Sinn und Unsinn der NF-Messung

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Benutzeravatar
Babyboom
Rang1
Rang1
Beiträge: 271
Registriert: 10 Jun 2003 15:40

Sinn und Unsinn der NF-Messung

Beitrag von Babyboom »

Hallo,

wir nähern uns der 13. SSW und es stellt sich die Frage, ob wir eine NF-Messung durchführen lassen sollen. Im wunschkinder.net Forum habe ich folgende Aussage gefunden:
Bei einem mütterlichen Alter von Mitte 30 sind über 90% der "auffälligen" Nackenfalten falsch positiv (d.h. das Kind hat kein Down-Syndrom) und ca. 10-20% der Down-Syndrom Kinder werden übersehen.
In absoluten Zahlen: von 10.000 Frauen bekommen 516 ein auffälliges Ergebnis, nur bei 16 davon liegt tatsächlich ein Down-Syndrom vor. Außerdem haben 2-4 der Frauen mit unauffälliger Nackenfalte ein Kind mit Down-Syndrom.
Quelle: http://www.wunschkinder.net/forum/read- ... 87563.html

Im Prinzip ist das Ergebnis der NF-Messung doch mehr als unsicher, wenn man das so liest. Im Grunde muß man nach dem Ergebnis weiter Untersuchungen machen lassen, um das wieder zu entkräften. Dabei wird zur FU gegriffen. Diese hat (was ich wieder woanders gelesen habe) ein doppel so hohes Risiko, das Kind zur FG zu bringen, wie das Down-Risiko bei einer 37jährigen.

Was spricht realistisch eigentlich für diese Untersuchung. Wird sie vielleicht deswegen nicht von der KK bezahlt, weil sie unsinnig ist?

Grüße,
Heiko
Bild
Benutzeravatar
Koenigstigerin
Rang1
Rang1
Beiträge: 928
Registriert: 10 Jul 2003 11:03

Beitrag von Koenigstigerin »

Hallo Heiko,

also ich denke ihr solltet Euch vorher ueberlegen was ist wenn?
Falls Euer Baby ein Down-Syndrom haette, wuerdet/koenntet Ihr es deswegen abtreiben?
Wenn die Antwort ja in jedem Fall heisst, dann wuerde ich die NF machen und ggf. eine FU.
Aber seid Ihr bereit das Risiko einer FU auch zu tragen?
Ich weiss, schwer zu beantwortende Fragen aber von den Antworten wuerde ich alles andere abhaengig machen.
Wie alt ist denn Deine Frau? Ist Ihr Risiko wirklich so gross?
Die NF kann vom Spezialisten (mit den entsprechend guten Geraeten) in jedem Fall ja nur einen Hinweis geben aber keine genaue Diagnose zulassen. Daher wuerde ich wenn ihr Euch dafuer entscheidet Euch raten ggf. auch ein paar km zu einem Spezialisten zu fahren der darin viel Erfahrung hat, auch wenn Euer FA das evtl. nicht gerne sieht (Wer versichtet schon gerne auf Geld?) . Falls die NF dann auffaellig ist lasst die FU auf jeden Fall nur vom Spezialisten machen, fragt sie vorher wieviele FU sie am Tag machen und wie oft es dabei/hinterher zu Komplikationen kommt. Bei Praxen mit entsprechener Erfahrung etc. ist das Risiko einfach viel, viel kleiner als wenn ihr es beim FA machen lasst.

Ich wuensch Euch viel Erfolg und wenn Du noch wissen magst was ich persoenlich tun wuerde, weder NF noch FU, aber bin auch erst 24.

Chrissy
Benutzeravatar
Babyboom
Rang1
Rang1
Beiträge: 271
Registriert: 10 Jun 2003 15:40

Beitrag von Babyboom »

Wenn man zu 100% bei solchen Untersuchungen sagen könnte: Ja das Kind wird schwer behindert sein und ein lebenslanger Pflegefall. Aber so ein Ergebnis wird man ja nie bekommen. Man bekommt eine Wahrscheinlichkeit. Selbst wenn das Kleine nur 10% Chance hätte normal zu sein, wer würde diese Chance verwehren?

Meine Frau ist 32, also kein wirkliches Downrisiko. Die Genetik bei mir wurde im Vorfeld untersucht: Keine Auffälligkeiten. Das was bei uns die ganze Zeit die SS verhindert hat, war der öfters ausbleibende ES meiner Frau und die Tatsache, daß die kleinen Knallköppe nicht von alleine ins Ei wollten:

IVF: 22 EZ, 1 Befruchtung = 2 Zeller
ICSI: 23 EZ, 12 Befruchtungen = 3,5,7 Zeller guter Qualität

Grüße,
Heiko
Bild
Benutzeravatar
Koenigstigerin
Rang1
Rang1
Beiträge: 928
Registriert: 10 Jul 2003 11:03

Beitrag von Koenigstigerin »

Hallo Heiko,

also ehrlich gesagt, da wuerde ich auf die NF verzichten, denn ueber andere Gendefekte oder Behinderungen sagt sie ja nichts aus. Aber Ihr koennt Euch ja trotzdem einen ganz gruendlichen US goennen?

LG,
Chrissy
Benutzeravatar
Babyboom
Rang1
Rang1
Beiträge: 271
Registriert: 10 Jun 2003 15:40

Beitrag von Babyboom »

Eigentlich hat uns der Kiwu Arzt mit der Empfehlung entlassen so in der 19.SSW einen Fein US machen zu lassen. Die FÄ kam dann auf einmal und wollte das alles zusammen mit der NF Messung in der 13. SSW erledigen lassen.

Ich habe daraufhin den Kiwu-Arzt angerufen udn war darauf gefaßt das der sagt, daß das alles unnötig sei aber der hat die FÄ voll verteidigt (Krähen und Augen) und ist gar nicht darauf eingegangen, daß der Fein-US, den wir eigentlich nur wollten so früh noch gar nicht sinnvoll ist.

Ich hatte den Eindruck, da sorgen die Ärzte untereinander fürs Geld verdienen. Jeder schanzt anderen was zu. Da ist eine, die sich verrückt macht, der können wir 100 EUR abnehmen.

Grüße,
Heiko
Bild
Benutzeravatar
Koenigstigerin
Rang1
Rang1
Beiträge: 928
Registriert: 10 Jul 2003 11:03

Beitrag von Koenigstigerin »

hmm...klingt wirklich komisch.
Den Fein-US wuerde ich aber nicht bei Eurer FA machen lassen sondern beim Spezialisten.
Ich weiss zwar nicht wie es jetzt genau in den Praxen aussieht aber in den KH sieht es seit der Gesundheitsreform sieht es da schlecht aus mit der Abrechnung/Bezahlung erbrachter Leistungen durch die Kassen und darunter leiden dann die Patienten.
Wenn es in den Praxen aehnlich ist kann ich sogar nachvollziehen warum die Docs immer mehr versuchen den Patienten das Geld aus der Tasche zu ziehen auch wenn es eine Frechheit ist.

Chrissy
Benutzeravatar
Babyboom
Rang1
Rang1
Beiträge: 271
Registriert: 10 Jun 2003 15:40

Beitrag von Babyboom »

Die NF-Messung und den Fein-US soll im Krankenhaus bei einem Spezialisten gemacht werden, den will nicht die FÄ selber machen. Die sagt, der hat viel genauere Geräte. Komischerweise haben wir eine normale Überweisung dahin bekommen und die Info, daß das 100 EUR kosten würde.

Grüße,
Heiko
Bild
Benutzeravatar
Koenigstigerin
Rang1
Rang1
Beiträge: 928
Registriert: 10 Jul 2003 11:03

Beitrag von Koenigstigerin »

Okay, alles klar. Die Ueberweisung ist damit die einige Sachen ueber die KV abrechnen koennen, die 100EUR sind weil die Untersuchung ebend nicht komplett von der Kasse bezahlt wird.
Ich wuerde mir aber ueberlegen das Geld zu sparen und dann fruehestens in 5 Wochen zum Fein-US gehen, wird Euch aber auch Geld kosten. Allerdings frage ich mich wie kurzfristig denn da Termine zu bekommen sind. Soweit ich weiss dauertes z.T. recht lange mit den Terminen.
Aber Ihr macht das schon richtig. :D

LG,
chrissy
Benutzeravatar
Babyboom
Rang1
Rang1
Beiträge: 271
Registriert: 10 Jun 2003 15:40

Beitrag von Babyboom »

Termin? Wir haben noch gar keinen Termin. Wenn wir die NF machen lassen würden, wäre das schon nächste Woche... :lol:

Aber das ist bei uns nicht so extrem. Kleinstadt mit Krankenhaus. Da kriegt man Termine.

Grüße,
Heiko
Bild
Benutzeravatar
Koenigstigerin
Rang1
Rang1
Beiträge: 928
Registriert: 10 Jul 2003 11:03

Beitrag von Koenigstigerin »

Okay, wenn es aber so einfach ist einen Termin zu bekommen, frage ich mich ja schon fast, wieviele entsprechende US der Doc dort macht. :roll:
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“