DER NEUE DÜSSELDORF-ORDNER
Nur mal ganz kurz......
Hier ist grad alles ganz schrecklich und ich bin so traurig.....
Hier schwirren schon seit Stunden Hubschrauber an verschiedenen Positionen über meinen Kopf.... ich dachte, oje, Unfall auf der Autobahn....
Dann war ich grad mal eben ums Eck einkaufen....kaum aud der Tür kamen 2 Polizieautos mit Blaulicht hinter mir rangeschossen..ich noch überlegt "gut dass ich nicht fahren muss sondern zufuss alles erledigen kann".....
Dann in die henkelstr. eingebogen.... und ich sah nur Polizei!!! Hier ein grün-weißer Wagen, da polizisten auf den Bügersteigen, in den Läden....
Gut dachte ich, kein Unfall sondern vielleicht irgendwo ein Überfall.Dann wurde ich von 2 Polizisten angehalten... und sie fragten mich, ob ich ein kleines Blondes Mädchen mit einem rosafarbenen Fahrrad gesehen habe...denn es wird vermisst....
Ich musste erstmal schlucken und konnte leider nur sagen dass ich grade erst aus meiner Wohnung komme und sie leider nicht gesehen habe....
Im Supermarkt dann auch Polizisten die zwischen den Regalen hin und her gingen....
Auf dem Rückweg kamen wurde ich noch mal angehalten und gefragt....und wieder kamen mir Polizeiautos mit Blaulicht entgegen...
Um dann ein wenig Luft zu bekommen bin ich einen längeren Weg gegangen, bei dem ich an einem kleinen Park vorbei muss....da standen die ganzen Autos die mir vorher entgegen kamen und überall wimmelte es vor Polizisten...und mir schossen echt nur noch Tränen in die Augen.....und ich bin ganz schnell heim...
Ich war dann erstmal unten bei den Nachbarn weil ich wissen musste ob die Nichte meiner " Freundin " da ist...denn sie ist ein kleines ,blondes Mädchen..
Jetzt sehe ich vom Balkon einen Hubschrauber über den Park und einen über den angrenzenden Wald kreisen...
Mich macht das so traurig....wie muss es den Armen Eltern gehen???
Ich würd mir am liebsten die Decke über den Kopf ziehen um die Hubschrauber nicht zu hören und um nicht nachdenken zu müssen, wie verzweifelt eine Familie gerade sein muss....
Und auch wieder die Frage, ob man in diese Welt, wo man wenn ein Kind vermisst wird automatisch an das schlimmste denkt,überhaupt Kinder setzen sollte....
Oh man, das haut mich grad echt etwas um......
LG,
eine sehr traurige
Dineh
Hier ist grad alles ganz schrecklich und ich bin so traurig.....
Hier schwirren schon seit Stunden Hubschrauber an verschiedenen Positionen über meinen Kopf.... ich dachte, oje, Unfall auf der Autobahn....
Dann war ich grad mal eben ums Eck einkaufen....kaum aud der Tür kamen 2 Polizieautos mit Blaulicht hinter mir rangeschossen..ich noch überlegt "gut dass ich nicht fahren muss sondern zufuss alles erledigen kann".....
Dann in die henkelstr. eingebogen.... und ich sah nur Polizei!!! Hier ein grün-weißer Wagen, da polizisten auf den Bügersteigen, in den Läden....
Gut dachte ich, kein Unfall sondern vielleicht irgendwo ein Überfall.Dann wurde ich von 2 Polizisten angehalten... und sie fragten mich, ob ich ein kleines Blondes Mädchen mit einem rosafarbenen Fahrrad gesehen habe...denn es wird vermisst....
Ich musste erstmal schlucken und konnte leider nur sagen dass ich grade erst aus meiner Wohnung komme und sie leider nicht gesehen habe....
Im Supermarkt dann auch Polizisten die zwischen den Regalen hin und her gingen....
Auf dem Rückweg kamen wurde ich noch mal angehalten und gefragt....und wieder kamen mir Polizeiautos mit Blaulicht entgegen...
Um dann ein wenig Luft zu bekommen bin ich einen längeren Weg gegangen, bei dem ich an einem kleinen Park vorbei muss....da standen die ganzen Autos die mir vorher entgegen kamen und überall wimmelte es vor Polizisten...und mir schossen echt nur noch Tränen in die Augen.....und ich bin ganz schnell heim...
Ich war dann erstmal unten bei den Nachbarn weil ich wissen musste ob die Nichte meiner " Freundin " da ist...denn sie ist ein kleines ,blondes Mädchen..
Jetzt sehe ich vom Balkon einen Hubschrauber über den Park und einen über den angrenzenden Wald kreisen...
Mich macht das so traurig....wie muss es den Armen Eltern gehen???
Ich würd mir am liebsten die Decke über den Kopf ziehen um die Hubschrauber nicht zu hören und um nicht nachdenken zu müssen, wie verzweifelt eine Familie gerade sein muss....
Und auch wieder die Frage, ob man in diese Welt, wo man wenn ein Kind vermisst wird automatisch an das schlimmste denkt,überhaupt Kinder setzen sollte....
Oh man, das haut mich grad echt etwas um......
LG,
eine sehr traurige
Dineh
Dineh
<a href="http://tickers.families.com"><img border="0" src="http://tac.families.com/ezb/961888.png"></a>
---------------------------------------------------
<a href="http://www.snugglepie.com"><img border="0" src="http://www.snugglepie.com/cb/10420.png"></a>
<a href="http://tickers.families.com"><img border="0" src="http://tac.families.com/ezb/961888.png"></a>
---------------------------------------------------
<a href="http://www.snugglepie.com"><img border="0" src="http://www.snugglepie.com/cb/10420.png"></a>
- Zieglergaby
- Rang3
- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
Hi Mädels hi Dineh:
keine Panik , Dineh geht es wieder besser. Hab ihr einen Knopf an die Backe gelabert und nu isse wieder heile.
Habe gerade die Einnistungsgeschichte auf dem Newsletter von Dr. Zech Bregenz gelesen ( ist glaub ich auch bei wunschkind auf der Seite) und dachte, vielleicht macht es euch Spaß und den Junkies etwas Mut: also hier kommt sie:
Gedanken zur Einnistung
Newsletter 45 vom 11.2.2004
Klettermaxi und Klettermax
Kommentar dazu von Univ. Prof. Dr. Herbert Zech:
Häufig hört man von Paaren die Aussage:
„Bei uns liegt es nur an der „Einnistung“, alles andere klappt ja immer wieder.“
Wenn viele Versuche und Transfers mit Embryonen am Tag 2 in Deutschland, in der Schweiz oder an anderen Zentren durchgeführt wurden, so ist dazu folgendes festzuhalten:
Wie in dieser „Einnistungsgeschichte“ von Mag. Karl-Heinz Brandt schön dargelegt, ist es nicht so einfach, einen fehlgeschlagenen Transferversuch mit „Einnistungsproblemen“ abzutun. Es ist in den allermeisten Fällen einzig und allein die innere Kraft des besten Embryos, welcher zur Schwangerschaft führt. Um eben feststellen zu können, welcher Embryo denn tatsächlich die entsprechenden Aussichten auf eine Einnistung hat, ist es absolut sinnvoll, jene Embryonen auszuwählen, welche die besten Vorraussetzungen zum Einnisten in sich tragen. Dies ist mit der Blastozystenkultur derzeit mit Abstand am ehesten gewährleistet.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser „Einnistungsgeschichte“.
Ihr,
Univ. Prof. Dr. Herbert Zech
Eine Einnistungsgeschichte
Ein Brutschrank öffnet sich. Klettermax, der selig in seinem Embryonenschälchen geruht hatte, stupst Klettermaxi an, die gerade ein Nickerchen machte: „Du, ich glaube, jetzt geht’s los!“
Und da sehen die beiden auch prompt das bunte Röhrchen auf sie zuschweben. Nun ist’s mit dem besinnlichen Dasein im Petrischälchen vorbei. Schwupp, und schon gleiten sie in das durchsichtige Tunnel des Röhrchens.
„Wo wollen die bloß mit uns hin?“ fragt Klettermaxi ängstlich. Und Klettermax antwortet: „Ich habe etwas von Einpflanzen gehört…“ „Ach ja“, unterbricht ihn Klettermaxi, „jetzt kommt’s mir in den Sinn. Es hieß doch, wir sollten dahin zurückgebracht werden, wo wir wohnten, als wir noch kleine Eizellen waren.“ „Und wo wir immer ‚Wer ist das größte in dieser Burg?’ spielten und ich jeweils knapp hinter dir war“, erinnert sich Klettermax.
„Aber wo ist denn unsere Spielgefährtin geblieben, die uns mit dem Spottlied neckte: ‚Ätsch, ich bin die größte’ , die habe ich schon länger nicht mehr gesehen?“
„Tja, Klettermaxi, der ist es so ergangen wie vielen anderen Angebern: der ist die Luft ausgegangen …“
„Ach, und deshalb sind wir zwei heute dran!“ schloß Klettermaxi messerscharf.
In diesem Augenblick machen die beiden eine Erfahrung, die sie mit vielen anderen Lebewesen verbindet, nämlich daß die gemütlichste Unterhaltung ein jähes Ende nehmen kann, wenn sich äußere Ereignisse in den Vordergrund drängen. Eine ihnen fremde Stimme ruft kompromißlos: „Transfer!“ und plötzlich wird es dunkel um die beiden. Von unsichtbaren Kräften angetrieben gleiten sie durch das bunte Röhrchen in eine ihnen unbekannte Welt. Nur ihr Geruch scheint merkwürdig vertraut und ihre Wärme wirkt seltsam heimelig.
„Wo sind wir?“ flüstert Klettermaxi ratlos. „Keine Ahnung“, antwortet Klettermax, „ich weiß nur, dass das Schälchen und das Röhrchen weg sind und es sich hier auf einmal so feucht und wattig anfühlt.“
„Weißt du, was ich glaube?“ sagt Klettermaxi nun ganz ernst und feierlich. „Bisher haben die Erwachsenen unser Bettchen gemacht, uns herumgeführt und verpäppelt, und nun ist unsere Aufgabe, in diesem feuchten, wattigen Raum für uns selbst zu sorgen. Wir sollen wohl dem Ruf unserer Vorfahren folgen und uns ein Plätzchen in dieser neuen Welt erobern, wo wir uns sicher fühlen und gedeihen können, groß und stark werden.“ „Und dabei sollen uns wohl die Greiferchen helfen, über deren Bewandtnis ich mich schon seit gestern wundere“, sinniert Klettermax.
Und schon probiert er aus, wie sich das anfühlt, nach dem Feuchten, Wattigen dieser Gebärmutterschleimhaut zu greifen, macht erst Erfahrungen wie abrutschen, sich einhaken, sich mit einem Greiferchen abstützen, um mit einem anderen nach sicher scheinendem Halt zu suchen. Klettermaxi hat seine Anregung aufgenommen und erprobt sich ihrerseits in der Kunst, sich in dieser Gebärhöhle ihr Plätzchen zu schaffen.
Was die beiden in ihrem Eifer nicht bemerken: auch das Feuchte, Wattige, das in der Stärke eines bauschigen Daunenbetts aufgebaut ist, wird aktiv. Es beginnt, Fangschleier und Netze zu weben, um den beiden Halt bei ihren Kletterübungen geben zu können…
Und das „Publikum“ draußen in der Außenwelt, das leider (oder zum Glück?) nicht zusehen darf, wird erst zu gegebener Zeit erfahren, inwieweit Klettermaxi und Klettermax es geschafft haben, ihr Plätzchen zu erobern und inwieweit das Feuchte, Wattige seine Schleier und Netze so geschickt gesponnen hat, dass sie an der richtigen Stelle saßen, um unsere kletterlustigen Gesellen haltgebend einzuhüllen. Dieses „Publikum“ bekommt nicht mit, inwieweit Mutter Natur die Klettergesellen mit stärkeren oder schwächeren Greiferchen ausgestattet hat oder welche natürliche Begabung sie ihnen mitgab, diese Greiferchen geschickt zu gebrauchen.
Auch ist nur bei genauerer Betrachtung zu erkennen, inwieweit Klettermaxi oder Klettermax ein Rucksäckchen bei sich tragen, das sie bei ihrer Suche nach Halt schwächt. Ein Rucksäckchen, in dem „gewichtige“ Sätze stecken, etwa: „Diesmal MUSS es klappen.“ Oder geheime Aufträge der Erwachsenen, die ihnen schlichtweg zu schwer sind, wie einen bestimmten Platz einnehmen oder Aufgaben im Leben der Erwachsenen erfüllen zu müssen.
Solche Rucksäckchen also, die das Freiheitsbedürfnis unserer Klettergesellen empfindlich einschränken und häufig bewirken, dass sich die Greiferchen nicht wirksam festkrallen können. Schon gar nicht, wenn Mutter Natur sie nicht zu Greifern wie bei Freikletterern ausgestattet hat.
Und so müssen wir alle, als „Publikum“ uns immer aufs neu überraschen lassen, was in Klettermax und –maxi alles drinsteckt, was sie „drauf haben“, in umgangssprachlicher Rede. Wie die Erfahrung zeigt, sind nicht die im Heranwachsen schönsten unbedingt die stärksten und geschicktesten. Ganz wie im wirklichen Leben übrigens, wo äußerlich eher unscheinbar wirkende Menschen, mit Hilfe ihrer inneren Stärken Großartiges erreichen können, denn „Stille Wasser gründen tief“, erzählt uns der Volksmund.
Wer weiß, ob Ihre Klettergesellen, werte Leserinnen und Leser, auch solche „stillen Wasser“ sind …?
Niedlich ne? Na denn alle *dd* *dd* *dd* für unsere Fixer und :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: für alle
Gaby
PS: Hat einer zufällig einen Stadtplan von Berlin, den er am Samstag mitbringen könnte? Ich will doch mit den Kids nach Berlin und ihr kennt ja meinen Orientierungssinn - da find ich ja mein Hotel im Leben nich wieder. Also wenn jemand einen hätte, dann könnt ich den Weg schonmal mit einem Marker anstreichen oder so.............
Bis bald Knuddlies Ich
keine Panik , Dineh geht es wieder besser. Hab ihr einen Knopf an die Backe gelabert und nu isse wieder heile.
Habe gerade die Einnistungsgeschichte auf dem Newsletter von Dr. Zech Bregenz gelesen ( ist glaub ich auch bei wunschkind auf der Seite) und dachte, vielleicht macht es euch Spaß und den Junkies etwas Mut: also hier kommt sie:
Gedanken zur Einnistung
Newsletter 45 vom 11.2.2004
Klettermaxi und Klettermax
Kommentar dazu von Univ. Prof. Dr. Herbert Zech:
Häufig hört man von Paaren die Aussage:
„Bei uns liegt es nur an der „Einnistung“, alles andere klappt ja immer wieder.“
Wenn viele Versuche und Transfers mit Embryonen am Tag 2 in Deutschland, in der Schweiz oder an anderen Zentren durchgeführt wurden, so ist dazu folgendes festzuhalten:
Wie in dieser „Einnistungsgeschichte“ von Mag. Karl-Heinz Brandt schön dargelegt, ist es nicht so einfach, einen fehlgeschlagenen Transferversuch mit „Einnistungsproblemen“ abzutun. Es ist in den allermeisten Fällen einzig und allein die innere Kraft des besten Embryos, welcher zur Schwangerschaft führt. Um eben feststellen zu können, welcher Embryo denn tatsächlich die entsprechenden Aussichten auf eine Einnistung hat, ist es absolut sinnvoll, jene Embryonen auszuwählen, welche die besten Vorraussetzungen zum Einnisten in sich tragen. Dies ist mit der Blastozystenkultur derzeit mit Abstand am ehesten gewährleistet.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser „Einnistungsgeschichte“.
Ihr,
Univ. Prof. Dr. Herbert Zech
Eine Einnistungsgeschichte
Ein Brutschrank öffnet sich. Klettermax, der selig in seinem Embryonenschälchen geruht hatte, stupst Klettermaxi an, die gerade ein Nickerchen machte: „Du, ich glaube, jetzt geht’s los!“
Und da sehen die beiden auch prompt das bunte Röhrchen auf sie zuschweben. Nun ist’s mit dem besinnlichen Dasein im Petrischälchen vorbei. Schwupp, und schon gleiten sie in das durchsichtige Tunnel des Röhrchens.
„Wo wollen die bloß mit uns hin?“ fragt Klettermaxi ängstlich. Und Klettermax antwortet: „Ich habe etwas von Einpflanzen gehört…“ „Ach ja“, unterbricht ihn Klettermaxi, „jetzt kommt’s mir in den Sinn. Es hieß doch, wir sollten dahin zurückgebracht werden, wo wir wohnten, als wir noch kleine Eizellen waren.“ „Und wo wir immer ‚Wer ist das größte in dieser Burg?’ spielten und ich jeweils knapp hinter dir war“, erinnert sich Klettermax.
„Aber wo ist denn unsere Spielgefährtin geblieben, die uns mit dem Spottlied neckte: ‚Ätsch, ich bin die größte’ , die habe ich schon länger nicht mehr gesehen?“
„Tja, Klettermaxi, der ist es so ergangen wie vielen anderen Angebern: der ist die Luft ausgegangen …“
„Ach, und deshalb sind wir zwei heute dran!“ schloß Klettermaxi messerscharf.
In diesem Augenblick machen die beiden eine Erfahrung, die sie mit vielen anderen Lebewesen verbindet, nämlich daß die gemütlichste Unterhaltung ein jähes Ende nehmen kann, wenn sich äußere Ereignisse in den Vordergrund drängen. Eine ihnen fremde Stimme ruft kompromißlos: „Transfer!“ und plötzlich wird es dunkel um die beiden. Von unsichtbaren Kräften angetrieben gleiten sie durch das bunte Röhrchen in eine ihnen unbekannte Welt. Nur ihr Geruch scheint merkwürdig vertraut und ihre Wärme wirkt seltsam heimelig.
„Wo sind wir?“ flüstert Klettermaxi ratlos. „Keine Ahnung“, antwortet Klettermax, „ich weiß nur, dass das Schälchen und das Röhrchen weg sind und es sich hier auf einmal so feucht und wattig anfühlt.“
„Weißt du, was ich glaube?“ sagt Klettermaxi nun ganz ernst und feierlich. „Bisher haben die Erwachsenen unser Bettchen gemacht, uns herumgeführt und verpäppelt, und nun ist unsere Aufgabe, in diesem feuchten, wattigen Raum für uns selbst zu sorgen. Wir sollen wohl dem Ruf unserer Vorfahren folgen und uns ein Plätzchen in dieser neuen Welt erobern, wo wir uns sicher fühlen und gedeihen können, groß und stark werden.“ „Und dabei sollen uns wohl die Greiferchen helfen, über deren Bewandtnis ich mich schon seit gestern wundere“, sinniert Klettermax.
Und schon probiert er aus, wie sich das anfühlt, nach dem Feuchten, Wattigen dieser Gebärmutterschleimhaut zu greifen, macht erst Erfahrungen wie abrutschen, sich einhaken, sich mit einem Greiferchen abstützen, um mit einem anderen nach sicher scheinendem Halt zu suchen. Klettermaxi hat seine Anregung aufgenommen und erprobt sich ihrerseits in der Kunst, sich in dieser Gebärhöhle ihr Plätzchen zu schaffen.
Was die beiden in ihrem Eifer nicht bemerken: auch das Feuchte, Wattige, das in der Stärke eines bauschigen Daunenbetts aufgebaut ist, wird aktiv. Es beginnt, Fangschleier und Netze zu weben, um den beiden Halt bei ihren Kletterübungen geben zu können…
Und das „Publikum“ draußen in der Außenwelt, das leider (oder zum Glück?) nicht zusehen darf, wird erst zu gegebener Zeit erfahren, inwieweit Klettermaxi und Klettermax es geschafft haben, ihr Plätzchen zu erobern und inwieweit das Feuchte, Wattige seine Schleier und Netze so geschickt gesponnen hat, dass sie an der richtigen Stelle saßen, um unsere kletterlustigen Gesellen haltgebend einzuhüllen. Dieses „Publikum“ bekommt nicht mit, inwieweit Mutter Natur die Klettergesellen mit stärkeren oder schwächeren Greiferchen ausgestattet hat oder welche natürliche Begabung sie ihnen mitgab, diese Greiferchen geschickt zu gebrauchen.
Auch ist nur bei genauerer Betrachtung zu erkennen, inwieweit Klettermaxi oder Klettermax ein Rucksäckchen bei sich tragen, das sie bei ihrer Suche nach Halt schwächt. Ein Rucksäckchen, in dem „gewichtige“ Sätze stecken, etwa: „Diesmal MUSS es klappen.“ Oder geheime Aufträge der Erwachsenen, die ihnen schlichtweg zu schwer sind, wie einen bestimmten Platz einnehmen oder Aufgaben im Leben der Erwachsenen erfüllen zu müssen.
Solche Rucksäckchen also, die das Freiheitsbedürfnis unserer Klettergesellen empfindlich einschränken und häufig bewirken, dass sich die Greiferchen nicht wirksam festkrallen können. Schon gar nicht, wenn Mutter Natur sie nicht zu Greifern wie bei Freikletterern ausgestattet hat.
Und so müssen wir alle, als „Publikum“ uns immer aufs neu überraschen lassen, was in Klettermax und –maxi alles drinsteckt, was sie „drauf haben“, in umgangssprachlicher Rede. Wie die Erfahrung zeigt, sind nicht die im Heranwachsen schönsten unbedingt die stärksten und geschicktesten. Ganz wie im wirklichen Leben übrigens, wo äußerlich eher unscheinbar wirkende Menschen, mit Hilfe ihrer inneren Stärken Großartiges erreichen können, denn „Stille Wasser gründen tief“, erzählt uns der Volksmund.
Wer weiß, ob Ihre Klettergesellen, werte Leserinnen und Leser, auch solche „stillen Wasser“ sind …?
Niedlich ne? Na denn alle *dd* *dd* *dd* für unsere Fixer und :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: für alle
Gaby
PS: Hat einer zufällig einen Stadtplan von Berlin, den er am Samstag mitbringen könnte? Ich will doch mit den Kids nach Berlin und ihr kennt ja meinen Orientierungssinn - da find ich ja mein Hotel im Leben nich wieder. Also wenn jemand einen hätte, dann könnt ich den Weg schonmal mit einem Marker anstreichen oder so.............
Bis bald Knuddlies Ich
Hallo Mädels!
Supergut Nachrichten!!!!!
Der 4. ICSI wird zu Hälfte von der KK übernommen!!!
Haben heute den Bescheid bekommen. Habe ganz viel Schieß vor Morgen. Hoffendlich ist die Ausbeute gut!! Naja, ihr wißt ja was in einem vorgeht.
@ Eli: Hört sich blöd an, aber den Gedanken muß du von dir schieben. Ist nicht einfach, geht aber. Ich habe mir allerdings die gleichen Fragen auch vorm Urlaub gestellt. Also Kopf hoch und ich glaube fest daran das unser Traum in Erfüllung geht. Du kiegst alle erdenkliche mentale Unterstützung die du brauchst. Ehrlich.
@ Gabi: Danke für die süsse Geschichte. Ich werd mal schauen wie die Greiferchen von unseren Max und Maxi sind. Also
@ Dineh: Ich versuch dich morgen per Tel.n zu erreichen.
@ Alle Schönen Abend noch. Ich melde mich morgen nach PU.
Liebe Grüße
Nic-Nac
Supergut Nachrichten!!!!!
Der 4. ICSI wird zu Hälfte von der KK übernommen!!!
Haben heute den Bescheid bekommen. Habe ganz viel Schieß vor Morgen. Hoffendlich ist die Ausbeute gut!! Naja, ihr wißt ja was in einem vorgeht.
@ Eli: Hört sich blöd an, aber den Gedanken muß du von dir schieben. Ist nicht einfach, geht aber. Ich habe mir allerdings die gleichen Fragen auch vorm Urlaub gestellt. Also Kopf hoch und ich glaube fest daran das unser Traum in Erfüllung geht. Du kiegst alle erdenkliche mentale Unterstützung die du brauchst. Ehrlich.
@ Gabi: Danke für die süsse Geschichte. Ich werd mal schauen wie die Greiferchen von unseren Max und Maxi sind. Also


@ Dineh: Ich versuch dich morgen per Tel.n zu erreichen.
@ Alle Schönen Abend noch. Ich melde mich morgen nach PU.
Liebe Grüße
Nic-Nac
- taschenbear
- Rang4
- Beiträge: 6486
- Registriert: 21 Jun 2003 14:29
Juhuu Mädels,
@ nic nac...für dich für morgen ganz viele
bin auf deinen Bericht gespannt. Und klasse das der 4te bezahlt wird, das macht dsoch vieles schon einfacher gell?
@ gaby...ach wie süß die GEschichte...und leider kann ich dir nicht helfen bezüglich Stadtplan......
@ dineh...och menno, ja mir jagen solche Sachen auch immer durch den Kopp wenn bei uns der Hubschrauber kreist und das kommt schon ein paar mal im Jahr vor...meist sind dann die Jungs und Mädels aus Bennighof abgehauen. Das ist eine kleine Behinderten einrichtung, wo die wohnen und arbeiten können.
Sodel, gleich ins Bett, bin ja mal gespannt ob wir morgen nachmittag in den Garten kommen......
Grüße und nachti Bear
@ nic nac...für dich für morgen ganz viele







@ gaby...ach wie süß die GEschichte...und leider kann ich dir nicht helfen bezüglich Stadtplan......
@ dineh...och menno, ja mir jagen solche Sachen auch immer durch den Kopp wenn bei uns der Hubschrauber kreist und das kommt schon ein paar mal im Jahr vor...meist sind dann die Jungs und Mädels aus Bennighof abgehauen. Das ist eine kleine Behinderten einrichtung, wo die wohnen und arbeiten können.
Sodel, gleich ins Bett, bin ja mal gespannt ob wir morgen nachmittag in den Garten kommen......
Grüße und nachti Bear
Lachen ist die beste Medizin, auch wenn die Welt noch so grau ist!
Hallo Ihr Lieben!
taschenbear: Bezüglich des Geschenks für Taufe und Hochzeit: Wie wäre es mit einem Fotoalbum "Meine Taufe"? Oder gibt doch diese großen Luftballons die man füllen kann. (Wäre dann vielleicht was für das Brautpaar)
Nic Nac:
für Heute!
dinneh: Das ist ja furchtbar was du da gestern erlebt hast. Kann gut verstehen das du da total traurig warst. Lass dich
Mich regt das auch immer so auf, wenn ich so was höre. Wenn man auch so hört wieviele Kinder verschwinden.
So muß jetzt mal anfangen Wohnung sauber zu machen und weiter zu packen. Fahren ja am Sonntag in den Urlaub. Und morgen ist keine Zeit mehr dafür sind den ganzen Tag auf Sommerfest vom Schützenverein.
Laßt euch alle ganz lieb
P.S Komme am 13.08.2004 auch
Rehkitz
taschenbear: Bezüglich des Geschenks für Taufe und Hochzeit: Wie wäre es mit einem Fotoalbum "Meine Taufe"? Oder gibt doch diese großen Luftballons die man füllen kann. (Wäre dann vielleicht was für das Brautpaar)
Nic Nac:




dinneh: Das ist ja furchtbar was du da gestern erlebt hast. Kann gut verstehen das du da total traurig warst. Lass dich

So muß jetzt mal anfangen Wohnung sauber zu machen und weiter zu packen. Fahren ja am Sonntag in den Urlaub. Und morgen ist keine Zeit mehr dafür sind den ganzen Tag auf Sommerfest vom Schützenverein.
Laßt euch alle ganz lieb


P.S Komme am 13.08.2004 auch

Rehkitz
- Sonnenblümchen
- Rang3
- Beiträge: 3294
- Registriert: 24 Aug 2003 11:41
Hallo,
boah war das heiß gestern auf der Kirmes
Erst verfahre ich mich in Essen, dann komme ich zu spät zur Kirmes und dann diese Hitze.
Na ja,waren nicht lange da und sind statt dessen die Happy Hour im Mai Tai ausnutzen gewesen
Da wars dann recht kühl.Außer bei dem Thai Essen, da kam ich dann gehörig ins schwitzen, weils so scharf war
@Dineh:
Ich denek auch immer, da ist bestimmt was passiert, wenn über dem See die Hubis kreisen. Mir wird da auch immer ganz anders. Wenn ich die Visagen der Typen im Fernsehen sehe, möchte ich ihnen am liebsten**************
Vor einigen Jahren ist mir was ähnliches passiert, nur das wir alle in der Kita das Mädchen kannten.
Meistens ist es aber so, dass die Kinder bei Freunden waren oder die zeit vergessen haben oder so. Vielleicht war es hier genauso? Wir können es nur hoffen!
NicNac: Alles gute für die PU!!!!! Obwohl Du bestimmt schon fertig bist, oder?
für vor der Pu und danach
@taschenbear: Tja Husten hilft?
Mhhhhhh............ich bin vor der PU doch auch nüchtern
Außerdem ist es ja nicht, dass die Spritze unbedingt immer weh tut. Es ist die Angst davor, dass da was in meinen Körper gepiekst wird. Sonst würde ich doch beim Zahnarzt auch lieber die Spritze in Kauf nehmen von den Schmerzen her als mir die Zähne ohne Betäubung bohren lassen. Na ja, ich huste das nächste Mal was das Zeug hält
Eventuell hat sih das Thema eh erledigt?
Ich muss heute erst um 13:00 Uhr arbeiten. Ist das nicht toll?
Bin dann ganz alleine im Büro und habe meine Ruhe. Bsi auf die Patienten die anrufen und mir drei Adressen angeben, weil sie eben zu den erkrankten gehören
Werde nun mal frühstücken. Kaffee und Tablette sind schon genommen. Nur satt wird man davon nicht.
LG
Sonnenblümchen
boah war das heiß gestern auf der Kirmes


Na ja,waren nicht lange da und sind statt dessen die Happy Hour im Mai Tai ausnutzen gewesen


@Dineh:







Vor einigen Jahren ist mir was ähnliches passiert, nur das wir alle in der Kita das Mädchen kannten.

Meistens ist es aber so, dass die Kinder bei Freunden waren oder die zeit vergessen haben oder so. Vielleicht war es hier genauso? Wir können es nur hoffen!
NicNac: Alles gute für die PU!!!!! Obwohl Du bestimmt schon fertig bist, oder?

















@taschenbear: Tja Husten hilft?



Eventuell hat sih das Thema eh erledigt?

Ich muss heute erst um 13:00 Uhr arbeiten. Ist das nicht toll?


Werde nun mal frühstücken. Kaffee und Tablette sind schon genommen. Nur satt wird man davon nicht.

LG
Sonnenblümchen
Liebe Grüße,
Sonnenblümchen
____________________
Wir sind Eltern eines PS
Sonnenblümchen
____________________
Wir sind Eltern eines PS
Hi ihr Lieben,
Nic-Nac,
, dass PU erfolgreich war und jetzt
, dass es eine tolle Befruchtungsparty mit guter Rate gibt
.
Dineh,
, solche Geschichten sind schrecklich
, Jo hatte im Radio davon gehört. Hoffentlich ist sie wieder aufgetaucht.
Rehkitz,
wo ist denn meine PN
:?: ? Wünsche dir einen schönen Urlaub
.
Gestern Abend habe ich versucht, ob Jo mir die Spritze gibt, aber er traute sich doch noch nicht, hat aber immerhin zugeschaut
.
Wünsche euch allen einen schönen Tag und ein noch schöneres Wochenende, wir gehen heute Abend zum Fackelbau (Großfackel für SChützenfest), kann euch ja mal beizeiten Fotos zeigen.
Freue mich auf morgen,

Nic-Nac,






















































Dineh,






Rehkitz,
wo ist denn meine PN



Gestern Abend habe ich versucht, ob Jo mir die Spritze gibt, aber er traute sich doch noch nicht, hat aber immerhin zugeschaut

Wünsche euch allen einen schönen Tag und ein noch schöneres Wochenende, wir gehen heute Abend zum Fackelbau (Großfackel für SChützenfest), kann euch ja mal beizeiten Fotos zeigen.
Freue mich auf morgen,



Liebe Grüsse, <img src="http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... h/a010.gif">
Jobsis
-

- - - - - - - - - - - - - - - - -
Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit
Jobsis


- - - - - - - - - - - - - - - - -
Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit
- Sonnenblümchen
- Rang3
- Beiträge: 3294
- Registriert: 24 Aug 2003 11:41
Ein kleines Sonnenblümchen sitzt hier gaaaaanz allein
auf der Arbeit, das arme Schwein
Möchte in die Sonne raus
doch das interessiert hier keine Laus
Gaaaanzzz allein und nix zu tun
muss Blümchen hier schreiben nun
LG
ein alleines Sonnenblümchen, dass hier jetzt bis 17:00 hockt.
auf der Arbeit, das arme Schwein

Möchte in die Sonne raus
doch das interessiert hier keine Laus

Gaaaanzzz allein und nix zu tun
muss Blümchen hier schreiben nun



LG
ein alleines Sonnenblümchen, dass hier jetzt bis 17:00 hockt.
Liebe Grüße,
Sonnenblümchen
____________________
Wir sind Eltern eines PS
Sonnenblümchen
____________________
Wir sind Eltern eines PS
- taschenbear
- Rang4
- Beiträge: 6486
- Registriert: 21 Jun 2003 14:29
Hallo Mädels,
um Blümchen mla etwas aufzumintern.
Wußtet ihr das Blümchen einen Zigeuner bei sichnim Kühlschrank sitzen hat?
Ich hab zwar hin und wieder ein weißes niedliches Pferd dort drin, aber keinen Zigeuner *grinsundaugenzwinka*
@ nic nac..wie ist es gelaufen???
GRüße bear
um Blümchen mla etwas aufzumintern.
Wußtet ihr das Blümchen einen Zigeuner bei sichnim Kühlschrank sitzen hat?
Ich hab zwar hin und wieder ein weißes niedliches Pferd dort drin, aber keinen Zigeuner *grinsundaugenzwinka*
@ nic nac..wie ist es gelaufen???
GRüße bear
Lachen ist die beste Medizin, auch wenn die Welt noch so grau ist!
- taschenbear
- Rang4
- Beiträge: 6486
- Registriert: 21 Jun 2003 14:29