Neuling mit vielen Fragen

Antworten
Mauerblümchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 120
Registriert: 02 Jun 2004 20:29

Neuling mit vielen Fragen

Beitrag von Mauerblümchen »

Hallo ersteinmal an alle,
ich habe mich vor kurzem hier registrieren lassen aber bislang nichts geschrieben.
Momentan bin ich auch skeptisch ob ich überhaupt zum jetztigen Zeitpunkt so viele Fragen stellen sollte wie mir derzeit im Kopf rumgehen da ich demnächst ersteinmal eine Opperation haben werde.
Also stelle ich mich erstmal vor:
Ich habe seit 2002 Endometriose und wurde Anfang 2003 "vollständig saniert".
Seit Oktober 2003 versuchen mein Mann und ich nun ein Kind zu bekommen. Leider bislang ohne Erfolg. Erschwerden kommt wohl hinzu das mein Mann OAT 1 hat und eingeschränkt zeugungsfähig ist. Bei mir wurde kürzlich eine Erhöhung von Agniostendiol (einem männlichen Hormon) festgestellt. Durch mein Opperation habe ich leider derzeit ziemliche Darmprobleme und werde demnächst deswegen erneut opperiert. Für mich stellt sich danach die Frage." Wie danach mit meinem KiWu weiter vorgehen"?
Bislang haben wir es natürlich versucht und weder Clomifen noch eine Zykluskontrolle vornehmen lassen. Meine Eileiter sind beidseitig durchgängig und einen ES hatte ich in den letzen Monaten laut Temperaturkurve und Teststäbchen auch immer. Trotz Sex nach Plan stellte sich aber kein Erfolg ein so das ich nun darüber nachdenke weitere Schritte einzuleiten.

Meine erste Frage hierzu an Euch wäre:

Welches Krankenhaus würdet Ihr vorziehen ? Giessen ist für mich am Nächsten aber ich habe schon sehr viel gutes über Bad Münder gehört und würde den Weg nicht scheuen.

Wie sind die Erfolgsaussichten bei einer Insemination und was kostet so eine Behandlung an Eigenanteil ?

Wenn ich das richtig verstanden haben muss man zuvor einen Antrag bei der KK stellen oder gilt das nur bei einer IVF bzw. ICSI ?


Wie viele Inseminationsversuche werden von der KK mitgetragen und werden diese Versuche auf evl. IVF-Versuche angerechnet ?


Was kostet eigentlich eine IVF-Behandlung an Eigenanteil.

Bezüglich meiner Endometriose, die sehr ausgeprägt war, habe ich doch ziemliche Bedenken gegenüber einer hormonellen Stimmulierung. Wird man vor so einer Stimmulierung in die Wechsljahre geschickt damit die Endo einen nicht unter der Behandlung überwuchert ?

Wie muss ich einen OAT 1 Befund werten ? Macht eine Insemination da überhaupt Sinn und wer hatte mit ähnlichen Problemen damit bereits Erfolg.


So, ich hoffe mit meinen vielen Fragen habe ich Euch nicht abgeschreckt und Danke Euch im Vorraus.

Das Mauerblümchen
Benutzeravatar
Rehauge
Rang3
Rang3
Beiträge: 3080
Registriert: 07 Jan 2004 10:21

Beitrag von Rehauge »

Hallo!!!

Dein Fragen kannst du am besten in den jeweiligen Forum´s stellen, das wird fast alles beantwortet!!
Zu den Kosten bei "Kostendiskusion"....wie die verfahren sind bei "Rund um den Kinderwunsch"...u.s.w.
LG Bild

5xIUI negativ
Für Betty Fans http://bettina.oyla.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Bine79
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 23 Apr 2004 09:36

Beitrag von Bine79 »

Hallo Mauerblümen,

ersteinmal herzlich willkommen im Forum. 8)

Ich wünsche dir für die OP alles alles Gute. Ich kann deine Bedenken gut verstehen, da auch ich bereits zweimal operiert wurde. Ich habe eine chronische Darmentzündung (M. Crohn). Für mich und meinen Mann kam nur eine ICSI Behandlung in Frage, da bei mir aufgrund des Morbus Crohns nicht mehr alles so in Ordnung ist und hinzu kam ein nicht so dolles SG von meinem Männlein.

Also leider kann ich dir zu den Krankenhäusern nicht allzu viel sagen, da es nicht ganz meine Richtung ist. Ich war jedoch schonmal im Giessener KH allerdings nur zu Besuch und die war sehr zufrieden. Vielleicht kann dir jemand anderes noch bessere Informationen geben.

Über die Behandlungskosten weiss ich bei der Insemination leider nichts, da die für uns ja nicht in Frage kam.
Einen Antrag muss man seit neuem immer bei den Krankenkassen stellen, aber das Formular bekommst du dann normalerweise von deinem Arzt bei dem du dich in Behandlung befindest.

Ich bin auch gespannt wie mein Körper auf die Hormunspritzen reagiert und hoffe das er mir kein Ärger macht.

Liebe Grüße Bine79
Kinderwunsch seit 200
25.07.04 1. ICSI - 23.08.04 HCG-Test:36I/UI
30.08.04 früh abort
31.10.04 2. ICSI negativ
09.06.05 3. ICSI pos. HCG-Test am 11.07.05
12.10.05 Wir bekommen einen Jungen
16.03.06 Endlich ist er da unser Luca!
28.06.07 1. ICSI negativ
----------------------------------------------------
WIR KÖNNEN KEINE GROSSEN TATEN VOLLBRINGEN-NUR KLEINE TATEN MIT GROSSER LIEBE.
Mauerblümchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 120
Registriert: 02 Jun 2004 20:29

Beitrag von Mauerblümchen »

Danke Euch beiden für die Antworten.
Ich werde meine Fragen am Besten eine nach der anderen in den jeweiligen Foren stellen.

@ Biene: Ich habe auch eine Entzündung des Darms. Es steht nur noch nicht fest ob ich wieder Darmendo habe oder ein mechanisches Problem. Die letzte Biopsie ergab eine chronisch rezidivierende Proktocolitis.
Das ist leider mein 5ter KH-Aufenthalt und meine 4te OP.
Hoffe danach ist Schluss.

LG, Mauerblümchen
Bine79
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 23 Apr 2004 09:36

Beitrag von Bine79 »

Oh man du arme! Da kann ich echt gut mitfühlen. Ich bin seither froh wenn ich Krankenhäuser nur von außen sehen muss.

Ich drücke dir für deine Op ganz ganz fest die *dd* *dd* und hoffe das auch du dann endlich Ruhe hast.


Alles alles Gute Bine79
Kinderwunsch seit 200
25.07.04 1. ICSI - 23.08.04 HCG-Test:36I/UI
30.08.04 früh abort
31.10.04 2. ICSI negativ
09.06.05 3. ICSI pos. HCG-Test am 11.07.05
12.10.05 Wir bekommen einen Jungen
16.03.06 Endlich ist er da unser Luca!
28.06.07 1. ICSI negativ
----------------------------------------------------
WIR KÖNNEN KEINE GROSSEN TATEN VOLLBRINGEN-NUR KLEINE TATEN MIT GROSSER LIEBE.
Mauerblümchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 120
Registriert: 02 Jun 2004 20:29

Beitrag von Mauerblümchen »

Danke Bine,
das Warten auf die OP´s ist immer das schlimmste. Ansonsten kenne ich zumindest schon sämtliche Ärzte, Schwestern und co.
Hoffe nur mein Darm ist endofrei nach der Resektion vor 1,5 Jahren.

LG, Mauerblümchen
Bine79
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 23 Apr 2004 09:36

Beitrag von Bine79 »

Hallo Mauerblümchen,

hat sich bei dir schon etwas Neues ergeben?

Gruss Bine79
Kinderwunsch seit 200
25.07.04 1. ICSI - 23.08.04 HCG-Test:36I/UI
30.08.04 früh abort
31.10.04 2. ICSI negativ
09.06.05 3. ICSI pos. HCG-Test am 11.07.05
12.10.05 Wir bekommen einen Jungen
16.03.06 Endlich ist er da unser Luca!
28.06.07 1. ICSI negativ
----------------------------------------------------
WIR KÖNNEN KEINE GROSSEN TATEN VOLLBRINGEN-NUR KLEINE TATEN MIT GROSSER LIEBE.
Mauerblümchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 120
Registriert: 02 Jun 2004 20:29

Beitrag von Mauerblümchen »

Hallo Bine,
Neues im Sinne von Infos, hat sich einiges an Fragen für mich geklärt.

Ansonsten warte ich auf meine OP übernächste Woche und bin gespannt wie`s danach kinderwunschtechnisch aussieht. Ich hoffe mal nicht noch schlechter als jetzt :(
Dementsprechend werde ich mich dann auch für den einen oder anderen Weg entscheiden. Hoffe ich kann erstmal mit dem geringsten Risiko beginnen.
Lass Dich wissen wie`s mit meiner OP gelaufen ist.
Habe schon echt Muffe.

LG, Mauerblümchen
Bine79
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 23 Apr 2004 09:36

Beitrag von Bine79 »

Ok Mauerblümchen ich warte dann auch deine Antwort und wünsche dir alles Gute für die OP!!!
LG Bine
Kinderwunsch seit 200
25.07.04 1. ICSI - 23.08.04 HCG-Test:36I/UI
30.08.04 früh abort
31.10.04 2. ICSI negativ
09.06.05 3. ICSI pos. HCG-Test am 11.07.05
12.10.05 Wir bekommen einen Jungen
16.03.06 Endlich ist er da unser Luca!
28.06.07 1. ICSI negativ
----------------------------------------------------
WIR KÖNNEN KEINE GROSSEN TATEN VOLLBRINGEN-NUR KLEINE TATEN MIT GROSSER LIEBE.
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“