Protokollwechsel sinnvoll?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Cassandra106
Rang0
Rang0
Beiträge: 23
Registriert: 12 Mai 2003 17:46

Protokollwechsel sinnvoll?

Beitrag von Cassandra106 »

Hallo Herr Dr. Peet und alle anderen,

ich habe 3 Stimulationen (Cetrotide-Protokoll) hinter mir.

300 Gonal --> 8 Eizellen (IVF, 5 befruchtet)

300 Gonal, gegen Ende noch je 1 Menogon --> 6 Eizellen (IVF 3 befruchtet)

300 Gonal, 1 Menogon durchgehend (+Fraxiparin, da Blutgerinnungsstörung, homozygote Mutation, festgestellt wurde) --> 2 Eizellen (keine Befruchtung, Sperma nicht ok)

Kontrollzyklus ohne Stimu: kein Eisprung (vermutlich Stress, Prolaktin war erhöht)

FSH und Inhibin lassen darauf schließen, dass ich noch nicht in die Wechseljahre komme (bin grade 39 geworden).

Soll ich weiterhin das Cetrotide-Protokoll probieren, oder wäre ein Wechsel mal sinnvoll? Da ich eh ein Hormonchaos habe, könnte ich mir vorstellen, dass es vielleicht gar nicht so schlecht ist, die körpereigenen Hormone mal auszuschalten.

Oder ist das Cetrotide-Protokoll doch das Protokoll der Wahl, da ich ja auch zum Low-Responder neige?

Was raten Sie mir?

Danke im Voraus

Cass
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Ich meine, daß ein Wechsel gut täte. Als BeispieL: ab 1.Tag 0,1 Deca, ab 2. Tag FSH/Menog, zusätzlich evtl ASS 100.
Dr.P.
Cassandra106
Rang0
Rang0
Beiträge: 23
Registriert: 12 Mai 2003 17:46

Beitrag von Cassandra106 »

Vielen Dank für die Antwort.

Wäre in meinem Falle auch das Long Protokoll mit Synerela angebracht, oder ist die Gefahr zu groß, dass dann keine Eizellen da sind?

Liebe Grüße

Cass
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Ja, das könnte auch versucht werden.
Dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“