
Hallo, bin neu hier!
Hallo, ich wollte mich nur mal kurz vorstellen. Ich bin neu hier, und auch überhaupt neu in der ganzen Thematik, muss und will also noch viiiieeel lernen. Zwar versuchen wir schon lange schwanger zu werden (mal mehr, mal weniger), aber erst jetzt (ich bin 35) gehen wir die Sache mit System und FA an. Das Spermiogramm meines Mannes war wohl nicht so doll, obwohl der Arzt meinte, so grundsätzlich könnte es auch auf natürliche Art klappen. Ich bin gerade im ersten Zyklus mit Clomifen, und am 15. ZT (gestern) war nur ein Follikel da von 14 mm, der Arzt meinte, das wäre viel zu wenig, wir könnten es am Wochenende mal auf natürliche Art versuchen, aber wahrscheinlich kommt nix bei rum, und dann muss ich im nächsten Zyklus die doppelte Dosis Clomifen nehmen. Was sagt ihr denn dazu?
Ich habe oft sehr lange Zyklen (bis 38 Tage), kann das nicht sein, dass das Ei dann sowieso später reift?

Hallo Astrid,
herzlich willkommen im Forum !!!!
Bei uns ist es ähnlich, ich habe ewig lange Zyklen und zwar welche ohne Eisprung.In einem Zyklus ohne Clomifen waren 4 Follikel da, aber es hat sich leider keines als brauchbar erwiesen. In einem Zyklus mit Clomifen habe ich eine Zyste von 5 cm bekommen. Diese ist jetzt zum Glück nur noch 2,3 cm.
Hier sind noch einige Frauen mehr, die Probleme mit der Eizellreifung haben. Bei mir bildet sich das Follikel immer wieder zurück. Zyklen bis 50 Tage sind normal geworden. Ich werde im nächsten Zyklus nach meinem Urlaub mit Hormonspritzen anfangen - sofern die Zyste weg ist.....
herzlich willkommen im Forum !!!!
Bei uns ist es ähnlich, ich habe ewig lange Zyklen und zwar welche ohne Eisprung.In einem Zyklus ohne Clomifen waren 4 Follikel da, aber es hat sich leider keines als brauchbar erwiesen. In einem Zyklus mit Clomifen habe ich eine Zyste von 5 cm bekommen. Diese ist jetzt zum Glück nur noch 2,3 cm.
Hier sind noch einige Frauen mehr, die Probleme mit der Eizellreifung haben. Bei mir bildet sich das Follikel immer wieder zurück. Zyklen bis 50 Tage sind normal geworden. Ich werde im nächsten Zyklus nach meinem Urlaub mit Hormonspritzen anfangen - sofern die Zyste weg ist.....
Liebe Grüße von
Carolien
Carolien

hallo,
ich kenne mich zwar nicht mit clomifen aus, aber mir kam da gerade so ein gedanke, daß man doch mit der basaltemperatur-kurve den eisprung ausfindig machen könnte. d.h. jeden morgen vorm aufstehen fiebermessen und in einer kurve (gibts glaube ich noch bei 9monate.de) eintragen. aber bevor ich das hier ausführlich erkläre, was vielleicht gar nicht nötig ist bzw. bei clomifen evtl. gar nicht in frage kommt, warte ich nochmal deine antwort ab.
aber mein verstand würde sagen, daß der eisprung auf jeden fall später stattfindet als bei 28-tage-zyklen.
liebe grüße
anja
ich kenne mich zwar nicht mit clomifen aus, aber mir kam da gerade so ein gedanke, daß man doch mit der basaltemperatur-kurve den eisprung ausfindig machen könnte. d.h. jeden morgen vorm aufstehen fiebermessen und in einer kurve (gibts glaube ich noch bei 9monate.de) eintragen. aber bevor ich das hier ausführlich erkläre, was vielleicht gar nicht nötig ist bzw. bei clomifen evtl. gar nicht in frage kommt, warte ich nochmal deine antwort ab.
aber mein verstand würde sagen, daß der eisprung auf jeden fall später stattfindet als bei 28-tage-zyklen.
liebe grüße
anja
Hallo Astrid, hallo Anja,
tja, das mit dem Fiebermessen ist so eine Sache. Ich habe da eine Kurve fabriziert, die war echt herrlich. Ein auf und ab sondersgleichen. Aber interessant ist es schon. Diese Methode hat übrigens bei den ersten Gesprächen in Sachen Kinderwunsch schon meine Haus-Gyn ausprobiert. Um einen Überblick über den Zyklus zu bekommen, sicherlich nicht schlecht. Seitdem weiß ich auch, dass ich keinen Ei-Sprung habe.
tja, das mit dem Fiebermessen ist so eine Sache. Ich habe da eine Kurve fabriziert, die war echt herrlich. Ein auf und ab sondersgleichen. Aber interessant ist es schon. Diese Methode hat übrigens bei den ersten Gesprächen in Sachen Kinderwunsch schon meine Haus-Gyn ausprobiert. Um einen Überblick über den Zyklus zu bekommen, sicherlich nicht schlecht. Seitdem weiß ich auch, dass ich keinen Ei-Sprung habe.
Liebe Grüße von
Carolien
Carolien

Hallo Carolin, Natti und Anja,
mensch, das ist ja toll, dass mir sofort welche antworten!! Super, da fühlt man sich gleich gar nicht mehr so allein... Anja, den Vorschlag mit Temperatur messen hat mir mein FA auch schon gemacht, d.h. seit dem 6. Tag dieses Zyklus mache ich das regelmäßig. Eigentlich schön blöd, dass ich nicht schon früher mal auf die Idee gekommen bin... naja, viel Arbeit, Stress, den Kopf voll von anderen Dingen, da wurde das Thema Kinderwunsch immer schnell verdrängt, so nach dem Motto, wenns passieren soll, wirds schon, wenn nicht dann eben nicht. Aber mit eben nicht will ich mich jetzt doch nicht mehr abfinden! Auf jeden Fall hab ich gerade mal meine Daten dieses Zyklus in eine Kurve bei 9monate.de eingegeben (danke für den Tip!), falls es jemand interessiert: http://ovula.qualimedic.de/OvulaShowImage-768600.html
Ist ja noch nicht viel zu erkennen, oder? Ich bin gespannt, ob ich doch noch irgendwann in diesem Zyklus einen Eisprung haben werde... halte euch auf dem Laufenden!!!
Schön, dass es dieses Forum gibt!
Astrid
mensch, das ist ja toll, dass mir sofort welche antworten!! Super, da fühlt man sich gleich gar nicht mehr so allein... Anja, den Vorschlag mit Temperatur messen hat mir mein FA auch schon gemacht, d.h. seit dem 6. Tag dieses Zyklus mache ich das regelmäßig. Eigentlich schön blöd, dass ich nicht schon früher mal auf die Idee gekommen bin... naja, viel Arbeit, Stress, den Kopf voll von anderen Dingen, da wurde das Thema Kinderwunsch immer schnell verdrängt, so nach dem Motto, wenns passieren soll, wirds schon, wenn nicht dann eben nicht. Aber mit eben nicht will ich mich jetzt doch nicht mehr abfinden! Auf jeden Fall hab ich gerade mal meine Daten dieses Zyklus in eine Kurve bei 9monate.de eingegeben (danke für den Tip!), falls es jemand interessiert: http://ovula.qualimedic.de/OvulaShowImage-768600.html
Ist ja noch nicht viel zu erkennen, oder? Ich bin gespannt, ob ich doch noch irgendwann in diesem Zyklus einen Eisprung haben werde... halte euch auf dem Laufenden!!!
Schön, dass es dieses Forum gibt!

Astrid
hallo astrid,
also ich als "erfahrene" basaltemperatur-führerin weiß zb. daß man die kurve ab dem ersten zyklustag führen sollte! das ist unbedingt erforderlich, weil die anfangswerte wichtig sind um später etwas erkennen zu können. da gibts ja auch ärzte im forum, die die kurve dann auswerten, wenn sie fertig ist. mittendrin können die auch nicht viel sagen.
ich hatte übrigens auch ein paar zyklen ohne eisprung. und ansonsten war mein eisprung ungefähr am 17 zyklustag bei einer zykluslänge von ca. 30 +1-2 tagen.
ich habe ungefähr ein halbes jahr temperaturkurven geführt und es dann bleiben lassen, weil es wirklich stressig ist und ich dann eh erfahren habe, daß wir auf normalem wege keine kinder bekommen können. aber für die späteren untersuchungen bei der kiwu-klinik war es dann ganz hilfreich. außerdem kann man dann schon ca. 1-2 tage vorher sehen, wann die mens kommt, weil die temperatur dann rapide abfällt.
das stelle ich mir ja übel vor, wenn man soooooo lange warten muss, bis ein zyklus vorbei ist. also wenn man keinen kinderwunsch hat, ist es ja perfekt aber mit kinderwunsch *puh* heftig.
liebe grüße
anja
also ich als "erfahrene" basaltemperatur-führerin weiß zb. daß man die kurve ab dem ersten zyklustag führen sollte! das ist unbedingt erforderlich, weil die anfangswerte wichtig sind um später etwas erkennen zu können. da gibts ja auch ärzte im forum, die die kurve dann auswerten, wenn sie fertig ist. mittendrin können die auch nicht viel sagen.
ich hatte übrigens auch ein paar zyklen ohne eisprung. und ansonsten war mein eisprung ungefähr am 17 zyklustag bei einer zykluslänge von ca. 30 +1-2 tagen.
ich habe ungefähr ein halbes jahr temperaturkurven geführt und es dann bleiben lassen, weil es wirklich stressig ist und ich dann eh erfahren habe, daß wir auf normalem wege keine kinder bekommen können. aber für die späteren untersuchungen bei der kiwu-klinik war es dann ganz hilfreich. außerdem kann man dann schon ca. 1-2 tage vorher sehen, wann die mens kommt, weil die temperatur dann rapide abfällt.
das stelle ich mir ja übel vor, wenn man soooooo lange warten muss, bis ein zyklus vorbei ist. also wenn man keinen kinderwunsch hat, ist es ja perfekt aber mit kinderwunsch *puh* heftig.
liebe grüße
anja
Hallo Ihr da draußen,
ja, Anja, lange Zyklen sind übel. Vor allem jetzt beim KiWu. Denn bei Zyklen von 45 - 60 Tagen geht die Warterei voll an die Nerven. Nichts kann man weitermachen bis nicht wieder die Mens da ist. Ich hatte dieses Jahr wirklich Pech mit den Zyklen. Aber jetzt ists eh egal erstmal, denn nächste Woche gehts in denUrlaub und danach steig ich wieder ein. Vielleicht dauerts dann wieder bis Weihnachten oder so !!!!
Nur die Hoffnung nicht aufgeben und die gute Laune behalten. Alles andere hilft ja doch nix !!!!
ja, Anja, lange Zyklen sind übel. Vor allem jetzt beim KiWu. Denn bei Zyklen von 45 - 60 Tagen geht die Warterei voll an die Nerven. Nichts kann man weitermachen bis nicht wieder die Mens da ist. Ich hatte dieses Jahr wirklich Pech mit den Zyklen. Aber jetzt ists eh egal erstmal, denn nächste Woche gehts in denUrlaub und danach steig ich wieder ein. Vielleicht dauerts dann wieder bis Weihnachten oder so !!!!
Nur die Hoffnung nicht aufgeben und die gute Laune behalten. Alles andere hilft ja doch nix !!!!
Liebe Grüße von
Carolien
Carolien

hallo carolien,
da sagste was. ich gebe die hoffnung auch noch nicht auf und wenn´s mir mal schlecht geht, kommt mein galgenhumor. das hat auch was für sich. auch wenn es mir schwer fällt, solche dinge im leben im ersten moment zu akzeptieren, habe ich bis jetzt wirklich immer festgestellt, daß es für irgend etwas gut war. aber ein trost ist das trotzdem nicht. trotzdem geben wir uns nicht kampflos geschlagen. gell? bis jetzt habe ich immer für alles lange kämpfen müssen, bevor ich das bekommen habe, was ich mir schon immer gewünscht habe. hoffentlich klappt es diesmal auch wieder.
schönen urlaub und bis danach. vielleicht sieht man sich ja mal wieder in einem ordner, wo wir schon erfolgserlebnisse verbuchen können. das wäre einfach zu schön.
anja
da sagste was. ich gebe die hoffnung auch noch nicht auf und wenn´s mir mal schlecht geht, kommt mein galgenhumor. das hat auch was für sich. auch wenn es mir schwer fällt, solche dinge im leben im ersten moment zu akzeptieren, habe ich bis jetzt wirklich immer festgestellt, daß es für irgend etwas gut war. aber ein trost ist das trotzdem nicht. trotzdem geben wir uns nicht kampflos geschlagen. gell? bis jetzt habe ich immer für alles lange kämpfen müssen, bevor ich das bekommen habe, was ich mir schon immer gewünscht habe. hoffentlich klappt es diesmal auch wieder.
schönen urlaub und bis danach. vielleicht sieht man sich ja mal wieder in einem ordner, wo wir schon erfolgserlebnisse verbuchen können. das wäre einfach zu schön.
anja