So, dann will ich mal berichten. Also viel geschrieben haben sie nicht; einen Satz nur, daß sie die gewünschten Informationen übersenden und wir uns bei Rückfragen melden können. Als Anlage dann ein Formular, das man ausfüllen muß und acht Seiten Informaterial. U. a. wieviel Blut benötigt wird und wann und wie man es übersenden soll. Also scheinen sie es ja zu machen. In den Broschüren steht, daß es bei Paaren mit Aborten und Fertilitätsproblematiken (bei mehrfachen erfolglosen IVF/ECB u. ICSI) gemacht wird. Interessant ist ja die "Bewertung der immunologischen Diagnostik und Therapie". Also sie schreiben bei "Paaren mit mehrfachen erfolglosen IVF": "Bitte beachten: Diese "Gruppe" von Sterilitätspaaren ist bekanntlich extrem vielschichtig, so daß hier eine statistische Aussage im Einzelfall noch problematischer ist als in den oben aufgeführten "Abort-Geburten". Die bisherigen Ergebnisse deuten jedoch darauf hin, daß - ... - die Erfolgsaussichten einer erneuten IVF/ICSI-Behandlung durch die aktive Immunisierungsbehandlung verbessert werden." (in Prozentzahlen liegen diese bei 30%) Hört sich doch gut an, oder? Sicher ist die Behandlung wohl sehr umstritten, weil ein bestimmter Doc. wohl in einem Beitrag "mehrere gravierende Risiken der aktiven Immunisierungstherapie" anführt. In einem Leserbrief der Uni Kiel wird allerdings ausgeführt: "... sowie anhand der Beobachtungen aus dem eigenen Patientengut ist festzustellen, daß bei Einhalten der oben geschilderten Voraussetzungen keine gehäuften Nebenwirkungen der AI (was immer das auch heißen mag; vielleicht weiß es jemand von Euch??) auftreten. Auch ungewöhnliche Spätfolgen sind uns nicht bekannt..."
So, ich glaube ich habe genug darüber geschrieben, oder?! Ich kopiere das Material aber gerne mal und bringe es, wenn es jemand von Euch möchte, gern zum nächsten Treffen mit. Ist mal interessant zu lesen. (Oder kann man scannen und hier reinbringen *ichdochnichtsovielahnunghabe*)
Aber ich habe an Billi noch ne spezielle Frage: Hast Du das Formular damals selbst ausgefüllt oder zusammen mit unseren Docs? Hast Du Dir dann einen Termin geben lassen für die Blutabnahme?
So nun zu Euch:
Tinchen: Schön, daß Du alles gut überstanden hast. Und Kopf hoch! Dafür haben Deine drei Krümel bestimmt eine besonders gute Qualität!! Eigentlich, war ich ja drauf und dran Dich zu besuchen, aber ich glaube nicht, daß sie mich zu Dir gelassen hätten. Aber meinst Du wirklich, daß es Donnerstag sein wird? Das wäre ja reiner Horror! Weißt Du was Donnerstag in der Stadt los ist?! MEISTERFEIER!! (es sei denn sie machen es morgens)

Aber natürlich sind unsere Däumchen weiter gedrückt, ist ja wohl keine Frage, gelle?!
Ina: Bezüglich der Kilos: Ich glaube jeder von uns würde auch zig Kilos für einen Krümel in Kauf nehmen, oder?! Also achte bloß nicht darauf! Und Oberweite kann doch nie genug sein

!
Anja: Schön, daß alles in Ordnung ist. Dann kanns ja am 16. losgehen!
Martina: Viel Spaß beim Koksen! Ich habe das auch noch nie gemacht, ich denke aber, daß es bestimmt angenehmer ist als die Spritzerei! (habe ich eigentlich schon mal erwähnt, daß ich früher Angst vor Spritzen hatte

)
Micha: Du versprühst ja richtig frische gute Laune. Man hört es richtig, daß es Dir gut geht. Sehr schön!!!
Steffi: Und Gartenarbeit erledigt? Ich arbeite an sich gerne im Garten, wir haben aber leider nur einen Balkon. Eine Wohnung mit Garten bekommt hier sooo schlecht (und ich hätte doch sehr gern einen, und einen Wuff!!)
Babs: Weiß auch nicht so genau, was ich mir wünschen soll. Ist wie bei der GBS... Hüte Deinen Krümel gut, ja?!
So, hoffe hab niemand vergessen?
Natürlich liebe Grüße an Alle!
Anita
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anita73 am 2002-05-07 21:11 ]</font>