@primel...
...Puh - das ist ja schon mal eine Sorge weniger! Geht´s jetzt nicht auch irgendwann weiter?? Oder besser "wieder los"?
@pepelinchen...
...Du machst das richtig, man muss das Wetter ausnutzen...
Was Deine Einladung angeht: am 14.08 habe ich bereits eine Verabredung mit Max Raabe in Köln, nimm´s nicht persönlich, aber er hat an dem Tag die besseren Argumente

@katja1978...
...herzlich willkommen auch von mir und meinem GöGa Andreas (der meistens dabei ist)!
Da Du gefragt hast, will ich mich auch mal in die "Praxen-Diskussion" einmischen: Wir waren im letzten Jahr in Gelsenkirchen - haben 3 IUI´s und zwei (einhalb) ICSI´s hinter uns und waren dabei nicht erfolgreich. (Das hängt aber sicher primär mit meinem Alter zusammen.)
Was das Team angeht, kann ich nur sagen, dass wir uns dort sehr wohl gefühlt haben. Hut ab - mit welchem Einsatz die das letzte Jahr dort gemeistert haben und trotzallem immer sehr persönlich und super-nett waren.
Die Meinungen zu den beiden Ärztinnen sind ja immer sehr subjektiv: Was die eine - phasenweise - an Einfühlungsvermögen zu wünschen übrig ließ, war mir bei der anderen meist etwas zu "heitidei*streichelmalschnellüber´sHaar*"... "voll-lieb" ist weniger mein Ding. Grundsätzlich bin ich dann eher für´s "deutliche Wort" zu haben und das hat Frau Dr. C. Die hat auch ihre "Prinzipien", was machbar ist und was nicht und hat zumindest uns das Gefühl gegeben, realistisch zu sein.
Vielleicht muss man sich deutlich machen, dass die KiWu-Ärzte in erster Linie ihren "wissenschaftlichen" Part machen (und den machen die in GE sehr gut) und sich bewußt die "Schicksale" die jedes Paar, das dort aufkreuzt, hat nicht zu sehr auf die "Schultern" legen...
Unsere Probleme lagen - aufgrund der privaten KV - auf der abrechnungstechnischen Seite und dabei war man uns sehr behilflich (immer wieder Rechnungsänderungen etc).
Ich schätze, wir haben einfach im letzten Jahr den falschen Zeitpunkt erwischt. Es war halt definitiv keine Zeit... für lange Gespräche, langes Experimentieren... falls Du verstehst, was ich damit meine. Mein Mann hat jetzt im Nachherein ein wenig "kritisiert", dass sein Part reduziert war auf die Abgabe der Probe (abgesehen natürlich von seiner ständigen Präsenz bei meinen Terminen) - also, die Frage, ob und wie man beispielsweise das SG verbessern kann etc. Und auch ich bin immer in einem Zwiespalt, ob ich nicht hätte Dieses und Jenes noch probieren sollen. Nur leider saß uns die Gesetzesänderung und mein 40. Geburtstag "im Nacken"...
Und nun ist es, wie es ist!
(Was ich mir grundsätzlich gewünscht hätte und auch jetzt manchmal brauchen könnte, ist eine "Hilfestellung"(?) für das DANACH... auch wenn ich eher pragmatisch veranlagt bin und wir jetzt versuchen, so gut es geht unser Leben neu zu strukturieren, wäre "professionelle Hilfe" und das eine oder andere Gespräch sicher gut gewesen. Frage ist nur, wo findet man jemanden, der das gut kann?)
...falls auch die Erreichbarkeit eine Rolle spielt: die Praxis ist in ca. 5 Minuten vom Hbf GE zu Fuß zu erreichen und Parkplätze sind auch ausreichend (Parkhaus).
@moehrchen...
...den Praxiswechsel hatte ich eigentlich bei Dir schon vor dem letzten Versuch erwartet... Mach´s bloß!
Allerdings: die Medi´s sollten wir in GE auch immer direkt mitbekommen, weil die PX einen Vertrag mit einer Apo aus Essen hatte. Haben wir aber erfolgreich abgelehnt, weil wir andere Möglichkeiten hatten. Ging dann auch! Nur diese Progesteronzäpfchen haben wir dort bekommen, die hat der Apotheker in Essen selbst entwickelt und hergestellt. Die bekamen wir auch immer abgezählt. Das Material (Kanülen...) gab´s immer von der PX - kostenlos!
@taschenbear...
...von wem hast Du die negativen Info´s zu GE?? Die "Erfolgsstatistik" hier im Ordner kann sich doch sehen lassen...
upps... das sitzen Leute vor der Tür... ich glaube, ich sollte mal etwas arbeiten zwischendurch... habe doch gleich schon wieder Feierabend...
Bis später
Bettina