Punktion u. Samengewinnung

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Loeni
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 06 Mai 2004 10:14

Punktion u. Samengewinnung

Beitrag von Loeni »

Hallo Dr. Peet,
ich hätte gerne gewusst, wieviel Zeit zwischen der Eizellentnahme und der Befruchtung der Eizelle maximal liegen darf, denn mein Freund hat so seine Schwierigkeiten auf "Befehl" eine Samenprobe zu produzieren.
Gruss, Loeni
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Tabea04
Rang3
Rang3
Beiträge: 2792
Registriert: 23 Feb 2004 21:58

Beitrag von Tabea04 »

Die Zeit kann ich Dir leider nicht sagen, aber vielleicht gibt es auch in Eurer Praxis die Möglichkeit, einige Zeit vor der Punktion Sperma einzufrieren, damit Dein Mann nicht so unter Druck steht. Wenn das frische Sperma vom PU-Tag aus Stressgründen nicht gut ist oder es gar nicht klappen sollte, kann auf das eingefrorene zurückgegriffen werden.
für die Große: 2 ICSI in 2004; für den Kleinen: 1 ICSI in 2007; 2009: spontane SS, aber FG 10. SSW

Bild
Bild
Benutzeravatar
linalotte
Rang3
Rang3
Beiträge: 2538
Registriert: 13 Feb 2004 14:37

Beitrag von linalotte »

Hallo,

Sperma vom PU-Tag kann nicht aus Stressgründen schlecht sein: bereits 72 Tage vorher bilden sich die Spermien, deßhalb sollten die Männer dei 72 Tage vorher möglichst gesund leben. Die Verfassung bei der Spermagewinnung spielt also keine Rolle.

linalotte
Tochter Lina im Juli '99 (auf nat. Weg schwanger)
2/04 : Bauchspiegelung: bds. Eileiterverschluß
10/04: 1. IVF pos. mit Zwillingen
15.SSW: ein Zwilling lebt nicht mehr
9.7.05, 3:33 Uhr: Lotte, 3020 gr., 49 cm

Bild
Bild
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Da ja ohnehin bei Ihnen ICSI gemacht wird, ist das Einfrieren sicher eine gute Alternative. Für IVF wäre es nicht unbedingt empfehlenswert.
Dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“