Jetzt stolper ich auch hier rein

Mal kurz zu meiner Geschichte, wir haben schon einen Sohn, fast fünf. Fürs Geschwisterchen üben wir seit fast zweieinhalb Jahren, aber bisher ohne Erfolg. Da ich an PCO leide, hatte ich der ganzen Behandlungszeit gerade mal einen ES. Bei Dr. Böhm hatten wir letztes Jahr einen Termin, aber da mir dort gleich im Erstgespräch gesagt worden ist, daß ich vor der Behandlung abnehmen müsse, haben wir zu Dr. Tobler gewechselt. Dort waren wir ein halbes Jahr. Als da keine Erfolge sichtbar waren und auch wieder massiv alles aufs Gewicht geschoben wurde, sind wir in die Uni-Klinik gegangen. Tja und was soll ich sagen, wir sind da superglücklich. Der Professor hat es gleich im 1. Behandlungszyklus geschafft mir zum ES zu verhelfen. Im 2. Zyklus schlug das PCO wieder voll durch, ich hatte zwar Follikel aber keinen ES. Gestern sollten wir die Echovist-Untersuchung machen, aber da ich einen zu hohen Leukozyten-Wert habe, konnte das nicht gemacht werden. Jetzt muss ich erstmal zum Haus- und Zahnarzt, um das abzuklären. Diesen Zyklus werd ich also pausieren und ich hoffe, daß dann im nächsten Zyklus die Werte so gut sind, daß wir die Echovist machen können und ich dann wieder stimulieren kann...
An Nanni-Jo, Du hast mich im Wunschkinder-Forum gefragt wegen dem PCO-Syndrom. Hier ist mal eine interessante Seite zum Thema, wo wirklich alles gut erklärt ist: http://www.pco-syndrom.de
An Gisi, Dir erstmal auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zur zukünftigen 2fachen Omi

An Dani, Du hast gestern nach Fr. T. gefragt im Wunschkinder-Forum. Also ich muss sagen, ich hab mich da ziemlich unverstanden gefühlt. Soviel ich weiß macht sie IVF und ICSI, kann es aber nicht hunderprozentig bestätigen. Ich bin ja sehr übergewichtig, obwohl ich mittlerweile schon fast 22 kg abgespeckt hab. Aber trotzdem hat man als "Dicke" bei den Ärzten schon immer das Gefühl Mensch dritter Wahl zu sein. Bei Dr. T. fand ich das extrem. Ich hab abgenommen, dann wieder ein Stimu-Versuch, der Versuch ging daneben und mir wurde wieder gesagt, nehmen Sie ab, erst dann gehts... Gerade bei Ärzten kommt es denk ich auf jeden Patienten individuell an, wie er sich bei einem Arzt fühlt. Ich hab letztens z.b. mich mit einer Krankenschwester in der Uni unterhalten, welche bei Dr. T. in Behandlung ist, die findet es gut da. Ich fands zum Schluss nur noch schlimm... Von daher denk ich, man kann das nicht so pauschal sagen.
So ihr Lieben, jetzt hab ich euch ganz schön zugetextet. Ich wünsch euch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Karry