Lieber Dr. Peet,
Wir haben den Befund unseres KIWU-Zentrums des SG meines Mannes, leider verstehe ich nur die Hälfte:
1. Was bedeutet Oligo-Teratozoospermie?
2. Was bedeuet: Es konnten Chlamydia trachomatis spezifische Antikörper im Ejakulat nachgewiesen werden?
3. Was bedeutet: In der diagnostischen Ejakulataufbereitung mittels Glaswoll-Filtration konnten progressiv motile Spermatozoen isoliert werden, das Ergebnis ist quantitativ bedingt für konventionelle reproduktionsmedizinische Maßnahmen, wie z.B. intrauterine Insemation geeignet. Allerdings ist wiederum die Einschränkung des Anteils normal konfigurierter Spermatozoen zu berücksichtigen. ???????
Dazu sollte ich vielleicht noch erwähnen, daß eine Karenzzeit von 20 Tagen vorlag, und wir zum Kontrollspermiogramm, mit einer 5-6 tägigen Karenz nochmal vorbeikommen sollen.
Ich hoffe es macht nicht zu viel Mühe, und Sie können mich ein wenig aufklären, teilw. verstehe ich nur "bahnhof".
Vielen Dank schon mal im voraus
Nadja
Dr. Peet-Hilfe, was bedeudet das??????
Moderator: Dr.Peet
Liebe Nadja,
1.Oligospermie bedeutet verminderte Spermienzahl im SG.
Teratozoospermie: erhöhte Anzahl von fehlgebildeten Spermien
(genaue Prozentzahlen müssten im SG stehen)
2. Chlamydia trachomatis ist einer der häufigsten Erreger von Urogenitalinfektionen. Eine Infektion kann zu eingeschränkten Fruchtbarkeit führen. Chlamydia trachomatis spezifische Antikörper im Ejakulat bedeutet, dass Dein Partner in der Vergangenheit Kontakt mit diesem Erreger hatte.
3.In der Spermaprobe konnte eine ausreichende Anzahl von vorwärtsbeweglichen Samenzellen gefunden werden, um eine intrauterine Insemination ( Einbringen der Samenzellen in die Gebärmutter) durchführen zu können. Allerdings sollte die Anzahl der fehlgebildeten Spermien berücksichtigt werden.
Der letzte Satz könnte evt. ein indirekter Hinweis auf bessere Chancen bei IVF/ICSI bedeuten => frei von mir interpretiert!
Schöne Grüße,
Natascha
1.Oligospermie bedeutet verminderte Spermienzahl im SG.
Teratozoospermie: erhöhte Anzahl von fehlgebildeten Spermien
(genaue Prozentzahlen müssten im SG stehen)
2. Chlamydia trachomatis ist einer der häufigsten Erreger von Urogenitalinfektionen. Eine Infektion kann zu eingeschränkten Fruchtbarkeit führen. Chlamydia trachomatis spezifische Antikörper im Ejakulat bedeutet, dass Dein Partner in der Vergangenheit Kontakt mit diesem Erreger hatte.
3.In der Spermaprobe konnte eine ausreichende Anzahl von vorwärtsbeweglichen Samenzellen gefunden werden, um eine intrauterine Insemination ( Einbringen der Samenzellen in die Gebärmutter) durchführen zu können. Allerdings sollte die Anzahl der fehlgebildeten Spermien berücksichtigt werden.
Der letzte Satz könnte evt. ein indirekter Hinweis auf bessere Chancen bei IVF/ICSI bedeuten => frei von mir interpretiert!
Schöne Grüße,
Natascha
Danke Natascha, für Deine Aufklärung!!
Alles in allem, hört sich das ja nicht gerade rosig an, aber daß wußte ich ja eigentlich auch schon vorher.
Was mich jetzt nur stutzig macht, ist, das der Dr. gesagt hat, es liegt keine Infektion bzw. Bakterien vor????
Na, ja, am 03.06.02 werden wir wieder mehr wissen, trotz allem vielen Dank!!!
Einen schönen Sonntag!
Alles in allem, hört sich das ja nicht gerade rosig an, aber daß wußte ich ja eigentlich auch schon vorher.
Was mich jetzt nur stutzig macht, ist, das der Dr. gesagt hat, es liegt keine Infektion bzw. Bakterien vor????

Na, ja, am 03.06.02 werden wir wieder mehr wissen, trotz allem vielen Dank!!!
Einen schönen Sonntag!
Alles Liebe
Fee
Unser Wunder erblickte am 10.06.06 das Licht der Welt ! Wir haben einen Sohn !
Fee
Unser Wunder erblickte am 10.06.06 das Licht der Welt ! Wir haben einen Sohn !
Liebe Nadja,
wenn bestimmte Antikörper gefunden wurden heißt es nicht, dass eine Infektion gerade vorliegt sondern, dass der Körper irgendwann Mal in der Vergangenheit Kontakt mit den Bakterien hatte und als Reaktion darauf Antikörper gebildet hat. Es kann sogar sein, dass eine Infektion in der Vergangenheit unbemerkt stattgefunden hat.
Liebe Grüße,
Natascha
wenn bestimmte Antikörper gefunden wurden heißt es nicht, dass eine Infektion gerade vorliegt sondern, dass der Körper irgendwann Mal in der Vergangenheit Kontakt mit den Bakterien hatte und als Reaktion darauf Antikörper gebildet hat. Es kann sogar sein, dass eine Infektion in der Vergangenheit unbemerkt stattgefunden hat.
Liebe Grüße,
Natascha
Huhu Natascha!
Ja, ich weiß, daß man Antikörper feststellen kann, obwohl derzeit keine Entzündung vorliegt, trotz allem hab ich irgendwie Angst. Das ganze Ergebnis hier zu schreiben, würde wohl etwas zu lange dauern, aber alles in allem ist es leider ein Sch....Spermiogramm.
Na,ja, ich danke Dir trotzdem für Deine Erklärung, und ich werde mal hören, was schlußendlich unser Androloge zum 2. Spermiogramm sagt, bleibt uns ja leider eh nix anderes übrig.
Außerdem meine ich herauslesen zu können, daß viele Spermien Kopfdefekte, Mittelstückdefekte etc. haben, und zum genetischen Test müssen wir ja am 3. Juni auch noch. Hoffentlich kommt da nicht noch heraus, daß wir genetisch überhaupt nicht miteinander harmonieren....
Was nützt das aufregen, ändern kann ich leider nix...schade!
Ein Gutes hat die ganze hinauszögerei vielleicht noch, wenn wir so lange warten müssen, können wir uns ab 01.07.02 die Schreiberei mit der KK sparen, dann wird ja eh über Chip-Karte abgerechnet. Hätte ja auch was....
Ganz lieben Gruß sendet Dir Nadja
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fee am 2002-05-05 16:15 ]</font>
Ja, ich weiß, daß man Antikörper feststellen kann, obwohl derzeit keine Entzündung vorliegt, trotz allem hab ich irgendwie Angst. Das ganze Ergebnis hier zu schreiben, würde wohl etwas zu lange dauern, aber alles in allem ist es leider ein Sch....Spermiogramm.
Na,ja, ich danke Dir trotzdem für Deine Erklärung, und ich werde mal hören, was schlußendlich unser Androloge zum 2. Spermiogramm sagt, bleibt uns ja leider eh nix anderes übrig.
Außerdem meine ich herauslesen zu können, daß viele Spermien Kopfdefekte, Mittelstückdefekte etc. haben, und zum genetischen Test müssen wir ja am 3. Juni auch noch. Hoffentlich kommt da nicht noch heraus, daß wir genetisch überhaupt nicht miteinander harmonieren....
Was nützt das aufregen, ändern kann ich leider nix...schade!
Ein Gutes hat die ganze hinauszögerei vielleicht noch, wenn wir so lange warten müssen, können wir uns ab 01.07.02 die Schreiberei mit der KK sparen, dann wird ja eh über Chip-Karte abgerechnet. Hätte ja auch was....
Ganz lieben Gruß sendet Dir Nadja
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fee am 2002-05-05 16:15 ]</font>