Hallo ihr Lieben,
vielen lieben Dank für eure Geburtstagsglückwünsche

. Wie und wo ich den Geburtstag verbracht habe

steht weiter unten.
Ich bin euch noch den Geburtsbericht schuldig. Dann bemühe ich mich mal alles zusammen zu bekommen. Ich fürchte, es wird lang...
ET war ja der 20.6. (Sonntag). Untersuchung im Krankenhaus am 21.06. (Montag), alles ruhig. Di ging der Schleimpfropf ab, nachmittags fingen ganz leicht die Wehen an und abends hatte ich plötzlich das Gefühl, als ob etwas Fruchtwasser abging. Wieder ins KKH, aber es hatte lediglich das Köpfchen zu stark auf die Blase gedrückt. Keine Wehe auf dem CTG, ab nach Hause. Kaum auf dem Weg nach Hause, fingen die Wehen wieder an. Durch ein Bad wurde es etwas besser, hörte aber nicht auf. Auch nachts nicht, so dass ich die Nacht von Mo auf Di zuletzt geschlafen hatte

.
Mittwoch früh hatte ich sowieso einen Termin, also wieder hin. Kaum zu glauben: Nicht eine Wehe auf dem CTG, aber MuMu immerhin 2 fingerbreit geöffnet. Aussage der Ärztin: „Das Kind kommt heute nicht mehr, morgen auch nicht, vielleicht übermorgen.“. Kaum hatten wir das KKH verlassen, fingen die Wehen wieder an. Um 14.00 waren sie schon heftiger als vorher und ich habe wieder heiß gebadet. Dieses Mal wurden sie nicht schwächer, im Gegenteil. Ab 15.00 Uhr haben wir die Dauer und den Abstand der Wehen gemessen. Bis ca. 16.30 kamen sie im 5-Minuten-Abstand, danach schon alle 3 Minuten. Da wir uns nach den Fehlalarmen kaum ins KKH trauten, hat mein Mann dort angerufen. Wir sollten die Wehen weiter beobachten. Wenn sie 1 Stunde regelmäßig blieben sollten wir kommen. Sie kamen dann regelmäßig alle 3 Minuten. Um 18.00 waren wir im KKH, MuMu 4 cm geöffnet.. Dieses Mal ging es direkt in den Kreißsaal.
Der MuMu öffnete sich stündlich um einen cm, das ging somit recht schnell. Nur musste ich leider die ganze Zeit liegen, weil ich an CTG und Blutdruckmessgerät angeschlossen war. Gegen 22.30 fingen die Presswehen an. Die Hebamme meinte, das Kind sei in einer halben Stunde da. Das wollte ich ohne PDA schaffen. Aber zum einen wusste ich nicht, wie und wohin ich richtig atmen sollte (die Hebamme ging dann auch noch für längere Zeit einfach weg, anstatt mich anzuleiten

). Durch die Wehen über anderthalb Tage war ich außerdem mittlerweile so geschwächt, dass nichts mehr ging. Dann kam die Ärztin und hatte die PDA regelrecht angeordnet, da ich mich völlig verkrampft hatte. Die PDA wurde also doch noch gelegt, wir wurden 2 Stunden alleine gelassen. Gegen 2.00 morgens am Donnerstag kam die Hebamme wieder, die Wehen hatten aufgehört, ich bekam einen Wehentropf und um 3.17 war unsere Maus dann da.
Noch ein Grund weshalb sie nicht früher kommen konnte: Die Nabelschnur war 2x um ihren Hals gewickelt

. Die Hebamme meinte später, die Kleine war wie ein Gummiball immer wieder vor und zurück gerutscht.. Zum Glück ist alles gut gegangen.
Dass wir überglücklich sind, mein Mann vor Stolz fast platzt und unser Schatz immer süßer wird, brauche ich eigentlich gar nicht zu erwähnen, oder

?
Dann letzten Samstag (vor einer Woche): Morgens hatte ich plötzlich starke Blutungen, meine Hebamme ist gar nicht erst gekommen sondern hat mich sofort ins KKH geschickt. Drei (!) Ärzte hatten mich untersucht, letztendlich konnten sie keine sichere Diagnose stellen. Deshalb wurde am selben Nachmittag eine Ausschabung gemacht, und am Sonntagabend durfte ich wieder nach Hause. Für meinen Mann war es natürlich eine Katastrophe, 2 Tage völlig alleine mit der Kleinen zu sein, aber er hat alles wunderbar hinbekommen

. Die Ursache der Blutungen kenne ich bis heute nicht. Ich muss warten bis meine Gyn. den Arztbrief bekommt.
Ich könnte noch so einiges schreiben, auch zu euch natürlich, aber der Text ist schon sooo lang, nun höre ich erstmal auf. Morgen haben wir einiges vor, Dienstag bekommen wir ganz lieben Besuch und am Mittwoch bin ich den ersten Tag alleine und fahre das erste Mal zum Babytreff. Bin mal gespannt wie es wird.
Und bevor ich es vergesse: Hiermit ernenne ich Claude und Lara Joy zu den offiziellen Forumspaten meiner Kleinen (ihr wisst warum

). Claude, knuddel bitte in dem Zusammenhang Sokrates von mir

.
Euch allen einen schönen Wochenanfang, und hoffentlich habe ich euch mit meinem Bericht nicht gelangweilt

.