Wendy: ich bewundere , wie du immer den richtigen liebenswerten Ton triffst. Mir gelingt es nicht immer so "eloquent". "Hut ab" für "Hut auf" hihihi
Ruxi: hier will dich keiner verdrängen oder "rausekeln " denn jeder hat hier das Recht, sein Meinung zu äußern, es geht nur um die Sachlichkeit und einen Ton, der uns alle gut miteinander umgehen lässt. Und um eines ganz deutlich klar zu stellen:
ich war NIE gegen die über 40Jährigen auch in unserem Kampf letztes Jahr habe ich mich für diese Betroffenen genauso eingesetzt wie für alle anderen. Man muss nur bei solchen - wie auch bei politischen Entscheidungen - immer bedenken, wo man Einschnitte ertragen muss, wenn es welche geben muss. Wenn klar ist, das etwas rausfallen wird, dann muss man dasjenige nehmen, was den wenigsten weh tut und dass die Erfolgschancen ab 43 J deutlich sinken, weißt du sicher selbst. Daher bin ich immer noch dafür, eine Altersgrenze nach oben festzusetzen. Ich wäre zunächst für 43 J in Ausnahmenfällen bis 45 J. wenn z.B. der Arzt bestätigt, dass die hormonelle Situation bei dieser Frau noch so gut ist, dass die Erfolgsaussichten gut sind, dann gerne auch bis 45 J. ICH HAB NIX GEGEN ÄLTERE mit ü 40 fängt ja das Leben doch erst an - bin ja schließlich selber so´n alter Knacker. Daher bin ich ganz sicher nicht gegen ältere Frauen und ihre Rechte.
WEndy nochmal: die Einschränkung Rückzahlung nur bei Erfolg find ich gut. Die Frage nach dem behinderten Kind würde ich nicht mit reinnehmen, sondern hier nur nach lebend geborenen Kindern fragen ( himmel was für ein schreckliches Wort) , denn wenn wir anfangen "gesund " zu definieren, dann wird es vermutlich zu schwierig. Was ist dann Behinderung, ab wann ist sie so schwer, dass Rückzahlung nicht zumutbar ist usw.
Und wenn einer Hilfe braucht für Tabellenerstellung: im Düsseldorfer Ordner Taschenbear und Jobsis kennen sich damit aus, haben sie da auch schon gemacht.
Sonnenwunder: klar nehmen wir dich gerne auf - jeder ist mit seinen Geistesblitzen gefragt - erst recht mit soooooooo süüüüüüüüßen Bildchen

weiderwegbin liebste Grüße und Ruxi nix für ungut nur immer schon locker bleiben
Gaby
