Noch Chancen?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
Lina
Rang3
Rang3
Beiträge: 3055
Registriert: 19 Nov 2001 01:00

Beitrag von Lina »

Ich hatte diese Frage im Ordner "Teilung der Eizellen" gestellt, aber da ich bisher (leider) noch keine Antwort bekommen habe, mache ich nochmal einen Ordern auf, da es mir wichtig ist.Da die Überschrift die Gleiche ist, schließe ich mich hier an mit meiner Frage.

Ich hatte am 30.4. Kryotransfer. Die befruchteten Eizellen wurden am Freitag, 26.4. aufgetaut. Da hieß es, sie seien in Ordnung. Dienstag konnten mir jedoch nur 2 4-Zeller zurückgegeben werden. Weiter hatten sie sich nicht entwickelt. Sonst hatte ich mindestens 1 Blastozysten zu dieser Zeit zurückbekommen. Der Arzt meinte, die 4-Zeller hätten allerdings sehr schön ausgesehen.

Meiner Ansicht nach sind die Eizellen ja in ihrer Entwicklung steckengeblieben? Warum findet dann trotzdem ein Transfer statt?

Gibt es da überhaupt eine Chance, schwanger zu werden?
Kann es sein, dass die Embryonen nun in ihrem "natürlichen" Milieu einen Entwicklungsschub machen und sich trotzdem noch weiterentwickeln?

Woran liegt es, dass sie sich nicht weiterentwickelt haben? Am Einfrieren? An der Eizellqualität insgesamt (bin 40)?

Ich bin ziemlich frustiert über dieses Ergebnis.

Danke für ihre Antwort

Lina
Carolyn mit Leo (*26.01.2001), Mia&Noah (*20.04.2004) und 8*

Das besondere Geschenk www.calemino.de Individueller Kinderschmuck

Bild

Bild

"Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf."
IVF-Labor
Rang1
Rang1
Beiträge: 418
Registriert: 12 Dez 2001 01:00

Beitrag von IVF-Labor »

Hallo Lina,

Zu Ihren Fragen:

<Ich hatte am 30.4. Kryotransfer. Die befruchteten Eizellen wurden am <Freitag, 26.4. aufgetaut. Da hieß es, sie seien in Ordnung. Dienstag <konnten mir jedoch nur 2 4-Zeller zurückgegeben werden. Weiter <hatten sie sich nicht entwickelt.

Transfer also am Tag 5. dafür ist die Entwicklung wirklich sehr langsam, bzw. die Embryonen sind sogar wirklich stehen geblieben.

<Meiner Ansicht nach sind die Eizellen ja in ihrer Entwicklung <steckengeblieben? Warum findet dann trotzdem ein Transfer statt?

Es handelt sich um Embryonen, die nicht degeneriert sind und damit immer noch eine Entwicklungschance haben. Und die müssen transferiert werden, bzw. im Falle eines Notfalls (medizinisch Transfer nicht vertretbar, Pat. möchte Transfer nicht) eingefroren werden.

<Gibt es da überhaupt eine Chance, schwanger zu werden?

So lange die Embryonen nicht degeneriert sind, ja!!


<Kann es sein, dass die Embryonen nun in ihrem "natürlichen" Milieu <einen Entwicklungsschub machen und sich trotzdem noch <weiterentwickeln?

Ja. Gerade bei suboptimalen Bedingungen ist die Gebärmutter der bessere Brutschrank und hilft den Embryonen in Ihrer Entwicklung.

<Woran liegt es, dass sie sich nicht weiterentwickelt haben? Am <Einfrieren?

Dies ist möglich, wobei die EZ hierbei oft die Prozedur erst gar nicht überstehen.

<An der Eizellqualität insgesamt (bin 40)?

Ist auch möglich. Die eingefrorenen EZ sind ja auch eine Negativselektion. Zuerst werden immer die vielversprechendsten EZ transferiert.


<Ich bin ziemlich frustiert über dieses Ergebnis.

Das kann ich gut verstehen. Trotzdem - ich drücke Ihnen die Daumen!

herzliche Grüße

KR




Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“