Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
mensch barba,
so viel mühen und ... es tut mir so leid für euch, hattet ihr doch so viel hoffnung in valencia gesetzt. aber immerhin, einen kleinen teilerfolg hattest du mit deinen 3 embryos. was ich so vom tal gehört habe, sind die da auch recht erfolgreich, was die ausbeute anbelangt. also kurz die seele baumeln und ausruhen lassen und dann sehen wir uns alle im tal, da brauchen wir ja gar keinen biergartentermin mehr, wenn wir uns alle im wartezimmer treffen nur steinbock müssen wir dazu einladen.
kopf hoch, wir werden das schon noch schaffen.
allen anderen: schönes wochenende, muss jetzt die sonne geniessen, wenn sie schon mal da ist.
ps ende mai passt mir auch gut, sind erst mitte ende juni im urlaub.
es tut mir so leid für Euch, ich weiß nur zu gut wie es Euch jetzt geht...da gibt es keine Worte, die euch jetzt trösten könnten...Ich habe Bernd gefragt und unsere Bearbeiterin bei der TKK (Rosenheimer Str.) heißt Frau Fleischmann (eine ganz Liebe, Bernd ist total entzückt von ihr), den Antrag genehmigt hat wohl ihre Chefin, eine Frau Stollreiter. Wir werden wahrscheinlich für unseren nächsten Versuch (dann bin ich auch schon sicher 38) den umgekehrten Weg wie ihr gehen und vielleicht ins Ausland gehen, sofern ich einen nächsten Versuch nervlich aushalte, vielleicht nimm ich aber auch das ganze Geld und verprasse es in Australien...
Hallo an alle anderen,
habe heute 2 Vierzeller und 1 Blastozyste zurückbekommen. Für alle, die sich überlegen ins Tal zu wechseln, hier einige Unterschiede im Ablauf im Gegensatz zur Klinik in Pasing:
- der Mann ist beim Transfer nicht dabei (was ihn ziemlich empört hat und was er auch schade fand, die Zeugung ist ja eh schon so ein unromantischer Akt)
- gleich!!! nach dem Einsetzen steht man vom Stuhl auf und geht ins nächste Zimmer dort soll man dann noch so ca. 15-20 min liegen. (Wenn ich daran denke, was das für ein Trara in Pasing mit dem Klettern auf das neben dem Stuhl stehende Bett und den 4 Stunden Liegen war...und als ich mich nur einmal halb aufgerichtet hatte, hieß es gleich um Gotteswillen...)
- Man bekommt nichts mitgeteilt, was einem da eingepflanzt wird, also ob Blastozyste, 2-Zeller auch nichts über die Qualität etc...was ich eigentlich ziemlich blöd finde, nur nach intensivem Nachfragen bekam ich dann Antwort zumindest über das Zellstadium.
Jetzt weiß ich immerhin schon, dass ich sicher keine Zwillinge bekomme...
- In Pasing bekam ich Choragonspritzen, hier nicht.
- Es werden zwei Bluttests gemacht und der erste SST findet schon nach 6 Tagen statt, weniger Warterei ist ja vielleicht auch nicht schlecht.
Ansonsten bin ich pessimistisch - wie immer - zumindest was den Versuch anbelangt, aber so bin ich halt, aber das schöne Wetter stimmt mich doch fröhlich und manchmal denke ich, ich könnte auch ein Leben ohne Kinder packen, das entspannt.
Lina, drücke Dir die Daumen, dass am Dienstag 2 Blastozysten auf Dich warten!
Warum soll man eigentlich soviel Trinken nach dem Transfer, weiß das eine von Euch?
Hallo an Alle,
wir sind heute erst zurück gekehrt von der Beerdigung und haben meine Mutter mitgebracht zum abschalten. Danke für Eure Anteilnahme. Demnächst wieder mehr von mir.
@Barba
Schade. Wieder nichts geworden. so ein Mist. Ich habe es dir so gegönnt. Aber nicht aufgeben. Es gibt immer Hoffnung. Denk nur an mich alte Kuh und wieviele versuche wir gebraucht haben, trotz sehr guter Voraussetzungen.
@Pünkelchen
Wann war denn dein Transfer? Das habe ich glatt verdödelt. Die PN an dich habe ich geschrieben, bevor ich das gelesen habe. Sorry. Eine Blastozyste reicht doch vollkommen. Wenn die hartnäckig genug ist... Choragon spritzen die nicht nach Transfer nach Stimulation (auch sonst nichts). Die Gefahr, dadurch eine ÜS zu provozieren, ist ihnen einfach zu groß. Deshalb solltest du auch viel trinken. Um eine ÜS zu vermeiden. Ich habe das so eigentlich nie gemacht und hatte trotzdem bisher noch nie eine. Ist wohl auch Veranlagung.
Wenn man bohrt, bekommt man auch eine Antwort. Mir haben sie bisher immer erzählt, was ich zurückbekommen habe, aber ich bin auch ziemlich lästig in der Beziehung *ggg*
Das mit dem Liegen sehen die nicht so eng. Man darf auch aufs Klo in der Zeit. Angeblich ändert sich garnichts, wenn man ewig rumliegt. Und bei mir kam es letztes Mal ja auch zur Einnistung, obwohl ich den 9-Kilo (inzwischen 10-Kilo) Leo ständig durch die Gegend schleppen muß. Jeder hat da halt so seine Glaubensbekenntnisse. Und die Erfolgsquoten im Tal sprechen ja für sich und das trotz kurzem Liegens.
Ich kann erst zwischen 1 und 2 heute nachmittag meinen Transfertermin bekommen. Auf jeden Fall wird es am Vormittag sein, weil ich ja sonst keinen Babysitter habe.
So long bis morgen
Lina
Carolyn mit Leo (*26.01.2001), Mia&Noah (*20.04.2004) und 8*
Das besondere Geschenk www.calemino.de Individueller Kinderschmuck
"Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf."
darf ich mich mal eben zu Euch gesellen? Wie ich gelesen habe, sind die meisten von Euch bei bbn im Tal. Aufgrund der vielen positiven Berichte im "Praxis-Info-Ordner" haben wir uns ebenfalls für bbn entschieden und sind bisher auch ganz zufrieden. Alle sind wirklich sehr freundlich und nach meinem Eindruck ist alles bestens organisiert. Zur Zeit befinde ich mich mitten in der Stimmulation zur 3. IVF (bei den beiden ersten IVF's war ich in Köln in Behandlung - wir sind erst im Herbst letzten Jahres nach München gezogen). Heute hatte ich US und leider sind - trotz megamäßiger Stimmulation - wieder nur 3 EZ zu sehen, wie bei den beiden ersten IVF's auch schon. Ich frage mich langsam, ob ich mit 35 Jahren schon in den Wechseljahren bin??? Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass wir uns aus verschiedenen Gründen entschieden hatten, nur 2 Embryonen einsetzen zu lassen. Könnt Ihr mir sagen, wie das mit dem Blasto-Transfer, den bbn im Normalfall ja durchführt, abläuft? Würde die eine überzählige EZ direkt nach Punktion verworfen oder könnte man erst schauen, ob sich überhaupt alle 3 zu Blastocysten weiterentwickeln? Irgendwie ahne ich die Antwort schon, denn unser strenges Embryonenschutzgesetz wird dies sicher verbieten. Aber Ihr könnt' mir da bestimmt was genaueres sagen.
Ansonsten wünsche ich Euch alles Gute und ich werde (wenn ich darf?) öfter mal in Eurem Ordner stöbern und mich ein wenig an Eurer Unterhaltung beteiligen. Pünkelchen's Bericht über den Transfer war übrigens sehr interessant für mich - vielen Dank dafür und natürlich toi toi toi für den SST.
Also dann an alle noch einen schönen 1.-Mai-Abend,
Gruß Maggie
wie du schon schreibst: Es werden die 2 besten ausgesucht und dann bebrütet. Denn es dürfen nur so viele bebrütet werden, wie auch transferiert werden. Leider. Und es gibt keine Garantie, dass es dann auch Blastos werden. Es kommt hatl auch auf die Qualität drauf an. Aber 3 sichtbare heißt nicht,d ass es auch 3 bleiben. Ich hatte letztendlich immer mehr als sichtbar waren. Und lieber 3 gute als 20 miese. Qualität vor Quantität. Ich denke nicht, dass es schon die Wechseljahre sind, vielleicht bist du einfach ein "low responder" und reagierst nicht so gut auf die Stimu. Das gibt es auch.
Ich hatte am Dienstag Transfer und es war ziemlich enttäuschend: Nach 4 Tagen Brüten nur 2 Vierzeller. Mal sehen, wie es sich entwickelt, vielleicht fühlt sich ja doch einer in seiner natürlichen Umgebung so wohl, das er bleibt. Ansonsten schiebe ich im Moment einen ziemlichen zweckpessimimus und lebe einfach ganz normal weiter. Am Montag ist ja schon 1. Bluttest. Und wir haben ja auch noch ein Päckchen im Eis, das sich dann vielleicht als teilungsfreudiger erweist. Ich bleibe also in "guter Hoffnung" und harre der Dinge die da kommen.
@Pünkelchen
Du bist ja schon Sonntag dran. Schon Lampenfieber? Bin sehr gespannt und drücke nach wie vor die Daumen für deinen Blasto
Lina
Carolyn mit Leo (*26.01.2001), Mia&Noah (*20.04.2004) und 8*
Das besondere Geschenk www.calemino.de Individueller Kinderschmuck
"Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf."
vielen Dank für die guten Wünsche. Aber ich bin nach wie vor wenig zuverscihtlich für diesen Versuch. Ich fühle mich überhaupt nicht shcwanger, nicht ein kleines Bißchen - und ich weiß ja, wie das sich anfühlt. Deshalb gehe ich auch nicht mit viel Hoffnung morgen zur Blutspende. Ich hoffe, bbn macht auch in den Pfingstferien Kryotransfer. Bollmann meinte "Jederzeit", als ich ihn fragte, ob ich gleich weitermachen kann, aber ich bin mir nicht so sicher, ob er dabei an die Ferien gedacht hat. Ich werde morgen dann gleich mal fragen. Eins habe ich mir allerdings vorgenommen: Ich habe ja noch ein Päckchen mit 3 Eskimos. Beim nächsten Mal lasse ich alle 3 bebrüten und einsetzen. Ein größerer Flop als dieses Mal kann es auch nicht werden wegen der Teilung. Aber vielleicht sind die ja dann teilungsfreudiger.
So, ich wünsche alle einen schönen Restsonntag, auch wenn das Wetter heute nicht so toll ist. Aber auch damit muss man leben
Viele Grüße
Lina
Carolyn mit Leo (*26.01.2001), Mia&Noah (*20.04.2004) und 8*
Das besondere Geschenk www.calemino.de Individueller Kinderschmuck
"Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf."