hallihallo.
erstmal danke für die nette aufnahme. ich war gestern etwas kurz angebunden,sorry dafür.natürlich dürft ihr etwas mehr über uns erfahren
vielleicht haben wir uns ja irgendwann mal irgendwo getroffen.
wir sind 24 und 41 jahre alt. heiraten wollten wir eigentlich nie, obwohl wir uns mittlerweile fast dazu gedrängt fühlen. also, wer weiß, was noch kommt.
nach längeren neckereien haben wir 2003 angefangen, ernst zu machen. ich also zu meiner fä, rötelntiter bestimmen lassen, geimpft worden. und losgelegt. im nachhinein muss ich immer öfter darüber lächeln. wer hätte damals gedacht, wie schwierig das sein könnte... ihr kennt das ja.

da ist man so verantwortungsbewusst (haha, glaubt es jedenfalls) und macht sich vorher allmögliche gedanken - für nix.
so gegen oktober november bin ich dann langsam ungeduldig geworden und im januar zu meiner ärztin gejumpt. die hat mich erstmal für s frühjahr verschoben, mich beruhigt und trotzdem mal nach den hormonen geschaut. die gelbkörperschwäche, zu viele männliche hormone und damals unregelmässige es und zyklen sind jetzt peanuts und mittlerweile alles zyklusgerecht und eigentlich supi. froi!!!!!! meinen schatz hab ich (dank meiner hellseherischer fähigkeit- protz!

) schon im januar auf ein spermiogramm mental vorbereitet. l
an dieser stelle schöne grüsse an alle männer hier!!!!!!! ich war regelrecht erleichtert,als meine fä eines tages meinte,nun wäre er mal an der reihe. gesagt getan. nun, ich musste ihm einen kleinen schubbs geben, aber er hat es schon eingesehen. schliesslich wollen wir beide kinder und ich hatte nach meinem zyklusmonitoring reichlich die schnauze voll von blutabnehmen und vaginalultraschall

da darf er auch mal in die vollen.
nunja. im spermio war gar nichts drinne. nixnull. anfangs dachte ich,er wolle mich verarschen. bloss bei der hodenbiopsie- idee biin ich fast zusammengebrochen.
nachdem ich nachgehakt habe und ermir sagte, dass er neben einer varikozele auch noch mumps und hodenhochstand hatte, war mir alles klar. auch ohne doc.
nun, das ist unser jetziger stand. unsere perspektive geht über heterologe insemination zur hodenbiopsie und icsi, obwohl wir zweiteres eher abgehakt haben. aber deshalb lassen wir uns noch ausfühlich beraten und werden sehen.
viele grüsse,bis bald, lisii
PS: wer hat sich schon mit dono/heterologer iui beschäftigt, kannmir etwas darüber erzählen, was nicht im internet zu finden ist? siehe kosten, usw.