Neues von der Renovierungsfront: Am Samstag hatten wir einen Kumpel da (Oliver, die eine Hälfte von unseren Ehestiftern...bei deren Hochzeit wir uns kennenlernten...). Eigentlich zum Schränke abbauen (hab also Freitag alles leer geräumt, teils in Kisten, 5 Sätze Büroklamotten auf dem Nähtisch und einen Bierzelttisch voll Klamotten im Keller). Da das schnell ging fingen die Jungs dann noch mit dem Korklaminat im Wohzi an. Sind sogar fertig geworden! Mein Daddy hatte da zur Hälfte tapeziert. Samstag hat Elektriker die letzten Schlitze gefräst und Kabel gelegt (im Hauptstrang im Treppenhaus liegen glaub ich 13 Kabel...). Hab also angefangen im Treppenhaus zu verputzen. Hendrik hat die Küchenwand geschliffen.
Sonntag haben Hendrik und ich ganz allein das Schlafzimmer fertig tapeziert (mit der Borde) und das Wohnzimmer! (bis auf die Fensterfront jeweils, das machen meine Eltern.). Waren kurz auf dem Hoffest vom Weingut Baison essen, sind nass geworden auf dem Rückweg ins Haus (waren mit dem Fahrrad unterwegs). Haben dann das ganze Haus gesaugt und gewischt. Wird ewig dauern bis der Kalk weg ist.
Montag sind nun die großen Möbel ins Haus gefahren worden. Wir hausen inmitten von Kisten im alten Haus. Küche bleibt ja drin bis auf meinen gr. Kühlschrank, hab also alles in den kleinen von den Vermietern gepackt. Hoffe dass wir nun bald die Küche im neuen fertig kriegen, muss ja die Schränke endreinigen. Hoffe noch mehr dass Elektriker bald fertig wird. Wenn nicht zieh ich auch nur mit der Hilfssteckdose ins Haus. Kochen kann ich ja mit der Faltiküche.
Es sieht alles schon toll aus, und die Blauen Schranktüren mit der Gelb/Terracotta Wand passen auch ganz toll. Haben gestern Abend etw. Gästeklo tapeziert und sind dann an den Weinprobierstand.
@Anja2: danke für die Daumen und bis in 1 Woche!
@Sonnie: danke! Und wg. Wörterbuch: Hendrik ist ja in D aufgewachsen, hat zwar einen immensen Wortschatz, aber oft versteht er das Wort und es fällt ihm auf Deutsch dann nicht ein...hab extra letztes Jahr ein Taschenbuch nur NL-D gekauft, weil ich ja viel in der S-Bahn lese.
Der Umzug findet jeden Tag ein Bisschen statt....
@Anja: du ärmste, lass dich mal

. Hauptsache Krümel geht es gut, aber ganz so deutliche Anzeichen braucht frau nun auch wieder nicht.
@Blumi: klingt nach normalem Alltag hier....ich bin auch heilfroh dass es die letzte Wo. vor 3 Wo. Pause ist, auch wenn wir noch renovieren. Auf Amsterdam freue ich mich, ich liebe die Stadt.
@Tomatoe: so lange es Dir gut geht und Du nicht grad rohe Sachen isst, kannst Du nicht viel verkehrt machen. Lebensmittel sind so steril heutzutage. Ich würde eher die Fertigprodukte sein lassen und vor allem nicht zuviel in Plastik aufbewahren (was schwer ist, man ist doch so an das Tupper gewöhnt). Denn viel von der zunehmenden Sterilität der Männer hat mit den Plastikweichmachern zu tun.
Es gibt immer wieder auch Schwangere die grad so durchsegeln ohne die Spur von Beschwerden (unsere Freundin Peggy, die andere Hälfte von den Ehestiftern).
Wg. Terminen: 29.8. ok, der ganze September bislang auch. August ist schlecht da wir wahrscheinl. unser Straßenfest haben Mitte August, da wir neu da hinziehen sollte man da unbedingt mitmachen, und danach das WE ist Clantreffen in NL.
@Julia: welcome back. Bodensee müssen wir auch noch erkunden. Möglichst mit dem Falti.
@Katja: der Vorteil wenn man nur 4 Straßen weiterzieht ist, dass man bei einem Schauer eben noch 5 Minuten wartet...
@Hexe: was macht die Küche?