Munteres Allerlei der PKV'ler auf dem Weg zum Trotzdem-Kind
Hallo Ihr Lieben,
nach 2 Wochen KH-Aufenthalt sind wir endlich alle heimgekommen.
Am 01.07.2004 kamen Paula (8:27, 2520g, 50cm) und Charlotte (8:28, 2200g, 46cm) bei 39+3 auf die Welt. Die Geburt per KS verlief problemlos, was man von den Tagen vor und nach der Geburt leider nicht sagen kann. Anbei der „Geburtsbericht“:
Am Donnerstag, den 23.06.04 war ich beim Doppler und CTG und es schien alles o.k., die Geburt sollte am Anfang der Woche eingeleitet werden. Da wir am Freitag und am Samstag keine Kindsbewegungen mehr verspüren konnten, sind wir zur Sicherheit am Samstag noch mal zum CTG ins KH. Wir wollten auf den letzten Metern nichts riskieren. Sie behielten mich gleich zur Geburtseinleitung da, da die Dopplerwerte zwar im Rahmen, aber dennoch schlechter als am Do waren. Also:
Samstag, 26.06. Wehentropf
So-Di Geburtseinleitung über Scheidengel
Es kamen alle 3 Minuten Wehen, aber sonst tat sich nichts. Muttermund wurde zwar weicher, aber öffnete sich nicht und die Wehen ebten in der Nacht wieder ab. Am Mittwoch gönnten sie mir eine Pause und ich war auch ziemlich erschöpft. Ich und die Kinder wurden noch mal durchgecheckt und man stellte bei mir extrem viel Wasser in den Beinen fest, die Trombozytenwerte waren schlecht, die Nabelschnurversorgeung vom 2. Kind (BEL) ist wiederum schlechter geworden. Der Arzt riet mir daher zum KS, da das zweite Kind die schwerere Geburt haben würde und nicht so gut überwacht werden könnte. Also kamen Paula und Charlotte am Donnerstag per KS zur Welt. So eine OP finde ich sehr aufregend und sehr technisch, aber ich war froh, die Kinder nun zu sehen.
Nach der OP ging es mit mir leider rapide Berg ab. Die Nierenausscheidung wurde schlechter, die Leberwerte gingen runter, ich hatte einen Blutdruck (oberer Wert) von 190. Ich hatte eine schwere Form der Schwangerenvergiftung bekommen, das HELLP-Syndrom. Ich hing 2,5 Tage am Tropf, konnte die Kinder nicht sehen, geschweige denn stillen und mein Mann wachte bei mir und kümmerte sich um die Kinder. Ich brauchte eine zeitlang, um wieder fit zu werden, und mich selber um die Kinder kümmern zu können. Die Station kümmerte sich rührend um die Kleinen und päppelten sie hoch. Der Kinderarzt drückte 2 Augen zu, so dass sie nicht in die Kinderklinik mussten. Charlotte sackte auf 2080g runter. Die Inderklinik war zu diesem Zeitpunkt voll belegt und das KH verlegte bereits Kinder und Frauen in andere Kliniken weiter. Beide mussten ein paar Tage ins Wärmebett.
Seit Freitag sind wir nun endlich (nach 2 Wochen) wieder zu Hause und der Stress hat begonnen. Ich muss alle 4h abpumpen und die Kinder werden dann mit MuMi und Instantnahrung gefüttert, bis sie es schaffen, selber zu trinken. Zum einen habe ich noch nicht genug Milch für Beide und zum anderen sind sie noch zu schwach, um gestillt zu werden. Paula schafft es immerhin so 5-10 Minuten, Charlotte gerade mal 2-3 Minuten, bevor sie seelig einschlafen.
Eine gestresste aber frohe Cleo
			
			
									
						
										
						nach 2 Wochen KH-Aufenthalt sind wir endlich alle heimgekommen.
Am 01.07.2004 kamen Paula (8:27, 2520g, 50cm) und Charlotte (8:28, 2200g, 46cm) bei 39+3 auf die Welt. Die Geburt per KS verlief problemlos, was man von den Tagen vor und nach der Geburt leider nicht sagen kann. Anbei der „Geburtsbericht“:
Am Donnerstag, den 23.06.04 war ich beim Doppler und CTG und es schien alles o.k., die Geburt sollte am Anfang der Woche eingeleitet werden. Da wir am Freitag und am Samstag keine Kindsbewegungen mehr verspüren konnten, sind wir zur Sicherheit am Samstag noch mal zum CTG ins KH. Wir wollten auf den letzten Metern nichts riskieren. Sie behielten mich gleich zur Geburtseinleitung da, da die Dopplerwerte zwar im Rahmen, aber dennoch schlechter als am Do waren. Also:
Samstag, 26.06. Wehentropf
So-Di Geburtseinleitung über Scheidengel
Es kamen alle 3 Minuten Wehen, aber sonst tat sich nichts. Muttermund wurde zwar weicher, aber öffnete sich nicht und die Wehen ebten in der Nacht wieder ab. Am Mittwoch gönnten sie mir eine Pause und ich war auch ziemlich erschöpft. Ich und die Kinder wurden noch mal durchgecheckt und man stellte bei mir extrem viel Wasser in den Beinen fest, die Trombozytenwerte waren schlecht, die Nabelschnurversorgeung vom 2. Kind (BEL) ist wiederum schlechter geworden. Der Arzt riet mir daher zum KS, da das zweite Kind die schwerere Geburt haben würde und nicht so gut überwacht werden könnte. Also kamen Paula und Charlotte am Donnerstag per KS zur Welt. So eine OP finde ich sehr aufregend und sehr technisch, aber ich war froh, die Kinder nun zu sehen.
Nach der OP ging es mit mir leider rapide Berg ab. Die Nierenausscheidung wurde schlechter, die Leberwerte gingen runter, ich hatte einen Blutdruck (oberer Wert) von 190. Ich hatte eine schwere Form der Schwangerenvergiftung bekommen, das HELLP-Syndrom. Ich hing 2,5 Tage am Tropf, konnte die Kinder nicht sehen, geschweige denn stillen und mein Mann wachte bei mir und kümmerte sich um die Kinder. Ich brauchte eine zeitlang, um wieder fit zu werden, und mich selber um die Kinder kümmern zu können. Die Station kümmerte sich rührend um die Kleinen und päppelten sie hoch. Der Kinderarzt drückte 2 Augen zu, so dass sie nicht in die Kinderklinik mussten. Charlotte sackte auf 2080g runter. Die Inderklinik war zu diesem Zeitpunkt voll belegt und das KH verlegte bereits Kinder und Frauen in andere Kliniken weiter. Beide mussten ein paar Tage ins Wärmebett.
Seit Freitag sind wir nun endlich (nach 2 Wochen) wieder zu Hause und der Stress hat begonnen. Ich muss alle 4h abpumpen und die Kinder werden dann mit MuMi und Instantnahrung gefüttert, bis sie es schaffen, selber zu trinken. Zum einen habe ich noch nicht genug Milch für Beide und zum anderen sind sie noch zu schwach, um gestillt zu werden. Paula schafft es immerhin so 5-10 Minuten, Charlotte gerade mal 2-3 Minuten, bevor sie seelig einschlafen.
Eine gestresste aber frohe Cleo
    Danke für die Beachtung
  
  - 
				bachwichtel
 - Rang2

 - Beiträge: 1253
 - Registriert: 10 Aug 2003 18:15
 
Cleo, herzlichen Glückwunsch euch und alles Glück dieser Welt für Paula und Charlotte.  
  
  
  für euch, damit sich alles gut weiterentwickelt. 
Leider kann ich nicht viel schreiben, da wir immer noch mit dem PC (Virus) kämpfen
 .
			
			
									
						
							Leider kann ich nicht viel schreiben, da wir immer noch mit dem PC (Virus) kämpfen
LG von bachwichtel (mit 2 Räubern)
-------------------------------------------------------
TRÄUME und WÜNSCHE müssen manchmal sterben wie Blumen im Winter.
Aber ihre Samen überleben in der Erde bis zum Frühling.
			
						-------------------------------------------------------
TRÄUME und WÜNSCHE müssen manchmal sterben wie Blumen im Winter.
Aber ihre Samen überleben in der Erde bis zum Frühling.
Liebe Cleo, alles Gute zur Geburt von Paula und Charlotte. Ich wünsche euch eine harmonische schöne Aneinandergewöhnungszeit  
 
Cleo, was Du über die Gestose bzw. das Hellp-Syndrom schreibst, hat mich echt geschockt. Du Arme
 . Wie gut, dass das Team im KKH die Diagnose richtig gestellt hat und Dich auch richtig behandelt hat. Ich bin sehr froh, dass es Dir gut geht. Da ich selber eine schwere Gestose hatte und auch so gerade am Hellp vorbei geschrabt bin, kann ich mir ansatzweise vorstellen, was Du und Dein Mann durchgemacht haben.
Aber, wie sind die Kleinen??? Sind sie nicht die süßesten Babys der Welt? Kannst Du ein Photo reinstellen?
Fragen über Fragen
 . Wie schlafen sie, halten sie euch auf Trab?
Wichtel, hoffe Dein PC kommt bald wieder auf die Reihe. Wie ist`s im MuSchu? Was macht Murckel?
Lili: Lagebericht aus dem Münsterland bitte
  
 .
Und Homer, Feuerstuhl erworben?
Wir haben am MI Termin am Sozialgericht, bin wirklich gespannt. Sonst ist diese Woche jeden Tag ein anderer Termin. Morgen hab ich nochmal ein Gespräch mit meinem AG und ich werde dann relativ kurzfristig wieder anfangen zu arbeiten und bin schon seeeeeeeehr gespannt, wie es wird. Zunächst mal werde ich Krankheitsvertretung machen.
Carlotta ist soooo goldig. Spricht immer mehr, schläft gut und es ist eine gaaaanz süße Phase im Moment.
LG
Anneksen
			
			
									
						
							Cleo, was Du über die Gestose bzw. das Hellp-Syndrom schreibst, hat mich echt geschockt. Du Arme
Aber, wie sind die Kleinen??? Sind sie nicht die süßesten Babys der Welt? Kannst Du ein Photo reinstellen?
Fragen über Fragen
Wichtel, hoffe Dein PC kommt bald wieder auf die Reihe. Wie ist`s im MuSchu? Was macht Murckel?
Lili: Lagebericht aus dem Münsterland bitte
Und Homer, Feuerstuhl erworben?
Wir haben am MI Termin am Sozialgericht, bin wirklich gespannt. Sonst ist diese Woche jeden Tag ein anderer Termin. Morgen hab ich nochmal ein Gespräch mit meinem AG und ich werde dann relativ kurzfristig wieder anfangen zu arbeiten und bin schon seeeeeeeehr gespannt, wie es wird. Zunächst mal werde ich Krankheitsvertretung machen.
Carlotta ist soooo goldig. Spricht immer mehr, schläft gut und es ist eine gaaaanz süße Phase im Moment.
LG
Anneksen
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, 
der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
(H.Hesse)
			
						der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
(H.Hesse)
- 
				lilipusteblume
 - Rang0

 - Beiträge: 202
 - Registriert: 19 Jun 2003 12:04
 
Na endlich, Cleo sei ganz herzlich
Bei mir gibt´s nicht viel Neues, die letzten 3 Wochen sind angebrochen und die Angst wächst mit jedem Tag, was mich natürlich nicht davon abhält, heute wieder Hallo Baby zu gucken
bachwichtel, willkommen im Muschu! Erhole dich gut!
Anneksen, als was wirst du denn bald wieder anfangen? Und wo bleibt Carlotta dann?
Homer, schön die männliche Bastion in unserem Forum hochhalten!
Fipser, liest du noch manchmal?
tschüß, bis demnächst sagt lili (deren Signatur nun vielleicht funktioniert)
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby1/050731/1/16/0/+1" alt="Lilypie Baby Days" border="0" /></a><a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/days/051102/3/21/1/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
			
						Auch von mir einen ganz herzlichen Glückwunsch !!!!
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
Es klingt abgedroschen, aber jetzt wird mir bewusst, wie schnell die Zeit vergeht. Immerhin haben wir jetzt von der ersten "Daumendrückphase" bis zur Geburt schon eine ganze Weile hier im Netz verbracht, schon irgendwie toll oder?
Ja, ich habe den "Feuerstuhl" erworben und bin fleißig am üben, weshalb ich mich kurz halte. Schließlich muss ich noch für meinen Schatz das Essen fertig kochen (ich gebe zu, sie hat das meißte schon vorbereitet ...)
Gruß
Homer.
			
			
									
						
										
						Es klingt abgedroschen, aber jetzt wird mir bewusst, wie schnell die Zeit vergeht. Immerhin haben wir jetzt von der ersten "Daumendrückphase" bis zur Geburt schon eine ganze Weile hier im Netz verbracht, schon irgendwie toll oder?
Ja, ich habe den "Feuerstuhl" erworben und bin fleißig am üben, weshalb ich mich kurz halte. Schließlich muss ich noch für meinen Schatz das Essen fertig kochen (ich gebe zu, sie hat das meißte schon vorbereitet ...)
Gruß
Homer.
Hallo,
ich bin die Ria und bitte euch um Hilfe.
Ich hoffe ich bin bei euch richtig.
Ich bin Privatversichert und meine KK lehnt eine weitere
Kostenübernahme ab, mit der Begründung "die deutsche Rechtssprechung begrenzt die Leistungspflicht der Versicherer auf insgesamt max. vier Versuche".
Ich gelte als Alleinverursacher, mein Mann ist bei derselben KK versichert.
Meine Frage, da ihr ja auch Privatversichert seid,
wieviele Versuche bekommt Ihr den erstattet (ICSI)?
Ich würde mich sehr über Infos von euch freuen.
Liebe Grüsse
Ria
			
			
									
						
										
						ich bin die Ria und bitte euch um Hilfe.
Ich hoffe ich bin bei euch richtig.
Ich bin Privatversichert und meine KK lehnt eine weitere
Kostenübernahme ab, mit der Begründung "die deutsche Rechtssprechung begrenzt die Leistungspflicht der Versicherer auf insgesamt max. vier Versuche".
Ich gelte als Alleinverursacher, mein Mann ist bei derselben KK versichert.
Meine Frage, da ihr ja auch Privatversichert seid,
wieviele Versuche bekommt Ihr den erstattet (ICSI)?
Ich würde mich sehr über Infos von euch freuen.
Liebe Grüsse
Ria
- 
				Fipser
 
Hallo Ria, herzlich willkommen.
Leider hat Deine Versicherung recht. Sie sind - meines Wissens - wirklich nicht verpflichtet, mehr als 4 ICSI-Versuche zu bezahlen. Alles andere geht auf Kulanz.
Tut mir leid, keine bessere Auskunft geben zu können. Falls Ihr Euch entschließen solltet einen "Selbstzahlerversuch" zu machen, so gibt es da aber Einsparpotential. So teuer wie die vorherigen Versuche muss es nicht werden. Unikliniken und manche Praxen behandeln in solchen Fällen zum 1-fachen Satz.
@ Fipser: Hi, wie geht´s Euch? Freu mich, dass Du "irgendwo" noch da bist.
Grüße
Homer.
			
			
									
						
										
						Leider hat Deine Versicherung recht. Sie sind - meines Wissens - wirklich nicht verpflichtet, mehr als 4 ICSI-Versuche zu bezahlen. Alles andere geht auf Kulanz.
Tut mir leid, keine bessere Auskunft geben zu können. Falls Ihr Euch entschließen solltet einen "Selbstzahlerversuch" zu machen, so gibt es da aber Einsparpotential. So teuer wie die vorherigen Versuche muss es nicht werden. Unikliniken und manche Praxen behandeln in solchen Fällen zum 1-fachen Satz.
@ Fipser: Hi, wie geht´s Euch? Freu mich, dass Du "irgendwo" noch da bist.
Grüße
Homer.
Hallo an alle PKV´ler...hallo Anneksen 
Wollte Euch mal was positives schreiben. Mein Männe ist PV (Alleinverursacher) ich gesetzlich unsre bisherigen Versuche 2 ICSI´s eine Kryo hat die PKV meines Mannes übernommen. 4 Versuche gaben sie uns am Anfang unsrer Behandlung schriftlich, da nun 3 (2. ICSI heißt Emelie) verbraucht sind und der Wunsch nach einem 2. Kind da ist haben wir uns informiert und nach einigem hin und her nun die Zusage für einen weiteren Versuch bekommen, mit der Begründung: 4 Versuche waren genehmigt, also steht uns einer noch zu- egal ob schon ein Kind da ist oder nicht.
Supi oder?
vielleicht hilft´s jemand weiter.
Fips
			
			
									
						
							Wollte Euch mal was positives schreiben. Mein Männe ist PV (Alleinverursacher) ich gesetzlich unsre bisherigen Versuche 2 ICSI´s eine Kryo hat die PKV meines Mannes übernommen. 4 Versuche gaben sie uns am Anfang unsrer Behandlung schriftlich, da nun 3 (2. ICSI heißt Emelie) verbraucht sind und der Wunsch nach einem 2. Kind da ist haben wir uns informiert und nach einigem hin und her nun die Zusage für einen weiteren Versuch bekommen, mit der Begründung: 4 Versuche waren genehmigt, also steht uns einer noch zu- egal ob schon ein Kind da ist oder nicht.
Supi oder?
vielleicht hilft´s jemand weiter.
Fips
LG von 
Fips
mit der Oberzicke *2003 und dem Terrorzwerg *2005
...unsere Tochter sollte und bescheid sagen wenn sie den ersten Freund mit nach Hause bringt, damit wir im Familienbett etwas enger zusammenrutschen
...
			
						Fips
mit der Oberzicke *2003 und dem Terrorzwerg *2005
...unsere Tochter sollte und bescheid sagen wenn sie den ersten Freund mit nach Hause bringt, damit wir im Familienbett etwas enger zusammenrutschen
- 
				lilipusteblume
 - Rang0

 - Beiträge: 202
 - Registriert: 19 Jun 2003 12:04
 
Hallöchen, 
na also, Fipser, ich hab´s doch gewusst. Bleib ruhig im Off, es ist einfach schön, wenn wir wissen, dass du noch ab und zu mitliest.
Hallo Fips,
unbekannterweise vielen Dank für dein posting. Obwohl ich nämlich noch vor der ersten Entbindung stehe, habe ich mich die ganze Zeit gefragt, ob die KK wohl die unverbrauchten 2 von 4 zugesagten IVFs übernehmen würde bei einem zweiten Kind. Was du schreibst, lässt ja hoffen.
Homer, schön vorsichtig fahren.
Allen alles Gute, ganz besonders für die junge Familie.
lili (mit Zara, 38. W. und weiterhin Guter Hoffnung)
			
			
									
						
							na also, Fipser, ich hab´s doch gewusst. Bleib ruhig im Off, es ist einfach schön, wenn wir wissen, dass du noch ab und zu mitliest.
Hallo Fips,
unbekannterweise vielen Dank für dein posting. Obwohl ich nämlich noch vor der ersten Entbindung stehe, habe ich mich die ganze Zeit gefragt, ob die KK wohl die unverbrauchten 2 von 4 zugesagten IVFs übernehmen würde bei einem zweiten Kind. Was du schreibst, lässt ja hoffen.
Homer, schön vorsichtig fahren.
Allen alles Gute, ganz besonders für die junge Familie.
lili (mit Zara, 38. W. und weiterhin Guter Hoffnung)
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby1/050731/1/16/0/+1" alt="Lilypie Baby Days" border="0" /></a><a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/days/051102/3/21/1/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
			
						
				

      
