hat recht. das leben ist wirklich wunderschön! und jeder, der mal ganz tief unten war und dachte, es geht nicht mehr, weiß das auch. aber nur, wenn er von selbst wieder hochgekommen ist. ich habe mir auch immer gesagt, daß ich keine kinder brauche um glücklich zu sein. ich bin superglücklich mit meinem mann. das ist so ein lieber kerl und ich bin froh, daß ich ihn in meinem alter (über 30) noch gefunden habe. eigentlich sollte man ja meinen, daß bis dahin die besten vergriffen sind. und jetzt bin ich nochmal so glücklich, weil ich doch tatsächlich schwanger geworden bin. ich glaube, man muss auch loslassen können um etwas zu bekommen.
und ich kann mir dein trauriges gesicht auch schon vorstellen. mensch mädel, stell dich mal vor den spiegel und lach dich an. und wenn du merkst, daß du gerade nicht gut drauf bist, versuche einfach, vor dich hinzulächeln und sag dir, wie schön das leben die welt ist. ich gucke mir dann immer gänseblümchen oder irgendwas aus der natur an udn freue mich daran. besonders süß und witzig finde ich übrigens spatzen!
dicker lieber knuddler
tami
-
- Rang0
- Beiträge: 37
- Registriert: 23 Nov 2001 01:00
Hach Tami und Lina,
ihr seid so lieb, da muß ich ja gleich wieder weinen... Ja das mit dem selbst aus dem Sumpf ziehen, das habe ich mir auch schon gedacht, ich mache mir jetzt eine Liste auf der ich mir aufschreibe, was mir bisher Spass gemacht hat...da muß doch was dabei sein, was mich jetzt auch noch freuen kann. Eigentlich haben mich auch die kleinen Dinge immer am meisten gefreut, wenn zwei kleine Meisen am Baumstamm vorm Fenster raufgelaufen sind und nicht gemerkt haben, dass ich sie ganz nah beobachten kann oder wie ein Eichhörnchen eifrigst unsern Garten durchwühlt, da hast Du schon recht Tami. Und Lina so strahlen wie Dein Sohnemann, also das schaffe ich nicht, selbst wenn ich es wollte...(ich hab auch nicht so schöne Milchzähne...) Ist es wirklich so, dass man alle Embryos zurückbekommt, auch wenn sie sich nicht weiterentwickelt haben, habe ich das richtig verstanden, das ist ja eigentlich schrecklich, das habe ich bestimmt mißverstanden, kann ja gar nicht sein...oder???
Morgen muß ich zum Zahnarzt, ich fürchte, da werde ich das mit dem Lächeln auch nicht üben können...höchstens heute noch, weil ich erst morgen hin muß...
Viele Grüße
POSITIVPünkelchen
ihr seid so lieb, da muß ich ja gleich wieder weinen... Ja das mit dem selbst aus dem Sumpf ziehen, das habe ich mir auch schon gedacht, ich mache mir jetzt eine Liste auf der ich mir aufschreibe, was mir bisher Spass gemacht hat...da muß doch was dabei sein, was mich jetzt auch noch freuen kann. Eigentlich haben mich auch die kleinen Dinge immer am meisten gefreut, wenn zwei kleine Meisen am Baumstamm vorm Fenster raufgelaufen sind und nicht gemerkt haben, dass ich sie ganz nah beobachten kann oder wie ein Eichhörnchen eifrigst unsern Garten durchwühlt, da hast Du schon recht Tami. Und Lina so strahlen wie Dein Sohnemann, also das schaffe ich nicht, selbst wenn ich es wollte...(ich hab auch nicht so schöne Milchzähne...) Ist es wirklich so, dass man alle Embryos zurückbekommt, auch wenn sie sich nicht weiterentwickelt haben, habe ich das richtig verstanden, das ist ja eigentlich schrecklich, das habe ich bestimmt mißverstanden, kann ja gar nicht sein...oder???
Morgen muß ich zum Zahnarzt, ich fürchte, da werde ich das mit dem Lächeln auch nicht üben können...höchstens heute noch, weil ich erst morgen hin muß...
Viele Grüße
POSITIVPünkelchen
Hallo Mädels,
ich bin auch aus dem Münchner Umland und muß mich jetzt mal bei Euch einklinken und was fragen: Ich habe drei von der KK bezahlte IVF- bzw. ICSI Versuche in der Krüsmann-Klinik hinter mir (die erste war kurz positiv, die letzten negativ). Da ich privat versichert bin, stehen mir keine weiteren Versuche von der KK mehr zu und wir werden im Herbst wahrscheinlich einen letzten "Selbstzahler-Versuch" starten. Allerdings war ich mit der Krüsmann-Klinik nicht immer zufrieden, ich habe leider allerdings keine Vergleichsmöglichkeiten. Jetzt habe ich hier gelesen, dass manche von Euch schon von Krüsmann zu Noss gewechselt sind. Ich überlege mir ernsthaft, den letzten Versuch auch bei der Klinik im Tal durchzuführen. Habe allerdings ein paar Fragen dazu, vielleicht könnt Ihr Sie mir beantworten:
1. Muß man mir in der Krüsmann-Klinik meine Behandlungsakte heraus-
geben (zu meinen Händen oder wird sie - wenn ja - weitergeschickt?)
2. Kann man bei der Klinik im Tal auch davon ausgehen, daß die
Punktion ca. zwei bis drei Wochen nach der letzten Mens erfolgt ?
3. Wird dort nach 2 Tagen transferiert oder länger zugewartet ?
4. Was hat Euch bewogen, von Krüsmann ins Tal zu wechseln ?
Ich möchte hier betonen, dass ich die Krüsmann Klinik nicht von Grund weg schlecht oder nicht gut finde, aber einiges störte mich doch schon. Die Damen dort finde ich sehr nett, der Fließbandablauf wird auch in anderen Kliniken nicht anders sein (?), was mich störte, ist die unpersönliche Art der meisten (nicht aller) Ärzte, das mir erst am Transfertag in der Klinik die Anzahl der befruchteten Eizellen gesagt wird und vor allem (was mich am meisten störte): Kaum hatte ich meine transferierten Eizellen in mir und lag wartend im Bett, um mich mit dem Aufzug ins Zimmer hochzufahren, wurde ich auf diesem "kurzen" Weg mindestens zwei- bis dreimal so gegen irgendwelche Aufzug- oder Gangwände geknallt, daß ich jedes Mal meinte, jetzt hauts mir die Eierchen wieder raus !! Das mag sich zwar blöd anhören und ist wahrscheinlich auch nicht der Fall, aber es kommt mir suspekt vor, daß der Arzt eine Ewigkeit braucht, die befr.Eizellen einzusetzen und dies m.E. schon mit großer Genauigkeit macht, man danach 4 Std. möglichst ruhig im Bett zubringen soll, aber auf der anderen Seite die Schwester einen ein paar Minuten nach dem Transfer vollkommen gelangweilt oder auch hektisch hochfährt und ihr dabei die Zielgenauigkeit ihres Weges total wurscht ist. Ich wurde in anderen Kliniken, in welchen ich wegen Untersuchungen oder OPs rumgeschoben wurde, wesentlich sanfter gefahren !!
So, das ist eigentlich das, was mich am meisten ärgerte, gesagt habe ich aber nie etwas (komme mir dann auch doof vor !). Hoffentlich haltet Ihr mich jetzt nicht für doof, aber wenn man seine Versuche hinter sich hat, grübelt man halt immer noch, warum es nicht geklappt hat und möchte beim letzten Mal die besten Voraussetzungen schaffen ..
Liebe Grüße
Garfi
PS: Steinbock, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem kleinen Wonneproppen !
ich bin auch aus dem Münchner Umland und muß mich jetzt mal bei Euch einklinken und was fragen: Ich habe drei von der KK bezahlte IVF- bzw. ICSI Versuche in der Krüsmann-Klinik hinter mir (die erste war kurz positiv, die letzten negativ). Da ich privat versichert bin, stehen mir keine weiteren Versuche von der KK mehr zu und wir werden im Herbst wahrscheinlich einen letzten "Selbstzahler-Versuch" starten. Allerdings war ich mit der Krüsmann-Klinik nicht immer zufrieden, ich habe leider allerdings keine Vergleichsmöglichkeiten. Jetzt habe ich hier gelesen, dass manche von Euch schon von Krüsmann zu Noss gewechselt sind. Ich überlege mir ernsthaft, den letzten Versuch auch bei der Klinik im Tal durchzuführen. Habe allerdings ein paar Fragen dazu, vielleicht könnt Ihr Sie mir beantworten:
1. Muß man mir in der Krüsmann-Klinik meine Behandlungsakte heraus-
geben (zu meinen Händen oder wird sie - wenn ja - weitergeschickt?)
2. Kann man bei der Klinik im Tal auch davon ausgehen, daß die
Punktion ca. zwei bis drei Wochen nach der letzten Mens erfolgt ?
3. Wird dort nach 2 Tagen transferiert oder länger zugewartet ?
4. Was hat Euch bewogen, von Krüsmann ins Tal zu wechseln ?
Ich möchte hier betonen, dass ich die Krüsmann Klinik nicht von Grund weg schlecht oder nicht gut finde, aber einiges störte mich doch schon. Die Damen dort finde ich sehr nett, der Fließbandablauf wird auch in anderen Kliniken nicht anders sein (?), was mich störte, ist die unpersönliche Art der meisten (nicht aller) Ärzte, das mir erst am Transfertag in der Klinik die Anzahl der befruchteten Eizellen gesagt wird und vor allem (was mich am meisten störte): Kaum hatte ich meine transferierten Eizellen in mir und lag wartend im Bett, um mich mit dem Aufzug ins Zimmer hochzufahren, wurde ich auf diesem "kurzen" Weg mindestens zwei- bis dreimal so gegen irgendwelche Aufzug- oder Gangwände geknallt, daß ich jedes Mal meinte, jetzt hauts mir die Eierchen wieder raus !! Das mag sich zwar blöd anhören und ist wahrscheinlich auch nicht der Fall, aber es kommt mir suspekt vor, daß der Arzt eine Ewigkeit braucht, die befr.Eizellen einzusetzen und dies m.E. schon mit großer Genauigkeit macht, man danach 4 Std. möglichst ruhig im Bett zubringen soll, aber auf der anderen Seite die Schwester einen ein paar Minuten nach dem Transfer vollkommen gelangweilt oder auch hektisch hochfährt und ihr dabei die Zielgenauigkeit ihres Weges total wurscht ist. Ich wurde in anderen Kliniken, in welchen ich wegen Untersuchungen oder OPs rumgeschoben wurde, wesentlich sanfter gefahren !!
So, das ist eigentlich das, was mich am meisten ärgerte, gesagt habe ich aber nie etwas (komme mir dann auch doof vor !). Hoffentlich haltet Ihr mich jetzt nicht für doof, aber wenn man seine Versuche hinter sich hat, grübelt man halt immer noch, warum es nicht geklappt hat und möchte beim letzten Mal die besten Voraussetzungen schaffen ..
Liebe Grüße
Garfi
PS: Steinbock, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem kleinen Wonneproppen !
Hallo meine Lieben,
melde mich von unserem Kurzausflug nach Valencia zurück... Letzten Montag habe ich drei kleine Spanier zurückbekommen. Momentan fahre ich gerade Achterbahn. Kann meine Blutung 10 Tage nach Transfer noch eine Nidationsblutung sein oder ist nicht doch schon das typische Mensziehen?
@ Liebe Gudrun, lieber Markus,
herzlichen Glückwunsch zu Eurem Sohn. Ich wünsche Euch dreien alles gute und hoffe, daß wir uns nicht aus den Augen verlieren...
@ liebe Garfi,
finde ich super interessant und nachvollziehbar was du über Krüsmann schreibst. Ich war dort 2 Jahre in Behandlung und wechsle jetzt - nach einem kurzen Ausflug nach Valencia - ins Tal. Wir hatten schon unser Erstgespräch bei Dr. Brückner und seine ruhige freundliche Art hat mir gut gefallen. Kann ich Dir nur empfehlen
In Pasing hatte ich so einiges erlebt, so daß ich mich dort zum Schluß gar nicht mehr wohl gefühlt habe. Das fing an mit der "Betreuung" bei meiner Eileiter-SS, die dort operiert wurde. Irgendwie dachte ich, daß es dort auch etwas psychische Betreuung nach der OP gibt, aber die Klinik ist ein rein mechanischer Laden. Der Arzt, der mir gerade eröffnet hat, sie wollten mich doch noch sofort operieren, klärt dann daraufhin am Telefon ab, wo er sein Segelzeug überwintern kann. Danach hat er wieder Zeit für die OP. Für ihn alles nur Routine.
Unser Vorgespräch zur IVF war ziemlich merkwürdig. Erst ging es um "ungelegte Eier": ob wir überlegt haben, wer den Erziehungsurlaub macht etc. Als es dann um die technischen Details gehen sollte, von denen wir ja nicht allzu viel Ahnung hatten, kam ein Anruf zu unserer Ärztin. Dienstbeprechung für die Ärzte würde jetzt losgehen. Da war an Ruhe nicht mehr zu denken, und 5 Minuten später waren wir dann schon draußen.
Nach dem letzten Transfer kam eine frisch operierte Patientin zu mir aufs Zimmer, die sich 3 Stunden mit Schmerzen wand. Es kamen auch diverse Ärzte, aber erst der xte fand die eigentliche Ursache (der Ablauf des Wundwassers war zusammengedrückt, und es staute sich alles in den Bauchraum zurück. Die Ärzte zuvor hatten sie nur vertröstet und gemeint das nächste Schmerzmittel gäbe es erst in einigen Stunden, sie habe ja schon was bekommen. War eine ziemlich bescheidene Situation für sie, aber auch für mich...
Im Tal wird in der Regel Blastotransfer gemacht, das heißt erst am 5 Tag kommen deine kleine wieder zu Dir zurück. Dadurch sieht man schon viel besser (als nach 2 Tagen), wie gut das Entwicklungspotential der kleinen ist. Ansonsten können dir sicher die "alten" Talhasen die anderen Fragen noch beantworten.
Liebe Grüße
Barba
melde mich von unserem Kurzausflug nach Valencia zurück... Letzten Montag habe ich drei kleine Spanier zurückbekommen. Momentan fahre ich gerade Achterbahn. Kann meine Blutung 10 Tage nach Transfer noch eine Nidationsblutung sein oder ist nicht doch schon das typische Mensziehen?
@ Liebe Gudrun, lieber Markus,
herzlichen Glückwunsch zu Eurem Sohn. Ich wünsche Euch dreien alles gute und hoffe, daß wir uns nicht aus den Augen verlieren...
@ liebe Garfi,
finde ich super interessant und nachvollziehbar was du über Krüsmann schreibst. Ich war dort 2 Jahre in Behandlung und wechsle jetzt - nach einem kurzen Ausflug nach Valencia - ins Tal. Wir hatten schon unser Erstgespräch bei Dr. Brückner und seine ruhige freundliche Art hat mir gut gefallen. Kann ich Dir nur empfehlen

In Pasing hatte ich so einiges erlebt, so daß ich mich dort zum Schluß gar nicht mehr wohl gefühlt habe. Das fing an mit der "Betreuung" bei meiner Eileiter-SS, die dort operiert wurde. Irgendwie dachte ich, daß es dort auch etwas psychische Betreuung nach der OP gibt, aber die Klinik ist ein rein mechanischer Laden. Der Arzt, der mir gerade eröffnet hat, sie wollten mich doch noch sofort operieren, klärt dann daraufhin am Telefon ab, wo er sein Segelzeug überwintern kann. Danach hat er wieder Zeit für die OP. Für ihn alles nur Routine.
Unser Vorgespräch zur IVF war ziemlich merkwürdig. Erst ging es um "ungelegte Eier": ob wir überlegt haben, wer den Erziehungsurlaub macht etc. Als es dann um die technischen Details gehen sollte, von denen wir ja nicht allzu viel Ahnung hatten, kam ein Anruf zu unserer Ärztin. Dienstbeprechung für die Ärzte würde jetzt losgehen. Da war an Ruhe nicht mehr zu denken, und 5 Minuten später waren wir dann schon draußen.
Nach dem letzten Transfer kam eine frisch operierte Patientin zu mir aufs Zimmer, die sich 3 Stunden mit Schmerzen wand. Es kamen auch diverse Ärzte, aber erst der xte fand die eigentliche Ursache (der Ablauf des Wundwassers war zusammengedrückt, und es staute sich alles in den Bauchraum zurück. Die Ärzte zuvor hatten sie nur vertröstet und gemeint das nächste Schmerzmittel gäbe es erst in einigen Stunden, sie habe ja schon was bekommen. War eine ziemlich bescheidene Situation für sie, aber auch für mich...
Im Tal wird in der Regel Blastotransfer gemacht, das heißt erst am 5 Tag kommen deine kleine wieder zu Dir zurück. Dadurch sieht man schon viel besser (als nach 2 Tagen), wie gut das Entwicklungspotential der kleinen ist. Ansonsten können dir sicher die "alten" Talhasen die anderen Fragen noch beantworten.
Liebe Grüße
Barba
-
- Rang0
- Beiträge: 37
- Registriert: 23 Nov 2001 01:00
Hallo Steinbock,
Gratulation zu Deinem Sohnemann, Julian ist übrigens ein wunderschöner Name!
Hallo Garfi,
wir haben die Behandlungsakte so nach 2 mal nachhaken bekommen, das heißt, ein zusammenfassendes Resumee der Ärzte und auf weiteres Nachhaken auch die Hormonwerte nach dem Schwangerschaftstest. (Zuerst hieß es, die Akte sei im Moment nicht auffindbar...kann ja auch stimmen).
Das mit den 2-3 Wochen nach der Menstruation hängt wohl vom Behandlungsplan ab, im Unterschied zu meinen 2 Versuchen bei der Krüsmann-Klinik, mußte ich im Tal länger downregulieren, später zum Spritzen anfangen und eine höhere Dosis nehmen, zeitlich war das aber so ungefähr das Gleiche (eher kürzer).
Also ich bekomme, jetzt erst nach 5 Tagen meine befruchteten EZ zurück. (Di Punktion, So einsetzen)
Und ich habe mich in der Krüsmann-Klinik fachlich bestens betreut gefühlt, ansonsten wie ein Huhn in der Legebatterie. Ich hatte dort ganz stark das Gefühl, dass der "Mensch" auf der Strecke bleibt. Ich fühle mich jetzt bei Dr. Noss sehr wohl, er ist sehr nett (obwohl das ja immer subjektiv ist), man sieht ihn auch nach dem Erstgespräch nochmal, man kann ihn auch persönlich sprechen, wenn man irgendein Problem hat am Telefon (bin sogar von ihm selbständig in der Arbeit angerufen worden, als er nachgefragt hat, wie ich nun die Behandlung starten will, ich bin fast vom Stuhl gefallen). Insgesamt kaum Wartezeiten (kann auch nur Glück gehabt haben, habe auch schon anderes gehört), alles viel kleiner und persönlicher. Ja und sogar die Praxis ist schöner eingerichtet, ist jetzt nicht so weltbewegend aber trägt auch zum Wohlbefinden bei!. Na und Zaubern können sie dort wahrscheinlich auch nicht...aber ansonsten fühle ich mich dort wesentlich wohler.
Liebe Grüße Pünkelchen
Gratulation zu Deinem Sohnemann, Julian ist übrigens ein wunderschöner Name!
Hallo Garfi,
wir haben die Behandlungsakte so nach 2 mal nachhaken bekommen, das heißt, ein zusammenfassendes Resumee der Ärzte und auf weiteres Nachhaken auch die Hormonwerte nach dem Schwangerschaftstest. (Zuerst hieß es, die Akte sei im Moment nicht auffindbar...kann ja auch stimmen).
Das mit den 2-3 Wochen nach der Menstruation hängt wohl vom Behandlungsplan ab, im Unterschied zu meinen 2 Versuchen bei der Krüsmann-Klinik, mußte ich im Tal länger downregulieren, später zum Spritzen anfangen und eine höhere Dosis nehmen, zeitlich war das aber so ungefähr das Gleiche (eher kürzer).
Also ich bekomme, jetzt erst nach 5 Tagen meine befruchteten EZ zurück. (Di Punktion, So einsetzen)
Und ich habe mich in der Krüsmann-Klinik fachlich bestens betreut gefühlt, ansonsten wie ein Huhn in der Legebatterie. Ich hatte dort ganz stark das Gefühl, dass der "Mensch" auf der Strecke bleibt. Ich fühle mich jetzt bei Dr. Noss sehr wohl, er ist sehr nett (obwohl das ja immer subjektiv ist), man sieht ihn auch nach dem Erstgespräch nochmal, man kann ihn auch persönlich sprechen, wenn man irgendein Problem hat am Telefon (bin sogar von ihm selbständig in der Arbeit angerufen worden, als er nachgefragt hat, wie ich nun die Behandlung starten will, ich bin fast vom Stuhl gefallen). Insgesamt kaum Wartezeiten (kann auch nur Glück gehabt haben, habe auch schon anderes gehört), alles viel kleiner und persönlicher. Ja und sogar die Praxis ist schöner eingerichtet, ist jetzt nicht so weltbewegend aber trägt auch zum Wohlbefinden bei!. Na und Zaubern können sie dort wahrscheinlich auch nicht...aber ansonsten fühle ich mich dort wesentlich wohler.
Liebe Grüße Pünkelchen
Hallo Barba, Hallo Pünkelchen,
vielen herzlichen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Fragen. Ich hab ja noch ein bißchen Zeit zum Überlegen, aber sollte ich nochmals einen Versuch starten, werde ich höchstwahrscheinlich wechseln.
Barba, dass mit den privaten Telefongesprächen während des Beratungsgesprächs kenne ich auch, ist mir auch zweimal passiert. Auch war es mal so, dass wir total schnell abgefertigt wurden, weil eine Besprechung war. Hätte sonst alles gepaßt, hätte mich das ja noch nicht mal so gestört. Auch mir ging es bei meinem letzten Transfer so, daß ich mit einer älteren Frau im Zimmer lag (ich bekam auch auf Wunsch kein Einzelzimmer, da angeblich nichts frei gewesen wäre), die am Unterleib operiert worden war und mich, als sie mich fragte was denn mir fehlen würde und ich ihr unseren Kinderwunsch mitteilte und die künstliche Befruchtung erwähnte, ansah, als ob ich von einem anderen Stern kommen würde und meinte "na ja, wenns sonst nichts ist." Sie meinte dann, ich solle froh sein, gesund zu sein und sie hätte ihr Kind vor 20 Jahren auch erst nach langere Zuwarterei bekommen, damals gab es so was wie künstl. Befr. etc. gar nicht usw. usw.; ich war auf der einen Seite wütend und auf der anderen Seite kam ich mir irgendwie fehl am Platze vor. Ich finde es dementsprechend nicht so toll, während des Transfers nicht mit anderen KiWu-Patientinnen in einem Zimmer zu liegen, sondern mit anderweitigen Patientinnen, die es nicht fassen können, was wir da machen .... Soviel dazu !
Wie ich sehe, befindet Ihr Euch gerade in der Warteschleife bzw. kurz davor. Ich drücke Euch ganz ganz fest die Daumen, dass es klappt.
Nochmals vielen lieben Dank an Euch
ich melde mich mal wieder (will doch sehen, wie es mit Euch weitergeht). Liebe Grüße
Eure Garfi
vielen herzlichen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Fragen. Ich hab ja noch ein bißchen Zeit zum Überlegen, aber sollte ich nochmals einen Versuch starten, werde ich höchstwahrscheinlich wechseln.
Barba, dass mit den privaten Telefongesprächen während des Beratungsgesprächs kenne ich auch, ist mir auch zweimal passiert. Auch war es mal so, dass wir total schnell abgefertigt wurden, weil eine Besprechung war. Hätte sonst alles gepaßt, hätte mich das ja noch nicht mal so gestört. Auch mir ging es bei meinem letzten Transfer so, daß ich mit einer älteren Frau im Zimmer lag (ich bekam auch auf Wunsch kein Einzelzimmer, da angeblich nichts frei gewesen wäre), die am Unterleib operiert worden war und mich, als sie mich fragte was denn mir fehlen würde und ich ihr unseren Kinderwunsch mitteilte und die künstliche Befruchtung erwähnte, ansah, als ob ich von einem anderen Stern kommen würde und meinte "na ja, wenns sonst nichts ist." Sie meinte dann, ich solle froh sein, gesund zu sein und sie hätte ihr Kind vor 20 Jahren auch erst nach langere Zuwarterei bekommen, damals gab es so was wie künstl. Befr. etc. gar nicht usw. usw.; ich war auf der einen Seite wütend und auf der anderen Seite kam ich mir irgendwie fehl am Platze vor. Ich finde es dementsprechend nicht so toll, während des Transfers nicht mit anderen KiWu-Patientinnen in einem Zimmer zu liegen, sondern mit anderweitigen Patientinnen, die es nicht fassen können, was wir da machen .... Soviel dazu !
Wie ich sehe, befindet Ihr Euch gerade in der Warteschleife bzw. kurz davor. Ich drücke Euch ganz ganz fest die Daumen, dass es klappt.
Nochmals vielen lieben Dank an Euch
ich melde mich mal wieder (will doch sehen, wie es mit Euch weitergeht). Liebe Grüße
Eure Garfi
@Gudrun
Herzlichen Glückwunsch. Das freut mich riesig, dass euer Sohn jetzt da ist. Dann können wir ja bald einen Kinder-Stammtisch machen, wenn die kleien Sarah noch dazukommt.
@Garfi
Ich denke, ich bin wohl der älteste bbn-Hase
, nachdem ich 2,5 Jahre dort in Behandlung war und jetzt wieder bin. Zwischendurch habe allerdings meinen Sohn bekommen, also auch einen Erfolg gehabt. Die sind dort echt sehr nett und dadurch, dass es eine Kiwu-praxis ist, passieren solche Dinge wie in der Krüssmann-KLinik nicht. Man liegt im Bett nach der OP nur neben anderen Kiwu-Patientinnen, die entweder auch gerade Punktion haben oder Transfer. Das ist meistens sogar recht nett und lustig und man kann sich austauschen.
Deine Akte steht dir zu, die müssen sie rausrücken und wenn sie Zicken machen, mach Druck.
Transfer ist i.d.R. nach 5 Tagen, so das man Blastozysten zurückbekommt, wenn sie sich so weit entwickelt haben. Dann sieht man schon ganz gut, wie die Qualität ist und wie die Aussichten sind.
@Barba
Schön, dass du von Valencia wieder zurück bist. Also 10 Tage nach Transfer dürfte das allerdings keine Nidationsblutung mehr sein. Aber ich will auch keine Aussage machen, was es ist. Man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen und es kann alles mögliche sein.
@Pünkelchen
Wenn du 2 bzw. 3 zurückwillst, bekommst du die auch zurück. Egal, wie weit die sind. Es werden ja nur so viele bebrütet, wie du auch zurückbekommt und deshalb kann es sein, dass die eben in verschiedenen Entwicklungsstadien sind, weil nicht eben alle gleich sind. Das heißt aber nicht, dass die Chancen dann schlechter sind. EINEb (!) gute muss dabei sein, die sich einnistet. Mehr braucht es letztendlich nicht. Und jetzt denk nicht schon wieder negativ, bevor überhaupt Punktion war!
Mein Ei ist wohl gestern gehüpft und im Moment werden meine Pinguine aufgetaut. Drückt mal die DAumen, dass sie wohlbehalten aus dem Winterschlaf erwachen. Transfer ist dann Montag oder Dienstag nächste Woche, je nachdem, wie das mit dem Babysitter klappt.
Viele Grüße an alle
Lina
Herzlichen Glückwunsch. Das freut mich riesig, dass euer Sohn jetzt da ist. Dann können wir ja bald einen Kinder-Stammtisch machen, wenn die kleien Sarah noch dazukommt.
@Garfi
Ich denke, ich bin wohl der älteste bbn-Hase

Deine Akte steht dir zu, die müssen sie rausrücken und wenn sie Zicken machen, mach Druck.
Transfer ist i.d.R. nach 5 Tagen, so das man Blastozysten zurückbekommt, wenn sie sich so weit entwickelt haben. Dann sieht man schon ganz gut, wie die Qualität ist und wie die Aussichten sind.
@Barba
Schön, dass du von Valencia wieder zurück bist. Also 10 Tage nach Transfer dürfte das allerdings keine Nidationsblutung mehr sein. Aber ich will auch keine Aussage machen, was es ist. Man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen und es kann alles mögliche sein.
@Pünkelchen
Wenn du 2 bzw. 3 zurückwillst, bekommst du die auch zurück. Egal, wie weit die sind. Es werden ja nur so viele bebrütet, wie du auch zurückbekommt und deshalb kann es sein, dass die eben in verschiedenen Entwicklungsstadien sind, weil nicht eben alle gleich sind. Das heißt aber nicht, dass die Chancen dann schlechter sind. EINEb (!) gute muss dabei sein, die sich einnistet. Mehr braucht es letztendlich nicht. Und jetzt denk nicht schon wieder negativ, bevor überhaupt Punktion war!
Mein Ei ist wohl gestern gehüpft und im Moment werden meine Pinguine aufgetaut. Drückt mal die DAumen, dass sie wohlbehalten aus dem Winterschlaf erwachen. Transfer ist dann Montag oder Dienstag nächste Woche, je nachdem, wie das mit dem Babysitter klappt.
Viele Grüße an alle
Lina
Carolyn mit Leo (*26.01.2001), Mia&Noah (*20.04.2004) und 8*
Das besondere Geschenk www.calemino.de Individueller Kinderschmuck


"Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf."
Das besondere Geschenk www.calemino.de Individueller Kinderschmuck


"Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf."