Hallo meine Lieben,
mein positiv hat für ganz schön viel Diskussionsstroff und Gefühlswellen gesorgt,was?

und das nicht nur bei mir
Ich denke, wir kennen uns alle mittlerweile schon ziemlich gut und verstehen uns gerade in dem Punkt Kinder auch ohne die richtigen Worte zu treffen. Schließlich geht und ging es uns allen mal so. Es wäre ein Verlust, wenn wir hier eine Trennung machen würden zwischen denen, die Kinder haben/bekommen und denen, die keine haben/bekommen.
Ich für meinen Teil würde jeden, der hier nicht mehr schreibt SEHR vermissen.
Natürlich habe ich mich auch schon gefragt, wie das hier wohl mal so weitergeht, wenn es Mütter gibt und Keine-Mütter. Man kann von einer Minute zur andren von der einen Fraktion zu der anderen wechseln!! Und das sogar beim fünften Versuch
Tina,
nein, ich würde Dich nicht nur ein bisschen vermissen.

Und im übrigen sind doch auch Durschnittsgespräche und Nebensächlichkeiten herzlich willkommen (siehe letzetn Sonntag

). Die Angst, daß etwas wirklich wichtiges untergeht, brauchen wir hier wohl gar nicht mehr zu haben. so sensibel wie wir mittlerweile sind.
Und Dein Gefühl mit der "zangast-Neurose" (welch schönes Wort) ist mir auch so bekannt. Ich war letzte Woche mit meiner Nichte auf dem Spielplatz und fand mich irgendwie ganz schön fehl am Platz. Warum eigentlich?
Daß euer Kinderwunsch nicht ganz freiwillig zu Ende gegangen ist, war mir schon klar. Aber ein bisschen hörte es sich so an, als ob er gar nicht wirklich zu ende ist? Warum wagt ihr denn nicht noch einen Versuch? Mittlerweile gehöre ich auch zu der Fraktion die denkt, man muß der Wahrscheinlichkeit einfach mit der Häufigkeit der Versuche nachhelfen.
Und jetzt sag nicht, es liegt am Geld! Ebenso eine Auslandsadoption.
Gerade wir/ihr doppelverdiener....ein GEhalt würde doch eh wegfallen, wenn das Kind da ist. Damit muß man dann schon leben können. In der Zwischenzeit kann man das Gehalt, was übrig ist, quasi für den KiWu sparen. Wenn man denn möchte.
Und übrigens glaub ich, daß Du ganz BESTIMMT eine wundervolle Mutter wärst, bei allen Zweifeln die Du manchmal hast (wer bitte hat die nicht??)

vermultich sind es gerade diejenigen, die zweifeln, gerade die, die am besten geeignet sind. Geeignet, alles weiterzugeben, was man weiß....
und wegen Boesner....ab wann kannst Du denn nachmittags mal? oder ist das jetzt mit der verkürzten Arbeitszeit quasi gleitend?
Taschenbear,
das war ziemlich witzig, wo hast Du das her? Gott sei Dank kenn ich auch och Muttis, die ein bisschen anders sind. Aber das mit der "immer beschäftigt" Masche stimmt ja wirklich, finde ich. Ich habe allerdings auch Freundinnen, die hatten das schon vor ihren Kindern. Daß sie einfach nicht ruhig sitzen blieben.
Daß es Dir nicht gut geht, habe ich schon kurz bei den Düsseldorfern gelesen, als ich mal wieder etwas gespickt habe.
Fehlt Dir ein Ziel?
Wuschel,
das GEfühl kenn ich auch. Man kann nicht mit Forum und auch nicht ohne. eine Pause tut manchmal wirklich gut und wenn es dann in die Behandlung geht, dann kommst du ohne quasi nicht aus! Wann geht es denn nun los? Habt ihr schon den Antrag gestellt?
Zuckerpuppe,
ist doch klasse, daß es doch noch Ausnahmen von der Regel gibt und ihr noch einen Versuch bezahlt bekommt! Und jetzt kommt das Muffensausen?
Chrissie,
bis MOntag wartest Du eh nicht, oder etwa doch? Der Test wäre außerdem heute schon positiv gewesen. ist doch schon 15 Tage nach PU

Naja, am Sonntag hast Du ja ganz viel Zeit damit fertig zu werden..

am liebsten würd ich gucken kommen
