Guten Morgen

!
Christina, und

?!
Alexa, umziehen kan ein Graus sein, wenn man alles selbst macht und eigentlich gar keine Zeit dafür hat

. Versuche trotzdem, dich auf den Urlaub zu freuen und doert viel Kraft zu tanken

.
Fips, dein Mann ist ja wirklich ganz schön beschäftigt

- kennt Emelie ihn noch, wenn er mal zu Hause ist? Wenigstens scheinst du einen guten Draht (und einen kurzen weg) zu deinen Eltern zu haben

.
Anouk, ich fand Geisti auch nie wirklich unfreundlich und kann mir gut vorstellen, dass er - wenn er einen guten Tag und sein Thema gefunden hat - so ein richtiger "Guter-Onkel-Typ" ist. Für dich weiter ganz festes

!
Petra, Petel, Natalie, Evi, ein paar

und

!
So - und nun zu meinem gestrigen Tag:
Unsere SB kam um kurz nach drei mit unserer Akte unter dem Arm, hat sich ins Wohnzimmer gesetzt und von dort nicht mehr weg bewegt. Immerhin ging das ganze Gespräch gut eine Stunde - es gab noch einige Punkte abzuhaken. Die Ado-Stellen haben eine Art Fragebogen mit rund 10 Punkten (und ganz vielen Unterpunkten) und zu allen Punkten muss was gesagt werden. Diese Punkte bilden dann auch als Textform den Sozialbericht. Alles in allem war es ein angenehmes Gespräch, Thema war u.a. unsere Partnerschaft, Art der Konfliktlösung innerhalb der Beziehung, wie wir uns unser Kind vorstellen (Alter, Erkrankungen, etc.), welche Erwartungen wir an das Kind haben, wir wir mit seiner Vergangenheit umgehen werden, Erziehungskompetenz und Erziehungsvorstellungen und noch einige Punkte mehr. Danach hatten wir das Gefühl, dass es gut gelaufen ist

. Der Ev. Verein hat bereits bei unserem JA angefragt, ob wir denn grundsätzlich als Bewerber o.k. wären und wird von unserer SB eine positive Antwort erhalten.
Beim Ev. Verein selbst können wir leider erst nächste Woche wegen unserem ersten Gesprächstermin anrufen - diese Woche sagt uns eine nette Bandstimme, dass alle Mitarbeiter ganztags auf Fortbildung sind

- schon wieder so eine unnötige Verzögerung

. Aber auf die Woche wird's jetzt wohl nicht ankommen

.
Ach so, nach dem Gespräch mit unserer SB waren wir ja auch noch beim Tierarzt (ist halt immer was los). Der Abszess bei unserer Häsin ist besser geworden und Bonny bekommt jetzt Tropfen, die wir ihr über's Wasser geben können (zum Glück, wenn es darum geht, irgendwas eingeflößt zu bekommen wird sie wirklich zum Kampfkaninchen

). Hatte ich dasüberhaupt letzte Woche erzählt, dass Bonny 'ne dicke Backe hatte und mal wieder unsere Tagesplanung durch einen Tierarztbesuch über den Haufen geworfen wurde

?
Wenn das Wetter heute wieder so schön ist wie gestern, werde ich mir vielleicht einen freien Mittag gönnen und am Baggersee ein bisschen Sonne tanken. Irgendwie sollte ich meine Überstunden reduzieren, bevor meine Kollegin wieder in Urlaub geht - und das ist schon nächste Woche.
LG
Kerstin
Unsere zwei Special Editions:
Nach 2 Jahren und 10 Monaten Wartezeit kam unser kleiner Räuber im Alter von 6 Tagen bei uns an

<a href="
http://lilypie.com/"><img src="
http://lbyf.lilypie.com/n7Dtp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Nach weiteren 4 Jahren und 3 Tagen Wartezeit kam der zweite Räuber im Alter von 3 Monaten bei uns an

<a href="
http://lilypie.com/"><img src="
http://lbyf.lilypie.com/z5mGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
"Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden." (Sören Kierkegaard)
"Die Dinge sind nie so wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht." (Jean Anouilh)
"Wenn besondere Menschen unseren Weg kreuzen, fällt es uns schwer weiter zu gehen."