Hallöchen,
Gissi, stimmt, es muß einfach am Wetter liegen, obwohl, wenn die Sonne scheint würde ich viel lieber raus was unternehmen und wenn es trüb ist am liebsten nur schlafen.

Welches ist wohl das richtige Wetter zum arbeiten? *grübel*
Angelika, ich find es klasse wie Du da an alles rangehst. Klar aber auch das Du den einzelnen Terminen entgegen fieberst. Ich denke erst wenn man das Baby im Arm hält ist man von allen SS-Sorgen restlos befreit, dafür gehen dann andere los.

Ich bin jedenfalls schon super gespannt ob morgen der US das erste Ergebnis wirklich bestätigt.
Chris, na dann berichte aber bitte auch morgen gleich wie der US war, ja? Bist Du nicht schon bald 10. SSW? Mensch, dann hast Du ja bald die kritischen 12 wochen geschafft.
Lisa das mit der PKV ist ja seltsam. Aber ich ahne wieso die das tun, die wollen Geld sparen. Eigentlich sollten sie ja 100% bezahlen wenn ich das urteil richtig verstanden habe. Die PKV meines Mannes hat es jedenfalls schon letztes Jahr anstandslos mit 100% genehmigt. Aber geht's geht's und die freuen sich, obwohl es eine Frechheit ist, die sparen so ja doppelt, denn Privatrechnungen sind glaube ich teurer als GKV-Rechnungen und sie zahlen davon ja auch nur 50%.
Das sie auf den Befruchtungsnachweis bestehen liegt daran das sie behaupten werden wenn keine Befruchtung eintrat wird es auch bei einem 3. Versuch nicht dazu kommen.
Viel Glück jedenfalls.
Mir kam da gerade so ein Gedanke, kann es sein das wir alle etwas masochistisch sind? Den Stress den wir hier auf uns nehmen, erst die Spritzerei und das zittern wieviele EZ werden es wohl? Dann das Bibber wieviele lassen sich befruchten? Dann die WS ob es geklappt hat, dann das hibbeln von einem zum nächsten US, das Hoffen die ersten 12 Wochen gut zu überstehen, und so weiter und so fort. Ich glaube ein normaler Mensch würde das nicht auf sich nehmen.
Liebe Grüße,
Chrissy