Vor 4 Jahren haben uns die Ärzte mittgeteilt, dass es mit den Spermien meines Mannes sehr, sehr unwahrscheinlich sei, ein Kind auf natürlichem Wege zu bekommen. Es sollen weniger als 1% normale Spermien vorhanden sein. Es liege ein OAT-Syndrom vor. Der Schwerpunkt der Abweichung liege auf dem hohen Prozentsatz morphologischer Aberrationen. Nach 3 erfolglosen ICSI Versuchen haben wir uns vor 2 Jahren für eine Adoption entschieden. Einen Monat später war ich schwanger - ohne jegliche medizinische Hilfe. Die Ärzte sprachen von einem Wunder und dass wir nie damit hätten rechnen dürfen. Unser kleines Wunder (für uns das grösste auf der Welt) ist inzwischen 14 Monate alt.
Teil zwei der Geschichte begann vor einem Monat, als ich feststellte, dass ich wieder spontan schwanger geworden war. Leider habe ich dieses Kind vor kurzem in der 7. SSW verloren.

Nun meine Frage an Dr. Peet und alle andern. Vielleich kennt jemand eine ähnliche Geschichte oder hat ev. selbst so etwas erlebt. Kann es sein, dass ich mit einer weiteren SS rechnen darf? Oder waren das 2 Glückstreffer? Mein Mann hat vor ca. 1.5 Jahren noch einmal ein Spermiogramm machen lassen und das sah ähnlich schlecht aus wie die andern vor 4 Jahren.
Vielen Dank an alle und ich drücke jedem, der am Hoffen und Bangen ist die Daumen. Ich kenne das Gefühl sehr gut. Vielleicht macht meine Geschichte dem einen oder anderen wieder etwas Mut. Gebt die Hoffnung nicht auf. Es lohnt sich.
klapper
