ZECHIANERINNEN 2004
-
sonne_st_37
- Rang0

- Beiträge: 45
- Registriert: 01 Jun 2004 16:44
Hallo Sonnie,
Klar, mein Wert war bei 28, dann 25, dann 19 nach 3 Monaten Bromocriptin----jetzt ist er bei 10 mittels des SD-Medikamentes. Bitte verwechsel nicht FSH und TSH...
Hier ein Auszug aus dem SD-Ordner:
TSH
TSH wird von der Hypophyse ausgeschüttet und „treibt“ die Schilddrüse zur Hormonproduktion an. Arbeitet die Schilddrüse schlecht („Unterfunktion“), so erhöht die Hypophyse die TSH-Ausschüttung, arbeitet sie zu viel („Überfunktion“), sinkt der Wert gegen 0 ab.
Bei den meisten Labors/Ärzten liegt der Normalbereich zwischen 0,5 und 4,0; bei manchen geht er sogar bis 5,0. Statistisch haben jedoch SD-gesunde Männer und Frauen einen durchschnittlichen TSH-Wert, der etwas über 1,0 liegt. Wieso ein TSH-Wert von z.B. 2,9 oder 3,5 normal sein soll und kein medikamentöser Handlungsbedarf besteht, wenn die Person eindeutig Anzeichen einer SD-Unterfunktion hat, ist also mehr als schleierhaft.
Die Empfehlungen gehen also dahin, dass der TSH-Wert bei KIWU, vor allem wenn eine bestehende Unterfunktion mit Hormonen behandelt wird, um 1,0 eingestellt werden soll.
Bei manchen Patientinnen muss der TSH-Wert durch Hormonersatz noch weiter gedrückt werden, manchmal sogar eindeutig in den Bereich der Überfunktion, wenn das Phänomen der Hormonresistenz besteht (Unterfunktionssymptome trotz Werten, die optimal sind).
Zu bemerken ist aber, dass ein einmaliger TSH-Wert nicht aussagekräftig genug ist, um auf ein SD-Problem zu schließen. Auch muss er im Zusammenhang mit den SD-Hormonwerten FT3 und FT4 und dem Gesamtbefinden der Patientin interpretiert werden. TSH ist wie schon beschrieben ein Hypophysen- und kein Schilddrüsenwert; die Hypophyse kann durch alles mögliche fehlgeleitet werden. Besonders bei Patienten mit schon lange währender und / oder starker Unterfunktion kann es zu einer dauerhaften Herunterregulierung der Hypophysentätigkeit kommen, und der Wert verliert an Aussagekraft bzw. gaukelt eine bessere Hormonlage vor, als sie tatsächlich besteht.
1.2 FT3 und FT4
Dies sind die wichtigen SD-Werte.
Unbedingt auf die Bestimmung der „freien“ („F“-) Werte bestehen, da ein Großteil der Hormone (99%) in gebundener Form vorliegt und dem Körper nicht zur Verfügung stehen. Dieser Aspekt ist bei Frauen wichtiger als bei Männern, weil der Östrogenhaushalt maßgelblich bestimmt, wie viele SD-Hormone gebunden werden. T3 und T4 interessieren also weniger, viel mehr FT3 und FT4. Wenn ein Arzt nur den T4-Wert bestimmt, bedeutet das in aller Regel, dass er von SD wenig Ahnung hat.
Der Körper wandelt enzymatisch das T4 in T3 um, wobei das T3 das stoffwechseltechnisch aktivere und wichtigere Hormon ist. Es ist eine Unsitte, dass viele Ärzte nur (F)T4 bestimmen und beachten. Bei vielen Patientinnen, vor allem bei solchen, die T4 („L-Thyroxin“ etc.) als Hormonersatz verschrieben bekommen haben, klappt die Umwandlung in T3 nicht, und sie sind trotz normaler TSH- und (F)T4-Werte mit T3 unterversorgt.
2.1.1 Symptome Unterfunktion:
Unerklärliche Gewichtszunahme, Trägheit, Verlangsamung (geistig und körperlich) und Müdigkeit trotz viel Schlaf, Gedächtnisprobleme, Depressionen, Gleichgültigkeit, aber manchmal auch stärkere Stimmungsschwankungen, Ängstlichkeit bis hin zu Panikattacken / Phobien (wie bei Überfunktion), Zyklusprobleme (Gelbkörperschwäche, PCO, PMS, zu kurzer oder zu langer Zyklus, Schmierblutungen, Ausbleiben des Eisprungs, Endometriose, Zystenbildung, hoher Prolaktinspiegel...), Östrogenmangel, vorzeitige Wechseljahre, Wassereinlagerungen, das Gefühl, aufgedunsen zu sein, ständiges Frieren, trockene Haut, Haarausfall, brüchige Nägel, Verstopfung, hoher Cholesterinspiegel trotz cholesterinbewusster Ernährung, Herzrasen, hochroter Kopf bei körperlicher Anstrengung, schwache Libido
VG
Sonne
Klar, mein Wert war bei 28, dann 25, dann 19 nach 3 Monaten Bromocriptin----jetzt ist er bei 10 mittels des SD-Medikamentes. Bitte verwechsel nicht FSH und TSH...
Hier ein Auszug aus dem SD-Ordner:
TSH
TSH wird von der Hypophyse ausgeschüttet und „treibt“ die Schilddrüse zur Hormonproduktion an. Arbeitet die Schilddrüse schlecht („Unterfunktion“), so erhöht die Hypophyse die TSH-Ausschüttung, arbeitet sie zu viel („Überfunktion“), sinkt der Wert gegen 0 ab.
Bei den meisten Labors/Ärzten liegt der Normalbereich zwischen 0,5 und 4,0; bei manchen geht er sogar bis 5,0. Statistisch haben jedoch SD-gesunde Männer und Frauen einen durchschnittlichen TSH-Wert, der etwas über 1,0 liegt. Wieso ein TSH-Wert von z.B. 2,9 oder 3,5 normal sein soll und kein medikamentöser Handlungsbedarf besteht, wenn die Person eindeutig Anzeichen einer SD-Unterfunktion hat, ist also mehr als schleierhaft.
Die Empfehlungen gehen also dahin, dass der TSH-Wert bei KIWU, vor allem wenn eine bestehende Unterfunktion mit Hormonen behandelt wird, um 1,0 eingestellt werden soll.
Bei manchen Patientinnen muss der TSH-Wert durch Hormonersatz noch weiter gedrückt werden, manchmal sogar eindeutig in den Bereich der Überfunktion, wenn das Phänomen der Hormonresistenz besteht (Unterfunktionssymptome trotz Werten, die optimal sind).
Zu bemerken ist aber, dass ein einmaliger TSH-Wert nicht aussagekräftig genug ist, um auf ein SD-Problem zu schließen. Auch muss er im Zusammenhang mit den SD-Hormonwerten FT3 und FT4 und dem Gesamtbefinden der Patientin interpretiert werden. TSH ist wie schon beschrieben ein Hypophysen- und kein Schilddrüsenwert; die Hypophyse kann durch alles mögliche fehlgeleitet werden. Besonders bei Patienten mit schon lange währender und / oder starker Unterfunktion kann es zu einer dauerhaften Herunterregulierung der Hypophysentätigkeit kommen, und der Wert verliert an Aussagekraft bzw. gaukelt eine bessere Hormonlage vor, als sie tatsächlich besteht.
1.2 FT3 und FT4
Dies sind die wichtigen SD-Werte.
Unbedingt auf die Bestimmung der „freien“ („F“-) Werte bestehen, da ein Großteil der Hormone (99%) in gebundener Form vorliegt und dem Körper nicht zur Verfügung stehen. Dieser Aspekt ist bei Frauen wichtiger als bei Männern, weil der Östrogenhaushalt maßgelblich bestimmt, wie viele SD-Hormone gebunden werden. T3 und T4 interessieren also weniger, viel mehr FT3 und FT4. Wenn ein Arzt nur den T4-Wert bestimmt, bedeutet das in aller Regel, dass er von SD wenig Ahnung hat.
Der Körper wandelt enzymatisch das T4 in T3 um, wobei das T3 das stoffwechseltechnisch aktivere und wichtigere Hormon ist. Es ist eine Unsitte, dass viele Ärzte nur (F)T4 bestimmen und beachten. Bei vielen Patientinnen, vor allem bei solchen, die T4 („L-Thyroxin“ etc.) als Hormonersatz verschrieben bekommen haben, klappt die Umwandlung in T3 nicht, und sie sind trotz normaler TSH- und (F)T4-Werte mit T3 unterversorgt.
2.1.1 Symptome Unterfunktion:
Unerklärliche Gewichtszunahme, Trägheit, Verlangsamung (geistig und körperlich) und Müdigkeit trotz viel Schlaf, Gedächtnisprobleme, Depressionen, Gleichgültigkeit, aber manchmal auch stärkere Stimmungsschwankungen, Ängstlichkeit bis hin zu Panikattacken / Phobien (wie bei Überfunktion), Zyklusprobleme (Gelbkörperschwäche, PCO, PMS, zu kurzer oder zu langer Zyklus, Schmierblutungen, Ausbleiben des Eisprungs, Endometriose, Zystenbildung, hoher Prolaktinspiegel...), Östrogenmangel, vorzeitige Wechseljahre, Wassereinlagerungen, das Gefühl, aufgedunsen zu sein, ständiges Frieren, trockene Haut, Haarausfall, brüchige Nägel, Verstopfung, hoher Cholesterinspiegel trotz cholesterinbewusster Ernährung, Herzrasen, hochroter Kopf bei körperlicher Anstrengung, schwache Libido
VG
Sonne
Danke für die Beachtung
Schneeflöckchen: Sorge dich nicht um mich. Falls es ganz schlimm werden sollte, dann sorgt schon mein Schatzi dafür, dass er mich zum Doc bzw. KH schleift.
Er leidet richtig mit mir mit und kann ab und zu keine klaren Gedanken fassen.
Heute geht es mir auch ein wenig besser, zumindestens ist dieses Bauchdrücken und Magenkrämpfe weg und ich fühle mich nicht mehr so aufgeqollen, auch der Bauchumfang ist ein wenig zurückgegangen. Es ist nur noch das Problem mit der Atemnot. Und dazu dann auch noch dieses schwüle Wetter.
Sonne: Nachts ist es bei mir auch immer am schlimmsten, schlafe unruhig und wache dann auf, weil der Bauch vom vielen Trinken drückt.
Aber so viel wie du (4-4,5 l /Tag) schaffe ich dann doch nicht, bei 3 Litern ist bei mir Schluß, dann geht nix mehr hinein.
Hast du auch ab und zu Heißhunger bzw. Appetit auf irgendwelche Sachen? Seit die
Übelkeit bei mir auch etwas nachgelassen hat, ist das ganz schlimm.
Und hast du auch etwas an Kilos zugelegt. Ich habe seit ET am Die fast 3 kg mehr auf der Waage. Doc Sander meinte gestern, dass das durch Wassereinlagerungen
kommen könnte. Ich war vor dem schon ganz froh, dass sich mit dem Gewicht alles ganz normal gehalten hat.
Claudi: Daumen sind feste gedrückt,
wußte erst gar nicht, was Morulas sind, aber dank Sonnies Erklärung. Ich mein, ich hätte, dass auch bei zech auf der Übersicht gesehen.
Heidrun: Ich kann mich nur den anderen anschließen, dass du dir von anderen KLiniken einen KA einholst. Die PKV hat bei uns ohne vorheriges Einreichen eines KA vier Versuche genehmigt. Es kann natürlich durchaus sein, dass
sie uns dann auch noch Probleme machen, wenn sie sehen, dass wir die ICSI in Ö
gemacht haben, aber erstmal abwarten. Ansonsten hätten wir dasselbe Problem wie du.
Ich wünsche allen ein schönes erholsames WE. Und Alle Hippelnden vor dem SST.... versucht euch irgendwie abzulenken (ich weiß, ist leicht gesagt)
GLG Antepo
Er leidet richtig mit mir mit und kann ab und zu keine klaren Gedanken fassen.
Heute geht es mir auch ein wenig besser, zumindestens ist dieses Bauchdrücken und Magenkrämpfe weg und ich fühle mich nicht mehr so aufgeqollen, auch der Bauchumfang ist ein wenig zurückgegangen. Es ist nur noch das Problem mit der Atemnot. Und dazu dann auch noch dieses schwüle Wetter.
Sonne: Nachts ist es bei mir auch immer am schlimmsten, schlafe unruhig und wache dann auf, weil der Bauch vom vielen Trinken drückt.
Aber so viel wie du (4-4,5 l /Tag) schaffe ich dann doch nicht, bei 3 Litern ist bei mir Schluß, dann geht nix mehr hinein.
Hast du auch ab und zu Heißhunger bzw. Appetit auf irgendwelche Sachen? Seit die
Übelkeit bei mir auch etwas nachgelassen hat, ist das ganz schlimm.
Und hast du auch etwas an Kilos zugelegt. Ich habe seit ET am Die fast 3 kg mehr auf der Waage. Doc Sander meinte gestern, dass das durch Wassereinlagerungen
kommen könnte. Ich war vor dem schon ganz froh, dass sich mit dem Gewicht alles ganz normal gehalten hat.
Claudi: Daumen sind feste gedrückt,
Heidrun: Ich kann mich nur den anderen anschließen, dass du dir von anderen KLiniken einen KA einholst. Die PKV hat bei uns ohne vorheriges Einreichen eines KA vier Versuche genehmigt. Es kann natürlich durchaus sein, dass
sie uns dann auch noch Probleme machen, wenn sie sehen, dass wir die ICSI in Ö
gemacht haben, aber erstmal abwarten. Ansonsten hätten wir dasselbe Problem wie du.
Ich wünsche allen ein schönes erholsames WE. Und Alle Hippelnden vor dem SST.... versucht euch irgendwie abzulenken (ich weiß, ist leicht gesagt)
GLG Antepo
Hallo Sonne
danke für deine ausführliche Erklärung. Habe es mir rauskopert und werde mal nachfragen.
Diese ewigen Zysten
Prolaktin ist bei mir bei 111 mIU/l, Normalwert geht bis 450. Ich hoffe mal, dass das nur eine andere Einheit ist???
Wie schafft ihr das mit dem vielen Trinken?
Bin schon froh, wenn ich 2 Liter am Tag schaffe.
Hab aber auch glaub ich keine Anzeichen einer ÜS
Antepo
dass sie bei dir bald wieder weg geht. Kleiner Trost: Mit ÜS hat man höhere Chancen ss zu werden...
Liebe Grüße
Sonnie
danke für deine ausführliche Erklärung. Habe es mir rauskopert und werde mal nachfragen.
Diese ewigen Zysten
Prolaktin ist bei mir bei 111 mIU/l, Normalwert geht bis 450. Ich hoffe mal, dass das nur eine andere Einheit ist???
Wie schafft ihr das mit dem vielen Trinken?
Bin schon froh, wenn ich 2 Liter am Tag schaffe.
Hab aber auch glaub ich keine Anzeichen einer ÜS
Antepo
Liebe Grüße
Sonnie
Hallo Ihr Lieben,
@Sonne, Sonnie, Antepo: Euer Vorschlag hat ja schon was, aber wenn ich die Kosten so nehme wie sie auf meiner Rechnung aus D stehen, dann bleib ich ja auf 'nem dicken Batzen sitzen! Und die KK weiss genau, welcher Satz für welchen Posten angemessen ist – kann also nicht beliebig erhöhen (habe gerade erst mit der KK telefoniert, da bei meiner Rechnung ein feiler passiert ist).
Würde ja gerne sagen, IVF (mit allem Drum und Dran) kostet 3000 EURO und der Rest ist ICSI, aber sie haben genaue Vorgaben, für die reine IVF bekommt man nämlich nur so etwas 1100 Euro ersetzt (plus dann US, Blutabzapfen usw.).
@Antepo: Genau da sehe ich auch ein Problem auf Euch zukommen – sie werden sagen, dass sie nur das bezahlen müssen, was es in D kostet, den Rest müsst Ihr selbst tragen.
Zur Info: habe hier gerade ihr Schreiben: sie erstatten für PU (A 317 GOÄ) 93,83, für die zytol./mikrosk. Untersuchung der Follikelpunktate bei 5 Follis: 116,66 (A4852 GOÄ), für die Kultur an 2 Tagen 812,41 (A4873 GOÄ) und für Transfer 49,60 (1114 GOÄ): insgesamt also 1072,51 EURO.
Wenn für diese Posten mehr berechnet wird, muss man selbst bezahlen und wenn noch andere Posten dazukommen auch (außer "normalen" Untersuchungen natürlich).
Bin mal gespannt auf was es bei Euch hinausläuft – jede private Vers. ist ja wieder anders.
Bei mir hat die 1. ICSI (ohne die "reine" ICSI, also das Einspritzen) genau 872,75 EURO gekostet, plus die ICSI (mit Samenaufbereitung etc.) 1162,72 EURO. meine KK meinte damit sei mein Arzt sehr günstig ...
Diesmal waren es (ohne ICSI) ca. 1300 Euro – anscheinend wird es teurer …
Aber immer noch weit unter Zech!
Vielen lieben Dank für Eure Antworten, ich lese oft mit (bzw. nach), aber ich keine Zech-Patientin bin, schreibe ich erst mit, wenn ich es bin *grins*.
@Happi: Deinen Weg habe ich auch mitverfolgt, das war ja ein ganz schönes Auf und Ab, ich freu mich so, dass es so glücklich ausgegangen ist. Bei uns im Schwabenordner gibt es einen ähnlichen Fall, sie ist jetzt SS mit Zwillis!!
@Alle anderen: Ich drück Euch die Daumen!!!!!
Und falls jemand noch etwas Positives zu berichten hat zwecks Kostenerstattung einer privaten KK (bei Zech-Behandlung), lasst es mich bitte wissen.
Liebe Grüsse
Heidrun
@Sonne, Sonnie, Antepo: Euer Vorschlag hat ja schon was, aber wenn ich die Kosten so nehme wie sie auf meiner Rechnung aus D stehen, dann bleib ich ja auf 'nem dicken Batzen sitzen! Und die KK weiss genau, welcher Satz für welchen Posten angemessen ist – kann also nicht beliebig erhöhen (habe gerade erst mit der KK telefoniert, da bei meiner Rechnung ein feiler passiert ist).
Würde ja gerne sagen, IVF (mit allem Drum und Dran) kostet 3000 EURO und der Rest ist ICSI, aber sie haben genaue Vorgaben, für die reine IVF bekommt man nämlich nur so etwas 1100 Euro ersetzt (plus dann US, Blutabzapfen usw.).
@Antepo: Genau da sehe ich auch ein Problem auf Euch zukommen – sie werden sagen, dass sie nur das bezahlen müssen, was es in D kostet, den Rest müsst Ihr selbst tragen.
Zur Info: habe hier gerade ihr Schreiben: sie erstatten für PU (A 317 GOÄ) 93,83, für die zytol./mikrosk. Untersuchung der Follikelpunktate bei 5 Follis: 116,66 (A4852 GOÄ), für die Kultur an 2 Tagen 812,41 (A4873 GOÄ) und für Transfer 49,60 (1114 GOÄ): insgesamt also 1072,51 EURO.
Wenn für diese Posten mehr berechnet wird, muss man selbst bezahlen und wenn noch andere Posten dazukommen auch (außer "normalen" Untersuchungen natürlich).
Bin mal gespannt auf was es bei Euch hinausläuft – jede private Vers. ist ja wieder anders.
Bei mir hat die 1. ICSI (ohne die "reine" ICSI, also das Einspritzen) genau 872,75 EURO gekostet, plus die ICSI (mit Samenaufbereitung etc.) 1162,72 EURO. meine KK meinte damit sei mein Arzt sehr günstig ...
Diesmal waren es (ohne ICSI) ca. 1300 Euro – anscheinend wird es teurer …
Aber immer noch weit unter Zech!
Vielen lieben Dank für Eure Antworten, ich lese oft mit (bzw. nach), aber ich keine Zech-Patientin bin, schreibe ich erst mit, wenn ich es bin *grins*.
@Happi: Deinen Weg habe ich auch mitverfolgt, das war ja ein ganz schönes Auf und Ab, ich freu mich so, dass es so glücklich ausgegangen ist. Bei uns im Schwabenordner gibt es einen ähnlichen Fall, sie ist jetzt SS mit Zwillis!!
@Alle anderen: Ich drück Euch die Daumen!!!!!
Und falls jemand noch etwas Positives zu berichten hat zwecks Kostenerstattung einer privaten KK (bei Zech-Behandlung), lasst es mich bitte wissen.
Liebe Grüsse
Heidrun
LG
Heidrun
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/OT8up2.png" alt="Lilypie Kids birthday Ticker" border="0" /></a>
Und Sternchen Bastian im Herzen */+ 12.2.2005
Heidrun
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/OT8up2.png" alt="Lilypie Kids birthday Ticker" border="0" /></a>
Und Sternchen Bastian im Herzen */+ 12.2.2005
- Schneeflöckchen
- Rang2

- Beiträge: 1739
- Registriert: 12 Jan 2004 09:23
nur kurz.......... bin in Eile (ich glaub ich bin Forum süchtig??!!)
Heidrun, meinst Du Krimmi (bin einfach seeeeeeeehr neugierig)????
Zu Deiner Frage, ich denke mit Kostenvoranschlägen aus anderen Praxen als Vorlage wirst Du am besten fahren, außerdem glaub ich eh das Ihr auf einem Teil der Kosten sitzten bleibt. Hast Du es schon mal im Forum Kostendiskussion probiert entweder als Aktuelle Frage da sind doch jede menge KK-Spezialisten vieleicht kann Dir da einer eine "Vorlage" basteln oder im "Archiv (Suchen)".
Dem Rest + natürlich Dir Heidrun wünsch ich ein schönes WE ich hoffe bei Euch ist es weniger DÄMPFIG (Luftfeuchtigkeit 73% da macht arbeiten SPASS!!!).
Grüße
Schneeflöckchen
Heidrun, meinst Du Krimmi (bin einfach seeeeeeeehr neugierig)????
Zu Deiner Frage, ich denke mit Kostenvoranschlägen aus anderen Praxen als Vorlage wirst Du am besten fahren, außerdem glaub ich eh das Ihr auf einem Teil der Kosten sitzten bleibt. Hast Du es schon mal im Forum Kostendiskussion probiert entweder als Aktuelle Frage da sind doch jede menge KK-Spezialisten vieleicht kann Dir da einer eine "Vorlage" basteln oder im "Archiv (Suchen)".
Dem Rest + natürlich Dir Heidrun wünsch ich ein schönes WE ich hoffe bei Euch ist es weniger DÄMPFIG (Luftfeuchtigkeit 73% da macht arbeiten SPASS!!!).
Grüße
Schneeflöckchen
@ Sonnie:
Naja, ich denke, du brauchst die Medis dann ja eh nicht! Wirst schon sehen!!
Ich fühle mich immer noch unschwanger. Nur hin und wieder ein leichtes Ziehen und leichte Übelkeit. Nur Blähungen habe ich, mannomann
@ Heidrun,
US musst du glaube ich selber zahlen. Bei den 3850 Euro sind FollikelPU, Spermaaufbereitung, ICSI, Blastokultur und Transfer dabei. Ich war eh hier in D zum US und mein FA hat das so gedreht, dass die KK zahlen musste.
Wir sind auch Privat versichert, haben aber alles selber zahlen müssen!
Wünsche euch ein schönes Wochenende!!!!
GGGLG Suni

Naja, ich denke, du brauchst die Medis dann ja eh nicht! Wirst schon sehen!!
Ich fühle mich immer noch unschwanger. Nur hin und wieder ein leichtes Ziehen und leichte Übelkeit. Nur Blähungen habe ich, mannomann
@ Heidrun,
US musst du glaube ich selber zahlen. Bei den 3850 Euro sind FollikelPU, Spermaaufbereitung, ICSI, Blastokultur und Transfer dabei. Ich war eh hier in D zum US und mein FA hat das so gedreht, dass die KK zahlen musste.
Wir sind auch Privat versichert, haben aber alles selber zahlen müssen!
Wünsche euch ein schönes Wochenende!!!!
GGGLG Suni
Huhu!
Suni
Hoffen wirs, Donnerstag bin ich schlauer *bibber*
Hab nur die ganze Zeit so ein Gefühl, als würds diesmal nicht klappen und plane irgendwie innerlich schon den nächsten Versuch...
Hoffentlich täuscht mich mein Gefühl diesmal!
Schneeflöckli
hier ists genauso schwül. Hat sich heute nachmittag was zusammengezogen, aber konnt sich dann doch nicht entscheiden, richtig zu regnen.
Was musst du heute arbeiten *neugierigfrag*?
Euch allen ein schönes Wochenende
Sonnie
Suni
Hoffen wirs, Donnerstag bin ich schlauer *bibber*
Hab nur die ganze Zeit so ein Gefühl, als würds diesmal nicht klappen und plane irgendwie innerlich schon den nächsten Versuch...
Hoffentlich täuscht mich mein Gefühl diesmal!
Schneeflöckli
hier ists genauso schwül. Hat sich heute nachmittag was zusammengezogen, aber konnt sich dann doch nicht entscheiden, richtig zu regnen.
Was musst du heute arbeiten *neugierigfrag*?
Euch allen ein schönes Wochenende
Sonnie
Hallo zusammen,
leider habe ich nichts positives zu berichten - im Gegenteil: am Donnerstag (15.07.) sollte der Transfer sein, aber es kam nicht dazu, da sich keine einzige Eizelle richtig weiter entwickelt hat. Alle sind auf dem Stand des 3. Tages stehen geblieben und haben sich lediglich in sich weiter geteilt, jedoch ohne untereinander zu kommunizieren. Dr. Zech nannte es "polyfragmentierte Eizelle". Schock!!!
Wir haben niemals damit gerechnet, dass es nicht einmal zum Transfer kommt, Dr. Zech meinte es liegt an den Eizellen. Na wunderbar!!! Dazu kam noch ein außergewöhnlich schlechtes Spermiogramm. Keine Ahnung, ob es an beide lag oder nur an meine Eizellen. Ich war unendlich enttäuscht, ich dachte ich wäre noch jung (<30), deswegen habe ich mir wegen meiner Eizellen niemals Gedanken gemacht.
Tja, wir haben momentan keine Ahnung was wir machen bzw. untersuchen lassen sollen. Hat jemand einen Tip??? Hat jemand schon so etwas durchgemacht?
Viele Grüße an alle aus Bregenz!
pegasus
leider habe ich nichts positives zu berichten - im Gegenteil: am Donnerstag (15.07.) sollte der Transfer sein, aber es kam nicht dazu, da sich keine einzige Eizelle richtig weiter entwickelt hat. Alle sind auf dem Stand des 3. Tages stehen geblieben und haben sich lediglich in sich weiter geteilt, jedoch ohne untereinander zu kommunizieren. Dr. Zech nannte es "polyfragmentierte Eizelle". Schock!!!
Wir haben niemals damit gerechnet, dass es nicht einmal zum Transfer kommt, Dr. Zech meinte es liegt an den Eizellen. Na wunderbar!!! Dazu kam noch ein außergewöhnlich schlechtes Spermiogramm. Keine Ahnung, ob es an beide lag oder nur an meine Eizellen. Ich war unendlich enttäuscht, ich dachte ich wäre noch jung (<30), deswegen habe ich mir wegen meiner Eizellen niemals Gedanken gemacht.
Tja, wir haben momentan keine Ahnung was wir machen bzw. untersuchen lassen sollen. Hat jemand einen Tip??? Hat jemand schon so etwas durchgemacht?
Viele Grüße an alle aus Bregenz!
pegasus
- Schneeflöckchen
- Rang2

- Beiträge: 1739
- Registriert: 12 Jan 2004 09:23
HALLO,
PEGASUS:
Mir fehlen die Worte, lass Dich mal gaaaaaaaaaaaaaaanz Arg
Bin mit Euch
Versuch erst mal wieder Ordnung in Euer Gefühlsleben zu bringen. Ich denke die Mädels hier können Dir sicher noch den einen oder anderen Tipp geben.
Versuch Euren Aufenthalt noch zu Ende zu genießen.
Ich weiss Worte können Dich momentan eh nicht trösten, wünsche Dir trotzdem gaaaaaanz viel Kraft und schick Dir eine RIESSEN PORTION TROST!!!
SONNIE:
Hat sich gestern Abend doch noch "ENTLADEN (GEWITTER)" so gegen 20.00 / 20.30 Uhr, aber ich kann Dir sagen mit allem Zipp und Zapp (Blitz, Donner, Hagel, Windböen.......) anschließend nochmal gegen 0.00 Uhr.
Fest war trotzdem gut Besucht, bei uns sind noch ZWEI GROSSE FESTE IM UMKREIS.
Wo, ich arbeite, hab mir gestern den "BESTEN" Platz bei der Hitze ausgesucht, Ratemal??? Ich sag es Dir, am GRILL!!! Es galt die Devise Trinken, Trinken.......
Heute bin ich an der Kasse mal sehen ob es dabei bleibt, gestern wäre ich in der Küche gewesen aber ein paar GRAZIEN haben schwierigkeiten gemacht
und so bin ich am Grill gelandet. Überaschungen gibt es immer wieder, der Plan ist das eine aber was daraus wird ist das andere.
Zu mir:
Hatte am FREITAG noch ein Vorstellungsgespräch (so neben bei).
War in 15 Minuten erledigt, Teilzeit ca. 15 Stunden in der Woche, 9 Euro Brutto/Stunde + Provision (Bar auf Hand) 10% wenn bei den Terminen die ich vereinbart hab auch was dabei heraus kommt (is aber nicht "Planbar").
Büro von Hamburg-Mannheimer Versicherung (Vertrettung im Nachbar Ort ca. 12 KM entf.) Termine vereinbaren, Büroarbeit: Briefe schreiben, Geburtstage von Kunden denken, usw.........
Sie wollen sich bis kommende Woche nochmal melden und dann würde auch alles weitere (welcher Tag, wieviel Stunden, Urlaub............) besprochen.
War ein komisches V-Gespräch nur um zu erfahren das ich 60 Stunden pro Monat arbeiten soll für 9 Euro die Stunde, durfte ich kommen das hätte man auch am Telefon sagen können.
Das Ehepaar wo die Vertrettung gehört meinte nur, bei sehr vielen hätte es sich mit dieser Info eh schon erledigt und dann wäre es Zeitverschwendung weiter zu machen.
Schatzi mein ich soll den Job nehmen wenn ich Ihn kriege, was meint IHR???
So, muss jetzt Duschen (trotz Dusche(n) der Natur heute Nacht riech ich immer noch etwas wie eine "Frituese". Für meinen Neffen (Geburtstag am DO, hab es verbummelt) bei Amazon etwas bestellen, Klein-Putz braucht ja auch mal wieder Geld.
Schatzi hat übrigens die kommende Woche Urlaub
Wollen dann in die Schwaben-Quellen gehen, ist bei uns so eine RIESEN SAUNA SO, FREIZEIT "PARK" mässig, freu ich drauf auch wenns nicht ganz Billig ist, ist aber für uns wie URLAUB, ist ja dieses Jahr keiner mehr drin, Schatzi braucht aber etwas "URLAUB" dann machen wir halt 1 TAGES URLAUB im Paradies!!!.
Viele liebe Grüße an alle!!!
Grüße
Schneeflöckchen
PEGASUS:
Mir fehlen die Worte, lass Dich mal gaaaaaaaaaaaaaaanz Arg
Versuch erst mal wieder Ordnung in Euer Gefühlsleben zu bringen. Ich denke die Mädels hier können Dir sicher noch den einen oder anderen Tipp geben.
Versuch Euren Aufenthalt noch zu Ende zu genießen.
Ich weiss Worte können Dich momentan eh nicht trösten, wünsche Dir trotzdem gaaaaaanz viel Kraft und schick Dir eine RIESSEN PORTION TROST!!!
SONNIE:
Hat sich gestern Abend doch noch "ENTLADEN (GEWITTER)" so gegen 20.00 / 20.30 Uhr, aber ich kann Dir sagen mit allem Zipp und Zapp (Blitz, Donner, Hagel, Windböen.......) anschließend nochmal gegen 0.00 Uhr.
Fest war trotzdem gut Besucht, bei uns sind noch ZWEI GROSSE FESTE IM UMKREIS.
Wo, ich arbeite, hab mir gestern den "BESTEN" Platz bei der Hitze ausgesucht, Ratemal??? Ich sag es Dir, am GRILL!!! Es galt die Devise Trinken, Trinken.......
Heute bin ich an der Kasse mal sehen ob es dabei bleibt, gestern wäre ich in der Küche gewesen aber ein paar GRAZIEN haben schwierigkeiten gemacht
Zu mir:
Hatte am FREITAG noch ein Vorstellungsgespräch (so neben bei).
War in 15 Minuten erledigt, Teilzeit ca. 15 Stunden in der Woche, 9 Euro Brutto/Stunde + Provision (Bar auf Hand) 10% wenn bei den Terminen die ich vereinbart hab auch was dabei heraus kommt (is aber nicht "Planbar").
Büro von Hamburg-Mannheimer Versicherung (Vertrettung im Nachbar Ort ca. 12 KM entf.) Termine vereinbaren, Büroarbeit: Briefe schreiben, Geburtstage von Kunden denken, usw.........
Sie wollen sich bis kommende Woche nochmal melden und dann würde auch alles weitere (welcher Tag, wieviel Stunden, Urlaub............) besprochen.
War ein komisches V-Gespräch nur um zu erfahren das ich 60 Stunden pro Monat arbeiten soll für 9 Euro die Stunde, durfte ich kommen das hätte man auch am Telefon sagen können.
Das Ehepaar wo die Vertrettung gehört meinte nur, bei sehr vielen hätte es sich mit dieser Info eh schon erledigt und dann wäre es Zeitverschwendung weiter zu machen.
Schatzi mein ich soll den Job nehmen wenn ich Ihn kriege, was meint IHR???
So, muss jetzt Duschen (trotz Dusche(n) der Natur heute Nacht riech ich immer noch etwas wie eine "Frituese". Für meinen Neffen (Geburtstag am DO, hab es verbummelt) bei Amazon etwas bestellen, Klein-Putz braucht ja auch mal wieder Geld.
Schatzi hat übrigens die kommende Woche Urlaub
Viele liebe Grüße an alle!!!
Grüße
Schneeflöckchen
Hallo,
seit einigen Tagen verfolge ich nun schon eure interessanten Beiträge in diesem Forum und wollte mich jetzt auch mal vorstellen.
Unseren (w 31, m 32 OAT) 1. ICSI Versuch und eine Kryo haben wir bereits in Deutschland hinter uns - leider ohne Erfolg. Nachdem wir gehört haben, dass die Chancen in Österreich wesentlich höher sind, haben wir uns entschlossen unseren nächsten Versuch (ICSI) bei Dr. Zech in Bregenz zu machen. Soll ja angeblich die beste Praxis sein. Punktion und Transfer haben wir jetzt gut überstanden. Von 13 befruchteten Eizellen waren 2 expandierte Blastozysten dabei, die dann transferiert wurden. Von den restlichen Embryonen konnten leider keine kryokonserviert werden (war enttäuscht, zumal es ja genügend Eizellen waren, hatte wenigstens auf 1-2 gehofft). Nun sind wir am Hoffen & Bangen, am nächsten Montag ist SST. Außer dass mein Bauchumfang nach dem Transfer extrem vergrößert ist, ich starke Oberbauchkrämpfe (bereits etwas nachgelassen) und Verstopfung habe, geht es mir bis auf die ständigen Gedanken, wie das Ganze wohl ausgehen wird, eigentlich gut. Man ist ja doch immer jedes Mal voller Hoffnung, dass es klappt (besonders jetzt bei Dr. Zech mit den selektierten Embryonen).
Wollte mal diejenigen fragen, die derzeit auch in der WS sind, wie ihr euch fühlt und ob ihr vor dem SST schon irgendwelche typischen Anzeichen einer Schwangerschaft bemerkt - also Übelkeit, Brustspannen (wohl eher von Gestone?) etc.. Oder treten diese Anzeichen erst nach dem SST auf? Vielleicht können sich diejenigen, die bereits bei Dr. Zech schwanger geworden sind, auch noch erinnern? Würde mich sehr über eure Antworten freuen!
Ich wünsche allen, die noch am Warten sind, ganz viel Geduld!
Viele liebe Grüße
Meryl
seit einigen Tagen verfolge ich nun schon eure interessanten Beiträge in diesem Forum und wollte mich jetzt auch mal vorstellen.
Unseren (w 31, m 32 OAT) 1. ICSI Versuch und eine Kryo haben wir bereits in Deutschland hinter uns - leider ohne Erfolg. Nachdem wir gehört haben, dass die Chancen in Österreich wesentlich höher sind, haben wir uns entschlossen unseren nächsten Versuch (ICSI) bei Dr. Zech in Bregenz zu machen. Soll ja angeblich die beste Praxis sein. Punktion und Transfer haben wir jetzt gut überstanden. Von 13 befruchteten Eizellen waren 2 expandierte Blastozysten dabei, die dann transferiert wurden. Von den restlichen Embryonen konnten leider keine kryokonserviert werden (war enttäuscht, zumal es ja genügend Eizellen waren, hatte wenigstens auf 1-2 gehofft). Nun sind wir am Hoffen & Bangen, am nächsten Montag ist SST. Außer dass mein Bauchumfang nach dem Transfer extrem vergrößert ist, ich starke Oberbauchkrämpfe (bereits etwas nachgelassen) und Verstopfung habe, geht es mir bis auf die ständigen Gedanken, wie das Ganze wohl ausgehen wird, eigentlich gut. Man ist ja doch immer jedes Mal voller Hoffnung, dass es klappt (besonders jetzt bei Dr. Zech mit den selektierten Embryonen).
Wollte mal diejenigen fragen, die derzeit auch in der WS sind, wie ihr euch fühlt und ob ihr vor dem SST schon irgendwelche typischen Anzeichen einer Schwangerschaft bemerkt - also Übelkeit, Brustspannen (wohl eher von Gestone?) etc.. Oder treten diese Anzeichen erst nach dem SST auf? Vielleicht können sich diejenigen, die bereits bei Dr. Zech schwanger geworden sind, auch noch erinnern? Würde mich sehr über eure Antworten freuen!
Ich wünsche allen, die noch am Warten sind, ganz viel Geduld!
Viele liebe Grüße
Meryl



