Hallo zusammen,
bin momentan in der WS(2.Icsi) und Neuling hier im Forum und versuche mir die WS mit lesen zu versüßen. Ich muß sagen, dieses Forum macht süchtig*grins*. Bin auf Bryophyllum gestoßen und möchte wissen, ob es sinnvoll ist, es jetzt noch zu nehmen? In 9 Tg. ist der SST. Ich habe nun versucht alle Seiten und Links zu lesen, aber so genau weiß ich es nun doch nicht,ab wann frau mit der Einnahme beginnt und wie lange, denn ich habe viel unterschiedliches gelesen und bin nun etwas verwirrt(bis zum ET Tag, bis zur 12.SSW...)Falls sich jemand melden würde,der mir da weiterhilft wo Anfang und Ende sein sollte, wäre das schön.
lieben Gruß
Apfelkuchen
...noch mal zu Bryophyllum
Danke für die Beachtung
Hi, Apfelküchlein
antworten kann ich dir leider nicht; wollte mich nur mal melden und dich einfach nur "WILLKOMMEN" heißen.
Und dass das Forum süchtig macht - überhaupt keine Frage.
Ich drück dir auf alle Fälle die Daumen für diesen Versuch und wünsche dir natürlich, dass dein Wunsch in Erfüllung gehen soll.
Viele liebe Grüße und ein erfolgreiches Ende dieser relativ kurzen WS
Jule
antworten kann ich dir leider nicht; wollte mich nur mal melden und dich einfach nur "WILLKOMMEN" heißen.
Und dass das Forum süchtig macht - überhaupt keine Frage.
Ich drück dir auf alle Fälle die Daumen für diesen Versuch und wünsche dir natürlich, dass dein Wunsch in Erfüllung gehen soll.
Viele liebe Grüße und ein erfolgreiches Ende dieser relativ kurzen WS
Jule
- Apfelkuchen
- Rang2
- Beiträge: 1408
- Registriert: 29 Apr 2002 02:00
Hey Julchen,
Du heißt ja genauso wie meine zuckersüße Nichte, auch schon mal Jule genannt. Danke für Deinen Willkommensguß und für´s Daumendrücken. Is nicht so schlimm, daß Du mir nicht helfen kannst, aber Klasse daß mal jemand mit mir "mitdrückt", hatte schon Angst mir fallen bald die Daumen ab. Es ist schön, mein Humor kommt wieder...Bis vor kurzem hab ich schon gedacht, ich hätte ihn verloren. Na, so kurz finde ich die WS nicht gerade, habe schon eine Woche hinter mir.
Anstatt Pülverchen gehe ich nun erst mal ne Palette Buttermilch kaufen, soll ja nicht nur schön machen, sondern auch sehr gesund sein.
Viele liebe Grüße
Heidi
Du heißt ja genauso wie meine zuckersüße Nichte, auch schon mal Jule genannt. Danke für Deinen Willkommensguß und für´s Daumendrücken. Is nicht so schlimm, daß Du mir nicht helfen kannst, aber Klasse daß mal jemand mit mir "mitdrückt", hatte schon Angst mir fallen bald die Daumen ab. Es ist schön, mein Humor kommt wieder...Bis vor kurzem hab ich schon gedacht, ich hätte ihn verloren. Na, so kurz finde ich die WS nicht gerade, habe schon eine Woche hinter mir.
Anstatt Pülverchen gehe ich nun erst mal ne Palette Buttermilch kaufen, soll ja nicht nur schön machen, sondern auch sehr gesund sein.
Viele liebe Grüße
Heidi
hallo apfelkuchen,
also soweit ich informiert bin, bringt das bryophyllum eigentlich etwas, wenn es um den einnistungstermin geht und der müßte bei dir ja schon gewesen sein. aber genau weiß ich es nicht.
ich habe das b. schon ab transfer bzw. 1-2 wochen vorher und es dann bis zum ersten us genommen. was ich jetzt noch nehme ist kalium carbonicum. das soll gut für den aufbau der gebärmutterschleimhaut (gold der gebärmutter) sein. am besten gehst du hier mal in die suchen-funktion und gibst homöpathie ein oder bryophyllum. das habe ich damals auch gemacht.
tami
also soweit ich informiert bin, bringt das bryophyllum eigentlich etwas, wenn es um den einnistungstermin geht und der müßte bei dir ja schon gewesen sein. aber genau weiß ich es nicht.
ich habe das b. schon ab transfer bzw. 1-2 wochen vorher und es dann bis zum ersten us genommen. was ich jetzt noch nehme ist kalium carbonicum. das soll gut für den aufbau der gebärmutterschleimhaut (gold der gebärmutter) sein. am besten gehst du hier mal in die suchen-funktion und gibst homöpathie ein oder bryophyllum. das habe ich damals auch gemacht.
tami
Hey,
also ich fange immer so 1-2 Tage vor dem Transfer damit an und ich glaube dann soll man es in den ersten drei Monaten nehmen. Soweit bin ich leider bisher noch nicht gekommen. Und zwar nimmt man jeweils morgens und abends eine Messerspitze - ganz wichtig: nicht mit Metall in Berührung kommen, also ein Plastikmesser nehmen oder es vom Handrücken ablecken.
Gut ist es für die Einnistung und es soll beruhigen. Kommt jetzt drauf an, wann Du Transfer hattest. Ich glaube man sagt, die Einnistung findet so ab dem 4./5. Tag statt, aber da kenne ich mich jetzt nicht sooo genau aus.
Also ich habe es schon 2x genommen und es hat leider nichts genützt.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen helfen.
Gruß
Petra
P.S. Wo bist Du in Behandlung und wo wohnst Du denn? Ich bin in der PAN in Köln-Zentrum und wohne in Porz.
also ich fange immer so 1-2 Tage vor dem Transfer damit an und ich glaube dann soll man es in den ersten drei Monaten nehmen. Soweit bin ich leider bisher noch nicht gekommen. Und zwar nimmt man jeweils morgens und abends eine Messerspitze - ganz wichtig: nicht mit Metall in Berührung kommen, also ein Plastikmesser nehmen oder es vom Handrücken ablecken.
Gut ist es für die Einnistung und es soll beruhigen. Kommt jetzt drauf an, wann Du Transfer hattest. Ich glaube man sagt, die Einnistung findet so ab dem 4./5. Tag statt, aber da kenne ich mich jetzt nicht sooo genau aus.
Also ich habe es schon 2x genommen und es hat leider nichts genützt.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen helfen.
Gruß
Petra
P.S. Wo bist Du in Behandlung und wo wohnst Du denn? Ich bin in der PAN in Köln-Zentrum und wohne in Porz.
Hallo Apfelkuchen,
lies mal unter dem nachfolgenden Beitrag zu Bryophyllum nach:
http://www.klein-putz.de/phpBB/viewtopi ... 31&forum=1
(manche haben es bereits vor der Punktion, andere erst nach der Punktion genommen).
Vielleicht findest du ein paar interessante Informationen.
Liebe Grüße,
Sabine
lies mal unter dem nachfolgenden Beitrag zu Bryophyllum nach:
http://www.klein-putz.de/phpBB/viewtopi ... 31&forum=1
(manche haben es bereits vor der Punktion, andere erst nach der Punktion genommen).
Vielleicht findest du ein paar interessante Informationen.
Liebe Grüße,
Sabine
Hi Apfelküchlein,
mein Name lautet weder "Julchen" noch "Jule"
, sorry und 'tschuldigung.
Da sich eine Zeitlang auch meine Schwester hier herumgetrieben hat und ich nicht enttarnt werden wollte
habe ich mir diesen Namen als Forumsnamen ausgesucht, weil er mir von einer ganz lieben Bekannten, Mutter von 3 erwachsenen Töchtern, mich als weitere Tochter "quasi" adoptiert hat, gegeben hat. Sie hat immer ein offenes Ohr für mich und ihr gegenüber bin ich auch immer ehrlich gewesen, wenn es mir mal bescheiden
ging.
Tja, und wegen ihr schmücke ich mich nun mit dem von ihr vergebenen Namen.
Viel Spaß beim weiteren Schmökern hier im Forum und ... frau liest sich, oder
Jule
mein Name lautet weder "Julchen" noch "Jule"

Da sich eine Zeitlang auch meine Schwester hier herumgetrieben hat und ich nicht enttarnt werden wollte


Tja, und wegen ihr schmücke ich mich nun mit dem von ihr vergebenen Namen.
Viel Spaß beim weiteren Schmökern hier im Forum und ... frau liest sich, oder

Jule
- Apfelkuchen
- Rang2
- Beiträge: 1408
- Registriert: 29 Apr 2002 02:00
Hallo Ihr Lieben,
ich danke Euch für die Antworten!!!Also,Brophyllum scheint beim nächsten Versuch erst in Frage zu kommen (den es hoffenlich nicht geben wird).Von kalium carbonicum hab ich auch schon von meiner Schwester gehört, die kennt sich in Hömöpathie ein wenig aus.
Hey Petra,
ich wohne gleich um dr´Eck (Bedburg) von Dir und bin auch dort in Behandlung.Falls ich noch nen´Versuch brauche, werde ich aber evtl. nach GV wechseln.Es gibt hochgelobtes posting über diese Praxis.
Gruß nach Kölle
und liebe Grüße an Tami, Bienchen und Jule
ich danke Euch für die Antworten!!!Also,Brophyllum scheint beim nächsten Versuch erst in Frage zu kommen (den es hoffenlich nicht geben wird).Von kalium carbonicum hab ich auch schon von meiner Schwester gehört, die kennt sich in Hömöpathie ein wenig aus.
Hey Petra,
ich wohne gleich um dr´Eck (Bedburg) von Dir und bin auch dort in Behandlung.Falls ich noch nen´Versuch brauche, werde ich aber evtl. nach GV wechseln.Es gibt hochgelobtes posting über diese Praxis.
Gruß nach Kölle
und liebe Grüße an Tami, Bienchen und Jule
Hallo ihr,
schaut doch mal unter http://www.kinderwunschhilfe.de nach.
Dort dann unter "kinderwunsch" - danach "Kinderwunschbibliothek" anklicken und ganz unten steht dann "Vorbereitung auf IVF" da steht so ziemlich alles zu den homöop. Mittelchen.
Liebe Grüße, Vio
schaut doch mal unter http://www.kinderwunschhilfe.de nach.
Dort dann unter "kinderwunsch" - danach "Kinderwunschbibliothek" anklicken und ganz unten steht dann "Vorbereitung auf IVF" da steht so ziemlich alles zu den homöop. Mittelchen.
Liebe Grüße, Vio