Auf vielfachen Wunsch :-) hier ist der homöopathischer Unter
Ricky,ich habe darüber auch nichts gelesen!Schade,die Auskunft ist doch sehr wichtig.Ich habe es so verstanden.Du nimmst ab Stimu,bzw bei Kryo ab ersten Z.T Carbonicum hörst ab Transfer damit auf und dann Bryophyllum bis SSt.kannst dann aufhören oder weiternehmen.Ich habe aber gerade erfahren,das eine Frau dieses Medikament S...Muss noch mal nachfragen wie es heisst,nimmt und alles negativ verlaufen ist.
Ich werde morgen in die Apotheke gehen und noch mal nachfragen.Dann schreibe ich Dir(aber erst am späten Abend)ausserdem sollte man vielleicht noch mal in der Klinik fragen ob nie Einnahme der Mittelchen ok ist.Obwohl,ich glaube jetzt schon,das sie nicht zustimmen werden.
Ich werde die Mittelchen so nehmen wie ich das oben wohl geschrieben habe.Ein Versuch ist es werd,denke ich.Immer diese Verantwortung!!!
ausserdem trinke ich jeden Tag Buttermilch.Entweder schon fertig gemixt mit Zitrone oder mache sie mir Zuhause mit Multi-saft.Frauenmanteltee ab Transfer aber ich trinke nur eine Tasse pro Tag.Nie,Grünentee nur eine Tasse Kaffee muss aber nicht sein,weil die zwei Getränke entwässern.Ausserdem Eunovavorte(hoffentlich schreibt man es so)Vitamine sind das und noch ASS 100 .Vielleicht doch was Viel oder?
Ich werde morgen in die Apotheke gehen und noch mal nachfragen.Dann schreibe ich Dir(aber erst am späten Abend)ausserdem sollte man vielleicht noch mal in der Klinik fragen ob nie Einnahme der Mittelchen ok ist.Obwohl,ich glaube jetzt schon,das sie nicht zustimmen werden.
Ich werde die Mittelchen so nehmen wie ich das oben wohl geschrieben habe.Ein Versuch ist es werd,denke ich.Immer diese Verantwortung!!!
ausserdem trinke ich jeden Tag Buttermilch.Entweder schon fertig gemixt mit Zitrone oder mache sie mir Zuhause mit Multi-saft.Frauenmanteltee ab Transfer aber ich trinke nur eine Tasse pro Tag.Nie,Grünentee nur eine Tasse Kaffee muss aber nicht sein,weil die zwei Getränke entwässern.Ausserdem Eunovavorte(hoffentlich schreibt man es so)Vitamine sind das und noch ASS 100 .Vielleicht doch was Viel oder?
Hallo,
also, Bryophyllum ist ja für das Einnisten gedacht.
Daher sollte es - meiner Meinung nach - auf jeden Fall bis zum SST eingenommen werden.
In der antroposophischen Medizin wird es auch gegen zu frühe Wehen eingesetzt. Ich denke dadurch, dass es nicht schadet, Bryophyllum etwas länger zu nehmen. Aber das ist meine Meinung - jeder muß selber für sich entscheiden, was er bzw. sie in dieser Zeit einnehmen möchte.
Mein Arzt wusste darüber übrigens bescheid und hatte nicht dagegen.
Allerdings hatte ich auch das Gefühl, dass er die Wirkung dieser Medikamente etwas anzweifelte. Ist ja auch egal, bei mir hat es auf jeden Fall geklappt und Euch wünsche ich das gleiche - ob mit oder ohne diese Mittelchen
Cira
also, Bryophyllum ist ja für das Einnisten gedacht.
Daher sollte es - meiner Meinung nach - auf jeden Fall bis zum SST eingenommen werden.
In der antroposophischen Medizin wird es auch gegen zu frühe Wehen eingesetzt. Ich denke dadurch, dass es nicht schadet, Bryophyllum etwas länger zu nehmen. Aber das ist meine Meinung - jeder muß selber für sich entscheiden, was er bzw. sie in dieser Zeit einnehmen möchte.
Mein Arzt wusste darüber übrigens bescheid und hatte nicht dagegen.
Allerdings hatte ich auch das Gefühl, dass er die Wirkung dieser Medikamente etwas anzweifelte. Ist ja auch egal, bei mir hat es auf jeden Fall geklappt und Euch wünsche ich das gleiche - ob mit oder ohne diese Mittelchen

Cira
Bryophyllum kann bis zum Ende des ersten SS-Drittel genommen werden. Sinnvollerweise fängt frau damit kurz vor dem Transfer an und nimmt es wenigstens bis zur 10. SSW ! Das Zeug ist echt klasse. Bin davon überzeugt, dass meiner kleine Maus damit VIEL angenehmer gemacht wurde und sie richtig Lust hatte bei mir zu bleiben
Euch allen VIEL GLÜCK !!!!


knuddelige Knuddelgrüße von Lu mit Lulilinchen und dem Süssmausebär
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/tVtqp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/RMS7p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>
mit nunmehr 3 Sternenkinder im Herzen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/tVtqp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/RMS7p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>
mit nunmehr 3 Sternenkinder im Herzen.
Hallo Tanja,
es tut mir leid, dass Du in dem Forum nichts aussagekräftiges finden konntest. Ich kopier Dir hier jetzt nochmal einen Link zu einem Posting aus diesem Forum hierein, in dem es auch schon um dasselbe Thema ging und auch ganz wertvolle Tipps drinstehen, wie z.B. Bryophyllum nie mit Metallmesser nehmen usw.
http://www.klein-putz.de/phpBB/viewtopi ... 31&forum=1
Ich persönlich habe, nachdem ich gelesen habe, dass der Großteil der Frauen es bis zum SST oder länger nimmt, parallel zum Stimubeginn auch mit der Einnahme von Bryo und Kalium Carb. angefangen und beides bis zum SST durchgenommen. Mein SST war positiv, leider war jedoch mein HCG-Wert nach einer Woche so niedrig, dass schon wieder alles vorbei war. Aber meinen zweiten Versuch werde ich wieder so unterstützen, weil es mir einfach gut getan hat.
Also, wie bereits gesagt, alles Liebe und Gute für Deinen Versuch,
Sabine
es tut mir leid, dass Du in dem Forum nichts aussagekräftiges finden konntest. Ich kopier Dir hier jetzt nochmal einen Link zu einem Posting aus diesem Forum hierein, in dem es auch schon um dasselbe Thema ging und auch ganz wertvolle Tipps drinstehen, wie z.B. Bryophyllum nie mit Metallmesser nehmen usw.
http://www.klein-putz.de/phpBB/viewtopi ... 31&forum=1
Ich persönlich habe, nachdem ich gelesen habe, dass der Großteil der Frauen es bis zum SST oder länger nimmt, parallel zum Stimubeginn auch mit der Einnahme von Bryo und Kalium Carb. angefangen und beides bis zum SST durchgenommen. Mein SST war positiv, leider war jedoch mein HCG-Wert nach einer Woche so niedrig, dass schon wieder alles vorbei war. Aber meinen zweiten Versuch werde ich wieder so unterstützen, weil es mir einfach gut getan hat.
Also, wie bereits gesagt, alles Liebe und Gute für Deinen Versuch,
Sabine
Hallo ihr Lieben,
wollte mal ein anderes Thema anschneiden, TCM u. Akkupunktur. Soll sehr gute Erfoge als Begleitung von IVF usw haben , leider habe ich noch keinen Arzt o. Heilpraktiker gefunden . Hat jemand von Euch Erfahrungen damit gemacht o. weiß wie man an einen guten TCM-Dorctor rankommt?
Auf bald sanne
wollte mal ein anderes Thema anschneiden, TCM u. Akkupunktur. Soll sehr gute Erfoge als Begleitung von IVF usw haben , leider habe ich noch keinen Arzt o. Heilpraktiker gefunden . Hat jemand von Euch Erfahrungen damit gemacht o. weiß wie man an einen guten TCM-Dorctor rankommt?
Auf bald sanne

Ups,ich brauche ja gar nichts mehr zu ergänzen.Ist ja schon über mir alles passiert.Ich habe nur noch einen Tip von einer Freundin bekommen.Sie arbeitet beim Frauenarzt und der lässt ausrichten.Die Mittelchen kann man auf jeden Fall nehmen aber er würde raten,keinen Kaffee und keinen schwarzen Tee zu trinken ausserdem würde er sagen,man sollte nicht 10 Kügelchen morgens und abends nehmen sonder drei mal also morgens.mittags,abends fünf Kügelchen.Ansonsten habt Ihr ja schon alles geschrieben,so das es jetzt losgehen kann und einer Schwangerschaft nichts mehr im Wege steht.Viel Glück dabei und die es schon sind.Viel Spass und Freude in der kleinen Familie.
Hallo,
ich verfolge diesen Ordner schon seit einiger Zeit, da ich jetzt vor meinem vierten Versuch stehe und diesmal all das tun will, was ich zuvor nicht getan habe.
Durch Zufall bin ich vor ein paar Wochen zur Akkupunktur gekommen, eigentlich wegen einer Nackenverspannung. Mein Hausarzt, der sich auch mit Akkupunktur und Neuraltherapie befaßt, hat beides angewandt. Ich bin ein sehr realistischer Mensch und glaube eigentlich nur das, was ich auch sehe. Nach der ersten Woche dachte ich, das wird so doch nie besser mit meinem Nacken. Aber nach der zweiten Woche hatte ich ein merkwürdiges Erlebnis. Als Gerneesserin und Dicke fiel mir auf, daß ich ein völlig anderes Eßverhalten hatte. Ich ließ plötzlich das Frühstück aus und aß statt Käse- und Wurstbrot Obst. Naja, zwischenzeitlich ist auch mein Nacken fast gut. Jedenfalls glaube ich zwischenzeitlich an die Erfolge der Akkupunktur bzw. der Neuraltherapie. Deshalb habe ich mich jetzt mit meinem Hausarzt über die bevorstehende IVF unterhalten. Kurzum, zur Unterstützung machen wir jetzt Neuraltherapie intravenös und in die Schilddrüse.
Zur Erläuterung der Neuraltherapie lest doch unter http://www.kossorz.de/Therapien/Neuralt ... rapie.html, dort wird es besser erläutert, als ich es erklären kann.
Ich bekomme jeweils eine Spritze intravenös in den Arm und zwei Pickse in die Schilddrüse. Das tut nicht weh, hatte nur beim ersten Mal einen "Knutschfleck" am Hals. Unabhängig von möglichen Erfolgen bei der IVF merke ich, daß ich wesentlich ausgeglichener bin.
Mein Hausarzt hat sich jetzt noch mit einer Kiwu-Ärztin kurzgeschlossen, die zudem noch Neuraltherapie bzgl. eines bestimmten Plexus im Unterleib empfahl.
Für mich habe ich beschlossen, bis zum Ende der Behandlung wöchentlich diese Neuraltherapie (allerdings ohne Unterleibplexus) zu machen und außerdem die hier im Ordner erwähnten Mittelchen zu nehmen (davon hält mein Doc rein gar nichts - aber egal).
Bei Fragen an den Doc habe ich auch etwas zur Akkupunktur geschrieben, lest doch einfach hier: http://www.klein-putz.de/phpBB/viewtopi ... forum=33&8.
Alles Liebe JuZi
ich verfolge diesen Ordner schon seit einiger Zeit, da ich jetzt vor meinem vierten Versuch stehe und diesmal all das tun will, was ich zuvor nicht getan habe.
Durch Zufall bin ich vor ein paar Wochen zur Akkupunktur gekommen, eigentlich wegen einer Nackenverspannung. Mein Hausarzt, der sich auch mit Akkupunktur und Neuraltherapie befaßt, hat beides angewandt. Ich bin ein sehr realistischer Mensch und glaube eigentlich nur das, was ich auch sehe. Nach der ersten Woche dachte ich, das wird so doch nie besser mit meinem Nacken. Aber nach der zweiten Woche hatte ich ein merkwürdiges Erlebnis. Als Gerneesserin und Dicke fiel mir auf, daß ich ein völlig anderes Eßverhalten hatte. Ich ließ plötzlich das Frühstück aus und aß statt Käse- und Wurstbrot Obst. Naja, zwischenzeitlich ist auch mein Nacken fast gut. Jedenfalls glaube ich zwischenzeitlich an die Erfolge der Akkupunktur bzw. der Neuraltherapie. Deshalb habe ich mich jetzt mit meinem Hausarzt über die bevorstehende IVF unterhalten. Kurzum, zur Unterstützung machen wir jetzt Neuraltherapie intravenös und in die Schilddrüse.
Zur Erläuterung der Neuraltherapie lest doch unter http://www.kossorz.de/Therapien/Neuralt ... rapie.html, dort wird es besser erläutert, als ich es erklären kann.
Ich bekomme jeweils eine Spritze intravenös in den Arm und zwei Pickse in die Schilddrüse. Das tut nicht weh, hatte nur beim ersten Mal einen "Knutschfleck" am Hals. Unabhängig von möglichen Erfolgen bei der IVF merke ich, daß ich wesentlich ausgeglichener bin.
Mein Hausarzt hat sich jetzt noch mit einer Kiwu-Ärztin kurzgeschlossen, die zudem noch Neuraltherapie bzgl. eines bestimmten Plexus im Unterleib empfahl.
Für mich habe ich beschlossen, bis zum Ende der Behandlung wöchentlich diese Neuraltherapie (allerdings ohne Unterleibplexus) zu machen und außerdem die hier im Ordner erwähnten Mittelchen zu nehmen (davon hält mein Doc rein gar nichts - aber egal).
Bei Fragen an den Doc habe ich auch etwas zur Akkupunktur geschrieben, lest doch einfach hier: http://www.klein-putz.de/phpBB/viewtopi ... forum=33&8.
Alles Liebe JuZi
Hallo Ihr Lieben!
Ich nehme bis zur Punktion morgens mittags und abends jetzt 5 Kügelchen Kalium carbonicum und Himbeerblättertee ,
ab dem Transfer dann Bryophyllum , Buttermilch und ASS 100, Folsäure und Frauenmanteltee
Also kurz die ganze Packung! Was nicht schadet kann nur helfen!!!!
Fällt noch jemandem was ein? Akupunktur wäre klasse, läßt sich aber mit meinem Terminpaln leider nicht vereinbaren!
Liebe Grüße
Morgan - auf dem Weg zu den Himbeerblättern....
Ich nehme bis zur Punktion morgens mittags und abends jetzt 5 Kügelchen Kalium carbonicum und Himbeerblättertee ,
ab dem Transfer dann Bryophyllum , Buttermilch und ASS 100, Folsäure und Frauenmanteltee
Also kurz die ganze Packung! Was nicht schadet kann nur helfen!!!!
Fällt noch jemandem was ein? Akupunktur wäre klasse, läßt sich aber mit meinem Terminpaln leider nicht vereinbaren!
Liebe Grüße
Morgan - auf dem Weg zu den Himbeerblättern....