Teilung der Eizellen

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
tini
Rang1
Rang1
Beiträge: 272
Registriert: 26 Jul 2001 02:00

Beitrag von tini »

Liebes Biologinnen-Team,

ich habe 72 Stunden nach Punktion 2 Embryonen zurück bekommen. Es waren ein 4- und ein 6-Zeller. Laut meinem Doc sahen sie sehr gut aus und er meint, dass sie sich am Nachmittag weiter teilen würden. Mir kommt dies Ergebniss für den dritten Tag aber sehr mickrig vor. Wie sehen sie das?

Vielen Dank für Ihre Antwort. Kerstin
Benutzeravatar
Gundilein
Rang2
Rang2
Beiträge: 1079
Registriert: 27 Apr 2002 02:00

Beitrag von Gundilein »

Hallo Kerstin,
bei mir wars genau so wie bei dir und ich habe mir auch Gedanken darüber gemacht. Habe am 3. Tag zwei wunderschöne Vierzeller bekommen und 1 Zweizeller und der Dok. meinte dass sie sich heute mittag noch weiter teilen würden. Habe mir auch Sorgen darüber gemacht, aber in der Zwischenzeit denke ich dass ist o.k. so und freu mich über das was ich habe!!! Viel Glück dir, GLG
Benutzeravatar
Lina
Rang3
Rang3
Beiträge: 3055
Registriert: 19 Nov 2001 01:00

Beitrag von Lina »

Da die Überschrift die Gleiche ist, schließe ich mich hier an mit meiner Frage.

Ich hatte gestern (30.4.) Kryotransfer. Die befruchteten Eizellen wurden am Freitag, 26.4. aufgetaut. Da hieß es, sie seien in Ordnung. Gestern konnten mir jedoch nur 2 4-Zeller zurückgegeben werden. Weiter hatten sie sich nicht entwickelt. Sonst hatte ich mindestens 1 Blastozysten zu dieser Zeit zurückbekommen. Der Arzt meinte, die 4-Zeller hätten allerdings sehr schön ausgesehen.

Meiner Ansicht nach sind die Eizellen ja in ihrer Entwicklung steckengeblieben? Warum findet dann trotzdem ein Transfer statt?

Gibt es da überhaupt eine Chance, schwanger zu werden?
Kann es sein, dass die Embryonen nun in ihrem "natürlichen" Milieu einen Entwicklungsschub machen und sich trotzdem noch weiterentwickeln?

Woran liegt es, dass sie sich nicht weiterentwickelt haben? Am Einfrieren? An der Eizellqualität insgesamt (bin 40)?

Ich bin ziemlich frustiert über dieses Ergebnis.

Danke für ihre Antwort

Lina



_________________
Bild

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Lina am 2002-05-01 08:25 ]</font>
Babsi

Beitrag von Babsi »

Hallo Tini, Grundelein und Lina

bei mir war es ähnlich wie bei Euch. Kurz zu meiner Vorgeschichte:
Wurde nach der ersten IVF gleich schwanger. Hatte jedoch in der 15. Schwangerschaftswoche eine Missed abortion.
Es wurden mir bei dieser IVF zwei Embryonen eingesetzt. Es waren zwei 8-Zeller. Man sagte mir das wäre eine sehr gute Qualität.

Am 30. April 02 hatte ich nun meine erste Kryo. Es wurden mir ein 2-Zeller und ein 4-Zeller eingesetzt. Man sagte mir, dass der 2-Zeller etwas langsam wäre.
Bin jedoch jetzt auch sehr beunruhigt, da ich gelesen habe, dass nach 72 Stunden (Eizellen wurden am 27. April 02 aufgetaut)mindestens ein 8-Zeller entstanden sein sollte.

Kann das Ergebnis an der Kryokonservierung liegen????


eine mal wieder frustierte


Babsi
Benutzeravatar
Gundilein
Rang2
Rang2
Beiträge: 1079
Registriert: 27 Apr 2002 02:00

Beitrag von Gundilein »

Hallo Tini,
habe gerade gesehen, dass du auch aus Stuttgart kommst. Waren wir zufällig beim gleichen Dok.???? Ich bin bei M.-E. in Stuttgart und hatte am 29.04. Transfer. Eigentlich glaube ich nicht so recht dass es klappen könnte, weil die Entwicklung der EZ schon hätten weiter sein müssen, aber es hilft alles nichts außer abwarten. Wäre schön von dir zu hören!!!
GLG Gundilein

An alle anderen:
Irgendwie sind wir hier alle frustiert über unser Ergebnis!!! Und alle sind wir fast zeitgleich, also lasst uns zusammen bibbern und trotz allem auf ein positives Ergebnis hoffen.
Einen schönen 1. Mai euch allen.
Gundilein
Kirsten30
Rang0
Rang0
Beiträge: 156
Registriert: 15 Jul 2001 02:00

Beitrag von Kirsten30 »

Hi!
Ich bin sehr beruhigt, dass es diesen Ordner gibt! Ich habe mich gerade an den PC gesetzt um genau diese Frage zu stellen!
Hatte heute Kryotransfer mit nur einem! Aber immerhin haben somit 50% überlebt! Bin auch nicht sehr optimistisch, wobei es mir gut geht! Gestern hatte mir jedenfalls das Labor gesagt, es wäre ein Vierzeller da und heuet beim Transfer war es immer noch ein Vierzeller! Der sieht aber angeblich super aus! Habe ich auch nicht wirklich verstanden! Ich wüßte echt gerne, wie diese Zellen sich teilen!
Ich habe übrigens ein Foto von diesem schönem Vierzeller bekommen und finde ihn auch ganz niedlich! Wenn man schon kein Ultraschallfoto von einem Zwerg hat, so hat man doch wenigstens ein Foto vom Mikroskop!
Euch allen ganz viel Glück und vielleicht bekommen wir ja noch raus, was es mit diesem teilen auf sich hat!
Alles Liebe Kirsten
Benutzeravatar
KleineRübe
Rang2
Rang2
Beiträge: 1619
Registriert: 20 Jan 2002 01:00

Beitrag von KleineRübe »

Hallo zusammen,

also zur Teilung kann ich nur folgendes beisteuern:

Wir hatten bei der ICSI damals nach 72 Stunden (!) nur einen 3- und 4-Zeller, das ist schon verdammt wenig.Nur...einer davon ist heute fast 16 Monate ! (aber fragt jetzt nicht welcher :smile: )

Ich sage immer, die Mädels gehens gemächlicher an...stimmte bei uns auch :smile:

Christin
Vio
Rang1
Rang1
Beiträge: 282
Registriert: 30 Sep 2001 02:00

Beitrag von Vio »

Hallo,
bei uns war's genauso. Habe gestern am dritten Tag nach Punktion (etwa 72 Std.) einen 4- und einen 6-Zeller zurückbekommen. Laut Aussage von meiner Ärztin wäre das ok.
Ich drück die Däumchen!!!!
Viele Grüße, Vio
Benutzeravatar
lily
Rang1
Rang1
Beiträge: 720
Registriert: 24 Nov 2001 01:00

Beitrag von lily »

Hallo,

ich hatte am 23.4 Kryo-Transfer von nur einem 6Zeller,der am 21.4 aufgetaut wurde.Nach meiner Rechnung war er 47 Stunden alt und eigentlich im Superbereich.wir sollten uns nicht immer vergleichen und versuchen auf einen Wert zu kommen.
Wer die zeitliche Entwicklung genau wissen will,kann hier mal nachschauen.
http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anat ... y/Tagl.htm


2Zeller nach 30 Stunden
4Zeller nach 40-50Stunden
8Zeller nach 55 Stunden
10Zeller nach 60 Stunden
16Zeller nach 64 Stunden
32Zeller nach 72 Stunden

So sind die Werte des Workshops der Uni-Mainz.
Lily

Benutzeravatar
Hibiscus
Rang2
Rang2
Beiträge: 1773
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Hibiscus »

Hallo Zusammen,

ich hatte auch am 30.4 Kryotransfer von 2 Zweizellern. Mein Doc sagte, das liegt am Einfrieren, die Eskimos brauchen einfach etwas länger,
Macht Euch doch bitte nicht verrückt, ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, aber wir brauchen doch unsere ganze Kraft für die Zeit nach dem positiven SST, also Kopf hoch.

Alles Gute an Euch

Hibiscus
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“