versuche es hier auch mal.........

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
marieche
Rang2
Rang2
Beiträge: 1395
Registriert: 03 Jul 2003 18:21

versuche es hier auch mal.........

Beitrag von marieche »

hallo

ich bin total verwirrt! mein doc hat an meine KK ein schreiben geschickt zur kostenübernahme einer Icsibehandlung.
die kostenaufsrtellung ist so:

1186(OPU) 1400 Pu
1185(OP zuschlag) 1200 Pu
1194 (ICSI) 28.705 Pu
________
31.305 Pu.

Punktwert: 0,0511 € 15.99,69
Anästehsieleistung € 232
ärztliche leistung pro zylusfall € 1831,69
kosten ovarbiopsie-einmalnadel € 43,76
arzneimittelverordnung pro zyklusfall € 1600

gesamtkosten pro zyklusfall € 3475,45
wie kommen die auf diese summe???????

meine frage:

sind das die kosten OHNE medis?
für uns wäre das eine zuzahlung von ca 1700 €uro? ( hälfte von 3475,45)
mit was für medikosten muss ich rechen? (stimmu mit 150 gonal 2 amp menogon,trombosspritzen,utrogest,auslöse ovitrelle,nach transfer hcgspritze.......)


bitte helft mir mal!...........ertrinke in dem ganzen wirrwarr!
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Urmel-26
Rang2
Rang2
Beiträge: 1553
Registriert: 03 Nov 2003 23:16

Beitrag von Urmel-26 »

Hallo Mariechen,

oh ja diese utopischen Summen habe ich schon oft gelesen, und auch wir waren so schockiert,

zwei Freundinen von mir haben in zwei unterschiedlichen Praxen ICSI machen lassen die eine hat ohne Medis 1850.- € dazu zahlen müssen und die andere 980.-€ so wir waren sprachlos wie kann so ein enormer unterschied den sein, aber das sind die Praxen, jeder hat seine Wucher Preise ich bin total geschockt darüber *mecker*

Es kann doch nicht sein das einer gleich das doppelte dazu bezahlen muß wo ist hier die Gerechtigkeit, werden wir nie raus finden, ich finde es nur so schockierend das die Profitgier so hoch ist.

Mariechen kann Dich mehr als gut verstehen, aber was sollen wir machen entweder wechseln oder in den sauerern Apfel beissen leider,

lieben Gruß Urmel
Cassy
Rang2
Rang2
Beiträge: 1389
Registriert: 26 Apr 2004 08:13

Beitrag von Cassy »

Hallo Mariechen
Deine Kostenplan sieht unserem sehr verdächtig ähnlich, bist du zufälligerweise auch bei Dr. Wilke???? Sehe, Du kommst aus Hannover, könnte also sein.
Wenn das der Fall ist, ist dieser Betrag inkl. Medis. Arzneimittelverordnung pro Zyklus. Kann mir nicht vorstellen, dass das nur Arzneimittel sein sollen, die in der Praxis für einen verbraten werden. Jedenfalls habe ich das so verstanden.

Urmel, über einen Selbstanteil von nur 980€ bei einer ICSI wär ich natürlich auch froh( weißt du, in wlcher Praxis das war????), aber ich glaube, mit den 1.700€ liegt man nicht ganz oben an der Grenze. Hab hier auch schon gelesen, dass einige 3.000€ zahlen müssen, das finde ich eine Unverschämtheit!
LG Cassy
Bild
3 Inseminationen - negativ
2X ICSI 03 pos. FG
3. ICSI 04 neg.
4. ICSI SST 20.09.04 POSITIV
Birthday 06.06.2005

1. ICSI fürs Geschwisterchen:
08.09. DR Decapeptyl
18.10. negativ

2. ICSI
PU 4.12., TF 06.12.
SST 19.12. POSITIV HCG 36
22.12. HCG 68, 27.12. HCG 352
2.1.07 Fruchthöhle 7mm HCG 1670
8.1.07 Herzchen blubbert HCG 5.195, Wurm ist
6,8mm
16.1.07 Fruchthöhle ist 1,8cm groß, Verdacht auf Zwillis
24.1. Wurm ist ca 7mm groß, hängt eine Woche hinterher

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b3.lilypie.com/lM7dp2.png" alt="Lilypie 3rd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/Pwm1p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/zclAp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
marieche
Rang2
Rang2
Beiträge: 1395
Registriert: 03 Jul 2003 18:21

Beitrag von marieche »

danke ihr beiden fürs antworten!
mir wurde im chat gesagt das die kosten von 1700 viel zu gering sind!manche hätten 2400 allein für medis ausgegeben!
aber ich bin ja froh das ihr ähnlich viel zahlt! hätte jetzt mit mehr gerechnet!!! uff......

bin im kiwuzentrum langenhagen bei dr arendt!

viel glück euch beiden!
marieche
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“