Hallo,
ich wollte fragen, ob ich mich zu Euch gesellen darf.
Ich bin 25 Jahre alt und seit Mai 02 verheiratet.
Der KIWU besteht bei uns beiden schon länger, aber erst im Mai 03 waren für uns die Dinge so geregelt, das wir uns an den Nachwuchs trauten.
Ich muß gestehen, das ich die ersten Monate sehr versteift war, dann wurde ich aber ruhiger.
So wie es aussieht liegt es vorwiegend an Carsten, meinem Ehemann.
Gestern haben wird das Ergebnis des zweiten Spermios gebkommen.
Danach mußte ich erstmal ganz viel
Ich muß dazu sagen, das ich sowieso sehr depressiv bin und das es halt nicht klappt macht die Sache nicht einfacher für mich.
Ich weiß es gibt schlechter Spermios, aber für mich ist das moment irgendiwe alles zum weinen.
Leider muß wohl erst noch der genaue Bericht vom Uro geschrieben werden, verstehe ich nicht wirklich. Genau zahlen haben wir nicht.
Beim 1. Spermio Anfang Juni hieß, alles ok, nur die ml sind zu wenig.
1 ml mit 12 Mio, die aber wohl in Ordnung.
Am 22. 07 folgte die zweite Abgabe in "Heimarbeit" und meiner Hilfe.
Ergab 2 ml, 15 MIo, aber davon nur irgendwas mit 40%...habe vergessen genau zu fragen. Dieser Wert lag wohl beim ersten Mal bei 60 %.
Und auf einmal hieß es sowohl in Nr.1 als auch Nr. 2 seinen zuviel geknickte.
Ich weiß gar nicht was das bedeutet.
Meien FÄ ist jetzt 2 Wochen in Urlaub und eigentlich wollten wir bis September warte, aber ich kann einfach nicht mehr.
Dann riet uns der Urologe von Essen ab und wir sollten nach Gelsenkirchen.
Bin jetzt total verwirrt.
Hoffe nur meine FÄ zaubert nicht noch eine Praxis aus dem Hut. Die Praxis muß auch gut mit Bush und Bahn zu erreichen sein, da ich kein Auto fahre.
Das ganze Dilema ist noch mal ausführlicher auf unsere Homepage.
So werde mich jetzt mal in die vielen Seiten einlesen und versuchen Euch auseinnder zu halten...
