Cetrotide und Eizellqualität bei 35+

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Gast

Cetrotide und Eizellqualität bei 35+

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

heute habe ich von meinem Doc erfahren, dass er sich Gedanken darüber macht, wie sich die Verwendung von Cetrotiden auf die Eizellqualität auswirkt. Anscheinend hat er - im Gegensatz zu Synarela - keine so guten Erfahrungen gemacht.

Ich war letztes Jahr (im Alter von 40) mit nur einer Eizelle (es gab nur eine) und der Verwendung von Synarela schwanger geworden (war leider eine leere Fruchthülle). Bei unserem Versuch letzten Monat hatte ich zwei Eizellen zurückbekommen (von dreien) und wir haben Cetrotide gespritzt. SST war negativ. Und heute sagte er mir, dass wir wohl wieder mit Synarela arbeiten werden (auch wenn er dann insgesamt weniger Eizellen hat), da er noch nicht von der Eizellqualität überzeugt ist.

Jetzt würde mich doch mal interessieren, wie da so Eure Erfahrungen sind. Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen.
Gast

Beitrag von Gast »

.
*schubs nach oben*
.
Benutzeravatar
Gissi
Rang5
Rang5
Beiträge: 12441
Registriert: 05 Jul 2002 22:21

Beitrag von Gissi »

Hallo Petra
Bin zwar noch nicht 35+ aber ich habe bisher NUR Behandlung mit Cetrotide! (Seit 1999)
Und die Qualität der EZ war immer sehr gut :-)
Ich kann also nichts gegenteiliges sagen!!!
Die Entscheidung, Kinder zu haben, ist von großer Tragweite -
denn man beschließt für alle Zeit, dass das eigene Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft!


Bild
Bild
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu">
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Petra,

ich hatte mit 35 einen Versuch mit Cetrotide und der war positiv. Es reagiert ja jeder Körper auch anders. Da kann man das sicher nicht verallgemeinern.

Gruß, Rebella
Bettina
Rang1
Rang1
Beiträge: 342
Registriert: 17 Okt 2003 06:27

Beitrag von Bettina »

Hallo Petra,

ich hatte gerade die erste IVF mit Cetrotide und die EZ waren sehr gut, habe beim Transfer 2 Blastos zurückbekommen. Ach ja, ich bin fast 37. Vielleicht liegts eher an der Stimu als an der DR? Beide, Synarela und Cetrotide, legen ja nur das LH lahm damit kein ES stattfindet, für die Eizellreifung ist doch Puregon, Menogon etc. verantwortlich. Vielleicht sollte da was anderes probiert werden. Stell Deine Frage doch mal Doc Peet...

Wünsch Dir viel Glück,
Bettina
Gast

Beitrag von Gast »

Hallöchen,

danke für Eure Erfahrungsberichte. Also von 3 Mädels sind zwei schwanger geworden und die Dritte hofft darauf?

Werde mal abwarten, zu was sich mein Doc entscheidet.

Vielleicht gibt es ja noch andere Erfahrungsberichte???
catrin
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 24 Apr 2004 03:13

Beitrag von catrin »

Hallo,
habe auch unter anderen ein Problem mit den Eizellen.Langsame Teilung und schlechte Qualität.Habe mit Puregon und Menogon und Uno-Enantone gespritzt.Mein Doc.meint die langsame Teilung liegt am Alter.Es war ein 2,ein3 und ein fünfzeller.Habe bereits auch 5 Icsis hinter mir.Bin fast 36 Jahre.Entnommen haben sie mir ca.8-13 Eizellen,doch nach zwei Tagen blieben nur 3 übrig und die nur mäßig geteilt.Ich glaube schon,daß es mit am Alter der Frau liegt.
Viele Grüße Catrin.
suppenhuhn
Rang4
Rang4
Beiträge: 9268
Registriert: 30 Jan 2003 18:33

Beitrag von suppenhuhn »

Hallo,
ich hatte auch gute Erfahrungen mit Cetrotide. Es hatten sich zwar nicht soviele EZ gebildet wie bei einer Downregulation mit Decapeptyl, dafür war die Eizellqualität top. Stimuliert hatte ich jeweils mit Puregon - unter Cetrotide allerdings nur 7 Tage, danach wurde ausgelöst.
WEnn Dein Doc mal etwas anderes ausprobieren möchte, ist das sicher überlegenswert, wenn Du bisher auf die Behandlung nicht gut angesprochen hast. Es stimmt schon, daß jede Frau auf jedes Medikament anders reagiert.
Ich war bei den Versuchen 35.
Viel Glück
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/q4Idp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Suppi,

es war das erste Mal, dass ich mit Cetrotiden downgeregelt habe. Davor habe ich immer Synarela genommen. Hatte jetzt zwei Versuche bei diesem Arzt: der erste mit Synarela (2 Eizellen, 1 teilte sich, 1 zurück = pos. bis zur 8. SSW -> leere Fruchthülle) und der jetzige war mit Cetrotiden (4 insges., davon 3 gut = neg.).

Bei mir war es ja genau umgekehrt, ich hatte mehr Eizellen, aber ...

Deine Maus ist ja ganz süß!
suppenhuhn
Rang4
Rang4
Beiträge: 9268
Registriert: 30 Jan 2003 18:33

Beitrag von suppenhuhn »

Hallo Petra,
Deine Ergebnisse bestätigen ja, daß man die Wirkungsweise der Medikamente offensichtlich nicht verallgemeinern kann. Es gibt dazu zahlreiche Studien, die letztlich aber wohl auch nicht helfen. Ich habe mich irgendwann damit mal befaßt und einige auf meiner HP aufgelistet. Falls es Dich interessiert:

http://ivf.privat.t-online.de/Protokolle.html

Die Studien sind alle im Internet.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/q4Idp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“